CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Philosophie (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=18226)

Darkwolf 26-09-2002 00:07

hm, also, meine Lebensphilosophie... uff, schwer zu sagen... vor allem: schwer, es kurz zu fassen.

ich bin ein (mehr oder weniger) gläubiger Mensch... das heißt: ich lebe nach den grundsätzlichen Werten des Christentums, auch wenn ich mit anderen Aspekten dieses Glaubens so meine Problemchen habe (Glaubwürdigkeit in meinen Augen). Aber ich denke, das die durch die Religionen im allgemeinen gelegten Grundregeln, solange sie nicht extremistisch ausgelegt werden, unserer Gesellschaft ein wenig Menschlichkeit wiedergeben.

als kleine ergänzung dazu nehme ich die meisten Dinge die so kommen wie sie kommen... und lache wenn möglich drüber - die Anhänger des Iocismus werden wissen was ich meine - und es bringt ja meistens eh nix, sich groß drüber aufzuregen.

mein lebensmotto - siehe sign - richtig dosierte Faulheit ist ein Stück Lebenskunst :)

Horex 26-09-2002 16:12

Chaos, was für ein Musik Stil ist den bitte "Pogo"? :confused:
Ich kenne ja die "Anarchistische Pogo Partei Deutschlands" APPD ;) Gab es 1998 zu wählen :rolleyes: (So ne scheiß-partei :lol: )

mmh, ich baue aggressionen durch gamez zoggn ab, durch musik und sport :rolleyes:

Psycho Joker 26-09-2002 21:02

Agressionen? Uff, wenn ich mal so richtig frustriert bin, macht ich meist etwas total Beklopptes und Psychopathisches (so bezeichnen meine Freunde das jedenfalls, ich find's normal :D :D). Manchmal zeichne ich auch was, zocke irgendwas wo viel viel Blut fließt oder ich mach was kaputt.

@Darki: Ja ja, wir Iocisten sind schon ein lustig' Völkchen. :D Btw, da fällt mir ein, dass ich das Iocismus-FAQ auch mal hier rienposten wollte...

rocco 26-09-2002 21:18

Hi Psycho!
Naja ist schon ein schweres Thema.. Man fragt sich schon mal nach dem Sinn des Lebens. Ich denke man sollte das Leben schon irgendwie ernstnehmen und Schulabschluss & Co. machen. Wichtig ist auch ein paar gute Freunde haben. religion ist auch irgendwie wichtig ( für mich ) Ich glaube schon an Gott auch wenn er jetzt für mich nicht so ein Typ im Himmel mit langem weisen Bart ist... Auch gehe ich selten in die Kirche ( 1x im Monat ) also fast schon die Gruppe "Ostern und Weihnachten" Christen.. :)
Tja ansonsten sollte man aber natürlich das Leben geniesen und sich auch mal was gönnen... Irgendwann dann ein haus ne Familie schönes Auto ( große DVD Sammlung ;) ) und glücklich werden ... Hoffe so ähnlich wird der Rest meines Lebens :)

Psycho Joker 26-09-2002 21:35

Hey rocco, wie geht's dem kleinen Finger?! :D :D

Ok, hier kommt das Iocismus-FAQ mit den am häufigsten gestellten Fragen bezüglich des Iocismus. :D

Heute werde ich euch etwas über die Philosophie des Iocismus erzählen. Sicher hat der ein oder andere den Begriff schon mal in meiner Signatur gesehen und sich gefragt "was soll die Scheisse eigentlich?" Nun das werde ich euch nun erklären.

Fangen wir an mit der Grundaussage des Iocismus.

Was will uns der Iocismus sagen?
Der Iocismus besagt, dass man über alles und jeden lachen kann. Denn alles und jeder ist auf irgendeine Weise absurd und lächerlich.

Warum ist das so?
Nun, diese Frage bringt uns direkt zum Gottesverständnis des Iocismus. Ja, ihr habt richtig gehört, auch im Iocismus glaubbt man die Existenz eines Wesens, das man als "Gott" bezeichnen könnte. Jedoch ist das iocistische Gottesverständnis etwas anders als das diverser Religionen.
Für den Iocisten ist Gott ein Wesen überirdischer Natur mit Humor und Langeweile. Wieder Iocismus zu dieser Schlussfolgerung kommt? Nun ganz einfach. Man gehe davon aus, dass Gott unsere schöne Welt erschaffen hat. Ok, nun sehe man sich unsere Welt an, in der wir leben. Und wer jetzt immer mit Leibnitz' "Wir leben in der bestmöglichen Welt"-These ankommt ist ein hoffnungsloser Naivling.
Ein ernsthafter Gott, der wirklich versucht etwas Großes und Wunderbaren zu schaffen würde sich doch nicht so eine Welt einfallen lassen. Ein Gott der Sinn für Humor hat und dem dazu noch langwelig ist, der verschafft sich Unterhaltung indem er eine Welt wie unsere erschafft.
"Was wenn er es nicht besser kann?", mag sich der ein oder andere fragen. Nun, wir haben es immerhin mit einem allmächtigen Gott zu tun.

