![]() |
Hm, ich sage nein. Die Intelligenz geht nicht den Bach runter.
Wie sollte sie auch ?! Sollten sich die Menschen genetisch zurück entwickeln ? Es passiert aber etwas anderes. Sehen wir uns doch einmal das heutige Fernsehprogramm an, da das schon hier als Argument genommen wurde, will ich das gleich weiter benutzen. Es wird nicht wirklich blöder, aber eben halt anspruchsloser. Was sagt uns das ? Gnaz einfach, es fehlt die geistige Stimulanz. Wenn keiner mehr gesitig stimuliert wird, dann verliert das Gehirn schon die Fähigkeit komplexere Zusammenhänge zu begreifen. Ebenso verhält es sich mit der Konzentration. Ich habe schon des Öfteren heutigen Schülern Nachhilfe gegeben und man kann durchaus pauschal sagen, dass viele von denen einfach nicht mehr in der Lage sind sich länger als 10 Minuten zu konzentrieren. Nun beginnt natürlich der Teufelskreis. Wenn man sich schon nicht mehr so richtig konzentrieren kann, dann will man natürlich auch im Fernsehen nichts sehen, was einem wahrscheinlich anstrengen kann. Ich kann mir so schon vorstellen, dass sich so der Erfolg der vermeintlich anspruchslosen Sendungen alá Die Burg, Gerichtsshows, Talkshows BB usw. rührt. Die Frage ist jetzt, wie nachteilig sich das auf die Gesellschaft auswirken kann. Ich sage es mal so : keine Nation braucht 10 Millionen Einsteins oder einen Raketeningenieur an jeder Straßenecke, wenn dann andere Fähigkeiten dementsprechend günstig verteilt wurden. Ich habe dafür keine Lösung, bzw. kann nicht abschätzen, ob es überhaupt einen Wandel gegeben hat und wenn ja, inwiefern er nachteilig sein soll. |
um ein Rad, eine Kutsche oder sich sogar ein Auto auszudenken und zu entwickeln bedarf es grossen Fleiss, Intelligenz und Durchsetzungskraft - aber sicherlich nicht Bequemlichkeit.
Wenn wir und unsere Vorfahren bequem wären, würden wir wohl immer noch auf Bäumen hausen.... Dank Fortschritt können wir uns gewisse Bequemlichkeiten leisten, aber trotzdem bedarf es Investitionen an andern Orten - sonst bleiben wir wieder stehen. |
Zitat:
aba es is so halt auch einfach schneller zu tippen :D also so pauschalisieren kann man das nicht, in soerens beitrag steht allerdings ne menge wahres drin, heutzutage "lernen" kinder einfach gar nicht mehr ihr hirn zu nutzen, die werden vor den fernseher gesetzt und ende, anstatt irgendwelche spiele etc mit denen zu machen wo sie auch nachdenken müssen. (damit mein ich jetzt nicht irgendwelche pc-spiele, sondern richtige gesellschaftsspiele, sport usw) bei kleinen kindern reichen ja auch schon ganze simple sachen, und die sind auch sicherlich nicht lernfaul, im gegenteil, die freuen sich wenn man mit denen irgendwas macht, nur ich denk die meisten machen das eben nicht, fernseher an und ruhe letztendlich muss man da aber auch den schulen einen vorwurf machen, ich war auf gymnasium und hab jetzt ne berufsausbildung angefangen, okey da sitzen auch viele realschüler etc die teilweise noch auf der handelsschule waren, dass ich da trotzdem weit vorraus bin war scho vorher klar, nur ist es einfach grausam, 90% schaffen es nicht mal von 1000€ 2% skonto abzuziehn, dafür brauch man nicht mal nen taschenrechner, aber bereits solche simple aufgaben überfordern fast die komplette klasse, in deutsch werden nicht ausdrücke wie "verb" benutzt, sondern "tuwort", ich hab anfangs echt gedacht der lehrer will uns verarschen, aber nein, der nutzt auch keine fremdwörter... es ist teilweise schon echt peinlich da drin zu sitzen, ich bin sicherlich auch kein genie, aber dass aufgaben aus der 5.-7. klasse 18-22jährige überfordert kann einfach nicht wahr sein, und wie gesagt sind es keine einzelfälle sondern fast die komplette klasse hat dieses niveau, als lehrer hätt ich mir aus mitleid längst die kugel gegeben btw ist mein problem eher diese verdammte öde zeit totzuschlagen, wenn ich dann anfang zeitung zu lesen wird man von lehrern blöd angemacht man passt net auf und blah, dabei hab ich son lächerliches arbeitsblatt in 5min fertig wofür die klasse 90 zeit hat lol naja zum glück ist ja berufsschule net so oft, jeden tag könnt ich da definitiv nicht hingehn, zeitverschwendung um mal aufs thema zurückzukommen, solche zustände find ich alarmierend, und wenn so die zukünftige generation von kaufleuten ausschaut - good bye deutsche wirtschaft ob diktatur oder nicht, aber da muss der staat eingreifen, das machen andere länder auch, klar hat zB japan durch die extremen leistungsanfforderungen andere probleme, man muss es ja auch nicht übertreiben, aber so gehts auf jeden fall immer schneller bergab (und ich bereue meine berufswahl^^) |
Zitat:
Dir kann eh keiner mehr helfen. :D Junker |
Tja ... das is halt tpyisch Dennis .. aber wenn man nicht darauf achtet stört seine Kleinschreibung auch nicht wirklich.
