![]() |
Jetzt hat sich's Nordkorea endgültig verscherzt. Sogar die Chinesen sind offiziell erbost. Entweder Kim Jong-Ill kuscht jetzt oder es ist aus mit ihm.
|
die chinesen stecken halt jetzt in einem dilemma...
einerseits wollen sie asien nicht weiter destabilisieren, wenn sie weiter nord korea "schützen" und unterstützen ( 70% der versorgungsgüter für NK, kommen aus china) andererseits, fragen sich die chinesen warum sie über 1million menschen für nordkorea im krieg geopfert haben.... mfg |
Quatsch. Die Sache ist für CHina eigentlich recht simpel. Der Koreakrieg ist für die Chinesen längst gegessen. Es geht um ideologische Legitimation. Wenn Nordkorea fällt, dann ist die Legitimation Chinas, welches ja auch (offiziell) ein kommunistisch/sozialistisches Regime ist, angegriffen. Auf kurz oder lang, wird Kim Jong-Ill entweder kuschen und einlenken oder es wird einen Putsch des nordkoreanischen Militärs geben, der einen neuen Machthaber an die Spitze setzt.
|
ich selber denk, das der kleine diktator eher immer abhängiger von den hohen militärs wurde.
und solang das militär gut durchgefüttert wird, wird es kaum einen putch oder aufstand geben... aber es liegt noch vieles im dunklen und gibt nur möglichkeiten zur spekulation |
Nein, Kim Jong-Ill hat die Macht. Das sieht man am Führerkult. Wenn der Führerkult so extrem ist, dann ist das ein Anzeichen dafür, dass der Führer die Hosen anhat. Wäre der nur eine Marionette, dann würde man das Volk nicht derart auf ihn einschwören.
Aber das Militär hat die Angewohnheit dem Stärksten zu folgen. China ist nun mal stärker als Kim Jong-Ill. Und wenn der große Bruder und Beschützer China droht, dann kuscht man und lässt lieber den kleinen Dicken über Bord gehen. Dass noch einiges unklar ist, stimmt. Es wird ja inzwischen offen gemutmaßt, ob der Atomtest nicht eher ein Blindgänger war, also dass nur der Initialzünder explodiert ist. Dafür spricht die sehr geringe Sprengkraft der Bombe. |
Kim Jong-Ill war klar wie das Ausland reagieren wird. Zudem wäre es recht blöd eine Waffe zu testen, damit jeder wirklich weiß, dass man sie hat. Wo bleibt dann der Überraschungseffekt bei einem "Ernstfall"? Israel verfolgt diese Strategie. Zudem ist das eine Spielzeugatombombe. Sie ist riesen groß, relativ wenig Sprengkraft.
Das Land ist keineswegs offensiv eingestellt. Die Wirtschaft ist am Abgrund. Ob das Land weiter noch genügend waffenfähiges Material hat ist ebenfalls fragwürdig. Man muss eigentlich sagen, dass das Land eine Atombombe "hatte". :p Was er erreichen wollte, hat er bereits erreicht.
|
Zitat:
|
Ich werfe als Anschauungsmaterial diese Karte in die Runde.
Sie zeigt, die Stärke von Nordkorea mit Waffen etc. Ich zweifle noch daran, ob diese Meldung nur ein Schachzug von Kim Jong II ist. Die NASA hat per Satellit keine Sprengung feststellen können. Also bleibt noch ein Bunker als Testort. Und wie wir hier im NEAT sehen (Schweizer Tunnel, in Bau), ist die Gefahr, dass da etwas schief geht (hohe Feuchtigkeit, Trümmer..) sehr hoch. |
Zitat:
Dort wurde diskutiert, dass China an einer festen Regierung in Nordkorea interessiert ist, da es kaum Interesse haben dürfte einige Millionen Flüchtlinge aufnehmen zu müssen wenn es dort über Jahre zu einem Bürgerkrieg kommen würde. Nordkorea ist durchaus ein Puffer gegenüber westlichen Interessen. Wäre das Land demokratisch und mit Südkorea eins wäre die Lage in der Region sicher eine ganz andere. |
Du vergisst, dass es mehr Möglichkeiten gibt, die Führung zu ändern als nur die eine, Nordkorea zu einem demokratischen Staat zu machen. China will natürlich kein vereintes demokratisches Korea, aber Kim Jong-Ill ist auch nicht grad der Traumvasall.
|
Eben im Radio gekommen:
Der Test fand nicht im Meer statt. Es wurde keine radioaktive Strahlung gemessen. |
der test war eine unterirdische zündung... wie soll da dann radioaktivität festgestellt werden? ausser mit sensoren die vor ort sein müssten?^^
nun ja, china ist mit unter der wichtigste handespartner der usa, und für ihr defizit mitverantwortlich... allerdings sehe ich china weiterhin auf der seite NK, als auf der der westlichen welt... zumal ja jetzt infrage gestellt wird, ob das überhaupt ne schmutzige bombe war... |
Egal ob unterirdisch oder unterm Wasser oder oder oder hinterlässt solch eine Explosion immer radioaktive Teilchen welche in 80 Stationen weltweit regelmässig gemessen werden und eine Seismische erschütterung die ebenfalls weltweit gemessen werden kann.
Mal schauen ob ich irgendwo nen gescheiten link finde. €: http://www.bfs.de/ion/kernwatest.html <- dort auch nochmal nachzulesen google is echt hilfreich ^^ |
Dann haben die Amis wohl im falschem Meer gemessen :D
|
Also laut der IHT wurde der Atomtest durch Rückstände in einer Luftprobe aus der Region bestätigt:
http://www.iht.com/articles/2006/10/...b.1013nuke.php |
das dürfte hier einige theorien bestätigen
http://magazine.web.de/de/themen/nac...5021CvFyk.html mfg |
Zudem sind China und Russland momentan auch froh, dass die Weltöffentlichkeit erstmal einige Zeit mit Nordkorea "beschäftigt" ist und somit ihre Länder mit den Problemen (Menschenrechte, Georgien) nicht mehr im Fokus steht. ;)
|
Na ja, ich schätze mal, es tangiert China doch etwas, wenn der kleine Stalinistenspinner in ihrem Vorhof Atombomben hat. Im Gegensatz zu internationalen Menschenrechtsbedenken. Die haben China noch nie gekümmert, die Chinesen haben so oder so das durchgezogen, was sie für richtig gehalten haben.
|
Die nordkoreanische Bombe ist sowohl dem Chinesen als auch dem Russen nicht geheuer, das steht fest. Keine der beiden Großmächte sieht es gerne, wenn in ihrer Nachbarschaft eine neue Atommacht aufbegehrt. Außerdem offenbarte sich für beide - vor allem für die Chinesen - die Unberechenbarkeit des Kim. Peking trat immer so auf, als sei man das Herrchen des Schoßhündchens Pjöngjang; dem hat Kim mit der Bombe nun entscheidend widersprochen und sich so selbst diplomatisch von China entfernt. Dabei ist es fraglich, wofür man eigentlich die Atombombe braucht. Die USA hätten- das haben sie bewiesen - Nordkorea zu keinem Zeitpunkt angegriffen; immerhin möchte man seine Armee nicht überstrapazieren; denn im Irak und in Afghanistan herrscht bekanntlich immer noch eine instabile Lage vor. Vermutlich will man sich in Pjöngjang Technologie, Nahrung, usw. erpressen, das hat man ja schon zuvor versucht. Dabei erschiene es aber merkwürdig, verärgerte man den gewünschten Verhandlungspartner bewusst mit der Atombombe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.