CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Soll mir ein Notebook aussuchen ;) (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67793)

Ben5665 06-06-2006 23:44

jo hast recht is außerdem mit dem schnelleren Dualcore ausgestattet und hat noch mehr festplattenspeicher (160 gb) hier der link Sony Vaio

was ich allerdings ebenfalls mitkaufen würde is ne Notebooktasche ;)

klaus52 06-06-2006 23:47

Zitat:

Zitat von MasterLow
@klaus: Danke für den Tipp...Da spart man immerhin 150-250€ bei den iBooks. Habe das irgendwie garnicht gesehen...Die gleiche Aktion gibt es ja auch von Samsung. Finde das sollten mehr Hersteller machen :P

Gern geschehen ;)
und von ibm (trotzdem noch ziemlich teuer, jedenfalls nach meiner Erinnerung, ist grad nicht erreichbar): http://www.nofost.de/
von HP: http://h41306.www4.hp.com/start?partner=1473
und bei Dell gibt es zumindestens etwas ähnliches: https://www.academic-center.de/cgi-b...dell_notebooks

www.studentbook.de von Samsung scheinst du ja bereits zu kennen.

Allerdings nur, weil diese Angebote hier speziell für Studenten besonders günstig ausgeschrieben ist, heißt das nicht, dass du irgendwo anders das gleiche modell nicht velleicht doch im regulären Handel günstiger finden kannst ;)

P.S.: Hab heir noch eine Liste mit Shops für Studenten gefunden ;)
http://www.netzwelt.de/news/72840_2-...eis-gegen.html

MasterLow 07-06-2006 00:29

Zitat:

Zitat von Ben5665
jo hast recht is außerdem mit dem schnelleren Dualcore ausgestattet und hat noch mehr festplattenspeicher (160 gb) hier der link Sony Vaio

was ich allerdings ebenfalls mitkaufen würde is ne Notebooktasche ;)

Habe ja schon ein Notebook ;) Habe mir gleich eine Tasche dazu gekauft(immerhin 40€ -.- ) und später auch noch nen Rucksack :P Man will ja mobil sein :D

Ich könnt noch ne kleine Aufklärung zu der Aussage gebrauchen...

Zitat:

Ein GB reicht voll und als Kit kommst du in den Genuss von Dualchannel...!
@klaus: kann die Seite von IBM auch nicht erreichen und bei Dell schau ich mich morgen nochmal um....HP habe ich glaube ich abgehakt...Die Laptops gefallen mir nicht so...Vorallem auch wegen des Designs :P

Der Sony ist nicht übel und schick ist er auch :P Erinnert n bisschen an ein iBook wegen der weissen Tastatur. Sind denn für die bessere Version 260€ mehr gerechtfertigt?

Cabal... 07-06-2006 08:59

Die Seite mit den IBM Notebooks geht wieder.

Ich würde mir auf jedenfall was Sony VAIO holen, schon alleine wegen der Deutschen tastaur ;)

Magicq99 07-06-2006 09:48

Zitat:

Zitat von Ben5665
jo hast recht is außerdem mit dem schnelleren Dualcore ausgestattet und hat noch mehr festplattenspeicher (160 gb) hier der link Sony Vaio

Dieses Modell hat zwar eine große Festplatte, allerdings läuft die nur mit 4.200 U/min. Heute sollte eigentlich schon eine 5.400 U/min Platte drin sein, diesen Unterschied merkt man schon.

Ben5665 07-06-2006 11:08

Zitat:

Zitat von MasterLow
Der Sony ist nicht übel und schick ist er auch :P Erinnert n bisschen an ein iBook wegen der weissen Tastatur. Sind denn für die bessere Version 260€ mehr gerechtfertigt?

jup in gewisser hinsicht ja du hast erstens nen besseren prozessor drin, zweitens
bessere Graka und ne größere Platte, die allerdings wie Magicq99 bereits etwas langsamer läuft als Standart, wobei man das bei der laptopkonfiguration nicht sonderlich merken würde;). ansonst gleiche ausstattung wie der etwas billigere

Chriss 14-06-2006 14:12

Zitat:

Zitat von MasterLow
Ich könnt noch ne kleine Aufklärung zu der Aussage gebrauchen...

Speicher kommt drauf an. Man kann auch 2Gb Speicher durchaus auslasten, z.B. mit einigen Virtual Machines, als DB-Server, massiv Bild / Medienbearbeitung...

