CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Muntere Musikdiskussion (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=1542)

fr0zen_y0ghurt 21-02-2004 16:14

ich machs kurz:
gibt es hier Deftones-Fans? :D

Chrisser 21-02-2004 16:17

Zitat:

Zitat von m1a22
Deshalb nennt man das auch nicht Musik, sondern Lärmbelästigung :D :D

Ja, das triffts eigentlich ganz gut. :D

m1a22 21-02-2004 20:32

Mal etwas allgemein zum Thema Musik, ich hab mir fatalerweise gestern diese Pro Sieben Sendung mit dem Titel "Die 100 nervigsten Popsongs" angesehen. Ja, ich kann mir schon denken, was in vielen Köpfen gerade vorgeht und wie viele total entgeistert die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber egal, war auch mehr aus Jux und Tollerei.
Aber im Verlauf der Sendung stand ich dann doch kurz vor der Verzweiflung über den Musikgeschmack der Pro 7 Publikums bzw. gewisser Kommentatoren. Richtig gute Klassiker wie Its the Final Countdown von Europe, i was made for loving you von Kiss oder auch Wind of Change von den Scorpions wurden dermassen niedergewaltzt, dass ich als Rock-Fan am liebsten die Kommentierenden erwürgt hätte. besonders hart wurde es, als dieses wunscherschöne Lied von Toto, nämlich Africa unter den top 50 war.
Ich mein gut, es war Pro 7, aber allein die Tatsache, dass solche Klassiker in eine Tabelle mit irgendwelchem Schund präsentiert werden und dann noch mit dem wiederwärtigen Prädikat Popsong verschandelt werden, lässt mich doch am Geschmack der Zielgruppe zweifeln.
Ich frage mich, was ist los mit Deutschland, wenn Rock-Klassiker so vergewaltigt werden.

Bernd_XP 22-02-2004 00:27

Zitat:

Zitat von m1a22
Deshalb nennt man das auch nicht Musik, sondern Lärmbelästigung :D :D

SIcher sind da 2 ":D"s dran, aber Techno in reinform, ist genauso wie Metal, Rock, Jazz und CO. wohl kaum noch als Musik zu bezeichnen, aber man kann da durchaus verschiedene Ansichten haben. Musik = Kunst und über Kunst lässt sich streiten, aber bei genug sachen fragt man sich: Was wird mir da verkauft? Soll ich Künster(in) xy hören, bei dem der Refrain hauptsächlich vom Background gesungen wird?

Was ich zur zeit am schlimmsten finde ist die ganze "restro" geschichte...

Darkrush 22-02-2004 00:43

Zitat:

Aber im Verlauf der Sendung stand ich dann doch kurz vor der Verzweiflung über den Musikgeschmack der Pro 7 Publikums bzw. gewisser Kommentatoren. Richtig gute Klassiker wie Its the Final Countdown von Europe, i was made for loving you von Kiss oder auch Wind of Change von den Scorpions wurden dermassen niedergewaltzt, dass ich als Rock-Fan am liebsten die Kommentierenden erwürgt hätte. besonders hart wurde es, als dieses wunscherschöne Lied von Toto, nämlich Africa unter den top 50 war.
Ich mein gut, es war Pro 7, aber allein die Tatsache, dass solche Klassiker in eine Tabelle mit irgendwelchem Schund präsentiert werden und dann noch mit dem wiederwärtigen Prädikat Popsong verschandelt werden, lässt mich doch am Geschmack der Zielgruppe zweifeln.
Ich frage mich, was ist los mit Deutschland, wenn Rock-Klassiker so vergewaltigt werden.
*applaus* Du hast wirklich recht, hab am nächsten Tag ne Zusammenfassung gelesen udn mir sind schon die Haare zu Berge gestanden. Naja jetzt weiss ich wenigstens wie der Durchschnitts Pro7 Zuschauer denkt :o:

Naos 22-02-2004 02:30

Zitat:

Zitat von m1a22
Mal etwas allgemein zum Thema Musik, ich hab mir fatalerweise gestern diese Pro Sieben Sendung mit dem Titel "Die 100 nervigsten Popsongs" angesehen. Ja, ich kann mir schon denken, was in vielen Köpfen gerade vorgeht und wie viele total entgeistert die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber egal, war auch mehr aus Jux und Tollerei.
Aber im Verlauf der Sendung stand ich dann doch kurz vor der Verzweiflung über den Musikgeschmack der Pro 7 Publikums bzw. gewisser Kommentatoren. Richtig gute Klassiker wie Its the Final Countdown von Europe, i was made for loving you von Kiss oder auch Wind of Change von den Scorpions wurden dermassen niedergewaltzt, dass ich als Rock-Fan am liebsten die Kommentierenden erwürgt hätte. besonders hart wurde es, als dieses wunscherschöne Lied von Toto, nämlich Africa unter den top 50 war.
Ich mein gut, es war Pro 7, aber allein die Tatsache, dass solche Klassiker in eine Tabelle mit irgendwelchem Schund präsentiert werden und dann noch mit dem wiederwärtigen Prädikat Popsong verschandelt werden, lässt mich doch am Geschmack der Zielgruppe zweifeln.
Ich frage mich, was ist los mit Deutschland, wenn Rock-Klassiker so vergewaltigt werden.

wenn das nur das einzigste wäre....
...da gabs doch auch mal die sendung: "die 100 besten deutschen" (oder so). ...da war z.B. danile kübelböck vor michael schuhmacher - das muss man sich mal vorstellen. aus diese sendungen kann man pfeiffen....

-=Pyro=- 22-02-2004 12:53

Zitat:

Zitat von Bern_XP
aber Techno in reinform, ist genauso wie Metal, Rock, Jazz und CO. wohl kaum noch als Musik zu bezeichnen, aber man kann da durchaus verschiedene Ansichten haben.

Ähm, also sowas habe ich echt noch nie gehört, selbst Leute die Metal undso nicht mögen würden nie behaupten, dass das keine Musik ist.

Zitat:

Zitat von Bern_XP
Soll ich Künster(in) xy hören, bei dem der Refrain hauptsächlich vom Background gesungen wird?

Ich weiß jetzt nicht, worauf du anspielst. Aber letztendlich ist es doch egal, also ich höre Musik, weil mir das was ich höre gefällt. Und auf die Techniken kommt es mir dabei eher wenig an, sondern ich betrachte das Stück als Gesamtkomposition....

Zitat:

Zitat von m1a22
[...]wiederwärtigen Prädikat Popsong verschandelt werden[...]

Dazu fällt mir ein, dass man bei uns jetzt im Karstadt Heavy Metal undter Pop findet. Erklärung des Karstadt-Mitarbeiters: Pop steht für populär bzw. (engl.) popular, also für das, was populär ist und oft gehört wird.
Nun, an und für sich ist diese Erklärung richtig. Und in diesem Sinne ist auch die Pro7 Sendung ok.
Nun glaubt bitte nicht, dass ich dem so vorbehaltslos zustimme! Denn IMHO hat sich in der Laufe der Zeit das so eingebürgert, dass man als Pop halt sowas wie die Spears etc. einordnet und nicht grade Blind Guardian...

Und noch ein Wort zu Final Countdown und Wind Of Change: Ja, das sind Klassiker, sicher. Doch ich bringe durchaus Verständnis dafür auf, dass diese Lieder auf Grund ihrer Ohrwurm-Eigenschaft und ihrer bekanntschaft von unwissenden Pro7 Moderatoren in die Pop Schiene gepackt werden!!
WAS ICH NICHT VERSTEHE IST, WAS DEN BITTE AN DIESEN LIEDERN NERVIG SEIN SOLL????

Chrisser 22-02-2004 13:46

Zitat:

Zitat von Bernd_XP
SIcher sind da 2 ":D"s dran, aber Techno in reinform, ist genauso wie Metal, Rock, Jazz und CO. wohl kaum noch als Musik zu bezeichnen, aber man kann da durchaus verschiedene Ansichten haben.

Naja, also das seh ich aber auch anders. Techno -> keine Musik
Jazz, Rock und Metal hingegen durchaus.

-=Pyro=- 22-02-2004 15:24

Zitat:

Zitat von Chrisser
Naja, also das seh ich aber auch anders. Techno -> keine Musik
Jazz, Rock und Metal hingegen durchaus.

Ich muss sagen, dass ich sogar Techno eine gewissen Schöpfungshöhe anrechnen muss, ob das für Musik reicht muss jeder selbst entscheiden.

Bernd_XP 22-02-2004 15:25

Ihr habt schon teilweise Recht, musik besteht aus Melodie, Text(fällt bei Instrumentals aus) und Rhythmus.

