CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Deutsches Know-How bei RA2 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=7721)

ComSubVie 21-12-2000 10:16

Jepp. Hab ich gewußt...

Und ich habe ihm nicht vorgeworfen and der Entwicklung beteiligt gewesen zu sein. Es wäre nur ohne seine wissenschaftliche Tätigkeit nicht möglich gewesen, aber das trifft auch auf einige andere Wissenschaftler zu, u.a. die bereits erwähnte Marie Curie...
Direkt beteilig war aber eigentlich keiner von denen...

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Chriss 21-12-2000 19:32

Taj eben. Sonst kannste ja wie gesagt dem, der das Feuer eintdeckt hat vorwerfen, daß jetzt so viel Müll in der Umlaufbahn rumschwirrt... Naja, wir kommen Offtopic

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!
Ich hasse Windows!
C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

[OB]Darkwolf 23-12-2000 17:59

Jupp, wir kommen Offtopic...(moment, ist doch auch das Offtopic-Forum, oder?!...*g*)

Aber ich meine, man kann WIRKLICH fast jede Wissenschaftliche Erkenntnis als Waffe nutzen! Aber auch anders herum ist bei der Waffenentwicklung vile gutes bei rausgekommen ,siehe Raumfahrt und so weiter!

------------------
<FONT COLOR="00f000">[OB]Darkwolf[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="RED">member of Outworld-Brotherhood[OB]</FONT c><FONT COLOR="green">
member of EliteSquadRemscheid[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="blue">In der Zeit der Dunkelheit ist der Blinde der beste Führer, in der Zeit des Wahnsinns lasst euch von Verrückten den Weg deuten!</FONT c>

http://home.wtal.de/sebastian/obclan/index.html
http://www.esr-net.de

Chriss 23-12-2000 18:46

Yup, schon. Und ja, wir sind im Offtopic Forum. Und im moment ises ok was aus "meinem" thread geworden ist...

Nochjemand was zu sagen?

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!
Ich hasse Windows!
C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

ComSubVie 23-12-2000 21:52

Das ganze geht auf die andere Seite auch...
Was wären die Sowjets ohne Tesla ?

keine Teslaspulen zur Verteidigung und vorallem KEINE ENERGIEversorgung...

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Chriss 23-12-2000 23:52

Gerade denke ich, was will er denn? Ist ein recht aprupter Themawechsel...

Da hast du nicht ganz recht. Strohm hätten sie! (Atomkraftwerk...) sie hätten nur keine Tesla-Spulen und Tesla-Trooper. Und die Russische Spezialeinheit wäre weg. Aber sonst...

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!
Ich hasse Windows!
C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

[OB]Darkwolf 24-12-2000 11:55

Wer braucht schon den Teslapanzer...*g*

GEBT MIR APOCs, und ich bin zufrieden!

Und ohne die Teslaspulen, da hätten die Sowjets halt was anderes...Raketentürme, Kanonentürme oder was auch immer...und statt TeslaTrooper vielleicht endlich mal den Rak-Zero wieder! DAS war ein Infanterist! (in meiner RA1-rules.ini...*g*)

------------------
<FONT COLOR="00f000">[OB]Darkwolf[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="RED">member of Outworld-Brotherhood[OB]</FONT c><FONT COLOR="green">
member of EliteSquadRemscheid[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="blue">In der Zeit der Dunkelheit ist der Blinde der beste Führer, in der Zeit des Wahnsinns lasst euch von Verrückten den Weg deuten!</FONT c>

http://home.wtal.de/sebastian/obclan/index.html
http://www.esr-net.de

Chriss 24-12-2000 13:08

Zitat:

Original erstellt von [OB]Darkwolf:
Wer braucht schon den Teslapanzer...*g*

GEBT MIR APOCs, und ich bin zufrieden!


*ggg*

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!
Ich hasse Windows!
C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

ComSubVie 24-12-2000 21:03

Zitat:

Original erstellt von Chriss:
Gerade denke ich, was will er denn? Ist ein recht aprupter Themawechsel...

Da hast du nicht ganz recht. Strohm hätten sie! (Atomkraftwerk...) sie hätten nur keine Tesla-Spulen und Tesla-Trooper. Und die Russische Spezialeinheit wäre weg. Aber sonst...

Womit wir wieder bei Einstein wären... Ohne den hätten die Sowjets kein Atomkraftwerk (ich beziehe mich hier nicht auf eine Entwicklung von ihm, sondern lediglich auf E=mc^2)...
Er dürfte also im RA-Universum ziemlich unentbehrlich sein...



------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Chriss 24-12-2000 21:52

Hmmm. Damit wären wir schon wieder beim thema unabsehbare Konsequenzen... Es gibt sicher noch was, daß es ohne Einstein nicht gäbe, von dem wir aber keine Ahnung haben. Computer vielleicht? Brauchst du ja Ätzverfahren usw., da wäre vielleicht was nicht ohne seine Forschugen möglich...

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!
Ich hasse Windows!
C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

ComSubVie 25-12-2000 15:23

Hm...
Eigentlich is eh wurscht, ob ma jetzt mit großen Bomben oder mit Pfeil und Bogen Kriege zu gewinnen versuchen...