Soll wohl auch Spiele geben (Battlefield2?) die mehr als ein Gb Auslasten.
IMHO reicht ein Gigabyte.
Notebooks mit nur einem 1Gb Riegel wirst du übrigends kaum finden, da teurer.

Zu der langsameren Festplatte: Ein schnellerer Prozessor und ne schnellere Graka führen nur bei Spielen / CPU lastigen Anwendungen (vielleicht) zu spürbar höherer Performance. Im "täglichen Gebrauch" also beim Laden von Anwendungen, Starten von Windows usw. ist der Festplattenzugriff der definitive Flaschenhals, das merkt man also durchaus. Ich würd schon auf ne 5400er Platte achten, wenn nicht sogar ne 7200er (braucht aber etwas mehr Strom). Außerdem gibt's von Seagate jetzt auch Notebook-Platten mit 5400 (vllt sogar 7200) Umdrehungen und 160Gb.

Magicq99 15-06-2006 19:23

Zitat:

Zitat von Chriss
Im "täglichen Gebrauch" also beim Laden von Anwendungen, Starten von Windows usw. ist der Festplattenzugriff der definitive Flaschenhals, das merkt man also durchaus. Ich würd schon auf ne 5400er Platte achten, wenn nicht sogar ne 7200er (braucht aber etwas mehr Strom).

Das kann ich bestätigen, aber der Unterschied von einer 5400er zu einer 7200er soll nicht ganz so groß sein wie man zunächst vermutet. Ich habe da zwar selbst keine eigenen Erfahrungen, aber ich habe diesen Testbericht gelesen:
http://www.barefeats.com/5472.html

Der bezieht sich zwar auf das neue MacBook Pro von Apple, aber ich denke das lässt sich so auch auf andere Geräte übertragen. Aus dem Fazit dieses Tests sind diese beiden Punkte interessant:
Zitat:

- The 7200rpm internal drive is NOT significantly faster than the stock 5400rpm when doing small RANDOM reads and writes. That implies that it won't give you much advantage for booting and normal operations.

- If you work on audio or video where large blocks are captured or played back, the 7200rpm internal drive of the MacBook has a clear advantage over the stock 5400rpm internal drive.
Die 7200er Platte lohnt sich anscheinend also nur für Anwendungen die sehr große Datenmengen am Stück schreiben/laden, wie eben Videobearbeitung, große Photoshop Dateien usw.

Zwischen einer Festplatte mit 4200 U/min und einer mit 5400 merkt man im täglichen Arbeiten aber einen sehr deutlichen Unterschied. Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Eine 5400er Platte ist inzwischen eigentlich Standard, eine 7200er aber sicher kein Fehler. Der Unterschied zwischen 7200 und 5400 ist nur nicht so groß wie der zwischen 5400 und 4200.

AMD-Powered 15-06-2006 20:23

Richtig, es kommt nicht nur auf die Primärangaben wie Umdrehungen usw. an, sondern auch, besser gesagt speziell auf die Sekundären, welche sich aber primär auf die Performance auswirken.

Sehr vergleichbar mit DigiCams, viele Megapixel sagen längst nichts über die Qualität des Bildes aus, welches damit aufgenommen werden kann. ;)

Ich bin ja sehr zuversichtlich, wenn in Kürze die ersten Hybrid Platten (Kombination aus normaler HD und FlashSpeicherchips) zu bezahlbaren Konditionen auch für den Normalverbrauchen in den Handel kommen werden, endlich Ruhe mit langen Bootvorgängen usw.

Wurde ja auch mal Zeit, denn von seinem Radie ist man ja auch gewohnt, dass wenn ich es anschalte es gleich losdudelt. :)


Eine gute 5400er sollte es schon sein.

MasterLow 15-06-2006 20:53

Wie schauts denn mit diesem ASUS aus?

http://www.notebooksbilliger.de/prod...us_a6jmap007h2

Für mich scheint das im Moment das beste zu sein. Auch was Preis/Leistung angeht...Dual Core/2GB RAM/120GB 5400 Umdrehungen/GeForce 7600 512MB/wahrscheinlich leichter als mein jetziges :P

AMD-Powered 15-06-2006 21:25

Macht wirklich einen sehr guten Eindruck, speziell die gesamte Hardware zu diesem Preis ist wirklich "noch" ungewöhlich.