Was ist für einen Iocisten von Bedeutung?
Nun, ein Iocist sieht Dinge wie Absurdität, Humor, Ironie, Lächerlichkeit et cetera als göttlich an. Indem er über diesselben Dinge wie Gott lacht, also die Welt mit Passagieren, versucht er dem göttlichen Humor und damit dem Göttlichen an sich näher zu sein.

Was wenn mich zwar die Idee des Iocismus interessiert, ich mich aber nicht mit dem ganzen Göttlichkeits-Kram anfreunden kann?
Nun, der Iocismus ist eine sehr flexible Philosophie udn hat uach mehrere Auslegungen. so unterteilt man die Iocisten in 2 verschiedene Auslegungsrichtungen (um nicht das Wort "Glaubensrichtungen" zu benutzen). Man unterscheidet zwischen positiven und negativen bzw. zwischen optimistischen und pessimistischen Iocisten.
Während die optimistischen Iocisten ihre iocistische Weltanschauung mit dem Verweis auf den Göttlichen Humor oder den Göttlichen Scherz ("iocus divinus") begründen, sind die pessimistischen Iocisten - wie der Name schon sagt - weit pessimistischer. Sie glauben nicht an so etwas wie einen Göttlichen Humor oder gar einen humorvollen gelangweilten Gott. Stattdessen haben sie sich eine Art "Galgenhumor" angeeignet. Zwar teilen sie die Ansicht der positiven Iocisten, dass die Welt absolut absurd und arg danebengeraten ist, jedoch sehen sie das nicht als gewollte Fügung Gottes, sondern als Schicksal's Schlag ins Gesicht. Also beschließen sie, angesichts dieser an sich traurigen Tatsache zu lachen. Denn was kann man in einer Situation, in der man am besten heult besser tun als lachen?! Daher auch das Motto der negativen Iocisten:
"Die Träne, die ich lache, muss ich nicht weinen!"
Diese Aussage drückt die bittere Ironie aus, von der sich die negativen Iocisten umgeben sehen.

Wie kann man die Philosophie des Iocismus in den Alltag übertragen?
Ganz einfach, folgt dem Grundsatz des Iocismus: Lacht drüber!

Übrigends könnte man "Always look at the bright side of life" von Monty Python als Hymne des Iocismus bezeichnen, da sie genau das ausdrückt, was der Iocismus vermitteln will.


For life is quite absurd
an death the final word
you must always face the curtain with a bow
forget about you sin
give the audiance a grin
enjoy, it's your last chance anyhow

So always look at the bright side of death
just before you take your terminal breath

Life's a piece of shit
when you look at it
Life's a laugh and death's a joke, it's true
you'll see it's all a show
keep'em laughing as you go
just remember that the last laugh's on you


usw.
Herrlich, geradezu überschwenglich iocistisch.


So, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Materie geben. Sollten weitere Fragen aufkommen, stehe ich jederzeit gern zur Verfügung. :santa:

Raskolnikow 26-09-2002 22:30

Zitat:

Original geschrieben von Psycho Joker
Ein Gott der Sinn für Humor hat und dem dazu noch langwelig ist, der verschafft sich Unterhaltung indem er eine Welt wie unsere erschafft.

Bah! Von Nietzsche geklaut...

Psycho Joker 26-09-2002 22:38

Also von Nietzsche hab ich noch nie was gelesen. Wenn man von einem Zitat über Kunst mal absieht...

