CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fussballbundesligaspielplan 2003/2004 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=33989)

Alexander 28-01-2005 22:09

Heute 2. Liga gucken ---> Burghausen - Köln 1:8 http://smilies.cncforen.de/generator...äääääääääätt^^

DaRkCh4MP 28-01-2005 22:19

jo das war echt nice!

und morgen erstmal die elf vom kinderheim plattmachen :D

MakeMeBuB 29-01-2005 15:48

Zitat:

Zitat von Arzt2010
jo das war echt nice!

und morgen erstmal die elf vom kinderheim plattmachen :D

RICHTIG, ich geh jetzt bei meinem Cousin Premiere schaun ;). Nur Gladbacher da, egal ich zieh Trikot und Schal an :D.

MFG DanI

Fronttaxi 29-01-2005 15:50

Hmm finde die Spiele Bayern:Hertha richtig fett... und auch die anderen Partien sind nett!

Aber ich bin der Meinung, dass Bayern nicht nur Herbstmeister wird!

MakeMeBuB 29-01-2005 18:54

Jo, die spielen morgen.

MAN MAN MAN .... ein lepisches 1:1 ... Dortmund häte in der 1. Halbzeit schon höher führen müssen als 1:0. Naja 2. Halbzeit war Gladbach die ersten 15 Minuten besser, danach waren beide Mannschaften schlecht ..... :rolleyes:.

Naja dann müssen wir wohl auswärts wieder 3 Punkte einfahren ;).

MFG DanI

Gonzo 29-01-2005 19:56

Zitat:

Zitat von Fronttaxi
Hmm finde die Spiele Bayern:Hertha richtig fett... und auch die anderen Partien sind nett!

Aber ich bin der Meinung, dass Bayern nicht nur Herbstmeister wird!

Na morgen werden die Bayern erst mal mit ner Niederlage nach Hause geschickt :D
Alleine schon um die Liga ordentlich spanned zu halten, da ja Schalke und
Stuttgart beide verloren haben ;)

tokasch 29-01-2005 22:50

Es kann nur einen Deutschen Meister geben wenn die anderen zu blöd sind zu gewinnen,nämlich der FC.Bayern.:D Hertha bekommt morgen eine richtige Packung.Ich Tippe 5:1 für Bayern;)

CU2002 01-02-2005 20:21

Zitat:

Zitat von tokasch
Es kann nur einen Deutschen Meister geben wenn die anderen zu blöd sind zu gewinnen,nämlich der FC.Bayern.:D Hertha bekommt morgen eine richtige Packung.Ich Tippe 5:1 für Bayern;)

lol ihr träumer :eg:

Ich hab immer noch das feeling vom spiel stuttgart - nürnberg :D
auswärtssieg

aWIN4me 05-02-2005 20:19

Ahja, wie sehr hab ich den Thread vermisst ;) :D

Endlich wieder Buli und wie, zum Saisonstart aus den ersten 3 Spielen 0Punkte geholt bei nem Torverhältnis von 4:8, jetzt aus den ersten 3 Spielen gleich mal 7 Punkte geholt bei nem Torverhältnis von 6:2 :D

Und deutscher Meister... wird wohl leider mal wieder Bayern, Schalke und Stuttgart zu schwach, Leverkusen zu blöd und Berlin wird auch bald wieder verlieren, denen fehlt einfach die Substanz... und der Rest hat damit eh nix mehr zu tun....

KaiRooN 07-02-2005 18:25

tja leider hast du wohl recht....

schade it was mit mainz passiert euphorie ist weg und so spielen sie auch... naja ich hätt bei mainz erst nächstes jahr den abstieg vermutet

aWIN4me 07-02-2005 19:30

Zitat:

schade it was mit mainz passiert euphorie ist weg und so spielen sie auch... naja ich hätt bei mainz erst nächstes jahr den abstieg vermutet
Das Spiel aufem Betze hat ihnen das Herz gebrochen, durch die 2:0 Derby-Niederlage war nen bisschen was von ihrer euphorie weg, die Fans von Mainz haben ja nicht von der Manschaft erwartet und nur 1 Wunsch, die beiden Spiele gegen Lautern gewinnen, aber das Spiel aufem Betze grenze ja schon an einer Demontage, da hat Lautern so gut Fussball gespielt wie seit 5 Jahren nedmehr... Und seitdem hat Mainz jeder Spiel verloren.....