Mal schauen, ob bei RA3 (sollte das je kommen) nicht vielleicht auch Schrödinger berücksichtigt wird. Wär doch nett, so 'ne Einheit, die sowohl lebt als auch tot ist http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif
(Ja, ich weiß, daß das rein physikalisch nicht möglich ist, sondern ein reines Gedankenexperiment, aber mit der Quantentheorie lassen sich sicher einige nette Dinge bauen - wenn sich jemand findet, der Finger hat, die klein genug sich http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif - zum Beispiel eine Bombe oder was auch immer, die die Gluonen auflöst... und siehe da, der Gegner ist nur noch ein unkoordinierter Quark-klumpen - ok auch nicht sonderlich realistisch, aber was solls...)

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Chriss 25-12-2000 20:42

Was meinst du mit Schrödinger und tot und doch nicht tot?

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!
Ich hasse Windows!
C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

Sven 25-12-2000 22:52

Ich weiss wer an allem Schuld ist:
Der Fisch der der Meinung war, an Land sei es schöner http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif http://www.cncboard.de/smilies/evilgrin.gif http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif

------------------
Cya
<FONT COLOR="red">*********************************</FONT c>
<FONT COLOR="cyan">Sven ...Boom Manager of</FONT c>
CnCBoard-Clan
<FONT COLOR="yellow">
...auf leisen Gummisohlen...</FONT c>
*********************************
<FONT size="1">
...einem Drink, der als das alkoholische Gegenstück zu einem Raubüberfall bezeichnet worden ist-kostspielig und schlecht für den Kopf
(Douglas Adams - Das Restaurant am Ende des Universums)
</FONT s>

ComSubVie 26-12-2000 13:44

Zitat:

Original erstellt von Chriss:
Was meinst du mit Schrödinger und tot und doch nicht tot?

Ich meinte sein Gedankenexperiment... Schrödingers Katze
Die Katze in der Kiste, wo ein Giftgas mit einem quantenmechanischen Schalter einströmen kann. Die Katze ist laut Schrödinger so lange gleichzeitig tot und lebendig, solange man nicht in die Kiste hineinschaut.

(Wahrscheinlichkeitswellen, sowie die Heisenberg'sche Unschärferelation...)

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Chriss 27-12-2000 21:25

Das hab' ich jetzt nicht verstanden. Vorallem das mit der quantenmechanik nicht...

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!
Ich hasse Windows!
C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

devil 27-12-2000 21:36

Zitat:

Original erstellt von ComSubVie:
Ich meinte sein Gedankenexperiment... Schrödingers Katze
Die Katze in der Kiste, wo ein Giftgas mit einem quantenmechanischen Schalter einströmen kann. Die Katze ist laut Schrödinger so lange gleichzeitig tot und lebendig, solange man nicht in die Kiste hineinschaut.

(Wahrscheinlichkeitswellen, sowie die Heisenberg'sche Unschärferelation...)


hääääääääääääääääääääääääääääää???????????
irgendwie raff ich das nicht

------------------
<FONT COLOR="green">Cya
devil</FONT c>


<FONT COLOR="yellow">I hate cheater!!!</FONT c>
<FONT COLOR="red">

*************************</FONT c>

<FONT COLOR="blue">erstens: es kommt immer anders, und zweitens: als man denkt</FONT c>
<FONT COLOR="aqua">seppel170</FONT c>
<FONT COLOR="red">Member of</FONT c> CnCboard clan [CnCB0a]
<FONT COLOR="yellow">Newsposter of</FONT c> Teslas Lab

<FONT COLOR="red">*************************</FONT c>

<FONT COLOR="blue">D.E.V.I.L.: Digital Electronic Violence and Infiltration Lifeform</FONT c>

Psycho Joker 27-12-2000 22:22

@ComSubVie: Guckst du oft die Harald-Schmidt-Show?! http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif

Das mit dem gleichzeitig tot und lebendig ist so gemeint, daß man nicht sagen kann, ob die Katze tot oder lebendig ist, solange man nicht nachschaut. Ansonsten wären das nur unbeweisenen Behauptungen.

------------------
<FONT COLOR="red">Psycho Joker</FONT c>
The Brotherhood Online
<FONT size="2">
We do not come in Peace.
We come ahead of Peace.
Peace travels with strength!
</FONT s>

<FONT COLOR="red">Nod - one Brotherhood, one mind, one purpose, one world at a time.</FONT c>

ComSubVie 27-12-2000 22:36

[nein, tu ich nicht]

Jepp... weiß ich schon... Aber das kann man nicht so in ein Spiel einbauen...

Naja, war ja auch nur 'ne Idee...
Ich finde die Idee mim StarGate eh besser (hattma mal im UCD...) da hätte Einstein wieder seine Finger dabei gehabt http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif...

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

ComSubVie 27-12-2000 22:38

Naja, nennen wir es nicht Behauptungen sondern Theorien... Und eine Theorie ist so lange gültig, bis ein Gegenbeweis erbracht wird...
(OK, vielleicht nicht sinnvoll, aber es ist so...)