Wenn es die beschriebenen 3,5 Std im Quiet Office Modus hält, gehe ich mal von ca. 2 - max. 2,5 Stunden im 3D Betrieb aus, hier wäre eine Zweitakku durchaus ein sinnvolles Zubehör.

Bei einigen Händlern ist bestimmt ein "Bundel-Bonus" drin und man bekommt was kostenlos dazu oder gegen einen geringen Zuschlag.

Hier das baugleiche ohne den Zusatz "2" hinter dem H in der Typenbezeichung und unterscheidet sich nur im halben Arbeitsspeicher, wobei hier mitgedacht wurde und nur 1 Riegel verbaut ist und der 2. Platz frei bleibt.

Und das dann für 1.449,00€ ist OK.

MasterLow 15-06-2006 21:47

Aber 100€ mehr für 1GB mehr RAM ist doch in Ordnung oder nicht?

Hoffe nur man kann dann auch ne Versicherung abschliessen, denn ich hätt das Notebook dann schon gern für mehr als 2 Jahre ;)

AMD-Powered 16-06-2006 01:49

Die 100,00€ für den GB sind OK.

Was die Garantioeverlängerung bertrifft, wird es so sein das dies nur "sehr" wenige Händler anbieten/zur Verfügung stellen werden, da dies kein Standard ist, da dazu spezielle Zusatzversicherungen notwendig sind.

Der Notebook/Laptop Markt ist wie alles im EDV Bereich sehr schnellliebig und was du heute kaufst ist schon veraltet, von daher weis ich nicht ob es allzu empfehlenswert ist wirklich eine Garantieverlängerung abzuschliessen, dies kommt dann einzig und allein auf den Preis an.

Hinweis: Bei diesen Garantieverlängerungen verhält es sich zumeist, (wie auch schon bei der Herstellergarantie) mit zusätzlichen Ausschlüssen, soll heissen, dass gerade Übertaktung/Overclocking grundsätzlich ausgeschlossen sind.
Alle aktuellen CPus/GPUs haben einen internen Speicher der Änderungen über dem "Maximum" speichert.

MasterLow 16-06-2006 09:24

Och übertaktet habe ich noch nie irgendwas...Wied wohl nicht so das Prob sein.

N Kumpel von mir hat sein Notebook bei MediMax in Kiel gekauft und eine Versicherung abgeschlossen.Das kostet ihn dann 3-4€ im Monat und er kriegt alles repariert und hat letztendlich sogar ein neues Notebook gekriegt, weil die Schäden in seinem wohl zu teuer waren.

Chriss 16-06-2006 12:52

Kein Support für Übertaktete hardware? :rofl:
Zeig mir mal EINEN (direkt-)Hersteller der Support auf Hardware gibt die außerhalb der Spezifikation Betrieben wurde. :rolleyes:

Mal so als Alternative in den Raum geworfen: einen Intel-Mac und Windows XP als Dual-Boot drauf? Die Hardware ist sehr gut, Das Design Stylisch und du hast MacOS X wenn dich das reizt.

Ich hab da keine Erfahrungsberichte, aber es gibt einen (unsupporteten) Installer von Apple für XP. Vielleicht kehht hier wer so Erfahrungsberichte? Würde mich auch interessieren.

Magicq99 16-06-2006 22:24

Zitat:

Zitat von Chriss
Vielleicht kehht hier wer so Erfahrungsberichte? Würde mich auch interessieren.

Ich hab persönlich keine Erfahrung damit, kenne also nur was man so auf verschiedenen Mac Seiten liest. Aber anscheinend soll das ganze ziemlich gut funktionieren, Windows soll auf den MacBook Pros teilweise sogar schneller laufen als auf den Core Duo Geräten anderer Hersteller.

Allerdings ist die Bedienung speziell bei den Notebooks teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, da der Mac ja traditionell eine andere Tastaturbelegung hat, eben die von Apple und nicht die IBM-PC-kompatible. Unter Windows arbeitet die Tastatur aber als IBM Tastatur, die Symbole auf den Tasten sind dann also oft nicht mehr richtig.

Außerdem haben die Mac Notebooks alle nur eine Taste am Trackpad. Beim Mac OS ist das ja kein großes Problem, da es ja im Grunde für eine Maustaste entworfen wurde. Bei Windows gilt das allerdings nicht, da ist eine zweite Maustaste unverzichtbar.

Man braucht also zumindest eine externe Maus, falls man die Tastaturbelegung des IBM-PC blind kennt. An einem iMac ist das weniger ein Problem, da man da ja eine IBM-kompatible USB-Tastatur anschließen kann.

