![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber meines Erachtens muss man Weg von dem Weg Alterfreigaben frei nach dem Realitätsgrad zu "erfinden" (siehe General). Und es sollte mehr darauf geachtet werden ob man selbst Gewalt anwendet (selbstverständlich im Spiel) und aus welcher Motivation. Hier kann man nun wieder die Realitätsnähe ins Spiel bringen. Tötet man als Soldat weil man eben einen Soldaten spielt und das eben ihr Beruf ist. Oder tötet man aus reinem Spaß, Gewalt oder Gewinnstreben. Die Alterfreigaen sollten dann aber auch entsprechend feiner gestaffelt sein. Ein zwölf und ein 15-Jährige sind in irer Entwicklung nicht zu vergleichen. Sollte ein Spiel Verboten werden muss das Verbot noch vor dem Erscheinen gültig sein. ********************* Sorry für den Doppelpost, aber ich denke der ist vertretbar. Ebenfalls Entschuldige ich für mein unstrukturiertes schreiben, doch ich bin ein Wenig in Eile. |
http://www.gamestar.de/news/_killers...erspiele_.html
Final Fantasy ein Killerspiel?! :wrofl: ich sehs schon kommen, auch Spiele wie BoB der Baumeister kommen auf den Index :lol: |
Die Sims, man kann ja schließlich Sims einmauern und jämmerlich verhungern lassen.
Wartet's ab: Spätestens wenn jemand tatsächlich seine Mutter einmauert und es kommt raus, daß 'Sie' die Sims installiert hat kommt die Diskussion.... :eg: |
http://www.gamestar.de/news/pc/spiel...el_verbot.html
wenn ich mir nur schon das bild an sehe... Svens Signatur hat da vollkommen recht :D |
und bei super mario werden willkürlich und brutal tiere getötet und drogen in form von pilzen gefressen. also wenn das nicht nach einem klaren verbot aussieht...^^
|
:rofl: der war ned übel :)
arme politiker, zu viel luft im kopf ^^ |
Vielleicht mal mit geeigneten Mitteln Luftlöcher schaffen damit die Luft raus kann :D
Die fault sonst ja noch vor sich her ;) |
Ab heute ist Final Fantasy VII ein Killerspiel... Was kommt als nächstes? Der Herr der Ringe wird verboten, weil die Würde von Orks missachtet wird? Rotkäpchen verherlicht Gewalt gegen Tiere? In was wie einer kranken Welt leben wir eigentlich???
|
und ich sage euch, schon in 3 monaten wird pacman verboten, weil er diese geister gefressen hat und dies eine schwere art von kanibalisemus ist ^^
|
Zitat:
Tetris wohl auch, es kann agressiv machen :D |
Zitat:
Schneewittchen - die Stiefmutter will sie dauernd killen. Hans im Glück - dessen Knüppel aus dem Rucksack verprügelt andauernd die Leute Das tapfere Schneiderlein - killt 7 auf einen Streich |
"Sturm der Liebe" (oder beliebige andere Telenovela) - man lernt durch das Zusehen, wie man am besten Intrigiert, was dann zur Destabilisierung der Parteienlandschaft führt...;)
|
Bis lange habe ich mich zu diesme Thema ja zurück gehalten aber so langsam reichts. Ich werde hier jetzt auch nicht nochmal darlegen warum die Herren Politiker Schädelfrass haben und das die Ursachen nicht die Spiele alleine sind. Angesichts solcher Inkompetenz seitens der berichtenden Medien und der Dummheit der breiten Masse der Bevölkerung bekomme ich so langsam sonnen richtigen Halz! Mal von der Ohnmacht auf Taube Ohren zu stoßen ganz abgesehen -.-
:motz: Im moment würde ich die alle am liebsten in Sack steken und mit nem dicken Knüppel drauf hauen......naja was solls. :bang: |
Zitat:
Btw Beckstein wird Stoiber nachfolge gehandelt ect... lustig alles ... |
eine kurze frage
finalfantasy 7: das ist doch kein film oder? sondern eben der 7te teil der serie! oder? grund für meine frage die wie chaoskilla schon gesagt hat, die inkompetenz der medien darstellt in der münchner tageszeitung stands ung so: die jungs und das mädchen haben sich vor der tag den film ff 7 angeschaut, nach 5 min verließ das mädchen das zimmer und kam erst am ende des films wieder zurück..... |
Naja wenns der Beckstein wird dann geht's wohl erst richtig ab...
http://de.theinquirer.net/2007/01/18...rst_ab_31.html |
http://www.gamona.de/pc/news/detail/...vor_182675.htm
Das ist der erste Gesetztes Entwurf gegen "Killerspiele" aber ob das Gesetzt nun so auch erscheint ist noch unklar |
:lol:
:rofl: Ich hab grad die Werbung eingeblendet bekommen.. http://img112.imageshack.us/my.php?image=ironiewj3.jpg :wrofl: Sorry für OT... |
jetzt wo du es sagts :wrofl: ist mir im zusammenhang garnicht aufgefallen :rofl:
P.s. swizz du hast 15 Tabs auf Oo siehst du da überhaupt noch durch ? :rofl: |
Zu hart XD
Naja den Gesetzesentwurf hab ich mir schon durchgelesen. Das ist so weltfremd, das gibt's doch garned :noe: |
Zitat:
|
Das Familienministerium möchte nun alles so umkrempeln, sodass dies im Klartext bedeutet dass es nur noch 3 Einstufungskriterien gibt: ab 0, ab 6, ab 18 / indiziert
Spiele wie WOW, Tomb Raider oder Metroid würden zukünftig erst ab 18 erhältlich sein. Das dies sicherlich zu einer Klagewelle führen würde kann man sich jetzt schon denken (Verfassungsgericht, EU etc.). Ich bitte jeden volljährigen Deutschen der das liest nie wieder die CDU/CSU zu wählen. |
Ach die CDU/CSU war da schon immer hinterher ist bisher nur an der SPD gescheitert, und jetzt haben die endlich ein bischen macht das auch durchzuboxen;)
Nur mal sehen ob das auch wirklich durchkommt oder nicht. |
die sache wird mich davon auch abhalten die CSU zu wählen.
