CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tiberium Wars (C&C3) (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=496)
-   -   Mike Verdu: "Tiberium ist von zentraler Bedeutung" (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67877)

Narodnaja 14-06-2006 00:00

Beim Vergleich mit Robotern für Wälder oder gar Mars-Vehikeln sollte man eins nicht vergessen: Ein Panzer für C&C3 wird gross und schwer. Der fährt eigentlich eher über Hindernisse als dass er ausweicht oder drüberklettert.

@Omega79: Auf dem Bild seh ich aber Räder ? Zumindest auf einer Seite ?
Und kletter mal nur mit den Beinen - ohne Arme - die Eiger Nordwand hoch :D

Meiner Meinung nach sind Panzer eher die Rush-Einheiten als Mechs - da stimmt der Vergleich nämlich: Auf Rädern ist man einfach schneller als auf Beinen.
Kletter-Mechs sind natürlich was anderes. Aber schon seeehr speziell auf das Gelände zugeschnitten ...

Omega79 14-06-2006 00:24

ich wusste das irgendjemand mit armen kommen wird ...
dann nennen wir es eben gliedmasen sind rädern gegenüber im vorteil :P

und wie gesagt ... auf einer ebene sind räder besser ...
aber auf einer unebenen fläche sind beine im vorteil ... und damit auch wesentlich schneller ...

und es redet keiner von kletter mechs!
du ziehst da nur eine direkte verbindung mit dem nordwand beispiel ...
es geht um steigungen, die man mit beinen schneller und leichter hoch kommt als mit rädern.

stell dir eine fläche mit tiefen schlaglöchern, felsbrocken und anderen hindernissen vor ... da muss ein fahrzeug langsam durchfahren (wenn es überhaupt durch kommt), wärend ein mech da laufen kann.

abgesehen davon ... stell dir nicht die heutigen laufmaschienen vor, die 5 sekunden brauchen um ein bein zu heben ... das ist science fiction ;)



oh und zu dem roboter ... nein da sind keine räder dran, der läuft wirklich auf 4 beinen ...

hier mal ein 6 beiniger ernter ... (harvester *g*)
http://image.blog.livedoor.jp/milai_...d/8d042a88.jpg
http://www.gadmag.de/images/waldkiller.jpg
//edit
hier gibt es sogar ein promo video von so nem harvester ... (keine 4mb gross)
http://www.newhorizonmedia.com/video...Machine_hi.mov

wie gesagt mechs werden heute schon auf grund ihrer vorteile gebaut, gekauft und eingesetzt ;)

und das ist reale technik von heute ... dann können die mechs der zukunft und der science fiction wohl schon ein wenig mehr ...

//edit²
grade gibts ne doku dazu im ZDF ...
nun gut is über roboter im allgemeinen ... aber ist ja teilweise verwand

Narodnaja 14-06-2006 09:37

Ich fände Kletter-Mechs aber interessant - Basis auf ner Anhöhe, Zugänge gut verteidigt, Luftabwehr ... und auf einmal schieben sich vier riesige Mechs über die Klippen und zerlegen die Flakstellungen.

Ich bin übrigens Battletech-Fan, also kann ich mir SF-Mechs ganz gut vorstellen und mag sie auch. Aber grade aus diesen Storys werden auch immer wieder Probleme mit Laufen oder Rennen und "Schlaglöchern" geschildert (vergleichbar mit zb versteckte Löcher aufm Rasen, Fussball, Kreuzbandriss).
Natürlich sind die Mechs stabiler und stärker - aber halt auch deutlich schwerer.

Ich persönlich steh einfach eher auf schnell rollende Panzer für Ebenen, aber für spezielle Sachen fände ich Mechs cool. Vote 4 Klettermech ! :eg:

Sven 14-06-2006 09:40

Am besten klappt sich der Mech dann zusammen, ähnlich wie ein Bär oder Elefant der nach dem er sich aufgerichtet hat, ja. Ein vierbeiniger Mech also.... :D

Cabal... 14-06-2006 09:46

Du meinst so Reaperstyle ? Jo, also wenn nen Mech 4 Beine hat find ich den Fett, aber 2 Beinige find ich lame. Hört sich jetzt komisch an Kinder, ist aber so ^^

surfer7 14-06-2006 11:57

Schreitt-Bagger exisiteren ja bereits schon lange. Die wohl fortschrittlichsten sine die von "Menzi Muck".

Diese können fahre, "gehen" (schreiten), schwimmen auf Pontons.

Link gibts auch http://www.menzimuck.com
Film gibts hier Film


Warum also nicht n Panzer in diesem Style. N Multifunktions-Panzer.

Narodnaja 14-06-2006 13:38

Wie heisst dieses Zeugs ? Transformers ? Sowas meinte Sven denke ich :eg:

Ich kann hier keine Filme anschauen, aber seid mir nicht böse: Wo zum Henker gehen denn diese Bagger ? Die haben einzeln verstellbare Beine, an der einen Seite Räder, auf der anderen sinds eher Stützen.