Rein technisch soll Windows auf den Macs aber sehr zuverlässig laufen. Man muss aber eben zwischen beiden Systemen booten, was letztendlich dazu führt das man nur noch eines der beiden Systeme verwendet.

Es ist auf Dauer einfach unpraktisch immer neu booten zu müssen, vor allem da man einen Mac ja in der Regel nie neu bootet sondern einfach den Deckel zuklappt und das System dann schläft (bei einem Notebook). Daher wäre meine Empfehlung einen Mac nur dann zu kaufen wenn man ihn auch "richtig" nutzen möchte und auf Windows verzichtet, Windows auf dem Mac ist aus praktischer Sicht dann eher nur eine Notlösung, weil man eben immer booten muss - was man am Mac aber normalerweise nicht macht.

Chriss 16-06-2006 23:23

An Tastatur und Maus hatte ich noch gar nicht gedacht... Aber das kann ja nicht so dermaßen grundverschieden sein...

Vor allem Maus ist sicher ein Problem. Ein ziemlich großes sogar. Sicher kann man eine USB-Maus anschließen sobald man halbwegs stationär ist (würd ich eh so gut wie immer tun, ich mag die Touchpads nicht für produktives Arbeiten), aber Mobil... Naja.

Der Dual-Boot würde mich nicht stören... Mir geht's eher darum Windows Spiele doch noch Spielen zu können und sowas. Zum Arbeiten seh ich nicht warum ich nicht MaxOS nutzen sollte, oder ein Linux was da sicher auch noch drauf kommen würde...

Magicq99 17-06-2006 14:03

Zitat:

Zitat von Chriss
An Tastatur und Maus hatte ich noch gar nicht gedacht... Aber das kann ja nicht so dermaßen grundverschieden sein...

Die Unterschiede sind größer als man denkt, aber es betrifft eigentlich nur die Sonderzeichen. Das ist meiner Meinung nach aber nicht zu unterschätzen.

Am Mac gibt es eben keine "Alt Gr" Taste, sondern einfach nur zwei gleiche Alt-Tasten. Daher ist jedes Zeichen, dass auf einer IBM Tastatur diese Taste benötigt am Mac an einer anderen Stelle, z.B. der Backslash \ (shift + alt + 7), das @ (alt + L) oder ~ (alt + N).

Die "Alt Gr" Funktionalität erhält man mit einer Mac Tastatur unter Windows vermutlich mit Shift + Alt (bin mir da aber nicht sicher). Unter Windows schreibt man das @ dann also mit Shift + Alt + Q, das @-Zeichen ist aber nicht auf der Q-Taste aufgedruckt. Unter Mac OS schreibt man das eben mit Alt + L, so ist es auch aufgedruckt. Die eckigen Klammern findet man am Mac unter Alt + 5/6, am PC unter Alt Gr + 8/9. Ist aber auch nicht aufgedruckt, man muss also auswendig wissen was man wo findet.

Beim @ wird es sogar noch etwas problematischer: da sich am Mac an der Stelle, an der man auf einer IBM Tastatur "Alt" bzw. "Alt Gr" findet, die "Command" (oder Apfel) Taste befindet. Von links nach rechts geht das am Mac also so:
Ctrl - Alt - Command - Space - Command - Alt - Ctrl
an der IBM Tastatur:
Ctrl - Win - Alt - Space - Alt Gr - Win - Ctrl

Beim Tippen einer e-Mail Adresse im Mac OS kann es dann vorkommen, dass man als PC Nutzer aus Gewohnheit versucht das @ über Alt Gr + Q zu schreiben, man drückt am Mac dann aber Command + Q, was am Mac dem Alt - F4 unter Windows entspricht, das aktuelle Programm wird also beendet.

Außerdem sind allgemeine Funktionen unter Windows und Mac OS unterschiedlich belegt. Tastaturkürzel der Menübefehle tippt man unter Windows z.B. immer mit Ctrl, am Mac immer mit Command. Cut/Copy/Paste findet man unter Windows also unter Ctrl + X/C/V, am Mac unter Command + X/C/V. Die Command Taste ist aber nicht ganz links bzw. rechts, sondern direkt neben Space. Das ist am Anfang schon eine Umstellung, wenn man die Windows Befehle "im Blut" hat.