Und ja ... Deutschland geht den Bach runter .. wenn ich mir mal so das Fernsehprogramm durchschaue ... :omg: Gerichtsshows Talk Shows Dann diese ganzen kitschigen Teenieserien :twink: Und dann diese Pro7 Reihe "Die hundert nervigsten...." ... boh das nervt :no: Und auch dieser Schrott mit Das Geständnis und die Abschlussklasse Mal ehrlich .. interessiert das irgendjemanden ? Wenn ich mir sowas primitives anschauen will dann besuch ich das Oktoberfest ;) :D |
Meiner Meinung nach fängt das schon viel eher an.
Kleine Kinder die sich täglich die Teletubbies ansehen und als Ergebnis dann nur schreiben "No maaaaal", das ist nicht normal. Wenn man von einem Kleinkind in England (mit englischsprechenden Eltern) hört, das eine deutschsprache Teletubbie-Puppe geschenkt bekommen hat und als erstes deutsche Worte spricht, lässt das weit blicken. Wer mit so einem Schrott sein Leben beginnt und seinen Eltern zusieht, wie die sich mit Bildzeitung und Co. bildet, kennt nicht unbedingt viel mehr. Da wird es dann normal, dass man um 18:47 Uhr Gute Zeiten schlechte Nachbarn oder so sieht. Für die Auftritte in diesen Talkshows erhalten die Leute viel Geld, je prolliger sind, um so höher ist die Chance, dass die nächste Show sie auch engagiert, da drehen die dann noch einmal richtig auf. Dem Zuschauer gibt das das gute Gefühl selbst viel besser zu sein. Wer will sich nicht besser fühlen als andere? |
Zitat:
|
Zitat:
|
entspannt "frauentausch" schauen nicht auch?
|
Keine Ahnung, frag die Engländer, die die Studie durchgeführt haben...
Zudem würde mich sowas nämlich extrem aufregen, wenn ich solche Leute im Fernsehen seh. |
manche regt es auch wenn sie wunderschöne frauen sehen.
|
Hmm, vorneweg: Ich finde, dass Fernsehprogramm auch nicht überragend... nachmittags ist es natürlich nochmal besonders schlimm... (gut dass ich da in der Regel eh keine Zeit zum Fernsehen habe :D)...
Dennoch passt ein Post, den ich nem anderen Thread hier gemacht hab hier dennoch ganz gut rein denke ich... Zitat:
Okay, relativieren muss ich jetzt allerdings noch, dass sicherlich nicht alle, die sowas schauen, dass machen, weil sie völlig erschöpft sind... :shy: :D Und um in Tradition meines letzten Beitrags zu bleiben, hör ich jetzt auf diesen Beitrag zu schreiben und schau mir noch ein paar Prozeduren an, die mir bei der Klausur morgen weiterhelfen könnten ;) P.S.: Naja, letzteres lass ich doch sein... was bis jetzt nicht dirn ist geht auch nicht mehr rein :dead: |
Hm habt ihr wirklich so wenig vertrauen in das Volk der Dichter und Denker?