anderer seits find ich die einwanderungspolitik, besser als die der SPD aber das ist ein anderes thema. |
Zitat:
|
Auch wenn Computerspiele für die meisten hier ein wichtiges Thema sind sollten bei einer Wahl auch andere Faktoren berücksichtigt werden.
Ansonsten würde ich es mal so ausdrücken: CDU/CSU: Die Gesetzesinitiative von Bayern ist ein echter Rundumschlag und würde zum Beispiel auch Paintball verbieten. Im Endeffekt mehr Verbote, schärfere Kontrollen. Teilweise absurde Forderungen, Kriminalisierung von Spielern. Den Antrag des Freistaats Bayern kann man übrigens nachlesen: http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_8....pdf/76-07.pdf SPD: Tendenziell sind einige gegenüber den Vorschlägen der Union nicht abgeneigt. Allerdings gibt es auch deutlich andere Stimmen. Die SPD ist schwer einzustufen, vermutlich würden die Gesetze angezogen werden. Allerdings wäre die Verschärfung der Gesetze eher harmlos. Grüne/FDP: Bleibt so wie es aktuell ist. Persönlich muss ich jedoch schon zugeben, dass eine Partei, die bei mir eh nicht hoch im Kurs steht, durch dieses Thema für endgültig nicht wählbar wird. |
Eben, man sollte seine Wahlentscheidungen nicht von einzelnen Faktoren abhängig machen, in dem Fall von Computerspielen. Da gibt es weitaus wichtigere Themen und Faktoren, von denen man das abhängig machen sollte und nicht wer wannn wo wie zu Computerspielen stand. Vor allem sind solche Parolen wie "Wählt die nicht, weill (beliebiges hier einsetzen)", sowas von albern. Erinnert mich stark an die Parolen, von so manchem linksradikalen Studenten bei uns an der Uni an die Wände gepinselt wurden.
Auch wenn ichmich natürlich sehr darüber ärgere, was sich die deutsche Politiklandschaft da wieder ausgedacht hat. Aber Computerspiele sind mit das letzte von dem ich meine Wahl abhängig machen, dazu sind sie einfach zu unwichtig. |
Im Spiegel steht Heute u.a.
Zitat:
Für einige fällt dann eine Kaufentscheidungshilfe weg, die es zu Testzwecken lieber vorher mal ausleihen wollen. |
Diesbezüglich wird sich der (deutscher-videoring.de garantiert noch äussern, wenn seine Page mal wieder überarbeitet ist. Oder die wissen schon etwas mehr und packen schon ein.
Ehrlich gesagt würde mich letzteres gar nicht wundern, gerade Videotheken klagen durchweg alle über immer geringere Umsätze, was meiner Meinung nach auch auf das permanent schwindende Angebot zurückzuführen ist. Hatte man früher auch noch oftmals "Geheimtips" in einer Ecke gefunden, stehen heute nur noch die aktuelle Streifen (mindestens 10 bis 50 Fach) und diverse Klassiker zur Verfügung. Klar haben VoD und DVD-Verleih Angebote über Internetportale auch dafür gesorgt aber letztendlich haben sich die Videotheken den schwindenden Umsatz auch selbst zuzuschreiben. In der Videothek bei mir Vorort liegen die Mitpreise bei 2,40€/Tag/DVD (Hallo gehts noch :bang: ) und bieten keine Bonussysteme mehr an. :( Zudem hat auch die Qualität des Personals böse nachgelassen, konnte man früher noch die Mitarbeiter/in nach einer Empfehlung fragen und hat auch noch wirklich einen guten Tipp bekommen, so wissen sie heute gar nichts mehr. Ob nun durch diesen Gesetztesvorschlag auch noch die letzten Videotheken verschwinden bleibt abzuwarten aber eine große Zukunft haben sie eh nicht mehr. |
Ich finde es schon irgendwo traurig, dass so viele Eltern ihre Kinder nicht unter Kontrolle haben, dass der Staat eingreifen "muss". Ich bin genauso für ein Verbot, das ist für mich einfach Zensur, aber es muss sich schon etwas beim Jugendschutz tun, solche Rundumschläge wie das Familienministerium oder Beckstein da vorgelegt haben sind in meinen Augen keine angemessenen Mittel. Die erwischen nur mal wieder die Falschen.
Vielleicht sollte sich mal wieder die allgemeine Auffassung, dass Kinder Kinder sind allgemein durchsetzen, dann würde Deutschland schon ganz anders aussehen...dann würde ich auch keine Eltern sehen, die ihren quengelnden Kindern das nächstbeste Spiel aus der PS2-Pyramide in die Hand drücken und damit zur Kasse laufen, auch wenn da "keine Altersfreigabe" drauf steht. Zu den Videotheken: Habt ihr schon recht, aber seit dem ich letztes Jahr umgezogen bin, hab ich mir keine DVDs ausgeliehen (Spiele sowieso nicht, hat mich nie gereizt), die nächste Videothek ist einfach zu weit weg, um da mal einfach so hinzulaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.