Sie spielen zwar ned viel schlechter als vorher aber sie denken mittlerweile nach wenn sie aufs Tor schießen....

Spielerisch, da braucht man sich ja nix vormachen haben die nix iner 1.Liga verloren...

Bundesligatauglich sind da m.E. nur Wache, Balitsch und M.Friedrich....

Der Rest ist 2.Liga Durchschnitt bzw. das noch nedmal....

Ein Auer z.B. konnte sich ned in Lautern, ned in Karlsruhe und auch ned in Gladbach durchsetzen... Schoss in den U-Nationalmanschaften zwar immer überragend viele Tore, doch nicht wegen seiner Klasse, sondern weil er den anderen körperlich einfach weit überlegen war.....

Der Klopp ist m.E. ne Pflaume als Trainer, wenns einer schon so Nötig hat und sich in der Öffentlichkeit so darzustellen..... Laufend am betonen das sie nichts gewinnen möchten und sie nur ein Karnevalsverein sind, wers glaubt... Alles nur Ablenkung um von der Manschaft abzulenken und ihr den Druck zu nehmen, das ist alles nicht professionell und gehört daher auch nicht in die Bundesliga, weder in die 1. noch in die 2., denn da ist nur Platz für Profis. Und wer sich so Amateurhaft verhält, muss auch in die Amateurliga....

Dieser ganze Gute-Laune Quatsch bringt doch keinem was wenn es ned ernst gemeint is...
Und wenn ich dann den Klopp noch vorm Spiel aufem Betze höre sie hätten die besseren Einzelspieler, dann hatter ned nur vom Trainerdasein keinen Plan sondern ist auch noch hoffnungslos abgehoben.....

Klar es könnte jetzt auch ganz anders aussehen, Teber macht gegen Bielefeld ned die 2 Buden in den Letzten 3 Minuten, Jara fliegt, der neue Trainer erreicht die Manschaft nicht, man holt keine Punkte mehr, verliert das Derby, Mainz bekommt nochmals nen Euphorierschub, der FCK steht mit 7 Punkten aufem letzten Platz und Mainz mit 35 Punkten ganz vorne, aber naja, der Fussball schreibt seine eigenen Geschichten.....

Rostock und Freiburg werden wenn sie beide so weiter spielen sich beide noch retten.... Aber das darf man stark anzweifeln das sie beide das Niveau weiterhin so hoch halten. Bei Freiburg hängt weiterhin alles an Bajramovic ab, wirklich ein Weltklasse Mann und das ohne Übertreibung, der Junge gehört in die CL und man darf gespannt abwarten wer das Rennen um ihn macht (ist ablösefrei nach der Saison)...

Ben5665 08-02-2005 15:14

Zitat:

Bei Freiburg hängt weiterhin alles an Bajramovic ab, wirklich ein Weltklasse Mann und das ohne Übertreibung, der Junge gehört in die CL und man darf gespannt abwarten wer das Rennen um ihn macht (ist ablösefrei nach der Saison)...
das stimmt schon, solange Freiburg nicht wieder das verletzungspech überrollt sehe ich große hoffnung das sie in der ersten liga bleiben werden und keine sorge das nivaue wird bei vorraussetzung das sich wenige spieler verletzen halten. Die letzten spiele haben sie um einiges besser gespielt als in der kompletten vorrunde (wenn ich da an das 6:0 gegen Bremen /bayern ) denke :( vor allem die neuzugänge finde ich sind eine gute ergänzung zum team, auch wenns in gladbach nich ganz gereicht hat,

aWIN4me 08-02-2005 21:01

Zitat:

das stimmt schon, solange Freiburg nicht wieder das verletzungspech überrollt sehe ich große hoffnung das sie in der ersten liga bleiben werden und keine sorge das nivaue wird bei vorraussetzung das sich wenige spieler verletzen halten. Die letzten spiele haben sie um einiges besser gespielt als in der kompletten vorrunde (wenn ich da an das 6:0 gegen Bremen /bayern ) denke vor allem die neuzugänge finde ich sind eine gute ergänzung zum team, auch wenns in gladbach nich ganz gereicht hat,
Naja, also was die Neuverpflichtungen betrifft sehe ich das ned ganz so positiv, Khizaneishivilli ( oder so) hat ähnliche ANsätze wie Lembi damals in Brügge und da zählte er zu den Weltklasseverteidigern, m.E. ist das nen wirklicher Kracher aber ansonsten?!