Nunjaselbstzitate...:
Zitat:

Soll ich Künster(in) xy hören, bei dem der Refrain hauptsächlich vom Background gesungen wird?

Das war eher auf zahlreiche, meist amerikanische, "Stars" bezogen, die auf Grund ihrer Starallüren sich ein wenig zu ihren "Helfern" rappen bzw. trällern...

Zitat:

SIcher sind da 2 ":D"s dran, aber Techno in reinform, ist genauso wie Metal, Rock, Jazz und CO. wohl kaum noch als Musik zu bezeichnen, aber man kann da durchaus verschiedene Ansichten haben.

Damit das auch klar wird, gemient war nicht "reinform" sondern "bestimmte Form" denn von jedem dieser GEnres (auch pop gehört dazu, hab ich auch vergessen...) gibt es Massen von "Musik"titeln, die man kaum als "musik" bezeichnen kann...zB. gehört House genauso zu elektronischer Musik wie Techno, der Stil geht aber in eine ganz andere Richtung. AC'DC hat auch recht wenig mit Linkin Park zu tun.

Zitat:

Aber letztendlich ist es doch egal, also ich höre Musik, weil mir das was ich höre gefällt. Und auf die Techniken kommt es mir dabei eher wenig an, sondern ich betrachte das Stück als Gesamtkomposition....
:yes:

m1a22 22-02-2004 15:42

Zitat:

Zitat von Naos
wenn das nur das einzigste wäre....
...da gabs doch auch mal die sendung: "die 100 besten deutschen" (oder so). ...da war z.B. danile kübelböck vor michael schuhmacher - das muss man sich mal vorstellen. aus diese sendungen kann man pfeiffen....

Naos, du solltest mich ja kennen und was ich über so was denke ;)

Zitat:

Zitat von -=Pyro=-
Nun glaubt bitte nicht, dass ich dem so vorbehaltslos zustimme! Denn IMHO hat sich in der Laufe der Zeit das so eingebürgert, dass man als Pop halt sowas wie die Spears etc. einordnet und nicht grade Blind Guardian...

eben, eben, geht mir nicht anders. Mit Pop assoziere ich auch eben diesen Spears-Lopez-undwasweißichwiediealleheißen-Ausguß, deshalb sprach ich davon, dass es ne Verschandlung einiger guter Lieder war.

Zitat:

WAS ICH NICHT VERSTEHE IST, WAS DEN BITTE AN DIESEN LIEDERN NERVIG SEIN SOLL????
das ist ja der Grund, warum ich so in Rage war.

Hitman 22-02-2004 18:53

Zitat:

Zitat von Bernd_XP
Was ich zur zeit am schlimmsten finde ist die ganze "restro" geschichte...

Was ist "restro"?

Bernd_XP 22-02-2004 19:04

Falschgeschrieben gemeint war "retro" =

1. Fernsehshows alla. die tollsten/nervigsten/besten/uninteressantesten xyz aller zeiten

2. fast nur noch Covertitel, wiederholung am laufenden Band...

3. "die guten alten zeiten" vorne und hinten...

DerDude 23-02-2004 03:53

Ich hasse Retrorock mit diesen ganzen "The .... Bands z.B. The Strokes :bang:

Sebai-giz-Frill 23-02-2004 11:53

Zitat:

Zitat von Naos
wenn das nur das einzigste wäre....
...da gabs doch auch mal die sendung: "die 100 besten deutschen" (oder so). ...da war z.B. danile kübelböck vor michael schuhmacher - das muss man sich mal vorstellen. aus diese sendungen kann man pfeiffen....

nur ums mal richtig zu stellen. Die sendung hier "Die 100 nervigsten Deutschen" und da fand ich das vollkommen zurecht dass der kübelböck auf nummer 1 gelandet is :D

-=Pyro=- 23-02-2004 18:08

es hieß aber nid die 100nervigsten deutschen, da haette ich das auch ok gefundenb

btw., weiss wer, warum das Forum auf einmal so, naja agen wir mal, bescheiden, aussieht?

Psycho Joker 23-02-2004 20:01

Zitat:

Zitat von DerDude
Ich hasse Retrorock mit diesen ganzen "The .... Bands z.B. The Strokes :bang:

Na ja, das mit dem "The..."-Bandnamen hat weniger mit Retro zu tun, find ich. Wenn man an Bands wie The Vines oder The White Stripes denkt... die sind nicht wirklich retro. Aber es gibt schon recht viele Retro-Bands in letzter Zeit, das stimmt.
Was ich gut finde sind z.B. The Hives. Die sind zwar auch retro, aber sie bringen auch ihren eigenen Sound in die Lieder. Find ich gut, sowas.

