CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   TCPA?? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=25093)

EEBKiller 19-01-2003 18:23

Zitat:

Original geschrieben von Doc
Warum schieben das alle nur MS in die Schuhe? Natürlich ist MS ein wichtiger Bestandteil der gesamten TCPA-Regelungen, aber doch nicht das A und O. Das ganze wurde von einer Industriegemeinschaft entwickelt und will von dieser auch durchgesetzt werden ... da hat MS alleine relativ wenig zu sagen.
Weil M$ schon mit der User-Kontrolle beginnt. Siehe XP, das spioniert wie es nimmer "besser" geht (Ohne Antispy) Also ich sehe hier M$ als einen der Initiatoren für diesen Schwachsinn. Wie gesagt, ne Teilschuld, aber den Stein hat eigentlich M$ ins rollen gebracht ...

Psycho Joker 19-01-2003 18:28

Stimmt. Ich hör imemr nur Scheiss-MS hier, Scheiss-MS da. Guckt euch mal die Liste der TCPA-Unternehmen an. Das Problem ist nciht MS, wenn nur MS alleine das durchsetzen wollte wäre das kein Problem, weil man imemr ausweichen kann. Aber weil da eben so viele Unternehmen mit drin sind ist es so gut wie unmöglich dem ganzen Kack irgendwie zu entkommen.

saemikneu 19-01-2003 19:09

Zitat:

Original geschrieben von VeGeta23
sowas sollte verboten werde:mad:
die armen katzen:(

Ist ja nett, wenn du dich für Katzen (mit K!!!) interressierst, aber was aht das mit PC zutun? :confused: ;)

@ONeil
Möglich, muss aber noch nichts heissen. Ich (eigtnlich meine Mutter) habe eiin Komplettsystem von *argh* Compaq und da hatte es eine spezielle Recovery-CD (mit einem Programm in alter Version von Powerquest ["DriveImage", "Partion Magic"]) dabei, die aber nur für Compwaq-PC funktioniere. (wie von Blackhawker wchon gesagt, nur mit einer anderen Firma)

Chriss 19-01-2003 21:14

Warum ich mich über M$ aufrege ist wohl weil ich gestern und heute Win98SE installiert habe... :rolleyes:

Aber ihr habt recht, das Hauptproblem sind die Hardwarehersteller... Problematisch wird's in der tat strenggenommen erst wenn alle Mainboard und sonstigen Hersteller, z.B. Intel UND Amd die dinger einbauen... Das würd mich mal interessieren auf was für Prozessoren man DANN umsteigen kann :crazy:

EEBKiller 19-01-2003 22:34

Cyrix :D;)

(gibts die überhaupt noch :confuse2: )

Doc 20-01-2003 00:06

Gibts so nicht mehr, wurden von VIA aufgekauft ...

zu deinem obigen Post:
Glaubst du wirklich, daß XP mit XPAntiSpy nicht mehr nach Hause telefoniert? Ganz im Gegenteil. Allerdings geht das dann verschlüsselt über Port 80 (http), du kannst es also nichtmal mehr mit einer Firewall blocken.

Also wenn du Spy-frei bleiben willst nimm Linux oder sonstige Unix-Derivate ...

Und TCPA funktioniert lediglich, wenn der sogenannte "Fritz-Chip" vorhanden ist. Das ist dann TCPA in Hardware. Ohne diesen Chip geht nichts. Die künftigen Prozessoren werden lediglich TCPA-konform sein.
Also schaut in Zukunft beim Board-Kauf, daß da kein Fritz-Chip verbaut ist, dann kann euch alles egal sein.

