CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Begleithread zum RPG: Civil War (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=41911)

m1a22 28-12-2003 15:22

Ich verneige mich vor dem großen Mosch :bet:. Perfekt beschrieben.
Aber hier Mosch, lese grade dass du dich mit LoMo über ICQ abgesprochen hast. Hm, ich denke, dass sollten wir auch machen, wenns wieder um deinen Charakter geht, denn dauernd Pm is so umständlich *gg*

Der_Mosch 28-12-2003 15:25

Siehe dein Fach *gg*

LordMordred 28-12-2003 16:05

;) Danke Mosch :D

m1a22 29-12-2003 01:04

Sodele, eine Bekanntmachung, bevor mir schon wieder jemand den Kopf abreissen will. Ich hielt es zwar für unnötig, aber nachdem man mich vorhin deswegen angemotzt hat, werf ich geich die Problematik auf. Es geht um das Thema Namen, was ja meiner meinung nach ziemlich trvial ist. Gut sehen einige wohl etwas anders.
Also, an alle die sich irgendwie angegriffen fühlen durch die im RPG verwendeten Namen oder meinen sie müssten sich irgendwelche Schuhe anziehen, an die geht folgendes:

Alle in diesem verwendeten RPG auftauchenden Personen sind frei erfunden und stehen nicht in Bezug mit lebenden oder toten Personen. Sollten namentliche Übereinstimmungen oder Persöhnlichkeitsmerkmale mit lebenden oder verstorbenen Personen entstehen, so sind diese zufällig und unbeabsichtigt gewählt. Die Autoren distanzieren sich davor lebende oder tote Personen in irgendeiner Form zu diskredietieren.

Wie gesagt ich hielt diesen Zusatz für unnötig und Korintenkackerei, aber nachdem es Beschwerden gab, füge ich diesen Zusatz hinzu. Wer sich jetzt irgendwelche Schuhe anzieht, ist nicht mehr mein Problem.

Der_Mosch 29-12-2003 01:53

:twink:

Irgendwie schade, dass das sein muss. Ich werde nicht fragen, wer sich beschwert hat. Aber.... na ja, gewisse Leute haben anscheinend noch weniger zu tun als ich :p

ONeil 29-12-2003 02:08

lol :D
Das spielt im 22Jahrhundert (oder sogar 23.Jhd.?, ich glaub ich sollte mir die Einleitung nochmal durchlesen :p ) Was sollte das mit lebenden oder gar mit toten Leuten zu tun haben... :confused:

m1a22 29-12-2003 14:25

Spielt anfang des 22. Jhds. und frag mich nicht, wie da manche irgendwelche Zusammenhänge konstruieren. Es wurde sich auf jeden Fall beschwert und da ich bestimmt besseres zu tun habe, als mich auf irgendwelche Grundsatzdiskussionen einzulassen hab ich den Zusatz dazugetextet. Wer sch jetzt (unbegründeter Weise) angegriffen fühlt, hat Pech gehabt.

LordMordred 02-01-2004 14:37

Sorry, mir war gestern nicht nach schreiben zu Mute. :D

Aber ich werde heute auf jedenfall noch was posten.

m1a22 02-01-2004 20:10

Achwas, mußt doch nix posten wenn dir nix einfällt. Wir haben doch alle Zeit der Welt ;) Und es soll ja noch schön lange gehen.

Sdele, ich hatte es im alten Jahr angekündigt und jetzt mache ich es auch offiziell. Morgen abend findet ein Zeitsprung statt, und zwar wird das alle Actionfreunde freuen, denn wir springen morgen an den Anfang des Krieges. Die Unruhen werden zu echten Gefechten und die Armee rückt voll an.

gemäß den regeln muß ich euch daraufhin weisen, dass ihr nach dem Zeitsprung eine anfangene Aktion innerhalb eines Postes noch zu Ende bringen dürft. Aber ein Rückschritt nach hinten ist danach nicht mehr möglich.

ONeil 07-01-2004 14:42

Mir is diesmal was eingefallen und zwar sehr viel :p So lange Posts stören doch nicht oder?

m1a22 07-01-2004 15:23

Freilich stören lange Posts nicht. Die sind ja sozusagen das Salz in der Suppe, die Schlagsahne auf den Himbeeren, usw. usw.

