![]() |
um den Tread mal wieder auszukramen
ich hab nachwuchs falls jemand intresse an Gespensterschrecken hat bitte melden entweder hier im tread oder per pm mfg sylver123:) |
eier, oder geschlüpfte??
an geschlüpften hätte ich grosses interesse, weil mein kater stabi, schreki und mein letztes blatt auf dem gewissen hat :mad1: hab aber nen kindergarten voll stabi´s (9 stück) können tauschen, wenn du magst, oder ich zahl die schrecken |
hab paar E. tiaratum abzugeben auch jungtiere welche art von stabis hast denn?
|
*öhm.... die,die nicht fliegen können...en länglicher stab mit beinen dran halt *gg
verkaufst, oder tauscht du?? sind nicht etwa geflügelte, oder?? :gf: |
das ham die meistens stbschrecken wollte iengetlich den Biologisch korrekten namen haben ;) damit ich sagen kann ob ich sie brauchen kann oder nicht weil ic hhab ja schon stabschrecken und 2 mal die selbe art kann ich nicht brauchen ;)
wenns was passendes ist würd ich auch tauschen ^^ |
Ich hab zwar kein kuriles Haustier, aber denoch möchte ich mein kleiner Schatz hier vorstellen:
http://img172.imageshack.us/img172/5127/dsc00483gw0.jpg :) Ist immerhin ein Reinrassiger Husky, was man auch nicht alle Tage sieht. Ist eigentlich nicht mal mein Hund. Gehört einem meiner besten Freunde, allerdings kenn ich die kleine schon seit er sie hat und als ich dann kurz später (da war sie so 3 Monate alt) noch bei ihm eingezogen bin kann man praktisch sagen es ist auch mein Hund. Zumindest hört sie auf mich und ihn, aber sonst auf niemanden :D. Nebenbei haben wir noch ne 7 Monate alte Tigerkatze... Nichts spezielles, ausser das ich noch nie eine sah mit der man soviel machen kann ohne das sie die Krallen wetzt :D. |
@marc: ich weiss es nicht... hab die "mama" geschenkt bekommen, erkennst du das auf nem foto? dann würde ich eins machen
@swizzi:tiggerkatzen sind cool :D |
mach mal ein gutes fotos dann kanns was werden ;) hab nen schönes buch über die tierchen ;)
|
witzige tierchen^^
mal frage, braucht man dafür unbedingt ein terrarium o.ä. oder könnte man sich die auch einfach so in pflanzen setzen die im zimmer stehen? haun die dann ab oder bleiben die dran? und nur im sommer wenns warm ist oder auch im winter? |
hio ja man kann sie auch ohne´Terrarium halten nicht alle aber manche bei E. tiaratum (Australische Gespensterschrecke welche ich auch Züchte ;)) is das möglich da sie zum Leben Raumtemperatur benötigen und auch die Luftfeuchtigkeit ausreicht. Diese Tiere sind dann sehr standortstreu sollange genügend Nahrung da ist ( also man sollte ihnen dann immer fische Brombeereblätter anbieten). Nur wenn männchen dabei sind kan nes passieren das die den standort welchseln da sie Flügel haben und diese auch sehr gut benutzen können ;) aber solange man nur weibchen besitzt ist das eignetlich kein Problem!
Kleines Haltungsbeispielt: Benötigt wird: - 1 Vase - Wasser - Bombeerzweige mit Blättern dran - 1 Rolle Küchentücher Wasser in die Vase -> Vase auf einen Tisch -> Küchentücher unterlegen ( da sie doch reltativ viel Dreck machen -> Brombeeren rein ( dei öffnung sollte aber möglichst abgedeckt sein sodas die Tiere nicht in die vase fallen können und ertrinken) -> Tiere drauf -> fertig Eigentlich spielt es keine Rolle zu welcher Jahreszeit du sie hällst da dein Zimmer ja immer warm ist ( im winter wird geheizt im Sommer ist es eh warm!) das einzige was du beachten solltest im Winter die Tiere nicht zu dicht an ein offenes Fenster stellen, da sie Temperaturen unter 20°C nicht vertragen! aber ansonsten gibt es da keine Probleme. |
Zitat:
http://img103.imageshack.us/img103/6394/dcao0028mu8.jpg http://img406.imageshack.us/img406/7641/dcao0027fx8.jpg und? |
Wieviele könnt ihr davon liefern?
Meine Leguane bräuchten pro Woche... hmmmm... sagen wir so etwa 10 Stück... pro Leguan :P |
jetzt ist die Frage wieviel Leguane du hast :D
|
6. Der größte hat knappe 70 cm KS-Länge und einen KD von 8 cm. Adult und etwa 5 Jahre alt.
Der kleinste ist knappe 15 cm KS und der KD ist etwa 2 cm. Alter etwa 9 Monate. Kurz: In die geht ordentlich was rein *zwinker* |
Und wo bleiben die Fotos? :ast: :p
|
@sven vergiss es :noe:
|
nee nee die werden net verfüttert währ auch glaub ich tueres futter für dic hauf die dauer oder? ;)
|
Aktuell muss ich etwa 10 Euro pro Woche für Lebendfutter investieren plus Früchte und Gemüse. In der Summe etwa pro Woche 25 Euro.
Als Nebenkosten kommen dann noch die Stromrechnung für 2 x 75 Watt Halogenspots, 2 x 25 Watt Osram UV-Röhren und 1 x 160 Watt Kombi-Spot dazu. Ne Wärmematte liegt auch noch drin, die ich allerdings nie an habe. Mein Terrarium habe ich selbst gebaut, mit nem Kostenfaktor von etwa 400 Euro. (Maße 200 x 125 x 60 cm) Die Glasscheiben waren mit etwa 220 Euro der teuerste Faktor. ich mach bei Gelegenheit mal ein paar Bilder davon ;) |
ich meine, ich hab schon bilder davon gesehen?
teure viecher.... unsere stomper sind da viiiiiel billiger, ich glaube das teuerste an denen is die anschaffung, für 1-3€/stk. :D marc? kannst du auf den fotos erkennen, welche art das ist? |
@kathi Da gibts nur 2 Arten die in frage kommen
entweder Bacculum extradentatum (Medauroidea extradentata ; das ist der neue Name) oder Rhamphophasma spinicorne wobei ch zu 80% auf der erstere Tippe ;) diese Art hab ich selbst und zwar in braun also brauchen tu ich davon nichts aber ich hab immern och 3 E. tiaratum abzugeben ^^ Bei den kosten kommt es sehr stark auf die art und auf die größe zund auf das Futter an z.b. Adulte Teire sidn Grundsätzlich teurer also jungtiere anschaffungskosten für Phasmiden liegen etwa von 2-15€ manche selten arte noch teurer Futter ist auc nicht immer gleich teuer wenn man z.b. eien art hat welche nur Euykalyptus frist dann wirds ordentlich teuer ^^ mfg sylver123 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.