Lucky8 20-01-2003 14:00

Wer sagt den, das der Fritz Chip deklariert werden muss? Villeicht wird das ja von den Mainboardherstellern einfach "vergessen" :grrr:

Aber hoffe mal, das wird nciht gleich so derb kommen :)

Doc 20-01-2003 14:43

Da hilft ein Blick aufs Board selbst oder ins Internet, bevor man sowas kauft ;)

Gonzo 20-01-2003 18:51

richtig lustig wirds doch erst wenn es jemand schafft
(und das ist meiner meinung nach eine frage der zeit)
den zertifikatsserver zu hacken :
DANN GEHT WELTWEIT GAR NICHTS MEHR

TCPA ist der totale wahnsinn

Chriss 20-01-2003 19:25

Ist der Chip aufm Mainboard wirklich der Zentrale bestandteil? Sprich: funktioniert das ganze TCPA-System ohne den Chip nicht? Ok, es wäre logisch, weil's dann nicht im Bios ist, aber kann es nicht sein das es auch einschränkungen gibt wenn sonstige Hardware TCPA-Konform ist?

Bernd_XP 20-01-2003 19:32

Zitat:

Original geschrieben von googonzo
richtig lustig wirds doch erst wenn es jemand schafft
(und das ist meiner meinung nach eine frage der zeit)
den zertifikatsserver zu hacken :
DANN GEHT WELTWEIT GAR NICHTS MEHR

TCPA ist der totale wahnsinn

Du bringst es auf den Punkt. Ein Zentralisiertes System ist anfällig. Aber es wird wenn dann mehrere Server geben.

Chriss 20-01-2003 22:25

Die müssen Zentralisiert sein wie das DNS-System, wie willst du die sonst aktuell halten?

Außerdem frag ich mich wie du ein TCPA-System hacken willst... Zumindest mal wird das deutlich schwieriger... weil mit Trojanern oder so is da nix zu wollen

Doc 21-01-2003 00:06

TCPA als System ist ohne die benötigte Hardware, den Fritz-Chip, funktionslos.

Mit Trojanern und ähnlichem gehst du sowieso nicht wirklich auf Server los ... da werden falsche Datenpakete eingeschmuggelt, die Server auf Schwachstellen überprüft, ... das ist etwas komplizierter als einfach Passwörter zu loggen. Jeder Server kann gehacked werden, es ist nur eine Frage der Zeit.
Du setzt dich einfach an ein non-TCPA System (Unix-Derivate, Linux, Mac, ...) und gehst auf den Server los.

Gonzo 21-01-2003 00:09

Zitat:

Außerdem frag ich mich wie du ein TCPA-System hacken willst... Zumindest mal wird das deutlich schwieriger... weil mit Trojanern oder so is da nix zu wollen
ich schon mal gar nicht, fehlen mir glaub ich die fähigkeiten.
hacker sind aber verdammt erfindungsreiche leute,
wie oft wurde schon behauptet ein system sei sicher ?

Bernd_XP 21-01-2003 16:49

Zitat:

Original geschrieben von Doc
Jeder Server kann gehacked werden, es ist nur eine Frage der Zeit.
Schon allein deshalb sollte man TCPA nicht einführen.

Vielleicht ist dann der eigene Rechner wie ein Server.

Sven 27-01-2003 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Doc
TCPA als System ist ohne die benötigte Hardware, den Fritz-Chip, funktionslos.

Ohne Software die es einsetzt auch ;)
Ich denk mal wenn es wirklich kommt wird der Anteil der Linux Systeme sprunghaft ansteigen....

~Memento~ 27-01-2003 23:41

...oder es wird einfach nicht mehr aufgerüstet :p

Doc 27-01-2003 23:57

@Sven:
Ohne Software auf jeden Fall ...
Das Problem hierbei ist, daß du nicht überprüfen kannst, ob im OS bzw in der Software TCPA-Systeme implementiert sind. Daher ist es vergleichsweise einfach einen Blick aufs Board zu machen, um den Chip zu entdecken ;)

@PsYcHo:
Schön wärs, wenns ohne gehen würd. Das würde viel Geld sparen ...