Aber ich hab jwetzt nur ein Frage. Wo befindest du dich zur Zeit?
Bereits in Kanada oder noch in Australien?

Denn U.T. hat seine marsianischen Werke/Fabriken in Australien und den USA.

btw. die neue Aufgabe deines Chars gefällt mir sehr gut, passt irgendwie besser in den Kontext. Nur bitte bitte denk daran, dass eure Chars für das Gesamtgeschenen (der krieg) unwichtig sind. Sie sind logischerweise wichtig für das RPG, nur eure Bedeutung im Große ist klein.

Sollte nur ne Anmerkung sein, dass ich sehe, dass du den Aktibvitäten von U.T. und den anderen Konzernen auf die schliche kommen willst.

ONeil 07-01-2004 15:36

Im Moment noch in Red Mountain auf dem Mars, also der kanadischen Stadt.
Ok, wenn UT keine Werke dort hat die Firma ja irgendeinem anderen Konzern, der am Krieg beteiligt ist gehört. Sind deren Name fest vorgegeben oder kann ich mir da was ausdenken?
Und das die 'Spionageergebnisse' (noch) nicht 100% beim Generalstab ankommen, da hab ich mir schon was ausgedacht. :D

m1a22 07-01-2004 15:44

Hm, da gibt es noch
Hokkaido General Motors (Zentrale Tokio), was aber bitte nicht mit dem amerikanischen Autohersteller GM zu verwechseln ist ;)

Western Pacific Enterprises (Zentrale Los Angeles)

Peters Aerospace Industries (Zentrale Dallas)

Washington Utillities (Zentrale Seattle)

und wie gesagt United Telecom (Zentrale NYC)

m1a22 10-01-2004 19:18

Sodele, es scheint Probleme mit den Domecitys zu geben. LoMO wollte letztens noch darüber Klarheiten bekommen und auch Oneill hat sich ettwas anderes darunter vorgestellt. Deshalb poste ich hier mal rein, wie diese Städte aussehen:

Domecity: zu deutsch Kuppelstadt. Domecitys sind erbaut worden, um Menschen, das Leben auf dem Mars zu ermöglichen. Dazu wird über eine Stadt eine Art Käseglocke errichtet, um die lebensfeindliche Atmosphäre des Mars abzuhalten. Innerhalb der Kuppel wird eine terranische Atmosphäre geschaffen, die so das Überleben sichert. Die verbrauchte Luft wird dabei rund um die Uhr von Sauerstoffanlagen aufgefrischt. Selbst im größten anzunehmenden Katastrophenfall (z.b. Stadt komplett in Flammen) sind sie in der Lage eine atembare Luft zu initiieren. Die Kuppel ist aus einer extrastarken Stahl-Titanpanzerung errichtet worden, um Hüllenbrüche zu verhindern. Diese Kuppeln sind in der Lage, schwerstes Bombardement zu überstehen. Die ersten Domecitys entstanden 2040. Die Domecitys des Jahres 2118 haben einen Radius von 20 Kilometern und eine Höhe von 7 Kilometern. Zu Anfang bedecken die Städte nur einen gewissen Teil der Kuppel und können bis zu 39 Kilometern Durchmesser wachsen . Diese Größenordnung von Kuppeln gibt es seit 2080.

Wer die Serie Babylon 5 kennt und auch die Bilder vom Mars, der kann sich ein Bild von den Domecitys machen.
Die Städte entwicklen sich zu Anfang in der Mitte der Kuppelfläche, und können bis zur Grenzmauer wachsen. D.h. unsere Städte des Jahres 2118 haben im Durchschnitt einen Radius von 5km, also jeweils noch 9,5k Entfernung bis zur Aussenmauer. Innerhalb dieser Kuppeln herrschen terranische Bedingungen, egal ob innerhalb der Stadt oder noch ausserhalb. Ausserhalb der Kuppelmauern jedoch gilt wieder die tödliche marsianische Wüste. Jede Kuppel beherbergt nur eine enzige Stadt.