Außerdem, ist mir lieber eine Band macht ein wenig auf Retro udn dafür gute Msuik als so Gekreische und melodieloses Geschrammel á la Slipknot, Cradle of Filth und was weiß ich was es da noch so gibt.

DerDude 23-02-2004 20:09

Hast sicher recht, es gibt wesentlich Schlimmeres, aber auf Wellen von Bands reagier ich immer allergisch, z.B. Grungewelle mit Nirvana, Britpopwelle mit Oasis oder zuletzt NewMetalwelle mit Korn. Die White Stripes mag ich übrigens auch nicht, die sollten sich mal einen Bassisten zulegen :smup:

MRThomm 23-02-2004 20:27

Zitat:

Zitat von -=Pyro=-
btw., weiss wer, warum das Forum auf einmal so, naja agen wir mal, bescheiden, aussieht?

was ist denn hier bitte bescheiden???

Ich würde halt mal im Forum "Board-Allgemein" nachlesen oder deinen Style mal ändern :p


btT

Was haltet ihr eigentlich von Schranz??

Chrisser 23-02-2004 20:49

Zitat:

Zitat von Psycho Joker
Außerdem, ist mir lieber eine Band macht ein wenig auf Retro udn dafür gute Msuik als so Gekreische und melodieloses Geschrammel á la Slipknot, Cradle of Filth und was weiß ich was es da noch so gibt.

Also ich hör zwar selber eigentlich kein slipknot oder cradle, aber beide bands kann man wohl kaum in einen Topf werfen, abgesehen davon hört sich wirklich "melodieloses Geschramel" ganz anders an. *protestier* :motz:

Zitat:

Zitat von DerDude
Die White Stripes mag ich übrigens auch nicht, die sollten sich mal einen Bassisten zulegen :smup:

Hehe, lol. Aber soweit ich weiß, ist das volle Absicht. Aussage der Band: "Who need´s a f...ckin baseplayer?" :D

Raskolnikow 23-02-2004 20:52

Das würde mich allerdings interessieren... Geht es wirklich noch unmelodiöser und geschrammelter?

Chrisser 23-02-2004 20:54

Zitat:

Zitat von MRThomm
Was haltet ihr eigentlich von Schranz??

Sorry, aber das ist doch Techno auf Speed oder irgend son Mist, der sich nach Baustellenpressluftgehämmer anhört. :p

Zitat:

Zitat von Raskolnikow
Das würde mich allerdings interessieren... Geht es wirklich noch unmelodiöser und geschrammelter?

Klar, zumal Slipknot ja bis auf par Lieder, ja echt noch recht lahm sind.

Hört euch z.B. mal ganz alte Napalm Death an, das nenn ich Geschrammel.
Oder ältere Sachen von Kataklysm.

Ach, Cannibal Corpse z.B. oder andere Brutal Death Metal Bands, das ist auch sehr unmelidiös.

Raskolnikow 23-02-2004 21:02

Na gut, die Frage war wohl blöde formuliert...

Sagen wir so: Wenn ich das, was du mit "lahm" bezeichnest, schon extrem unmelodiös und Scheiße finde, dann brauche ich mir die Steigerung dessen ja wohl auf keinen Fall anzutun. :D

hippiekiller 23-02-2004 21:14

ey sagt mir nix über cannibal corpse nur weils euch zu schnell is und ihr net mitkommt :p die gaterren vereint mit ner hammergeilen doublebase gehn svoll ab. hab die jungs ma live gesehn hammergeil. dem drummer seine fussmaschine hat ja schon fast geraucht nachm konzert.

und zu cradle of filth sagen unmelodiös zeugt für mich nur von unwissenheit. mag sein dass es net jedem gefällt des gekreische was ja manchmal übertrieben is aber unmelodiös nen ich scooter oder andre bumm bumm(techno)-fritzen. weil da findest keine einzige melodie bei. übern gesang kann man streiten is geschmackssache aber net über die musik ansich.

mfg

-=Pyro=- 23-02-2004 21:21

Zitat:

Zitat von MRThomm
btT

Was haltet ihr eigentlich von Schranz??

nichts
niente
nothing
rien

IMHO ist Schranz einfach nur scheiße! :rot:
(Das imho beachten!)