Ibertsberger is ne Graupe, hat zwar noch Potential aber naja... Wird nie mehr als Bundesligadurchschnitt werden und dafür wirds schon knapp...

Und naja, Koejoe hat jetzt mit 30 seinen ersten Vertrag in einer halbwegs ordentlichen Liga unterschrieben, m.E. schon ne Fehlverpflichtung bevor er auch schon da war...

Wenn sich Freiburg in der Liga hält, wovon ich nach den letzten Leistungen ausgehe, dann wird es sie nächstes Jahr auf jedenfall erwischen...

Dann gehen Leute wie Bajramovic, Coulibaly, Diarra und Konde ablösefrei zu besseren Vereinen und zumindest Bajramovic und Coulibaly sind das Herz der Manschaft, solche Spieler bekommste einmal in 10 Jahren aufem Schnäppchenmarkt, da kann Finke nen Händchen haben wie er will, da kann er mit den finanziellen Mitteln nicht viel erreichen....

aWIN4me 10-02-2005 20:16

Am Wochenende steht wieder ein spannender Spieltag an....

Sa, 12.02., 15:30 Uhr
Lautern - Hansa
Dortmund - Bochum
Freiburg - Hannover
HSV - Stuttgart
Bremen - Gladbach
Hertha - Nürnberg
Schalke - Wolfsburg

So, 13.02., 17:30 Uhr
Bielefeld - Bayern
Bayer - Mainz



Eure Tipps?

Sa, 12.02., 15:30 Uhr
Lautern - Hansa 3:1
Momentan einfach ne geile Serie, von den letzten 10 Spielen nur 1 verloren und das in München (1:3)... Glaube kaum das da Hansa gegenhalten kann.

Dortmund - Bochum 2:2
Bochum wird kämpfen aber es wird ned reichen.....

Freiburg - Hannover 2:1
Hannovers Höhenflug ist beendet, Freiburg im kommen....

HSV - Stuttgart 2:2
Leistungsgerechtes 2:2....

Bremen - Gladbach 4:0
erster schwieriger Gegner mit der neuen Manschaft und die Gladbacher kommen wieder auf den Boden der Tatsachen.

Hertha - Nürnberg 3:1
Hertha hat einfach nen Lauf....

Schalke - Wolfsburg 2:1
Schalker last-minute sieg.

So, 13.02., 17:30 Uhr
Bielefeld - Bayern 0:5
Bielefeld ist am einbrechen, Bayern wird das eiskalt nutzen....

Bayer - Mainz 3:0
Auch in Mainz gehts abwärts...

CU2002 10-02-2005 20:30

Lautern - Hansa 2:1 (Zittersieg der Lauterer)
Dortmund - Bochum 2:1 (Knapper Sieg der Borussia)
Freiburg - Hannover 0:0 (Spiel mit sehr wenig Torchancen)
HSV - Stuttgart 1:0 (Stuttgart sucht noch nach der Form der Hinrunde)
Bremen - Gladbach 2:2 (90 Minuten Towerplay beider Teams)
Hertha - Nürnberg 1:1 (Glückliches Unentschieden für den Club)
Schalke - Wolfsburg 2:0 (Schalke weiter auf Bayern Jagd)
Bielefeld - Bayern 0:3 (Bielefeld ohne Chance gegen die Münchner)
Bayer - Mainz 4:0 (Mainz rutscht tiefer in den Abstiegskampf)