Ich geh aber trotzdem eine andere Richtung wie er. :p

Darkwolf 27-09-2002 14:35

Nietzsche? *überleg* - irgendwie sagt mir der name was... aber soweit ich mich erinnern kann, ist er kein iocist, oder? *ratlos*

naja, aber ich finde, der Iocismus ist eine tolle Erfindung... nebenbei weiß ich durch PJ jetzt endlich, wie meine Glaubensrichtung heißt :D

Chaoskilla 27-09-2002 15:33

Hey die Einstellung der Icoisteb gefällt mir!!! Ich glaub davon könnt ich mir ne Scheibe abschneiden............:D

@Horex: Ne das is keine Band oder Musikrichtung. Man könnte das auch als wildes rumgehüpfe und dabei möglichst viele andere wild umher hüpfende Leute anrempeln bezeichnen....:D Pogen halt. Das gut zu Slipknot oder anderen New Ages Bands aber vor allem zu schneller Metall Mucke. Ach ja und nch zu vergessen: Bei Korn mitgröhlen und sich den ganzen Ärger, Frust usw. aus der Seele schreien.................;-)

Psycho Joker 27-09-2002 21:50

Tja, Iocismus ist eine Philosophie für jedermann! :D :D Nur Humor soltle man halt mitbringen, sonst wird das nix... ;)

craim 27-09-2002 21:59

Zitat:

Original geschrieben von Raskolnikow


Bah! Von Nietzsche geklaut...

:hmm: ....Nietzsche is der nicht mal bei ``Was bin ich...´´ aufgetretten?....:p ;)

craim

Psycho Joker 27-09-2002 22:23

Du hast was vergessen:

craim, der net besonders viel mit Nietzsche anfange kann...

:D :D :D :D :D ;)

AgentLie 28-09-2002 05:43

Re: Philosophie
 
Ich muss erstmal zugeben, dass ich zu fast allen Fragen keine wirkliche Antwort weiss, weil ich mir diese Fragen seit einer laengeren Zeit schon selber stelle. Meine Lebensphilosophie war "Lerne fuer die Schule (naja, vielleicht nicht ganz so extram, aber so in der Art ;)), werde erfolgreich und reich und erlange vielleicht sogar ein bischen Ruhm (naja, jeder ist ein bischen eingebildet ;)) Einschneidende Ereignisse in meinem Leben (auf die ich jetzt nicht weiter eingehen will) haben mich dann aber vor die Frage gestellt, ob nicht eher "Arbeite um zu Leben" und nicht "Lebe um zu arbeiten" mein Lebensmotto sein sollte. Vorher musste mir aber erst einmal wieder klar werden, ob es sich ueberhaupt lohnt zu leben. Ich befolge zwar jetzt noch immer haeufig "Lebe um zu Arbeiten" habe aber einen guten Mittelweg gefunden. Die Welt besteht fuer mich zum groessten Teil aus Menschen, die andere Menschen aus irgendwelchen mir unerfindlichen Gruenden umbringen wollen, oder die zumindest nicht auf die Interessen anderer und der Gemeinschaft acht geben wollen. Zu der zweiten Gruppe gehoerte ich zwar wahrscheinlich auch ein bischen, aber ich versuche zumindest mich in die Gesellschaft "einzugliedern". Weltanschauung und Glaube nehme ich mal als eine Sache. Also ich glaube an einen Gott, aber fuer mich ist es, wie es auch schon die anderen gesagt haben, mehr eine alles-lenkende Kraft und Macht, als ein Mann der auf einer Wolke sitz und uns beim Dahinvegetieren zuguckt. Obwohl ich eigentlich recht christliche Einstellungen und Moralvorstellungen vertrete und auch zumindest Teilen der Bibel Glaube schenke gedenke ich spaetestens mit 18 aus der Kirche auszutreten. Einfach nur aus Grund, weil mir dieser "Verein" in wichtigen Fragen nicht zusagt. Ich finde es auch falsch, wenn man nur eine Religion als die einzig wahre ansieht, denn irgendwie sind ja alle Religionen gleich: Sie glauben an etwas. Und dabei ist es egal ob der Gott jetzt Gott, Jaweh oder Alah heisst, oder durch 1000 Untergoetter simbolisiert wird. Trotzdem stelle ich mir manchmal noch die Frage, ob es nun wirklich einen Gott gibt. Ist es nicht wirklich einfach jedes Argument, das fuer einen (oder den Gott) spricht in der Luft zu zerreissen? Ich moechte mir jedoch auch nicht vorstellen, dass wir nur Teil eines biologischen Kreislaufes sind, der mit unserem Tod zum groessten Teil endet. So, jetzt habe ich genug geschrieben und bin erst einmal auf weitere Fremdantworten gespannt.;)

rocco 28-09-2002 14:00

Natürlich stellt sich jeder wahrscheinlich die Frage ob es Gott gibt.. Aber beantworten kann sie niemand.. Es ist leicht zu sagen ja weil: oder nein weil:... Irgendwann wird man älter und da ist man wahrscheinlich einfach nur bereit zu glauben... Ich will auch gar keine Gegen oder Für argumente haben... Im Endeffekt nimmt das was da oben ist ja nur soviel Einfluss auf einen wie man es selber zulässt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.