![]() |
Für dein System empfehle ich dir eine GeForce 6800. Wirklich geniale Karte. Damit hast du einen beachtlichen Performancevorteil gegenüber der 9800 XT oder der GeForce 5950 Ultra. Sie ist für kommende Spiele gut ausgerüstet, da sie, bis auf die 12 Pixelpipelines und Taktunterschiede, über alle Funktionen einer GeForce 6800 Ultra verfügt.
Derzeitige Top-Produkte kommen von MSI und Asus. Hier ein Artikel um den Standpunkt der 6800 zu erkennen: http://www.computerbase.de/artikel/h...6800_gt_ultra/ Und hier ein Beispiel für den günstigen Preis und deren schnellen Verfügbarkeit: http://shop.vv-computer.de/shop/info...er=geizhals.at edit: url aktualisiert |
*ausgrab*
Ich schreib's mal hier rein, da das Thema am Passendsten ist. Ich leg' mir nächste Woche 'ne neue Grafikkarte zu, da ich mit Enttäuschung festgestellt hab', dass der neueste Splinter Cell-Teil nicht mehr unter meiner Radeon X800 XT läuft. :nos: Ins Auge gefasst hatte ich diese Karte: http://www.kmelektronik.de/main_site...r=14964&Shop=0 Nun NVidia, da ja bei vielen Games angeblich "Best played with NVidia" wird und ich hatte schon Probleme zwecks Kompatiblität. :rolleyes: Nun meine Frage, reicht es, alle ATI-Ttreiber zu deinstallieren und dann Karte einzubauen sowie neue Treiber raufzuspielen? Wenn ihr mir eine bessere empfehlen könnt, bin ich auch dankbar. Preis sollte zwischen 90-120 € liegen. |
ich hab dir ja schon die benchmarktests gezeigt und bessere graka für den preis ist eigentlich nicht drinne und das aus geizhals wär wegen des versands genau so teuer und je-computer ist viel teurer als km aba gut vielleicht kennt ja wer n laden in berlin wos noch billiger geht^^
EDIT: ok es geht billiger:http://geizhals.at/deutschland/a250974.html aber ich empfehle lieber mehr auszugeben und dann wenn was net stimmt auf das 2 wochen rückgaberecht zu haben anstatt das du dann dumm da sitzt aba gut musst du wissen;) |
Naja, ich rate dir von dieser Karte ab. Die 8600GT ist nicht so der Brenner, da ist eine 7900GS / GT oder GTX noch deutlich schneller. Entweder greifst zu einer 8800GTS 320MB die gut das doppelte kostet als was du ausgeben willst, oder lässt die Sache besser einfach sein ;)
Wie sieht denn dein restliches System aus? |
Also ich find die 8600GT ganz in Ordnung...natürlich gibt's besseres, aber Preis/Leistungsmäßig kommst du damit sicherlich am Besten weg. Warum die Karte nicht in Ordnung sein sollte, muss mir mal jemand erklären!
Ach ja: ATI-Treiber und alle Komponenten die der evtl. noch installiert deinstallieren, PC aus, Karte raus, neue Karte rein, PC an, NV-Treiber installieren - passt ;) |
Zitat:
Gruß Andi Edit: Was ich gerade noch sehe, das sogar meine olle 7800GTX (etwa gleiche Leistung wie 7900GT) noch schneller wäre als die 8600GT :wrofl: |
Naja, SO viel geben sich die ja auch nicht!
http://www.computerbase.de/artikel/h...formancerating zum selbstansehen. Ich vermute mal, dass das Game ShaderModell 3 vorraussetzt, und das hat die x800 XT nun mal nicht, aber die 8600GT besitzt genug Power für aktuelle Games. Das war früher bei Mittelklassekarten in dem Preissegment nich alles andere als üblich. |
Trotzdem würd ich noch gerne den Rest seines System wissen, was nützt mich eine Leistungsstärke Karte wie vorher, wenn der Prozzi das nicht mehr auf die Reihe bekommt^^
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm |
Asus P5GD1 Pro
Intel P4 Prescott 3,4 Ghz 2 GB DDR1-RAM Sonst noch was? Hm, die scheint mir bei den Tests aber nicht allzugut abzuschneiden...und eine mit doppeltem Speicher würde wieder einiges reißen? Laut deiner Liste schon... |
3,4GHz CPU würde die 8600GT zwar ausreizen, aber was machst denn, wenn du dir in einem halben Jahr ein neues Game kaufst, und dann läuft es wieder nicht? kaufst dir dann wieder eine neue Karte?^^
|
Hab hier nur paar Posts gelesen aber hab gesehn dass es um die 8600er geht.