ONeil 10-02-2005 23:49

Lautern - Hansa 3:1
Rostock hat wegen der Grippe-Ausfälle keine Chance.
Dortmund - Bochum 2:1
Dortmund gewinnt wenigstens das kleine Revier-Derby.
Hertha - Nürnberg 1:2
Kette spielt von Anfang an, schießt ein Tor selber und bereitet das andere vor. :cool:
Bremen - Gladbach 2:1
Die Gladacher haben schon lang eine Abreibung verdient. :eg:
Freiburg - Hannover 0:1
HSV - Stuttgart 0:1
Schalke - Wolfsburg 1:2
Bielefeld - Bayern 0:2
Bayer - Mainz 3:1

Alexander 11-02-2005 13:14

Lautern - Hansa 4:0 (Ich glaub überhaupt nicht mehr an Hansa)
Dortmund - Bochum 4:1 (Der Aufwärtstrend geht weiter)
Freiburg - Hannover 2:2 (Freiburg wird kämpfen,aber Hannover kontern)
HSV - Stuttgart 0:0 (kA wieso,ich hab des im Gefühl :D)
Bremen - Gladbach 4:1 (Klose und Klasnic schießen Gladbach ab)
Hertha - Nürnberg 2:2 (Mintal gg Marcelinho -> ich tippe auf je ein Tor der Beiden)
Schalke - Wolfsburg 1:0 (Not gg Elend,so stell ich mir dieses Spiel vor)
Bielefeld - Bayern 0:2 (Kahn für Bielefeld unüberwindbar)
Bayer - Mainz 3:0 (Keine Chance für die immer schwächer werdenden Mainzer...)

Laie 11-02-2005 17:59

für unsere Glubberer:

Das kam gerade über den Ticker und wird morgen bestimmt in sämtlichen Zeitungen zu lesen sein:


Club verkauft seine Heimspiele

Präsidium sah keinen anderen Ausweg mehr

Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg hat sich zu einem außerordentlichen Schritt entschlossen, der in dieser Form ein Novum im deutschen Fußball darstellt. Aufgrund der anhaltenden Heimmisere hat das Präsidium einstimmig beschlossen, die restlichen Heimspiele in dieser Saison zu verkaufen. Erst in der nächsten Saison sollen die Profis wieder im heimischen Frankenstadion antreten. Sollte sich der Verkauf der Heimspiele bewähren, kann sich Club-Präsident Michael A. Roth aber auch durchaus eine Fortsetzung in der nächsten Saison vorstellen.

"Im Frankenstadion holt unsere Mannschaft nicht nur keine Punkte, sondern es kommen noch dazu auch viel zu wenig Zuschauer", äußerte Roth in seiner ersten Stellungnahme. "Durch den Verkauf schlagen wir somit zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen wird damit sportlich der Klassenerhalt gesichert, zum anderen kann sich auch unser Schatzmeister über höhere Einnahmen freuen."

Doch ausschlaggebend für das Verlassen des Frankenstadions war letztendlich eine erschütternde Diagnose des Vereinspsychologen. "Unser Psychologe hat festgestellt, dass der Anblick des Frankenstadions bei einigen unserer Spieler zu Depressionen führt", so Roth. "Danach mussten wir handeln."

Aber wer kauft dem ruhmreichen 1. FC Nürnberg seine Heimspiele ab? Roth zufrieden: "Wir haben bereits erste Angebote erhalten." - Ganz besonders reges Interesse soll die Stadt Fürth bekundet haben. Das ergaben Recherchen unserer Zeitung. In Fürth will man alles dafür tun, um endlich Erstliga-Fußball geboten zu bekommen. So lässt sich der Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung mit den folgenden Worten zitieren: "Wir freuen uns auf den Club und seine Fans." - Für ein interessantes Vorprogramm der Club-Spiele ist auch schon gesorgt. So darf der ortsansässige Verein SpVgg Greuther Fürth ein Vorspiel gegen die Amateure des FCN bestreiten. Der Präsident der SpVgg, Herr Hack, ist von dieser Idee begeistert: "Ich denke, dass unsere Jungs von den Club-Amateuren noch einiges lernen können."

Doch auch andernorts hat man den Ruf des 1. FCN bereits vernommen. Rudi Assauer vom FC Schalke 04 könnte sich ein Clubheimspiel in seiner Arena durchaus vorstellen: "Wir hatten hier schon Biathlon und PUR zu Gast. Warum nicht auch den Club?" - Und natürlich hat sich auch bereits Uli Hoeneß vom FC Bayern München zu Wort gemeldet: "Unseren Freunden aus Nürnberg greifen wir gerne unter die Arme, so wie wir es in der Vergangenheit ja auch schon oft getan haben. Schade, dass unsere neue Arena noch nicht fertig ist."