Ein Buch macht aus einem Idioten kein Genie und umgekehrt auch nicht.Erst recht wenn mans nicht lesen muss. Ich glaube nicht, dass es mit der Intelligenz in D den Bach runtergeht.Seht, das Internet ist voller Foren junger und älterer Menschen die Objektiv eine Entscheidung fällen können,sich nicht auf unverlässliche Quellen verlassen etc... Es gibt zwar auch andere Menschen, aber ich denke, dass bei ihnen die Umstände anders sind. Viele dieser Menschen sind in einem "Informationssumpf". Sie kennen nur den üblichen Mist aus TV und nur die Bild.Aber dafür können wir ihnen doch nicht die Schuld geben. Wir Menschen (ich zähle mich zu den Menschen,die nicht in diesem Sumpf präsent sind, wer etwas dagegen hat,kann mri eine PM schicken und ich werde es gegebenenfalls editieren),die wir andere Informationsquellen gefunden haben können uns glücklich schätzen. Nehmen wir dieses Forum als Beispiel.Ich, meiner Meinung nach, habe Glück auf dieses Forum gekommen zu sein.Hier gibt es oft Diskussionen und Kritik, die weitgehend Objektiv dargestellt ist.So lerne ich/ habe ich gelernt. Aber was, wenn ich nie in meinem Leben CNC gezockt hätte?Ich wäre an diese Quelle (Forum) nie gekommen. Es ist nicht die Schuld dieser Menschen, dass sie solche Quellen nicht kennen.Warscheinlich ist es nicht einmal ihre Schuld, dass sie sie nicht suchen (Was man nciht kennt,kann man nicht begehren). Wir könnten helfen.Wir könnten Quellen und Wissen an Unwissende weitergeben.Stattdessen bleiben wir in unserem Exil, behüten unseren Schatz den wir "Intelligenz" nennen und geben ihn nicht Preis. (Stürmt die Real- und Hauptschulen und gebt ihnen den Link cncforen.de :D) Ausserdem sind viele Menschen intelligenter als es den Anschein hat;)(Warscheinlich aber auch andersrum). Ich glaube nicht, dass Deutschland verblödet.Das bin ich vielen Menschen schuldig.Vielen Menschen die wirklich intelligent sind. |
Zitat:
durch solche kommentare wie deinen kommt deutschland in eine wirtschaftskrise. |
Oh man,das war der einzige satz in dem ein solches smiley vorkam " :D " und grade den pickst du aus dem ganzen raus und kritisierst ihn???das nächste mal schreib ich ein *scherz*dahinter...........
|
der gedanke gameforen als lernmittel einzusetzen ist witzig.
du schreibst aber nicht "Stürmt die Schulen und gebt ihnen den Link cncforen.de" sondern "Stürmt die Real- und Hauptschulen und gebt ihnen den Link cncforen.de". Daraus erkenne ich das du findest das real- und hauptschüler zusätzliche bildung nötiger haben als z.B. gymnasten. |
Wenn man lange genug sucht, findet man überall etwas schlechtes.
Bist wohl heute in Korintenkackerlaune, eh Simsenetti? |
Lange Suchen? Man wird doch andauernd mit der Nase auf irgendwas brauchbares gestoßen... :nos:
|
Zitat:
personen die einfach mit unqualifizieren beiträgen eine diskussion stören nur weil sie es nicht verstehen häufen sich meiner meinung nach. |
Zitat:
Zitat:
Na Prost Mahlzeit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
generell muss man aber ganz bestimmt nicht lange suchen. Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte nur mal klar stellen, dass ich dieses jetzt insbesondere auf Simsenettis Post in Bezug auf mrfloppis Post meinte. Jetzt sind hier ja alle Unklarheiten beseitigt. |
Zitat:
|
der verfall der guten ausdrucksweise gehört meiner meinug nach zu thema, die bewertung von usern allerdings nicht.
ps. etwas um mich unbeliebt zu machen: doppelposts sind nicht erwünscht. |
So und nun lassen wir das, ich-habe-aber-gesagt und kommen wieder zurück zum Thema, auch wenn das indirekt dazu gehören mag.
BtT: Was ich davon halte sage ich jetzt nicht, da es das ganze Thema eher anstacheln als beruhigen würde. Eventuell melde ich mich dazu, wenn es wieder ruhiger geworden ist. |
Zitat:
Welcher Verfall denn bitte schön ?! Ein gewisser Slang war jeder Generation eigen, wieso sollte da die heutige Jugend eine Ausnahme machen ?! |
Es passt hier sicherlich gut rein, dass ich heute von einer Statistik erfahren habe, die aussagt, dass der "Durchschnittsdeutsche" nur Sätze mit bis zu neun Wörtern versteht.