Also, sowas von nicht mein Ding, da hör ich noch eher pop (wenn es denn sein muesste)

Chrisser 24-02-2004 17:14

Zitat:

Zitat von Raskolnikow
Na gut, die Frage war wohl blöde formuliert...

Sagen wir so: Wenn ich das, was du mit "lahm" bezeichnest, schon extrem unmelodiös und Scheiße finde, dann brauche ich mir die Steigerung dessen ja wohl auf keinen Fall anzutun. :D


Ja lass es lieber. :D
Wobei slipknot mit dem anderen recht wenig zu tun hat.

Zitat:

Zitat von hippiekiller
ey sagt mir nix über cannibal corpse nur weils euch zu schnell is und ihr net mitkommt :p die gaterren vereint mit ner hammergeilen doublebase gehn svoll ab. hab die jungs ma live gesehn hammergeil. dem drummer seine fussmaschine hat ja schon fast geraucht nachm konzert.

und zu cradle of filth sagen unmelodiös zeugt für mich nur von unwissenheit. mag sein dass es net jedem gefällt des gekreische was ja manchmal übertrieben is aber unmelodiös nen ich scooter oder andre bumm bumm(techno)-fritzen. weil da findest keine einzige melodie bei. übern gesang kann man streiten is geschmackssache aber net über die musik ansich.

mfg

Ich hab doch gar nix gegen Cannibal Corpse oder Cradle gesagt. Wollt damit nur sagen, dass es durchaus noch unmelidiösere und härtere Sachen gibt. Corpse würd ich auch gern ma live sehn. Doublebass (schreibt man das ned so?) find ich auch voll geil. Ohne Fußmaschine am Schlagzeug, geht doch gar nix. :D

Zu Cradle, ja unmelidiös kann man da auch ned grad sagen. Gut nur viel Gekeife (Gekreische) ist halt dabei, was aber dran liegt, dass des halt beim Black Metal so üblich ist.
Bei den Bumm Bumm (Techno) - Fritzen geb ich dir voll und ganz recht. Das kotzt doch wirklich total ab.

Psycho Joker 24-02-2004 19:12

Cradle of Filth habe ich als Beispiel für nervtötendes Gekreische angeführt. Slipknot war das unmelodiöse Geschrammel. Alles klar jetzt?

hippiekiller 24-02-2004 22:14

doublebase kommt von basedrum (basistrommel wenn dus so übersetzen willst :D ) doublebase iss wenn er 2 basedrumms oder ne doppelfussmaschine hat und so zusagen dann doppelt so schnell die basedrum "betätigen" kann.

aber um ma eins klarzustellen SEPULTURA RULEZ !!!! nur damit wir des ma zu sagen :angel:

ps.: wisst ihr wasn raver auf nem rave sagt wenn er kein xtc zur hand hat ? wasn dass für ne scheiss musik hier :rofl:

mfg

Chrisser 25-02-2004 02:10

Zitat:

Zitat von hippiekiller
doublebase kommt von basedrum (basistrommel wenn dus so übersetzen willst :D ) doublebase iss wenn er 2 basedrumms oder ne doppelfussmaschine hat und so zusagen dann doppelt so schnell die basedrum "betätigen" kann.

Schöne Erklärung. Das damit die Doppelfußmaschine gemeint ist, wusste ich schon, aber die Schreibweise war mir jetz dann doch nicht ganz klar.

Auf jeden Fall, wie schon gesagt, Doublebase rulez. :D

Zitat:

Zitat von hippiekiller
aber um ma eins klarzustellen SEPULTURA RULEZ !!!! nur damit wir des ma zu sagen :angel:

Ja, da kann ich dir nur zustimmen. :thx: Auch wenn die neueren Alben vielleicht nimmer so der Bringer sind, was aber nicht heißt das die deswegen schlecht sind. Live sind sie immer noch der Oberhammer.

Zitat:

Zitat von hippiekiller
ps.: wisst ihr wasn raver auf nem rave sagt wenn er kein xtc zur hand hat ? wasn dass für ne scheiss musik hier :rofl:

:lol: Ich schmeiß mich wech, der war gut. :rofl:

Raskolnikow 25-02-2004 09:23

Es heißt Bassdrum... Entsprechend dann Double-bass... Aussprache stimmt aber :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.