Aber was sagen eigentlich die wenigen verbliebenen Fans dazu, dass die Heimspiele ihres geliebten Clubs nun nicht mehr in Nürnberg stattfinden sollen? Ärger, Wut und Enttäuschung über den Ausverkauf des Ruhmreichen müsste sich dort breit machen, könnte man denken. Doch weit gefehlt! Von den wegen ihrer zahlreichen Randale berüchtigten Fans hört man versöhnliche Töne. Karl Treplitzky, der Vorsitzende des Fanverbands, vermeldet: "Ich als Vorsitzender des Fanverbands stehe natürlich wie immer in engem Kontakt zu unseren treuen Fans. Die Reaktion auf diese Ankündung war bisher durchweg positiv, wie grundsätzlich auf alle Beschlüsse unserer Vereinsführung. Die Fans haben es satt, dass im Frankenstadion immer nur die gegnerischen Fans Grund zum jubeln haben. Auch unsere Hooligans stehen dieser Entwicklung aufgeschlossen gegenüber."

Es herrscht also beim 1. FC Nürnberg rundum Einigkeit. Dem Verkauf der Heimspiele scheint nichts mehr im Wege zu stehen.

(geklaut bei www.glubb.de)

CU2002 11-02-2005 20:46

Oh man ... was wird wohl jetzt aus meiner Dauerkarte :(

DaRkCh4MP 13-02-2005 15:16

na das war doch n super spieltag

gladbach verloren
bochum verloren
rostock verloren
mainz verliert heute

wir gewonnen
es geht aufwärts :)

aWIN4me 13-02-2005 15:48

Zitat:

na das war doch n super spieltag
Dem kann ich nur zustimmen.

Nun seit 7 Spielen ungeschlagen, nur 1 der letzten 11Spiele verloren und 6 Heimsiege in folge... 1.der Rückrundentabelle und beste Manschaft aus den letzten 11 Spielen, besser kanns kaum laufen. Abstieg hat sich seit gestern wohl erledigt und es kann nach oben geschaut werden.

Und das geilste ist das Altintop endlich das zeigt was er kann und beweist das Halil besser als Hamit ist, 4 Rückrundenspielen und 6 Torvorlagen sprechen da ne deutliche Sprache ^^

Das geilste daran ist aber das die Manschaft noch unheimoich viel Potential hat...
Sforza nur halb fit, Amanatidis nicht in Form nach seiner verletzung, einen Nerlinger der wieder angreifen will, einen Zandi der gerademal 10% davon zeigt was er kann.... Die Abwehr die sich gefunden hat....

Und endlich mit Engelhardt, Zandi, Amanatidis, Altintop usw. wieder junge amtierende A-Nationalspieler für Deutschland, Iran, Griechenland und die Türkei.....