Ich weiß ja nicht ... bei sowas kommt einfach keine C&C Stimmung auf ;)

surfer7 14-06-2006 14:20

N Schreitt-Bagger halt ;-)

Ja stimmt schon Transformers klingt so nach diesem kiddy Spielzeug. Und sowas will ich lieber nicht in CnC.

Also bevor EA was falsches macht, nehmt eifach lieber die guten alten Panzer... :D

Chrissyx 14-06-2006 14:42

Solche Klettermechs wären eine passende Weiterentwicklung der TS-Mechs. :)
In den EA Foren wurde auch oft der Vorschlag von Mechs gebracht, welche diese Kliffs und Riffe hochklettern können. :freu:

Sven 14-06-2006 14:47

Kannst ihnen ja Jumpjets an die Klumpfüße schrauben :p :D (j/k)

Narodnaja 14-06-2006 16:48

@Sven: Das ist garnicht weit hergeholt.
Guck mal hier: http://www.twobt.de/496.0.html oder etwas informativer hier: http://www.thestarleaguecore.com/ind...d=32&Itemid=36
Zitat:

BattleMechs can attain walking or running speeds ranging from forty to well over one hundred kilometers per hour in open terrain. Dense forests, swamps and steep slopes will slow a 'Mech, but very few terrain features can stop one. In addition, many 'Mechs can jump over obstacles by superheating air with their fusion reactors and releasing it through so-called jump jets.
Bei Battletech ist das Standard ;)

NavcomTCommando 14-06-2006 17:16

Zitat:

Zitat von Chrissyx
Solche Klettermechs wären eine passende Weiterentwicklung der TS-Mechs. :)
In den EA Foren wurde auch oft der Vorschlag von Mechs gebracht, welche diese Kliffs und Riffe hochklettern können. :freu:

Mechs die klettern können, erinnern mich an kitschige Animes.
Nee, der Mech soll lieber eine Kampfeinheit bleiben, eine wandernder
Geschützturm. :D

Omega79 14-06-2006 19:19

Zitat:

Zitat von Narodnaja
Wie heisst dieses Zeugs ? Transformers ? Sowas meinte Sven denke ich :eg:

Ich kann hier keine Filme anschauen, aber seid mir nicht böse: Wo zum Henker gehen denn diese Bagger ? Die haben einzeln verstellbare Beine, an der einen Seite Räder, auf der anderen sinds eher Stützen.

Ich weiß ja nicht ... bei sowas kommt einfach keine C&C Stimmung auf ;)

also das was ich verlinkt habe hat keine räder ... und läuft ...
hab mir das video mehrfach angeschaut weil ich es absolut erstaunlich finde ... ich will so ein ding haben *g*

Neoprophan 14-06-2006 19:42

Ich denke es ist eine größere technische Herausforderung einen Mech mit 2 Beinen auszubalancieren als einen Mech mit 4 oder mehr Beinen. Ein Klettermech mit 2 Beinen wäre eine Weiterentwicklung allerdings ein Mech mit 4 Beinen der klettert ist gegen einen Zweibeiner nicht gerade der technische Geniestreich.

@Omega79: So ein Ding ist wahrscheinlich total schwer zu Steuern. Ausprobieren ja aber ohne einen erfahrenen Piloten für so ein Ding würde ich mich da nicht ranwagen.

mfg:)

Omega79 14-06-2006 20:46

hubschrauber sind auch relativ schwer zu fliegen ;)
ohne training und erfahrung ist da nix zu holen ...

und übrigens muss man alles erst lernen, jetpiloten, panzerfahrer, lkw-fahrer, zugführer ... und eben auch mech-piloten bzw die leute die solche ernter bedienen.

und nochwas ... es gibt heute schon laufmaschienen die auf 2 beinen rennen können ... oder besser gesagt sprinten ... auch wenn es noch milionen schwere prototypen sind, technisch ist heute im realen leben schon viel machbar.

so und jetzt stell dir das vor in einem scify universum, in dem wesentlich mehr resourcen in die mech entwicklung gesteckt wurde als bei uns ...

Zet 14-06-2006 23:27

Eher:
Stell dir vor in einem SciFi Universum, in dem die Technik schon weit fortgeschrittener ist als bei uns und mehr Ressourcen vorhanden sind fahren Panzer rum statt Mechs... gewissermaßen unlogisch.
Aber was solls, EA wills eben den TD Fans rechtmachen, wozu ich mich auch zähle, aber TS ist mir halt auch irgendwie wichtig.
Egal, möcht jetzt nicht deswegen weiter diskutieren.

Neoprophan 15-06-2006 02:32

Nun demnach sind auch Mechs unlogisch und alle Panzer sollten schweben. Wer baucht einen Mech oder Reifen wenn man alle Panzer schwebend machen kann?