Chriss 28-01-2003 21:26

Und verdammt viel stress... Find du mal was dir gefällt wenn du ein paar ansprüche stellst wie z.B. wenig krampf (post reporter stimmen), wenig onboard-müll, mehrere pci-busse, asynchrone ddr und agp8x takte, dual-ddr über 266... :death:

biosteel 31-01-2003 19:46

<----------

Ok, schonmal einer mehr, der hier überzeugt wurde!

Das ist echt der Größte scheiss!


Zitat:



Die informelle Selbstbestimmung ist nicht mehr existent, man kann keine Daten mehr nach eigenem Willen speichern, kopieren, erstellen, programmieren, ... Sowohl für private als auch für Firmen
Der freie Zugang zum EDV/Software Markt ist für Nicht-Konzerne völlig unterbunden, der Markt wie wir ihn heute kennen völlig zerstört
Einschränkung des Eigentumsrechts an gekaufter Hardware
Die Meinungsfreiheit und das freie Wort im Internet sind endgültig beseitigt
Das Recht auf Privatsphäre bei der EDV Nutzung ist Geschichte
Die Nationale Unhabhängigkeit der einzelnen Staaten ist nun völlig in der Hand der Amerikaner
Die Welt bricht digital in zwei (Staaten die sich gegen TCP aussprechen)
Denkt euch mal TCPA in einem Utopischen Staat. Mit einer Regierung an der Spitze! Diese kann sich dank TCPA, an der spitze halten solange sie will. Sie entzieht einfach allen, konkurenten die ihr nicht passen die tcpa Lizensen. Sie überlebt, die Konkurenten ohne Lizensen können ihr Meinung nicht mehr verstretten, sind ohne Wort.
Ok, dass ist schon ziemlich krass. Aber nicht Weltfremd. Man kann dank Tcpa schön Filtern, und somit die Massen beeinflussen. Die nächste Stufe der Propaganda!

Hurra Big Brother läst grüßen!

Der_Mosch 03-02-2003 00:36

Zitat:

Original geschrieben von Doc
zu deinem obigen Post:
Glaubst du wirklich, daß XP mit XPAntiSpy nicht mehr nach Hause telefoniert? Ganz im Gegenteil. Allerdings geht das dann verschlüsselt über Port 80 (http), du kannst es also nichtmal mehr mit einer Firewall blocken.

Also wenn du Spy-frei bleiben willst nimm Linux oder sonstige Unix-Derivate ...

...äh... doch? Ich bin mir verhältnismässig sicher, dass ich Port 80 teilweise blocke. Moment... *nachseh* Ja, tue ich. Da kommt nur durch, was ich bestätige. Vielleicht hab ich das auch einfach falsch verstanden.... naja.

Doc 04-02-2003 16:43

Das halte ich für ein Gerücht ... das ist ne HTTP-Verbindung, da kommt alles durch, es sei denn du blockst den Port komplett.

~Memento~ 19-02-2003 06:38

@Doc tja wenn dies so leicht wäre einfach auf linux oder unix umzusteigen.... ich mein die ganzen Anwendungen was ich jetzt habe oder auch Spiele würden auf Linux ja nicht laufen... außerdem ist das eine 180° umstellung von Win auf ein Linux oder Unix System.

Und das WinXp mit Antispy usw. noch immer nach hause tel. kann naja bin ich mir nicht so sicher kann aber sein. Aber wenn dem so wäre würde Microsoft oder eine andere Firma hier vor meiner Tür stehen oder?

Apokus 19-02-2003 07:56

Zitat:

Original geschrieben von PsYcHo

Und das WinXp mit Antispy usw. noch immer nach hause tel. kann naja bin ich mir nicht so sicher kann aber sein. Aber wenn dem so wäre würde Microsoft oder eine andere Firma hier vor meiner Tür stehen oder?