m1a22 18-02-2005 15:56

So, ich verwende unseren BuLi-Thread mal für ein Thema, was zur Zeit Schlagzeilen ohne Ende macht und damit meine ich ausdrücklich nicht den Wettskandal, sondern das Theater was gerade in Dortmund abgeht.
was zur Zeit in den Fans des BVB abgehen muß, kann ich sehr gut nachvollziehen, schlieslich hat meine Eintracht etwas ähnliches lange Zeit durchmachen müssen. Soviel dazu, aber..............
Es kotzt mich gerade tierisch an, wie der DFB dem Verein in den Arsch kriecht, vor allem wenn ich dann höre, wie man dem Verein "entgegen kommen will". Wenn das dann vergleiche damit, dass es damals ausserhalb der Region Rhein-Main keine Sau interessiert hat, dass die Eintracht kurz vor dem Aus steht, dann ist das Engagement, was jetzt Dortmund zu Teil wird für meine Begriffe ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fussballfans. ich sage gleich dazu, ich habe nix gegen Dortmund, aber ich sympatiere auch nicht mit ihnen, mir ist das Steigen und Fallen des Vereins wurscht. Aber ich rege mich tierisch über diese offensichtliche 2-Klassenunterscheidung auf.
Dortmund hat einen Riesenschuldenberg, welcher mit Verrlaub für jeden anderen Verein das Aus bedeutet hätte, aber offensichtlich sieht der DFB keinen Grund dagegen vorzugehen, sondern versucht nun alles, um den Verein, der durch eigenes Versagen, da rein geraten ist, zu retten. Beispielsweise dadurch, dass jetzt von der Deutschen Fussball Liga (DFL) eine Art Rettungsfonds eingerichtet werden soll, um den Verein zu retten.
Aber gab es sowas auch, als andere Vereine kurz vor dem aus standen??????????
Eintracht Frankfurt vor etwas mehr als 3 Jahren: 30 Mio € Miese (was deutlich unter dem Schuldenberg des BVB liegt).
Was tat Fussballdeutschland zur Rettung des Vereins? Nichts, im Gegenteil, man entzog dem Verein fälschlicherweise die Lizenz und als das nicht funktionierte bekam sie härteste Lizenzsierungsauflagen und ihr wurden, wie in der beiden Saisons davor, 3 Strafpunkte auferlegt. Nur weil damals das Land hessen mit einer Bürgschaft einsrang wurde der Verin gerettet.
Nächster Verein:
1. FC Kaiserslautern, ebenfalls hoch verschuldet (aber genauso wie die Eintracht weit unter dem Schuldenberg des BVB) und kurz vor dem Aus gewesen. Was tat Fussballdeutschland? Nichts, wieder mußten externe Geldgeber einspringen und die Stadt Kaiserslautern verzichtete auf die fälligen Steuern. Folge: harte Auflagen und 3 Punkte Abzug in der vorletzten Saison.
Nächster Verein:
Dynamo Dresden (2. Liga) steht ebenfalls vor Riesenfinanzproblemen und muß um die Lizenz bibbern. Interessiert das die DFL und den DFB? nein, kein Stück.
Die Liste lässt sich weiter fortsetzen.

Und jetzt erfahre ich in den Nachrichten, dass der BVB mit allen Mitteln, auch Seitens des Verbandes gerettet werden soll? Obwohl seit längerem bekannt ist, dass der Verein ein Sanierungsfall ist? Und trotzdem gabs es keine Auflagen und sonstige Strafmaßnahmen. Sorry, aber da bleibt mir irgendwo die Spucke weg.

Ben5665 18-02-2005 16:06

stimmt schon, dass es ungerecht ist aber wer sagt das dass leben gerecht ist :(

Dass is der Bonus der Großen vereine :mad1: der denen hilft, wenn Bayern sowas hätte würde es genauso laufen.

Der 22 Spieltag die tipps
Bochum - Freiburg 1:4
B. München - Dortmund 2:3
Mainz - Bielefeld 2:2
Nürnberg - Leverkusen 2:3
Hannover - Bremen 1:4
Hamburg - K'lautern 2:2
Wolfsburg - Rostock 3:1
Stuttgart - Hertha BSC 1:2
M'gladbach - Schalke 1:3

Laie 18-02-2005 16:30

Zitat:

Zitat von m1a22
Eintracht Frankfurt vor etwas mehr als 3 Jahren: 30 Mio € Miese (was deutlich unter dem Schuldenberg des BVB liegt).
Was tat Fussballdeutschland zur Rettung des Vereins? Nichts, im Gegenteil, man entzog dem Verein fälschlicherweise die Lizenz und als das nicht funktionierte bekam sie härteste Lizenzsierungsauflagen und ihr wurden, wie in der beiden Saisons davor, 3 Strafpunkte auferlegt.

genau deswegen wundert mich, daß der Beitrag ausgerechnet von einem Frankfurter kommt. 30 mio. sind für Frankfurt, die ja keine Möglichkeit hatten, an große Kohle zu kommen, auch eine ganze Menge. Über einen Lizenzentzug wie z.B. vormals bei Dresden oder RW Essen hätte sich die Eintracht nicht beschweren können. Das einzige, was sie gerettet hat, ist daß sie aus der Hauptstadt der DFB-Mafia kommt...