Ich hab mir seit kurzem ein neuen Rechner zusammengestellt mit einer 8600GTS und bin bis jetzt zufrieden damit. Also ich kann soweit alle aktuellen Games auf hohe Settings spielen. Hatte nur anfangs paar Probs z.b Bluescreens was anscheinend mit einer Software von der Graka bzw Mainboard zusammenhing (beides ASUS). Also Preis/Leistung ist in Ordnung. Ich geb nämlich ned gern extrem viel für eine Graka aus, da kauf ich mir lieber eine die günstiger aber auch gut ist und im Notfall muss ich mir irgendwann mal eine neue zulegen (was man meist früher od später sowieso mal muss ^^) |
Zitat:
zu höchste zählt auch AA und AF ;) damit werden die Karten nämlich richtig gefordert in Sachen Leistung |
Könnt ich eigentlich auch habs glaub nur auf "hoch" eingestellt was auch vollkommen reicht. Also auf "höchste" müsst ich bei manch Games noch probieren... spiel nur derzeit keine sehr auslastigen Games ^^ außer Stalker & TW da is es atm auf Hoch eingestellt.
|
Zitat:
|
3dmark06: 5511
3dmark05: 11469 Hab da seit dem glaub aber schon wieder neuen Treiber installiert also müsst ich nochmal testen was ich aktuell rausbekommen würd. |
Im Gesamtergebniss (5803) bin ich schonmal besser, das liegt wohl an meiner CPU ;) Quad Core rockt mit 3-4 FPS durch ;)
Der 3DMark06 wird durch 3 verschiedene Punkte ermittelt. SM 2.0 Score, SM 3.0 Score, CPU Score. Mich interessieren erstmal nur die SM 2.0 und SM 3.0 Werte, da du beim Prozessor wohl kaum an meine 5427 Punkte kommst ;) @YuriH9: man sieht schon am Gesamtergebniss das die 8600GT nichts reißen kann, kauf dir wirklich lieber eine 8800GTS 320MB. Edit: @PsYcHo: ich geh mal davon aus, das du in deiner neuen Kiste einen Dual Core hast, ob AMD X2 oder Intel Core2Duo ist jetzt nicht wichtig. Deine 5511 Punkte werden zusammengesellt, durch die beiden Grafkscore's + die hälfte vom CPU Score. (auch wenn das bei mir jetzt irgendwie net passt) Das heist, 5511 Punkte machen ca. 2100 Punkte SM2.0 und ca. 2100 Punkte SM3.0 Score, CPU wirft etwa bei dir 2000-2400 raus, rechnen wir also CPU Score 2400/2 = 1200 1200+ SM2.0 + SM3.0 = 5400 Punkte, damit kommste etwa auf das Gesamtergebnis. Würde ich mit meinem SM2.0 und 3.0 Score bei dir richtig liegen, dann macht deine 8600GT kaum viel mehr Punkte als meine. Nämlich die schaff ich mit meiner alten 7800GTX 256MB auch ;) |
jetzt stimmts ^^
sry B2T... Mfg. |
kleine Missverständnis (diesen Post löschen oder nicht beachten^^)
|
Laut MewtoX und Sven kann ich aber die 8800GTS mit 320MB nicht nehmen, da man dafür einen Dualcore braucht. :nos:
|
Du kannst sie nehmen - nur ist die Grafikkarte viel zu schnell für deine CPU. Die rennt der förmlich davon.
|
Wenn es so ist wie du sagst, muss da doch irgendwas passieren. Und ich würd' gern wissen was! :confused:
|
Die Grafikkarte wird stark ausgebremst. Sie kann nie und nimmer dann ihre volle Leistung erbringen.
|
Alles klar. Na, dann werd' ich wohl noch warten, bis evtl. noch andere Hardware rangeschafft wird...sonst bringt das alles nix.
|
Zitat:
|
Der Prozzi kann von der Grafikkarte gar nicht ausgebremst werden. ;)
Das sieht man doch bei CPU-lastigen Anwendungen, wo die Graka kaum bis gar nicht relevant ist. Da spielt deine CPU ihre Stärken aus. Ansonsten, du wirst mit deiner Graka weiterhin ans Limit gehen können, egal welche CPU, die diese ausreizt, du hast. |
Sorry Amosh, aber deine Antwort ist nur unvollständig richtig.
Eine zu schwache Graka kann den Prozzi durchaus behindern: 1. Prozzi schickt Daten an Graka. 2. Graka sagt "Halt" kann im Moment nicht. 3. Prozzi lässt die Daten im Ram, bis die Graka ihr OK für neue Daten gibt. 4. Prozzi macht bis dahin keine neuen Berechnungen für die Graka. Somit ist es immer besser ein ausgewogenes CPU/GPU Gespann zu haben oder mindestens etwas schwächere CPU und schnellere Graka. Dies kommt natürlich immer darauf an was für eine Software am laufen ist, wenn dies nun ein Game ist auf höchsten Details, bremste die Graka den Prozzi spürbar. Bei (wie von dir beschrieben) primär CPU lastigen Anwendungen hingegen tangiert die Graka nicht. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.