CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Muntere Musikdiskussion (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=1542)

-=Pyro=- 25-02-2004 10:58

Bei all eurem (IMHO verständlichen) "Hass" (in Anführungszeichen) auf die Leute, die für gute Musik xtc brauchen (Raver), denkt daran, dass es auch nur Menschen (wenn auch komische) sind, und dass man doch gerade von uns "vernünftigen" (ebenfalls in Anführungszeichen) Menschen ein wenig Toleranz erwarten kann.
Also, sagen wir mal, die Leute und ihre Musik sind super ok, solange sie ca. 10km weit weg sind, ok? :crazy:

Chrisser 25-02-2004 17:20

Zitat:

Zitat von -=Pyro=-
Also, sagen wir mal, die Leute und ihre Musik sind super ok, solange sie ca. 10km weit weg sind, ok? :crazy:

...und sie mich damit in Ruhe lassen. :D

@Raskolinikow: Hehe, also doch Doublebass, wusst ich´s doch. :thx:

Thrawen 25-02-2004 23:36

öhm und das volumen unter 20 haben:D (nein ich selbst würde mich daran nicht halten aber ich belästige trotzdem keine armen passanten mit musik die keiner hören will wen er ned auf drogen is)

m1a22 29-07-2005 13:43

*uff* *hust* Um den Thread auszugraben, braucht man ja schon fast die Eigenschaften eines Archäologen. Sei's drum, dass wars mir wert.
Also, gemäß dem Topic hät ich mal wieder Bock auf ne Musikdebatte und meine Hauptfrage dazu wäre, was sind für euch Meilensteine der Rockgeschichte.

Ich fang da mal an:

1. Smoke on the water von Deep Purple 1972.
Wohl einer DER Ohrwürmer schlechthin, obwohl es meiner Meinung nach noch bessere Titel von Deep Purple gibt. Aber kein Titel hat mich wohl so für den Rock begeistert, wie dieser.
2. Hells Bells von AC/DC
Mein absolutes Libeslingslied von AC/DC, veröffentlich auf dem wohl besten Album von AC/DC, Back in Black 1980. Viele werden wohl nur Highway to hell kennen, dass ein Jahr vorher auf dem gleichnamigen Album erschien.
3. Locomotive breath von Jethro Tull
Ian Anderson at his best. Von 1971 ist das Ding und es klingt noch immer soooooo geil, vor allem die Passagen mit der Querflöte.

ich könnt jetzt noch mehr aufzählen, vor allem noch von Uriah Heep, den Scorpions, ZZ Top, etc. aber ich belasse es erstmal bei den dreien.

Sven 29-07-2005 14:09

Also ich find 'For those about to Rock...' ist das beste Stück von AC/DC :p

Weitere Meilensteine (meine Meinung und Favoriten):
Metallica: Master of Puppets
Thin Lizzy: The Rocker
Primus: Too many Puppets
Meat Loaf: Bat out of Hell (komplettes Album)

GammaGandalf 29-07-2005 20:52

- Hip Hop, Deutschen, Amerikanischen und Französischen
- dann sachen wie Gentelman halt noch Dancehall und Reagga
- und abundzulmal was Rockiges zur abwechselung

Diviner 30-07-2005 17:57

euro/italo-disco (radiorama, blue system, c.c catch, martinelli, ...)
rock (queen, the sweet, alice cooper, kiss, ...)
pop (abba, erasure, sarah connor, ...)
sonstiges (the klf, 2 unlimited, michael cretu, depeche mode)

Stoned Warrior 30-07-2005 18:02

Ich bin beim Metal zu Hause, wobei Nu- und der Großteil vom Power- rausfallen. Vorwiegend hör ich Black Metal.
Aber hin und wieder auch mal etwas, das nichts mit Metal zu tun hat, meist Klassiker von Led Zeppelin, AC/DC, Black Sabbath oder auch mal Johnny Cash

CU2002 30-07-2005 18:17

ich höre rap ... black, deutschen untergrund und r'n'b .....

feuerreal 30-07-2005 18:20

Ich höre deutschen Underground HipHop und Metal (geile Kombi ich weiß) :D.

Greetz Grey

Firefly 30-07-2005 19:01

ich höre im allgemeinen Rock, meist gepaart mit anderen genres. also System of a down, Linkin Park, Limp Bizkit, Kiss, ACDC, Cyclefly, Stone temple Pilots...
außerdem hab ich ne leidenschaft für remixes

tommie 30-07-2005 19:12

Zitat:

Zitat von Stoned Warrior
[...]
Aber hin und wieder auch mal etwas, das nichts mit Metal zu tun hat [...] Black Sabbath [...]

Gelten ja nur als Begründer des Metals :D

Ich hör so ziemlich alles von Heavy bis Melodic Death Metal, auch Gothicmetal... Nu Metal auch, aber eher nicht sowas was auf MTV als solcher verkauft wird... lieber was wie Ill Nino.

Dazu aber auch "klassiker" wie Jethro Tull, AC/DC usw.

Daneben aber auch Deutschpop genauso wie Deutschrock und manches mehr :D

Kann man eher beschreiben als: ich höre nicht: Schlager u.ä., HipHop, Techno u.ä. und Charts ala Britney(was is denn aktuell in den Charts vertreten? :D ) usw.