Demnach... :D Ich hab übrigens grad eine Lektüre in Deutsch zu lesen, in der es herrlich verschachtelte Sätze gibt, einer ging sogar über eine Seite hinaus. |
ich glaube die leute sind manchmal einfach nur zu faul einen so langen satz zu lesen
|
Zitat:
Ich glaube, die meisten Leute verstehen einen Satz mit mehr als 2 Nebensätzen nicht mehr, weil man da mehr als 2 Hirnzellen benutzen muss, um ihn zu verstehen. Zu dem Text:Hatte es einfach viele Relativsätze mit endlosen Beschreibungen? |
zum glück is die heutige Deutsche sprache einfacher als Früher ,
wenn ich da nur an Effi Briest oder Nathan der weise denke, beim lesen hats mich immer davor gegraut (bei Effi bin ich fast eingeschlafen) Zitat:
|
Denkst du, dass diejenige, auf die sich der Thread bezieht, Latein hatten?
|
Zitat:
|
Zitat:
Achja, und eine Bitte an einen Mod/Admin, der hier Rechte hat: Wär schön, wenn in diese beiden Posts je ein Leerzeichenreineditiert werden könnte... durch den langen Text ohne Leerzeichen (und das Quote dieses Textes), ist dieser Thread mit ner Auflösung von 1024*768 nur noch unangenehm zu lesen, weil der Text über die maximale Bildschirmbriete hinausgeht.... http://www.cncforen.de/showpost.php?...1&postcount=60 http://www.cncforen.de/showpost.php?...5&postcount=63 Davon abgesehen, um aml wieder aufs Thema zurückzukommen :D, glaub ich nicht, dass sich aufgrund des Fernsehprogramms Rückschlüsse auf die Intelligenz der Bevölkerung ziehen lassen... Warum werden denn so viele Talskshows etc. gezeigt? Richtig, weil sie geguggt werden... aber das ist wohl nicht der einzige Grund: Es ist schwierig etwas so billig zu produzieren wie eine Talkshow... und wenn man mit geringen Kosten auch noch gute Werbeeinnahmen erzielen kann, ist das natürlich umso besser... und auf etwas niveuvolles, aber teureres, umzusteigen würde dann halt doch ein Risiko für den Sender bedeuten... und wenn Talskshows nicht mehr laufen, dann nimmt man halt die nächste, ähnlich günstige Variante: Richtershows.... und wenn die mal ausgelutscht sind schaut man halt wieder womit man Leute vor den Fernseher locken kann, ohne Geld auszugeben... und da auf allen Sendern ähnliches läft beommt auch jeder nen angemesen Teil vom Kuchen und ist zufrieden damit... wenn man jetzt das Risiko eingehen würde was niveavolleres zu senden, und die Leute bleiben bei den Richtern, dann säh ein Sender halt ziemlich alt aus... bleibt auf seinen höheren Kosten hängen und die Werbeeinnamen sinken... (davon abgesehen: was wollt ihr Mittags überhaupt nivauvolles sehen? Mir fallen ehrlich gesagt spontan keine Sendungen ein, mit dem man den Nachmittag über füllen könnte...) Und wenn wir schon dabei sind von den laufenden Sendungen auf die Intelligenz der Zuschauer zu schleißen: Müssten wir dann nicht gerade zu von einer wirklichen Ansammlung von klugen Köpfen in Deutschland ausgehen - bei dem Boom von Quizsendungen? :D ;) |
Die Pisa-Tests beweisen zwar immer, dass die deutschen Schüler relativ schlecht abschneiden, dass könnte man aber auch auf die Lehrmittel zurückführen. Und somit ist m.E. nicht gewährleistet, dass die Schüler dümmer werden, sondern nur, dass sie nicht so gute Arbeiten schreiben :)
|
Hmm, was ist denn an den Lehrmitteln so schlimm?
|
Sie sind größtenteils veraltet.
Einige unserer Bücher sind 20 Jahre alt. Das ist in manchen Fächern vllt. nicht so schlimm in anderen aber fällt das ziemlich ins Gewicht. |
Zitat:
Natürlich ist das Ansehen einer Talkshow oder Gerechtssendungen nicht unbedingt einfach, und halt nicht jedermanns Sache. (hab mir damals mal öfters angesehn, und musste auch oft umschalten, weil sie halt so schlecht spielten) Ich denke aber, dass es schon beim Schulsystem anfängt, wenn man will, dass die Leute nicht alle verblöden, sollte man dieses System überarbeiten. Das deutsche Schulsystem ist nunmal alles andere als Top. Naja... aber so grundlegendes Denken sollte schon vorhanden sein. Trotzdem können viele Faktoren eine Rolle spielen, muss also nicht heissen, dass alle bekloppt sind, die sowas gut finden^^ Und das Fernsehen generell verblödet kann man auch nicht behaupten. Es gibt allerhand gutes zu sehen, man muss halt nur wissen wann und wo. Dann kann man sich durchaus auch durch Fernsehen weiterbilden. Habe jetzt natürlich nur son paar Beiträge gelesen, hoffe aber das ich so in etwa eine nachvollziehbare Meinung darstellen konnte.^^ |
Zitat:
Klar, natürlich ist es ungeschickt, wenn man im Erkundebuch noch die DDR findet, aber so unglaublich schlimm finde ich es nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.