Und warum sind Panzer so unlogisch? Nur weil die Technologie Mechs zulässt heißt, dass noch lange nicht dass man keine Panzer benutzt. Es gibt auch die technische Möglichkeit Autos zu Bauen die anderen Treibstoff als Erdöl benutzen und torzdem benutzen die meisten Autos Erdöl.

mfg:)

Omega79 15-06-2006 02:58

nun gut die sache mit dem schweben is nich so simpel ... das verbraucht enorm viel energie, ich meine so richtig viel ...
klar ist es schnell und kommt über alle flächen, aber wie gesagt, energieverbrauch ist enorm, noch dazu wenn schwere waffen getragen werden müssen.

und panzer sind nicht komplett unlogisch, es kommt immer auf die anforderungen der jeweiligen gegend an (wüste, eis, felsen, wald ....)
ein mech hat seine vorteile und ein panzer auch ...

es geht im grunde ja nur darum das es scheinbar nur einen mech bei der GDI gibt, obwohl sie schon einsatzbereite mechs hatten ... mit denen sie sogar einen krieg gewannen ... und mechs halt viele vorteile haben (in einigen gebieten)

iliv4kane 15-06-2006 05:18

also ich bin dafür das es beide gibt...:D
finde die ergänzen sich einfach perfekt

mechs für wald und schweregängige geländeformen
panzer eben für ebene flächen

für mich am besten ein mech a lá Metal Gear Rey klasse:o:

Neoprophan 15-06-2006 13:54

Nun soviel zum SciFi Universum, es scheint troz vorhandener Technologie immer wieder wirtschaftliche Gründe zu geben warum man doch auf andere Systeme zurückgreift. Das würde ich als menschlich betrachten auch wirtschaftlich zu denken und auch wenn die Führungskräfte von GDI und NOD in einen fortschrittlichen SciFi Universum leben, so sind sie immr noch Menschen und handeln auch so und ein zurück zu Panzer ist eben solch eine Handlung. Für solche Leute die eine Begtündung für das zurück zu Panzer suchen.

Es ist vielleicht auch so das Panzer eben, weil die Technologie so fortgeschritten ist eingesetzt werden. Panzer sind ja dann auch die ausgereifteste Variante von Kriegsfahrzeugen zum einen, weil es diese schon so lange gibt, zum anderen weil die effizienz der Waffen genauso gut ist als würde ich diese auf einen Mech hinaufschrauben. Ein anderer Punkt ist, dass man eben für die Panzer entscheidet, weil sie ausgereift sind und auch, weil sie von der Produktion günstiger kommen und man eben da um den selben Preis für einen Mech gleich mehrere Panzer bekommt.

Aber jetzt genug davon ^^.

mfg:)

Narodnaja 15-06-2006 13:56

Bei den Battletech-Mechs ist die Hitzeentwicklung z.B. das Hauptproblem.

Zum Thema laufende Roboter ganz interessant:

Zitat:

Zitat von Der Spiegel vom 12.06.06 zum Thema Roboter-Fussball-WM

Auch der aufrechte Gang fordert den Robokickern kaum Maschinenmögliches ab: Seit vier Jahren schon gibt es die Humanoiden-Ligen. Doch noch immer gilt es als halbes Wunder, wenn Roboter auf zwei Beinen laufen oder gar rennen. "Ich glaube, dass es in Bremen [Veranstaltungsort RoboCup 2006] nur wenige Teams geben wird, die es schaffen, innerhalb der Spielzeit auch nur einmal den Platz zu überqueren", sagt Stryk.
[Oskar von Stryk, TU Darmstadt, Chef der 'Darmstadt Dribblers']


NavcomTCommando 15-06-2006 17:26

Zitat:

Zitat von Chrissyx
Das kann nicht sein. Wenn Mechs schlecht wären, hätte die GDI wohl nicht den Krieg gewonnen(!).

Vor ungefähr 60 Jahren fand der zweite Weltkrieg statt.
Deutschland verfügte zu dieser Zeit über ständig besser werdene Panzertechnologie.
Auf einen Tiger-Panzer kamen ungefähr zehn Allierte Sherman-Panzer.
Aber trotz der Überlegenheit der Tiger-Panzer kamen die Allierten an der
Westfront trotzdem fast problemlos weiter. Der Tiger war zwar jeden
Shermanpanzer haushoch überlegen, aber die Allierten waren mit den
Shermanpanzern in der Überzahl.

Es macht auch durchaus Sinn, dass die Mechs ihre Zeit langsam
hinter sich haben. Mechs haben ihre großen Vorteile in unebenen
Geländegebieten und Wäldern. Nun, zur Zeit in denen die Mechs entwickelt
wurden (1995 oder 2010 nach Renegade) gab es ja noch viele Wälder auf der Erde. Nun, durch Klimaveränderung ist der Waldbestand wie man ja in TS
sehen kann, schon stark zurückgegangen. Die Mechtechnologie exestiert nun
seit 35 oder 20 Jahren und ist nun auf dem Endstand ihrer Entwicklung
angekommen. Die Mechs werden nur noch eingesetzt, da diese ja noch einwandfrei funktionieren, neure Waffensysteme werden allerdings zunehmend auf die Panzertechnologie übertragen (Disruptorpanzer).
Und nun 2047, ist die Erde eigentlich ziemlich desertiert schon. Wälder gibt
es kaum noch oder nur noch vereinzelt in der Nähe der blauen Zonen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.