Sollte wegen sowas eine firma bei dir vor der Tür stehen müsstest du sie in Deutschland doch eigentlich wegen eines verstoßes gegen das datenschutz gesetz ranbekommen , und die beweisse wären nichtig.. kann aber auch sein das ich mich irre :shy:

~Memento~ 19-02-2003 08:07

1. komme ich nicht aus Deutschland
2. glaube ich weniger das du mit dem dann rankommst, weil wenn sie eine "illegale" Software auf deinen Rechner finden dann haben sie dich...

Doc 19-02-2003 21:11

Die Daten werden wohl eher gesammelt um Statistiken zu kreieren. Eine wunderbare Statistik zB welcher User welche Seite ansurft. Wird vermutlich nicht gemacht, aber trotzdem wärs technisch kein Problem.

Statistiken sind sehr wertvoll für große Firmen, und wo bekommt man leicher und billiger eine Statistik her als durch sein eigenes Produkt?

Chriss 21-02-2003 00:03

vorallem wenn selbiges auf 98% aller Rechner installiert ist... :rolleyes:

Ich hatte Gestern nen Vortrag von All for one - Ein Thema: Was muss ein programm haben/sein: einfach, Flexibel, Ohne Fehler, Übersichtlich, nicht mit Features überladen...

Apokus 21-02-2003 00:23

Zitat:

Original geschrieben von Chriss
vorallem wenn selbiges auf 98% aller Rechner installiert ist... :rolleyes:

Ich hatte Gestern nen Vortrag von All for one - Ein Thema: Was muss ein programm haben/sein: einfach, Flexibel, Ohne Fehler, Übersichtlich, nicht mit Features überladen...

Also das genaue gegenteil von Windoof.... ;) :p :D

Scudman 23-02-2003 13:58

lol vor diesem sicherheits system hab ich keine angst.

den es ist ganz einfach das dieses sys unter geht. der markt wird von uns gesteuert, ergo wenn wir keinen sachen kaufen die das sys intus haben, werden die firmen die das produzieren irgendwann aufhören diese sachen eben zu produzieren und as alte vortführen. den es wird nur das produziert was die menschen wollen. wenn sich die leute weigern diese sachen zu kaufen müssen die frimen aufhören diese schen zu produzieren sonst gehen die wohl oder überl pleite ;)


den ich glaube nicht das sich irgendein mensch bewachen lassen will, egal von wem

Thrawen 23-02-2003 19:29

nein der markt wird eben nich von uns gesteuert... nur zum geringen teil aba den größten teil haben immer ncoh die n00b´s die keniens chimmer davon haben..... die ncihma raffen was das is und deswegene infach fleißig kaufen...
TCPA ist der Untergang sämtlicher freeware und des Internets wie wir es kennen!

WEnn das durchgesetzt wir wird die elektronische welt völlig zuammen brechen...(hat ma wer die artus sagen gelesen? da am ende kommt etwas vor was uns auf elektronischer ebene bevorsteht nur wird es 100mal schlimmer sein)

dann würde selbst ein sofortiges verbot von tcpa das schlimmste nciht verhindern können...nur 4 monate tcpa und es werden schon schäden entstanden sein die vieleicht nie wieder gut gemacht werden können....


jetzt ncih eine frage... kann mir jemand den code für das banner in der signatur geben(das große)so das es gleich einlink zu seite is in etwa wie bei Chriss

Scudman 23-02-2003 19:42

Dann müssen wir eine aufklärungskampagne starten, übers fernsehen. wenn genug leute ´nbc giga, rtl2 und all den anderen jugend sendern schreiben treffen wir auch alle noobs und die tun immer was das fernsehen sagt. dann müssen wir nur noch sagen kauft das nicht de spionieren euch damit aus ;)

Thrawen 23-02-2003 20:15

vB code für banner
 
also cih ahb den code jetzt....
bitte wenn ihr ncoh platz habt fügt dieses banner in eure sig ein
http://www.againsttcpa.com/images/Ag...og01Banner.gif
so sieht das ganze dann aus...
und jetzt der code

(URL=http://www.againsttcpa.com/index.shtml)(IMG)http://www.againsttcpa.com/images/Ag...og01Banner.gif(/IMG) (/URL)
alle ( werden durch [ ersetzt und alle ) durch ]

ich musste das so schreiben weil sonnst würde nur ncohma das banner da erscheinen

EDIT7: kann man auch mit richtigen tags anzeigen? alsomit eckigen klammer ohne das es gleich umgewandelt wird?