Ich arbeite seit einigen Jahren fast ausschließlich am Mac, habe mich inzwischen also an die Mac Tastatur gewöhnt. Für jemanden der aber regelmässig wechselt kann das sicher schwierig werden, das sollte man schon bedenken. Der eine oder andere hat damit vielleicht keine Probleme, aber es ist nicht jeder so flexibel.

Bernd_XP 17-06-2006 18:25

Naja XP zum Zocken aufs MacBook machen ist doch eh etwas planlos, weil der Intel-Chip ja wohl wirklich nicht dafür gemacht ist.
Beim MacBook Pro weiß ich jetzt ned was drinnen ist, so großartig kanns ja ned sein...

Magicq99 17-06-2006 19:09

Alle MacBook Modelle verwenden den Intel Core Duo Chip, auch die Pro. Ich weiss nicht wie gut der für Spiele ist, aber ich denke es ist zur Zeit der beste Chip für ein Notebook.

Bernd_XP 17-06-2006 23:25

Also im MacBook Pro ist n x1600-Grafikchip drin, also mit XP/OS X doch spieletauglich.
Spielemäßig ist der CoreDuo besser als der direkte Konkurrent Turion-X2

Sorry@all, ich meinte vorher Chipsatz, nicht CPU...

MasterLow 18-06-2006 12:04

Zitat:

Zitat von Bernd_XP
...
Spielemäßig ist der CoreDuo besser als der direkte Konkurrent Turion-X2

...

Danke :D Ich hab auch grad einen Asus mit Turion-X2 gesehen der auch nicht so übel war. Ich nehm deinen Satz aber mal als Warnung :D Der mit dem Turion-X2 ist aber nicht so teuer - scheint aber auch die schwächste Variante der CPU zu sein.

http://www.tuemarkt.de/mallangebote/expert/seite1.pdf

Es ist der unten links.

Was die Macs angeht, habe ich immer das Gefühl dass man da zu viel bezahlt. Die MacBooks sind auf jeden Fall gut und vielleicht auch das beste was man machen kann, aber dennoch überteuert....So sehe ich das jedenfalls. Ich finde es sehr schade, dass es das normale MacBook oder die Black Edition nicht mit ner "vernünftigen" Grafikkarte gibt...Das MacBook Pro ist nämlich ein ganz schön teures Vergnügen.

Bernd_XP 18-06-2006 12:27

Ich such auch gerade n Notebook, allerdings Preisklasse bis 1300€, schwanke gerade zwischen dem ASUS mit Turion-X2 52 und dem ACER mit CoreDuo T, die restliche Ausstattung is ziemlich gleich. Toshiba hat ein Notebook mit CoreDuo T2300 in dieser Preisklasse im Angebot, aber das hat nen 17" TFT und das wollte ich eigentlich nicht.

Die Differenz zwischen CoreDuo T2300 und Turion-X2 52 ist nicht so wahnsinnig groß, mit Hinsicht auf Vista und 64bit-Unterstützung ist der Turion leicht im Vorteil. Im Hinsicht auf Akku sind beide Technologien gleich auf, wenn man bedenkt, dass die Centrino-Duo-Plattform mit XP ein Problem mit USB-Geräten hat (20% kurzere Laufzeit, wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist). Der Patch is zwar angekündigt aber bis jetzt is nix passiert

Chriss 18-06-2006 20:26

Naja. Ich würde klar den Turion X2 vorziehen, weil er 64 bittig ist, und vor allem weil er die Virtualisierungserweiterungen hat. Das ist aber ein ziemlich schwachsinniges Argument für jemanden der das nicht benutzt oder nichtmal weiß was ich damit genau meine.

ViVAGermania 19-06-2006 09:33

Hast Intresse an meinen Schlaptop?:D

Chriss 19-06-2006 21:55

Super. Wenn du da jetzt wenigstens noch dazu geschrieben hättest was das für ein Laptop ist dann könnte man dein Posting ja sogar noch als halbwegs sinvoll durchgehen lassen. Aber so? :noe:

Wenn du nix beizutragen hast, dann lass es doch einfach? :ka:

Bernd_XP 19-06-2006 23:28

Naja der Verweis auf den anderen Thread (war irgedwas mit 20€, gell?) wär jetzt ned schlecht, da stehen aber die Specs auch ned drin.

MasterLow 20-06-2006 10:40

Und außerdem scheint sein Notebook nen Schaden zu haben ;) Da bin ich mit meinem wohl zufriedener :P Aber n neues muss trotzdem bald her ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.