Verbunden sind die Städte durch tranparente Röhren auf der Marsoberfläche, durch die der Auto- und Zugverkehr läuft. Laufen würde ich nicht empfehlen, die durchschnittliche Entfernung zwischen den Städten beträgt etwa 200km.

ONeil 10-01-2004 19:23

Zitat:

Original geschrieben von m1a22
also jeweils noch 9,5k Entfernung bis zur Aussenmauer.
Das ist doch genug um sich zu verirren ;)

m1a22 10-01-2004 19:27

Ja, aber, du benötigst keinen transportablen Sauerstoff, weil es ja noch innerhalb der Kuppel ist. Zusätzlich ist dort auch keine nackte marsianische Feldwüste, sondern künstliche Grünfläche.

Deshalb kommt das etwas in Konflikt mit deiner Beschreibung, weil sie ja darauf abzielt, dass deine beiden Protagonisten gerade Sauerstoffmangel haben, bzw. Probleme mit der Athmosphäre (Strahlung, etc.)

ONeil 10-01-2004 19:32

Ne, es zielt darauf ab, dass sie Wassermangel machen und der Motor des Autos nicht mehr läuft (Wasserstoffmotor). Das es Sauerstoffprobleme gibt hab ich nirgends geschrieben :confused: Die Atmosphärenprobleme gibts nicht durch Strahlung, sondern durch große Hitze (40C°). Dass da keine Wüste sondern Rasen ist, wusste ich nicht und hab ich auch falsche genannt, aber das is ja nicht so wichtig.

m1a22 10-01-2004 19:49

Ähm, wir sind aber auf dem Mars und nicht auf der Venus ;)
da wirds höchstens Arschkalt, weil die Sonne viel zu weit entfernt ist.

Auf der Oberfläche herrscht ne Temperatur von -87° C bis +17° C. Die Sonne kann demnach deine beiden Leute nicht rösten, weil sie viel zu schwach ist.

Zitat:

"Warum wird es hier immer wärmer und die Sonne stärker, sollte das nicht die Atmosphärenkontrolle regeln?"

"In der Stadt, ja, aber wir befinden uns hier ziemlich am Rand des Schutzsystems, hier ist die Abschirmung nicht mehr so effektiv. Aber...verdammt!"
Das ist demnach hinfällig, zumal diese Dinger so konstruiert sind, dass überall innerhalb der Kuppeln gemäßigte Temperaturen herrschen, ansonsten hätten auch die Städte ein riesiges Problem. Drum hies es ja auch, archetektonische Meiserleistung, die die Kolonisation erst möglich machte. Also, es ist wurscht, wo sich deine leute gerade innerhalb der Kuppel befinden, die Temperatur bleibt gleich.

ONeil 10-01-2004 19:54

Zitat:

Original geschrieben von m1a22
Die Sonne kann demnach deine beiden Leute nicht rösten, weil sie viel zu schwach ist.
Beim Mars Äquator können im Sommer bis zu 80°C sein ;)

Aber wenn die Temperatur überall gleich ist, is das eh hinfällig. Trotzdem kann es einen Wassermangel geben, wenn sie nix mitgenommen haben :)

m1a22 10-01-2004 20:00

Also, dein Lexikon möchte ich gern mal haben. Von +80°C Auf dem Mars ist mir nichts bekannt. es ist zwar im Prinzip wurscht, aber ich hab schon im voraus mich über den mars schlau gemacht. Ich kopier hier mal nen Lexika-text rein:

Im Sommer können die Temperaturen einen Höchstwert von 17_ºC erreichen, aber die täglichen Durchschnittstemperaturen an der Oberfläche übersteigen den Wert von -33_ºC nicht. Da die Atmosphäre so dünn ist, sind tägliche Temperaturschwankungen von 100_ºC nicht außergewöhnlich. In Polnähe, bis zu 50_Grad Mars-geographischer Breite, bleiben die Temperaturen den ganzen Winter über so niedrig (weniger als -123_ºC), dass der Hauptbestandteil der Atmosphäre (Kohlendioxid) gefriert.

"Mars (Planet)." Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2001. © 1993-2000 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Und laut dem Brockhaus Lexika hat der Äquator maximal 26°C.

und für alle nochmal der Grundriss der Domecitys


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.