![]() |
uff. das wird aber ned ganz leicht, dessen bist du dir bewusst? da musst du schon ne ziemlich große base nehmen, und mit magneten vollkleistern, damit das ding dir da ned runterrutscht
|
Ehrlich gesagt: So schwer kann ich mir das nicht vorstellen. Und ich glaube kaum, dass ich besonders viele Magneten benötige, das Modell besteht nur aus Plastik und ist nicht besonders schwer.
|
wie verhinderst dass das Modell von den Magneten runterrutscht?
|
warhammer40???? hääääääääää???
|
Kennst nich das Warhammer universum? Is ein shooter ;)
Aber nur durchschnitt :twink: |
halte ich für so zimlich unmöglich da das teil ja theoretisch einfach sofort vonder base runtergleiten müsste
|
hmm, vielleicht ein paar Magnete seitlich ausrichten zum abstützen?
das muss sich eh net bewegen, oder? |
Zitat:
Und der Raider wird nicht runterrutschen. Ich bin nicht so naiv, dass ich denke, ich könnte das Teil in einem Magnetfeld schweben lassen oder so ;) Die beiden Magneten werden für den Schwebeeffekt sorgen, vier kaum sichtbare Nylon/Angelschnüre dafür, dass sich der Raider nicht dreht und nur ein bisschen rum"wobbelt" - über dem Boden. |
da halte ich meine Lösung für eleganter, wenn auch für ungleich schwieriger :D
|
Enigma, ich halte deine Lösung für praktisch unmöglich, zumal ich den dann jedesmal ausbalancieren müsste, wenn ich das Teil ein kleines Stück verschieben will... und da wir von einem Transporter reden, bewegt der sich recht gerne, beispielsweise mit einer dicken Tüte Incubi in Richtung Chaoskilla's Taktischen Trupps :eg:
|
oder du machst das mit hilfe von Supraleitern, dazu braeuchtest du nur ein paar supraleiter, fluessigen stickstoff nen paar magnete ne spule und bingo das ding schwebt :D
|
Nächster eleganter Vorschlag:
statt statischen Magneten nimmst du eine Reihe elektromagneten, schließt die an einen Steuercomputer an und lässt den das ausbalancieren :D |
Also nen Freund von mir hat so etwas bei sich rumstehen. Allerdings kam das aus alles aus einem Baukasten von Revell.
Ich denke mal Mosch möchte sowas inder Art bauen. http://www.revell.de/cgi-bin/kat/kat...=modell&page=1 |
Jo, wurde schon mal auf das Teil hingewiesen, als ich erzählt habe, was ich vorhab. Ist im Grunde das gleiche.
|
|
Oh du mein Mosch hast du den nu einen Magneten?...........sonst nimm mich ich bin auch *anziehend*:D obwohl ich nichtwirklich verstehe was du da machen möchtst und LoMo meint soviel Zeit hat er nicht mir das zu erklären :rolleyes:
|
Na ich glaub kaum, dass LoMo davon begeistert wär, wenn ich dich nehmen würde, Cosima ;)
|
Ausserdem müssen die Magnete in diesem Fall abstossend sein, also passt du ganz und gar nicht ;)
|
Ich kann ja immer noch ein Metallgestellt bauen, in das man oben Cosima einspannen kann, die dann den von Nylonschnüren festgehaltenen Raider nach oben hin anzieht.... aber ich hab da so ein seltsames Gefühl, dass Cosima das gar nicht meinte :D
|
Wenn du dein Schwebeding fertig hast mach doch bitte ein Foto und stells dann hier rein ich bin gespannt wie das dann aussieht. :D
mfg neo |
Ich versteh immer noch nicht warum du nicht kleine Spulen nimmst dann könntest du hin, sogar vorwärts bewegen lassen und wieder auf dem Boden absetzten, gut du bräuchtest eine Bahn auf der er dann fährt, aber du benötigst ja so oder so eine Bahn?
|
Zitat:
|
ach, ich habs gerade gelesen :shy: dass du es für Warhammer brauchst
Na dann ist die Frage eigentlich eher etwas sinnfrei gewesen . |
Och und ich hätte das Teil so gerne bestaunt, na auch egal aber vielleicht besorgst du dir mal ne bessere Kamera dann kannst ja mal ein Foto von den Teil machen.
mfg neo |
Oder du machst ein Analog-Foto und scannst es ein ^^ ich würde es auch gern sehen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.