CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Damals........(für die Älteren unter euch) (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=36121)

MRThomm 09-08-2003 17:10

naja ich weiss ja nicht wo ihr aufgewachsen seid, aber das kommt mir alles noch sehr bekannt vor. Eigentlich hast du genau meine 17 Jahre beschrieben, die ich bisher hinter mir habe :angel:

Außer vielleicht die giftigen und früher noch schädlichen Sachen gibts jetzt bei uns nimmer. Ich hatte meinen ersten PC "erst" mit 11 Jahren. Damals war ich einer der wenigen in meinem Freundeskreis einen PC hatte.

Mein Bruder bekam seinen ersten PC schon mit 9 Jahren und wenn ich mir seine Regale anseh, da nen Nintendo, da ein Playstation, da 3 Gameboys und und und.

Ich hab nen PC und einen tV und das reicht vollkommen ;)

Aber du hast schon REcht, die Zeiten verändern sich total, während die Politiker immer dümmer werden, entwickelt sich unsere Umwelt immer mehr ins Negative!

Germane45 09-08-2003 22:55

Trotzdem bin ich der Meinung, meine Jugendjahre waren besser.

Wir sind streng, manchmal auch ungerecht behandelt worden, Lehrer durften noch prügeln,grrr Eltern noch mehr.;)

Wir haben noch Höflichkeit und Respekt gegenüber anderen beigebracht bekommen, anständige Manieren an den Tag gelegt,

...... und uns trotzdem machmal benommen wie die Wildsäue.:D

Wenn ich heute oft sehe, wie die Jugend miteinander umgeht, kann ich das nicht mehr nachvollziehen. Damit meine ich nicht die lockeren Sprüche.

Trotzdem bin, bzw. fühle ich mich in keiner Weise alt.

@Gersi

ich hab von den Mädchen früher öfter eine geschmiert bekommen, die wussten genau, wir wehren uns nicht. Sch...s Erziehung.;)

M.C.M 09-08-2003 23:32

Zitat:

Original geschrieben von gersultan
*hust* och nöööööööööööö... war immer lieb und unschuldig :unsch::angel::jupp:

Jede Jugend hat(te) ihre Laster. Vielleicht hat die heutige Jugend weniger Probleme mit Alkohol und Kneipengänge als unsereins damals, dafür haben sie dann andere :rolleyes:

Auch wir haben früher auf das System, die Eltern, die Schule und überhaupt geschimpft und geflucht. Und doch meine ich, dass wir zB in Schlägereien "fairer" waren. Da wurde nicht direkt ein Messer gezückt oder auf einen auf dem Boden liegenden eingetreten :twink:. Die heutige Jugend ist imho brutaler und doch verweichlichter als "wir" damals. Wir haben uns sicher früher öfters mal geprügelt. Doch konnten wir uns anschliessend an die Theke stellen und zusammen ein Bier trinken. Heutzutage wird daraus direkt ein Staatsakt gemacht, weil einer den anderen schief angeguckt hat :rolleyes: Heutzutage hat man unendlich viele "Freundschaften", doch einen Wert haben diese nicht mehr. "Damals" war ein Freund noch ein Freund. Die heutigen "Freunde" würde ich alle im Grunde in die Kategorie "Kumpel" einstufen. Der Zusammenhalt und die Loyalität heutzutage ist völlig im Arsch :nos: Heute heisst es nur noch: "Wessen Brot ich fress, dessen Lied sing ich!". Ohne Rückgrat und ohne Werte kommen mir viele der Jugendlichen heute vor. Leider "befällt" dies auch viele meiner Generation :nos:

Hast du aber sehr verallgemeinert. Ich bin mir sicher das das bei vielen nicht so ist ( auf Freunde und Schlägereien bezogen )

Octron95 26-08-2003 11:29

Zitat:

Original geschrieben von raptorsf
also ich bin 31 - ziemlich alt für dieses Forum hier, aber ich glaube es gibt noch ältere :rolleyes: :D
Jo Haste recht , ich werde Im Dez. 36:p

Ingo

joshix 26-08-2003 12:42

man, so viele alte säcke hier auf dem bord ;).

ich habe bereits kinder von 12 und 14 jahren und sehe all diese genannten dinge von beiden seiten. die art und weise von kindern, neuen und anderen dingen unbefangen gegenüber zu stehen war glaube ich immer gleich, nur sind die neuen und anderen dinge andere geworden :D, wie es von generation zu generation immer der fall war. sinkende hemmschwellen bezügl. von gewaltbereitschaft finde ich jedoch schon nicht so toll, was aber an der veränderung der gesamten gesellschaft liegt, die wir, die kinder von damals, ja leider so gestalten (ok, nicht alle).

und was ist so verwerflich daran als kind heute mit seinen freunden an pc's konsolen etc. zu spielen? das haben wir doch früher nur nicht gemacht, weil es das noch nicht gab. meine großeltern haben meinen eltern auch die sachen vorgeworfen, die es bei ihnen früher nicht gab. das ist halt der wandel der zeit. gut, nur alleine im zimmer vor den geräten zu hocken muß auch nicht sein. aber meine kinder haben da denke ich schon ne gute mischung, wenn auch mein sohn mehr zum pc tendiert.

aber trotzdem toller beitrag. hat mich schon berührt.

cu

joshix

P.S.: bin mit 42 jahren zwar der älteste, der hier gepostet hat, aber längst noch nicht der älteste hier auf dem bord.