m1a22 18-02-2005 16:36

Oja, natürlich, der alte Vorwurf, weil der DFB in Frankfurt sitzt. Mach dich nicht lächerlich damit. :rolleyes:
Ich darf mal anmerken, dass der DFB uns damals die Lizenz entzogen hat und diese gerichtlich wieder zurückgeholt werden mußte. Das einzige was damals gerettet, war eine Finanzbürgschaft von Land Hessen.
Hät ja kein Problem damit, wenn NRW den Verein unterstützt, aber auf diese Art und Weise? Ne, da hört der Spass auf und erzähl mir nicht, dass ein Schuldenberg von bis zu 160 Mio. € ein Pappenstil für den BVB ist.

MRThomm 18-02-2005 18:02

Tja eins steht wohl schon vorher fest, dass es nächste Saison keinen Koller und keinen Rosicky mehr geben wird ...

Die beste Aussage ist ja immer noch, "Also diese Saison spielen wir auf jeden Fall noch weiter..." und danach? :p

Wenns in die Regionalliga geht, dann sag ich schwache Vereinsführung. Wenn Dortmund nächste Saison noch im Oberhaus spielt, Glück gehabt...

Ich frag mich nur, was aus den ganzen Aktionären dann wird :confused:

aWIN4me 18-02-2005 21:01

Zitat:

1. FC Kaiserslautern, ebenfalls hoch verschuldet (aber genauso wie die Eintracht weit unter dem Schuldenberg des BVB) und kurz vor dem Aus gewesen. Was tat Fussballdeutschland? Nichts, wieder mußten externe Geldgeber einspringen und die Stadt Kaiserslautern verzichtete auf die fälligen Steuern. Folge: harte Auflagen und 3 Punkte Abzug in der vorletzten Saison.
1. sind wir garnicht verschuldet, ganz im Gegenteil, nach dem Stadionverkauf sind wir einer der reichsten Clubs Deutschlands, darauf wird sich jedoch nicht ausgruht sondern weiter gespart, wieso sollte man auch mehr Geld ausgeben als man braucht?
2.wir waren NIE kurz vor dem aus, wir hatten durch das eigene Stadion das uns zu 100% gehörte (und in 15Jahren durch Raten-Rückrauf wieder komplett gehört)eine Rücklage die uns jederzeit am leben erhielt.
3.Die Stadt Kaiserslautern verzichtete NICHT auf steuern, diese wurden inkl. Busgeld ordnungsgemäß zurück bezahlt, bei den Steuern handelte es sich NUR um die Kosten der Spieler Djorkaeff und West, was einen Betrag von knapp 10Mio.€ zusammenbrachte (das Gehalt der beiden kann sich jeder zusammenrechnen, Djorkaeff muss zu seiner Zeit einen 2stelligen Millionenbetrag als Jahresgehalt bekommen haben).

Das ganze mal zu den Fakten, ich werfe dir da nichts vor, du bist ein Anhänger von Frankfurt, von daher kannst du nicht alle einzelheiten kennen.




Zum Thema Dortmund... m.E. dürften die nedmal ne Lizenz für die Kreisliga A bekommen, das ist ne lachnummer was da gemacht wird....
Die haben wirklich 0 Sicherheiten und knapp 200Mio.€ Schulden, kein Stadion mehr usw.

Entweder Lizenzentzug oder 18Punkte abzug zur neuen Saison, sollten sie den Solidaritätsfond der DFL nutzen, bestehen 2 Möglichkeiten, sie können das Geld bis zum Saisonende zurück bezahlen, was folgen würde wäre ein 1-3 Punkte abzug. Wenn sie das Geld nicht zurück zahlen können bis Saisonende bedeutet das den sicheren Lizenzentzug...

