CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Wissens -Thread (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=54833)

Quintus 03-09-2003 20:50

Von allen Arten... Also das allerkleinste von denen... ;)

C4-s. 03-09-2003 20:53

hab ich doch :hm:

-NighTmare- 03-09-2003 21:32

Von allem nehme man einen Embryo ;)

Quintus 03-09-2003 21:37

Zitat:

Original von C4-s.
hab ich doch :hm:
Ähm, sry, ich meinte, egal von welcher Gattung, die kleinste Art ;)

-NighTmare- 03-09-2003 21:50

Entweder ein Bakterium oder ein Virus.
Oder doch das Pantoffeltier?
Eins von drei!

C4-s. 03-09-2003 21:50

gecko

francebunkerer 03-09-2003 22:56

@vernichter:wirbeltiere was sind wir heute
und weil ich keine ahnung hab:rosa killeralge

Prego 04-09-2003 08:27

Nur aus diesen Gattungen, oder generell Wirbeltiere??

Quintus 04-09-2003 19:49

Aus diesen drei Gebieten... :cool:

Prego 05-09-2003 11:12

Also,

Der kleinste Vogel ist der Bienenkolibri mit einer Größe von 5,7 cm und einem Gewicht von 1,6 g. Lebt in der Karibik

Das kleinste Säugetier ist die Schmetterlings-Fledermaus aus Thailand mit einer größe von max. 3,3 cm und einem Gewicht von ungefähr 3 g

Das kleinste Reptil wurde erst vor kurzem in der Dominikanischen Republik entdeckt. Ein Zwerg-Gecko, der auf den einfach auszusprechenden Namen Jaragua-Sphaero (Hoffentlich hab ich das jetzt richtig abgeschrieben) hört. Der ist 16 mm lang. Gewicht: keine Ahnung

C4-s. 05-09-2003 14:38

Klugscheisser :rolleys: ;)


Hab doch gesagt das kleinste isn Gecko...

Quintus 05-09-2003 16:07

Zitat:

Original von Prego
Also,

Der kleinste Vogel ist der Bienenkolibri mit einer Größe von 5,7 cm und einem Gewicht von 1,6 g. Lebt in der Karibik

Das kleinste Säugetier ist die Schmetterlings-Fledermaus aus Thailand mit einer größe von max. 3,3 cm und einem Gewicht von ungefähr 3 g

Das kleinste Reptil wurde erst vor kurzem in der Dominikanischen Republik entdeckt. Ein Zwerg-Gecko, der auf den einfach auszusprechenden Namen Jaragua-Sphaero (Hoffentlich hab ich das jetzt richtig abgeschrieben) hört. Der ist 16 mm lang. Gewicht: keine Ahnung
Also, ich bin dafür, dass Prego aus dem Thread ausgeschlossen wird. Das ist ja grausam. :angst:
:D

Nein, schon wieder richtig... :hm: :uncool:
Der lateinische Name wäre Sphaerodactylus ariasae... *klugscheiß* :stick:

Prego 05-09-2003 16:18

Musste aber auch googlen um den Namen zu bekommen. :D

[Pascha] 05-09-2003 18:12

komm Prego Stell die nächste Frage :o:

Ich will jetzt ne ganz schwierige von dir lesen :D

Prego 05-09-2003 18:21

Ich stell nie Fragen, ich antworte bloß.

Der nächste Darf

Quintus 05-09-2003 18:28

Wer bekam 1938 den Nobelpreis für Literatur?
Forenleser wissen das! :D
Prego ist von diesem Rätsel ausgeschlossen, wer weiß warum, hat die Lösung :laugh:

@Prego ;) :)

Prego 05-09-2003 19:01

HeHe, so leicht mach ich das Euch nicht :stick:

Quintus 05-09-2003 19:15

Zitat:

Original von Prego
HeHe, so leicht mach ich das Euch nicht :stick:
Wie fies von dir :laugh: :supi: :D

UBozak 05-09-2003 19:36

Pearl Sydenstricker Buck bekam 1938 den Nobelpreis für Literatur.

isjanichwa 07-05-2004 19:46

Super Quiz !
 
Willkommen bei unserem Super Quiz !

Wer alle 5 Fragen schafft, der kann die nächste(n) Frage(n) stellen.

CHEMIE
1. Welches ist die stärkste Säure überhaupt ?

TV/KINO
2. Wie heißt der Schauspieler, der bei El Mariachi und Mission 3D spielt ?

PHYSIK/CHEMIE
3. Welche radioaktive Strahlung schadet dem Menschen am meisten ?

BIOLOGIE
4. Wie nennt man zu große Erythrozyten ?

ASTRONOMIE
5. Nenne 2 Monde vom Jupiter mit der geringsten Anziehungskraft ?

H0FFI3 08-05-2004 09:16

Habn wir nich schon ein Rätsel-Thread!

Zur 1.Frage: Definiere Stark :)

keybreaker 08-05-2004 11:12

zu FRAGE 2: Silvester Stallone, bin mir aber nicht sicher ...

Dark Lord 08-05-2004 11:50

:hm:dieser Thread ist ja nicht wirklich neu...