Stoned Warrior 31-07-2005 01:58

Ja, so unbeteiligt am Metal waren sie nicht, aber als sie gespielt haben gab es nunmal noch keinen Metal ;)
Ich meinte eher sowas wie "Klassiker". Lieder, die man nach Jahrzehnten immer noch hören kann, weil sie einfach nicht langweilig werden. Wie oft ich Paranoid oder Iron Man gehört hab, kann ich nicht mehr beziffern, aber die hör ich mir immer noch gerne an...

tommie 31-07-2005 02:27

Iron Maiden sind zwar sicher eine der bekanntesten wenn nicht DIE bekannteste Metalband, aber trotzdem noch lang ned so bekannt wie manch andere popstarlets... aber wieviele Leute können schon sagen sie haben vor mehr als 50.000 Leuten gespielt. Und der Live-Mitschnitt is mein Höhepunkt von ihren Alben... aber ich könnt eigentlich auch kein schlechtes Lied von ihnen sagen...

Sie gehören wohl zu den Bands die Metal wirklich zu dem geholfen haben was er jez is... Feindbild der Eltern und eine der genialsten Bands die bisher existierten :D

Darkwolf 31-07-2005 02:55

also, für mich DIE feiermusik ist immer noch drum&bass. gerne auch techno, hauptsache es ist möglichst laut, hart, schnell - denn wenn ich bei musik zeit habe, mir gedanken zu machen, kann ich darauf nicht feiern. das gerücht, dass alle technoiden xtc fressen muss ich übrigens dementieren, hab ich meine finger immer von gelassen, und die quote an chemischen drogen ist vielleicht höher als bei anderen musikrichtungen, aber immer noch recht gering. dafür sieht man auf hiphop-events die dichtesten leute, und über punk, rock, metal und den entsprechenden alkoholkonsum muss ich auch nicht reden, oder? jede richtung hat so ihre gewohnheiten :D

ansonsten, neben drum&bass hör ich zu hause eigentlich auch gerne mal ruhige sachen... soulige dinge. man nehme norah jones, tori amos, xavier naidoo, whatever. ab und zu kommt auch mal ein bisschen (anspruchsvoller) hiphop rein, dann aber bitte nicht diese gangsta-scheiße, sondern echt texte mit sinn, im stil von "the streets", teilweise auch mal eminem, die firma, die alten RHP-platten... etc pp.

ansonsten, immer gerne gehört: creed, bush, nirvana, metallica, eric clapton, linkin park, ab und an mal system of a down... bunt gemischt also.

Stoned Warrior 31-07-2005 13:19

Partymusik kommt immer auf die Leute an. So wie ich (wie gestern praktiziert) auf Klassiker oder Guano Apes abgehen kann, so kann ich mit meinen Freunden auf Eisregen abgehen. (letzteres is mir auch um einiges lieber)

Maiden sind schon genial, auch wenn einige Alben wirklich nicht so der Hit sind. So viele Klassiker hab ich bei bisher keiner anderen Band gefunden.

Psycho Joker 31-07-2005 21:28

Meilensteine des Rock:

- "When The Music's Over" von den Doors
- "Dazed and Confused" von Led Zeppelin
- "Fools" von Deep Purple

Zonk 31-07-2005 22:04

Meilensteine:


ACDC : You Shook Me All Night Long
Bon Jovi : Runaway

Ma was aus ner ganz anderen Musikrichtung! :cool:
NIKI :I will nur zruck zu dir :D
STS: Fürstenfeld

Die gute alte NDW halt ;)

Ich weiß einige werden mich jetzt für Krank erklären.
Aber ich finds absolut GEIL!


MFG

Saroc 13-03-2007 14:27

*ausgrab* Ich hab' doch mal wieder Lust, ein bissel mit Leuten über Musik zu diskutieren (falls es noch genügend Leute gibt, die darüber reden wollen).

@Mosch: Falls du das liest, ich höre jetzt auch richtigen Metal. :D

Ich schreib' mal aus einigen Musikgenres hier so meine Lieblinge rein (damit Kritik geübt werden kann :p).

Pop/Poprock:
Falco
Avril Lavigne
t.A.T.u.

Techno/Trance/Electro:
Basshunter
Eiffel 65
Gigi D'Agostino
Ziggy X
Cascada
Flying Steps
The Prodigy

Gabber:
Knightvision
Elite Forces
Gabba Front Berlin
Intafox
Delta 9
Angerfist

Alternative Rock/Emo
Deftones
Jimmy Eat World

Nu-Rock/Nu-Metal
Adema
Crossfade
Celldweller
Disturbed
Flaw
Linkin Park
Orgy

Power Metal:
Hammerfall

Industrial Metal:
Rammstein
Fear Factory
Marilyn Manson

Thrash Metal:
Slayer
Megadeth

Folk Metal/Viking Metal/Pagan Metal:
Ensiferum
Falkenbach
Finntroll
Týr

(Melodic) Death Metal:
Amon Amarth
Arch Enemy
DevilDriver
Soilwork

Grindcore:
The Berzerker
Napalm Death

(Melodic) Black Metal:
Dimmu Borgir
Skyfire
1349
Burzum
Emperor
Marduk
Naglfar
Nargaroth
Nebelmacht
Nocte Obducta
Ragnarok

Gibt aber noch viiiiieles anderes. ;) Ich hör' auch noch viel deutschen Hip-Hop, da ich darauf aber nicht stolz bin, poste ich hier keine Interpreten.

Ich hoffe, es findet sich noch der ein oder andere Musikfan hier. :gf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.