Was würde passieren? Ein Verein der hochverschuldet ist müsste ALLE Spieler des Profikaders ablösefrei ziehen lassen, da sie nur einen Vertrag für die Profi-Ebene besitzen und somit nichtmehr im Besitz der Borussia Dortmund AG sind.
Der Verein würde mindestens bis in die Regionalliga abrutschen, da mögen einige sagen, ist ja halb so wild, wir haben ja die AMateure die spielen könnten, doch genau da liegt der denkfehler.
1. Wo sollen sie spielen? Die Stadionmiete für das Stadion kann keine Regionalliga-Manschaft aufbringen.
2. Die Spieler müssten erstmal einen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschreiben, denn bevor sie das nicht machen sind sie nur für die Amateure spielberechtigt und halt maximal 5 Amateure bei der 1.Manschaft.
Und ob diese Spieler wirklich bereit sind für einen solch verschuldeten Club für nen Appel und nen Ei iner Regionalliga zu spielen darf bezweifelt werden.

m1a22 18-02-2005 21:07

Zitat:

Zitat von aWIN4me
1. sind wir garnicht verschuldet, ganz im Gegenteil, nach dem Stadionverkauf sind wir einer der reichsten Clubs Deutschlands, darauf wird sich jedoch nicht ausgruht sondern weiter gespart, wieso sollte man auch mehr Geld ausgeben als man braucht?

Das bezog sich nicht auf die jetzige Situation, sonder auf die, die einmal war. Und wenn ich mich recht erinnere, war damals ne ganz gewaltige Finanznot am Kochen. Gab ja damals auch die Diskussion, um die Reaktion des DFB deswegen, die 3 Punkte wurden ja auch abgezogen, aufgrund von Lizenzauflagen.

Zitat:

3.Die Stadt Kaiserslautern verzichtete NICHT auf steuern, diese wurden inkl. Busgeld ordnungsgemäß zurück bezahlt, bei den Steuern handelte es sich NUR um die Kosten der Spieler Djorkaeff und West, was einen Betrag von knapp 10Mio.€ zusammenbrachte (das Gehalt der beiden kann sich jeder zusammenrechnen, Djorkaeff muss zu seiner Zeit einen 2stelligen Millionenbetrag als Jahresgehalt bekommen haben).
Nun gut, ich muß das jetzt glauben, da ich die Zeitungartikel von damals nicht mehr habe, kann es daher auch nicht belegen. Aber ich war hundertpro sicher, dass damals die Stadt eingegriffen hat.

ONeil 18-02-2005 21:43

Zitat:

Zitat von MRThomm
Ich frag mich nur, was aus den ganzen Aktionären dann wird :confused:

Frag mich lieber net, was ich dann machen würde. (Bin Dortmundaktionär) :eg: Aber glaub schon, dass die das irgendwie deichseln. Und selbst wenn sie mit 9 oder 12 Minuspunkten indie nächste Saison starten, steigen sie net ab, denn dann is ja der Nixkönner Rosicky weg und Metzelder spielt die ganze Saison :)

aWIN4me 18-02-2005 22:06

Zitat:

Das bezog sich nicht auf die jetzige Situation, sonder auf die, die einmal war. Und wenn ich mich recht erinnere, war damals ne ganz gewaltige Finanznot am Kochen. Gab ja damals auch die Diskussion, um die Reaktion des DFB deswegen, die 3 Punkte wurden ja auch abgezogen, aufgrund von Lizenzauflagen.
Falsch, die 3 Punkten wurden wegen Steuerhinterziehung in den Fällen Djorkaeff und West abgezogen.

Zitat:

Nun gut, ich muß das jetzt glauben, da ich die Zeitungartikel von damals nicht mehr habe, kann es daher auch nicht belegen. Aber ich war hundertpro sicher, dass damals die Stadt eingegriffen hat.
Wie gesagt, die Stadt hat nur das Stadion übernommen, der FCK hätte es sich nedmehr leisten können. Allein der Umbau verschlingt 48Mio.€...
Insgesamt ist es einies der teuersten Stadion der Buli, was auch dementsprechend kosten für die instandhaltung mit sich bringt. Die Dachkonztruktion ist europaweit einmalig und kostete komplett allein 70Mio.€, Das ganze muss jährlich geprüft werden und kostet dementsprechend auch wieder nen ganzen Haufen Kohle. Diese ganzen kosten werden jetzt von der Stadt übernommen, ist ja sozusagen für 15 Jahre das Stadion der Stadt und damit sind sie auch für diesen zeitraum die alleinverantwortlichen für das Stadion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.