Hydroxie_Koter 08-05-2004 12:25

zu große Erythrozyten ? Makrozyten !

jaja me biologie gosu


aber irgendwie nicht so sinnvoll wenn jeder nur eine frage beantwortet

isjanichwa 09-05-2004 00:40

Nagut, dann beantwortet einfach die erste Frage.
Wer sie richtig beantwortet hat, darf die nächste Frage stellen.
(ob die antwort richtig ist, werde ich ankündigen)

Fronttaxi 09-05-2004 00:56

Die stärksten bekannten Säuren sind Mischungen aus Fluorsulfonsäure (HSO3F) und Antimonpentafluorid SbF5). Am "wirksamsten" soll die Mischung aus HSO3F mit 90% SbF5 sein. Diese "magischen Säuren" können sogar Alkane protonieren. ;)

Hydroxie_Koter 09-05-2004 01:05

Zitat:

Original von Fr0n7t4%!
Die stärksten bekannten Säuren sind Mischungen aus Fluorsulfonsäure (HSO3F) und Antimonpentafluorid SbF5). Am "wirksamsten" soll die Mischung aus HSO3F mit 90% SbF5 sein. Diese "magischen Säuren" können sogar Alkane protonieren. ;)
da hat aber einer fleißig gegoogelt ^^

edit: LOL http://forum.chemie.de/HyperNews/get.../2.html?nogifs

edit2: zitat eingebaut

isjanichwa 09-05-2004 02:29

Fluorsulfonsäure war richtig, glückwunsch "prof.front-man"
Stelle die nächste frage

Unreal 09-05-2004 02:37

Habe den Quiz und den Wissensthread zusammengefügt. :)
Viel Spaß.

Fronttaxi 09-05-2004 14:22

Also dann stelle ich mal eine Frage:

Zitat:

Wann ist eine Säure/Lauge alkalisch?

Kalash 09-05-2004 14:23

eine säure kann nicht alkalisch sein weil es sonst keine säure mehr ist ... eine ein Stoff ist alkalisch (lauge) wenn sein ph wert über 7 ist (am besten mit indikator prüfen)

Fronttaxi 09-05-2004 14:27

Man ey wieso denn so schnell?!

Ok hau rein

Kalash 09-05-2004 14:31

mein vater is Dr. in pysikalischer Chemie :D da muss ich des wissen...

Zitat:

Was versteht man unter dem Welle-/Teilchen Dualismus von Licht?
(darf man auch fangfragen fragen???)

Hydroxie_Koter 09-05-2004 15:05

Zitat:

Original von Kalash
eine säure kann nicht alkalisch sein weil es sonst keine säure mehr ist ... eine ein Stoff ist alkalisch (lauge) wenn sein ph wert über 7 ist
es gibt ausnahmen, bei denen deine aussage nicht zutrifft
wann genau hab ich jedoch kA. dass werd ich wohl erst nach nem jahr chemie lk wissen ^^

Fronttaxi 09-05-2004 15:06

Erkenntnis der Quantenmechanik

H0FFI3 09-05-2004 15:32

Zitat:

Original von Hydroxie_Koter
Zitat:

Original von Kalash
eine säure kann nicht alkalisch sein weil es sonst keine säure mehr ist ... eine ein Stoff ist alkalisch (lauge) wenn sein ph wert über 7 ist
es gibt ausnahmen, bei denen deine aussage nicht zutrifft
wann genau hab ich jedoch kA. dass werd ich wohl erst nach nem jahr chemie lk wissen ^^
Das wäre mir, dem Chemie-Gott überhaupt, auch neu :twink2: Wie kann eine Säure denn bitte schön OH-Ionen besitzen?? :omg:

Hydroxie_Koter 09-05-2004 15:36

wie ich schnon sagte kA ^^

(aber es besteht natürlich die möglichkeit, dass ich da was verwechsle :rolleyes:)

btw: wo is eignetlich der kewle Super Quiz Thread hin ? http://home.arcor.de/hydroxie_koter/...uglyhammer.gif


edit: chemie gott hin oder her, erst im lk wirste wirklich tiefgründige informationen kriegen...

Fronttaxi 09-05-2004 16:53

@Hydroxie_Koter: Sollte das mit der Super-Quiz Thread n Witz sein?!
Der wurde doch mit diesem Thread zusammengewürfelt! :bang: :bang:

Akerbos 09-05-2004 20:08

@ Unreal: net shcon wieder. Das hatte Gin seinerzeit auch schon vor. Dies soll ein WISSENS und kein Rätselthread sein....

@ Säure: also ich hab mal gelernt, dass eine Säure eine Säure ist, weil sie einen H-Rest hat und eine Lauge eine Lauge, weil da eine OH-Gruppe ist. Der PH-Wert ist doch die Folge, keine begründung :rolleyes:

@ licht: Es existieren beide Theorien, für die es auch indizien gibt. So kann man zB die Frequenz des Lichtes wie Funkwellen messen und beeinflussen - in bestimmten Versuchsaufbauten geht licht aber nur einen Weg von 2 möglichen. Allerdings ist das ein sehr gefährliches Gebiet, da man in dem Moment, wo man misst, schon alles verändert. Quantenmechanik halt, wie schon gesagt. Aber deine Frage ist doof gestellt Kalash....

Manulu 09-05-2004 20:52

Ich weiss auch nur noch das 6,5 ph-Neutral ist , also weder sauer noch lauge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.