CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   E10 - Der neue Kraftstoff (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=79113)

MafiaTanX 08-03-2011 22:36

Zitat:

Zitat von MRThomm (Beitrag 1595414)
Hm, 1,1 Cent hört sich zwar wenig an, ist es aber nicht wirklich. Es wäre natürlich interessant, welche Ausgaben ein Pächter abdrücken muss, dann könnte man das besser nachvollziehen. Wenn ich nur die Einnahmen aus 1,1 Cent je Liter hätte, würde ich jegliche Arbeit sofort stehen und liegen lassen und mir ne Tankstelle pachten :angel:

laut der aussage meines kumpels ( pächter ) hält sich der gewinn im rahmen...

es musst dort selber jeden tag 8 stunden arbeiten. er hat aber noch 2 angestellte, die er auch vollzeit bezahlen muss.

er meint, er hat das selbe wie wenn er normal arbeiten würde. hat dafür aber kein blöden chef =)

Germane45 09-03-2011 02:21

1,1 Cent hört sich trotzdem nach Raubrittertum an. :hmm:

Zitat:

Und ansonsten packt Röttgen die ganz große Moralkeule aus: Biosprit sei allemal besser als das Öl vom libyschen Diktator Gaddafi, sagt er in Richtung der Öko-Kritiker.
Zitatauszug:Spiegel

Das ausgerechnet Politiker, für die Moral ein Fremdwort ist, an unsere Appelieren. :hmm:
Wer hat den Jahrelang von einem Diktator Öl gekauft?
Oder ihn mit Waffen versorgt?

Waren das wir Autofahrer etwa?

Sven 09-03-2011 10:58

Mir relativ egal was da mit Moral und Co abgeht - mich interessiert einzig und allein wer dafür geradesteht wenn mein Motor, trotz angeblicher Eingung, den Weg in die verabschiedung antreten sollte.
Und solange es da niemanden gibt der mir eine Garantie gibt, bleibt E10 aus dem Tank meines Autos heraus.

KISS0695 09-03-2011 13:24

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1595432)
Mir relativ egal was da mit Moral und Co abgeht - mich interessiert einzig und allein wer dafür geradesteht wenn mein Motor, trotz angeblicher Eingung, den Weg in die verabschiedung antreten sollte.
Und solange es da niemanden gibt der mir eine Garantie gibt, bleibt E10 aus dem Tank meines Autos heraus.

:dito:

Gestern Vormittag im Schwarzwald für 1 Liter SuperPlus 1,649€ bezahlt.:spinner:

Sven 09-03-2011 13:39

Ich hab das noch nicht komplett durchgerechnet aber:
E10 hat nur 60% der Energiedichte von normalem Super 95
Das bedeutet, dass sowohl der Spritverbrauch ansteigt als auch, dass Leistung verloren geht.
Ich frage mich, in wie weit sich das benötigte häufigere Tanken von E10 im Vergleich zu teurem Super Plus im Geldbeutel bemerkbar macht. :confuse2:

se7en 09-03-2011 14:16

und nicht nur das, wie soll das ökologisch vertretbar sein?

Wieviel Energie wird eigentlich verbraucht um den "Bio"-Anteil herzustellen? Dann noch den Mehrverbrauch mit eingerechnet und schon kann ich mir kaum vorstellen das ein durchschnitts PKW weniger Öl verbraucht als ein PKW der normal super tankt.

Die sollen endlich mehr in alternative Antriebe/Energiequellen investieren. In der Stadt sind heute schon die Hybriden klar im Vorteil, in Schweden (!) wird mit Wasserstoff der mit solarzellen (Sonne!) hergestellt wird experimentiert.

Letztlich ist das Öl aber noch zu billig, fragt sich nur noch wie lange ;)

peter8402 10-03-2011 21:21

Im spiegelMagazin haben sie letztens mal glaub über DEKRA eine Testreihe durchführen wollen bezüglich spritverbrauch. Zwischen super und superplus tut sich nicht viel, zumindest nicht so dass es sich rechnen würde. Aber E10 lies sich nicht vergleichen da es noch gar nicht da war !! sondern E5,7 oder E4,2 .... soll heißen der ethanolgehalt im an der Tankstelle erhältlichen "E10" ist derzeit oftmals noch weit entfernt von 10% :D:D

Firefly 11-03-2011 17:54

Man wisse nun, dass es nur an "Fehlinformationen" der Verbaucher liegt, so der Bundesminister für innere Propaganda Norbert Röttgen auf dem Benzingipfel diese Woche. :rolleyes:

Mitdaun 11-03-2011 19:07

Das ist lächerlich, lest euch das hier mal durch.
Polizei, Feuerwehr und THW sollen E10 nicht tanken, aber wir normalbürger versuchen, ob es nicht villeicht doch unsere Autos kaputt macht.
Es hätte für die Regierung nur Vorteile wenn E10 wirklich die Autos kaputt machen würde.
Es würde die Wirtschaft ankurbeln und es wären weniger Autos auf den Strassen.
Die Glaubwürdigkeit der Regierung ist sowiso schon am Tiefpunkt angekommen, deswegen brauchen die nichts mehr zu befürchten.

Germane45 19-07-2011 20:28

Zur Zeit bin ich ja noch in Baden Württemberg.
Hier wird E 10 immer noch überall angeboten. :omg:
Shell und Aral z.B. bieten dieses Gift in NRW ja schon lange nicht mehr an.
Aber hier in BW scheint es immer noch zur 'Grundausstattung' zu gehören.
Sind die Autofahrer hier nicht so Stur, oder Schlau wie die Westfalen? ^^

Matze I 19-07-2011 20:59

Wie soll man sagen. Hier oben im Norden (NDS) haben sie es nie wirklich angeboten. Es gab nur vereinzelte Tankstellen, die das Taten.

Und das auch nur, weil sie Verträge hatten, nicht, weil sie es wollten.

Firefly 19-07-2011 22:46

In Hessen macht Aral Werbung mit "Super 95 ist wieder da". Grade in den ländlichen Gebieten macht es sich wohl bemerkbar, wenn 1000 Leute den Sprit verschmähen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.