Scudman 23-02-2003 20:24

dasg het bei mir irgendwie nicht :P

~Memento~ 24-02-2003 12:18

Zu verhindern wirds auch mit solch Kampagnen nicht sein, es sei den es verpricht jeder das sich keine mehr Hardware oder Software kauft dann müssen sie etwas dagegen machen, aber weil uns da nicht viel wahl bleibt wirds das sowieso geben.

Allerdings bin ich mir sicher unsere Hacker Freunde, PC-Freaks und der gleichen finden da schon einen weg dies bei Hard & Software zu umgehen ;)

Scudman 24-02-2003 13:19

mein gott wenn man ein jahr nur durchhält nichts neues zu kaufen dan klappt das schon! warum sollte man das nicht durchhalten können?


und das irgendjemand ne lösung auch für dieses prob findet glaub ich auch, es gibt kein programm das perfekt ist ;)

M.C.M 24-02-2003 13:20

Zitat:

Original geschrieben von PsYcHo
Zu verhindern wirds auch mit solch Kampagnen nicht sein, es sei den es verpricht jeder das sich keine mehr Hardware oder Software kauft dann müssen sie etwas dagegen machen, aber weil uns da nicht viel wahl bleibt wirds das sowieso geben.

Allerdings bin ich mir sicher unsere Hacker Freunde, PC-Freaks und der gleichen finden da schon einen weg dies bei Hard & Software zu umgehen ;)

die werden mit großer sicherheit was finden mit dem man das ganze umgehen kann. Schon so viele Sachen wurden als sicher erklärt und sie wurde geknackt ;)

[rFc]Kampfhahn 26-04-2003 21:06

Spassig wirds, wenn Leutz, die 1. PC-Noobs sind und 2. nix mit dem I-Net zu tun haben wollen, sich nen PC kaufen, aufbauen, am nächsten Tag zum Händler gehen und sagen: Das Teil funzt nicht! Oder solche, die da nur ihr Excel 97 benutzen wollen...

Wie ist das dann eigentlich mit M$-Office, brauchte ich dann auch ne neue (TCPA-konforme) Garnitur oda könnte ich mein gutes (*hust*) altes Office 2000 weiterbenutzen, wie wäre das mit meiner Spielesammlung, brauchte ich die dann auch komplett neu? Ich meine, die haben dann doch kein TCPA-Zeugs und würden evtl. als ungültige Software erkannt, oda?

RedBasti 26-04-2003 21:27

Mal allgemein:

Dieser Schwachsinn dürfte doch in Europa gegen so viele Gesetze verstoßen das es dagegen Rechtsmittel geben muss!

User X: Hast du was gegen TCPA?
User Y: Nichts wirksames..... :rolleyes:

Chriss 28-04-2003 21:41

Fragt sich ob man das will... In Amiland wurde das ja denke ich entsprechend legalisiert... ;)

Wegen Software: Altes zeugs wird sicher laufen, zumindest ohne größere Patches.

Bernd_XP 28-04-2003 21:54

DEn PAlladuim.Chip soll man ja angeblich "deaktivieren" können, und nicht zu DRM(Digital Rights Management) dienen. Glauben tu ichs aber nicht. vielleicht wird durch die offene Konstruktion das Hacken von Computern noch einfacher :angst: Unwahrscheinlich kann aber sein :angst:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.