Ka50 26-08-2003 14:24

es wäre intressant von merlin bei dem clan oktron die meinung zu hören, er ist wohl der älteste user hier im forum!

Mr Strech 26-08-2003 14:47

Ich glaube Tarantull is älter.

Sven 26-08-2003 14:59

Ich denk mal Germane45 ist der älteste Boarduser, der ist Jahrgang 58 ;)

mafia4yu 26-08-2003 15:00

Manche werden eben immer Kind bleiben.

Germane45 26-08-2003 16:21

Zitat:

Original geschrieben von Sven
Ich denk mal Germane45 ist der älteste Boarduser, der ist Jahrgang 58 ;)
Ich, der älteste hier?:confused:

Da muss sich doch wohl noch einer finden lassen, der mich überbietet.:D

Los Sven, weitersuchen. ;)

joshix 26-08-2003 16:50

hehe strechi, nicht nach dem äußeren erscheinungsbild urteilen :D.

sorry tarantull, ist mir so rausgerutscht ;).

cu

joshix

NodMot 26-08-2003 17:47

Hehe, der Beitrag weckt bei mir auch viele Jugenderinnerungen.

Ich glaube im Übrigen nicht, daß man aus der Aufzählung nur herauslesen sollte, daß früher alles besser war, als heute, sondern einfach nur mal Dinge aufzeigt, die früher selbverständlich waren (oder auch nicht, weil es sie noch nicht gab) und die heute undenkbar wären, weil es den Anschein hat, als würde man keine 2 Wochen mehr zu leben haben.

In einigen Dingen muß ich Germane und gersi aber zustimmen. Ich komme sicherlich nicht aus einer Kleinstadt, dennoch kannte man sich zum Großteil. Sicherlich gehen auch heute noch viele raus, aber es gibt bestimmt auch genügend, die nur noch ein virtuelles Leben in ihrer Freizeit führen und das gab es früher eigentlich nicht.
Wenn ich raus bin (als ganz kleiner Junge auf einen der beiden Spielplätze in der Nähe, oder später als Jugendlicher öfters mal an unserer Schule auf den Sportplatz, oder in irgendeinen Park auf die Wiese, dann waren da immer gleichaltrige und man konnte fast immer mitspielen.
An der Schule sind inzwischen Metallgitter in Höhe der Decke mit stabilen Metalltüren. Also keine Chance, da überhaupt noch nachmittags mit anderen zu spielen. Grund laut dem Hausmeister, den ich irgendwann mal zufällig getroffen hatte, sind zum einen Randale am Schuleigentum und zum anderen, daß Leute sich über Spiellärm beschwert hatten und mit Anwalt drohten. Und so etwas gab es früher nun mal nicht, da musste man nicht in einen Sportverein gehen, um mal den Sport spaßeshalber mit Freunden zu treiben, den man wollte.

Und das Gewaltproblem ist ja wohl auch vorhanden. Bei uns war das "Mädchen schlägt man nicht" auch selbverständlich, genauso hat man sich nur mit Händen und Füßen geprügelt. Klar konnte es da auch hart zur Sache gehen, man hat auch blutende Nasen gesehen und vielleicht hat auch einer mal einem einen Zahn ausgeschlagen, was auch nicht harmlos ist. Aber wenn einer aufgegeben hat, dann war es gut, es gab keine Waffen und man kam auch nicht mit x Leuten am nächsten Tag zurück. Ich bin da zwar nicht unmittelbar von betroffen und kenne vieles auch nur aus Medien, aber wenn man hört, wieviel Schüler Waffen dabei haben, wie schnell einer den anderen absticht, weil er anders "mal ordentlich eins auf die Nuß bekommen hätte", dann ist das nicht mehr sonderlich schön. Aus dem "Mädchen schlägt man nicht", sind inzwischen teilweise weibliche Jugendgangs geworden (gab es früher auch nicht) und auch die Gewalt an sich ist deutlich angestiegen. Bei uns gab es früher mal im Millieu die berühmten "Dummse Tünn" und "Schäfers Nas". Sicherlich waren die auch brutal, aber dennoch gab es für die nur Fäuste. Heute hört man von Albanern, die im Auftrag von Russen marktbeherrschende Kurden "erledigen" um das Geschäft an sich zu reissen (soll keine Verurteilung der genannten Volksgruppen sein, aber im Millieu haben sie sicherlich eine größere Brutalität mit rein gebracht).

Dennoch will ich nicht sagen, daß früher alles besser war, sondern man fängt irgendwann an, sich alte Zeiten zurückzuwünschen (sei es, weil man weniger Verantwortung und dementsprechend weniger Streß und mehr Freizeit hatte, oder warum auch immer) und verfällt deshalb dem Glauben, es sei so gewesen. Und die Jugendlichen von heute werden in 20 Jahren vermutlich dasselbe sagen. ;)

Extinction 26-08-2003 20:27

Zitat:

Wie konnte ich früher bloss ohne PC und Handy leben?
das stimmt!

ich hab mein erstes handy letztes jahr bekommen und ich bin jetzt 17 und meine cousine die is 6 hat schon son super siemens c35 oda so mit internet und ich hatte nur son altes motorola aber war damit zu fireden!

naja...wie die von der old school schon sagen " die jugend von heute":shy:

KaiRooN 26-08-2003 22:54

Ich bin auch am Rand von der Grossstadt aufgewachsen und ziemlcih viele Sachen kommen mir bekannt vor...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.