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

ComSubVie 11-01-2001 10:00

Zitat:

Hab 'ne recht gute Beschreibung des Gedankenexperimets gefunden (auf Wissenswertes über Schrödingers Katze ):

Kurz gesagt handelt es sich um ein Gedankenexperiment, das zur Zeit seines Erfinders Erwin Schrödinger (1887 1961) eigentlich vor allem quantenphysikalische Sachverhalte ( &gt; Superposition) verdeutlichen sollte.

Der gedachte Versuchsaufbau war folgender: Ein Kasten, gefüllt mit radioaktivem Material, ein Zählwerk, das die radioaktiven Zerfälle zählt, ein Fläschchen mit hochtoxischem schnellwirkendem Gas und eben besagter Katze. Der Kasten ist mit einem Deckel verschlossen. Der Zähler, der den Zerfall jedes Atoms des radioaktiven Materials registriert, öffnet über einen Mechanismus die Giftflasche in dem Moment, in dem genau die Hälfte aller Atome ( &gt; Halbwertszeit) zerfallen sind. Es wird postuliert, daß die Katze sofort nach Freiwerden des Gases stirbt (dies ist zwar Tierquälerei, aber wir erinnern uns sicher, daß es ja nur ein Gedankenexperiment ist, also kein Tier gequält wird, während wir einen weiteren Bissen unseres saftigen Steaks genießen). Soweit eigentlich einleuchtend, nicht?

Was aber soll dieser Versuch nun eigentlich zeigen? Herrn Schrödinger ging es sicherlich nicht darum, die Katze auf möglichst phantasievolle Weise ins Jenseits zu befördern, eigentlich stand für ihn die Voraussage des Gesundheitszustandes der Katze zum theoretischen Zeitpunkt des Ablaufes der Halbwertszeit im Vordergrund, der Umstand nämlich, daß keine sichere Aussage darüber möglich ist, ob die Katze noch lebt oder nicht, denn die Halbwertszeit ist nur eine statistische Größe, d.h., die Hälfte aller Atome des Materials können sowohl genau zum errechneten Zeitpunkt, genausogut aber auch schon früher oder später zerfallen sein. Der verschlossene Kasten stellt also im Moment des theoretischen Ablaufs der Halbwertszeit eine sogenannte SUPERPOSITION dar, er beinhaltet alle möglichen Zustände zwischen quicklebendiger und toter Katze gleichzeitig.

Das bedeutet also, daß trotz genau determinierter Bedingungen das Ergebnis bestenfalls mit statistischer Wahrscheinlichkeit zum erwarteten Zeitpunkt eintritt. Dies steht im Widerspruch zur klassischen (newtonschen) Physik, die vom Axiom der absoluten Determinierung der Ereignisse ausgeht. Das heißt in Schrödingers Kontext übersetzt: Laß mittels eines Hebels ein sehr großes Gewicht auf eine genau darunter liegende Katze fallen und der Gesundheitszustand der Katze läßt sich mit 100%iger Sicherheit vorhersagen, selbst wenn der Vorgang unsichtbar in einem abgeschlossenen Raum stattfindet.

Im Prinzip ließe sich ja auch der Zustand von Schrödingers Katze mit derselben Sicherheit voraussagen, wenn man den tatsächlichen Zeitpunkt des Ablaufes der Halbwertszeit vorausbestimmen könnte, was aber nicht geht. Warum eigentlich nicht?

Hierfür versetzen wir uns einmal an die Stelle eines Atoms des radioaktiven Materials und drehen mit dem Videorekorder eine Panoramaaufnahme. Nun stellen wir uns vor, wir besäßen einen Apparat, der uns genau zum Zeitpunkt unseres vorherigen Drehbeginns an den selben Ort zurückversetzten könnte, wir nehmen dieselbe Szene in der gleichen Zeit noch einmal auf, kehren anschließend zu normaler Zeit und Größe zurück, legen beide Kassetten in zwei parallel laufende Abspielgeräte und schauen uns beide Aufnahmen gleichzeitig an. Was sollten wir laut gesundem Menschenverstand sehen? Zweimal genau den gleichen Film. Was sehen wir? Zweimal genau den gleichen Film, naja, fast genau den gleichen, denn da war doch dieses Atom links oben, das nur im linken Film zerplatzt ist, dafür sind die zwei anderen im rechten Film aber viel früher und eigentlich auch nicht genau synchron zerplatzt, sondern etwas zeitversetzt ...

Wie kommt das?

Erinnern wir uns zurück an unsere Schulzeit, Physikunterricht, mündliche Leistungskontrolle.

"So, schau'n wir mal, wer noch 'ne Note braucht ... Ah, Altmann hat noch keine mündlich, also komm'se mal vor an die Tafel und erzähl'n'se uns was über den radioaktiven Zerfall!"

Mit weichen Knien wankt man nach vorn und zermartert sich gleichzeitig das Hirn: 'Wie war das eigentlich?'

Breiten wir gnädig den Mantel des Schweigens über den weiteren Ablauf der Leistungskontrolle und tun wir es den klugen Leuten nach, eingedenk der Devise: Man braucht nicht alles zu wissen, aber man muß wissen wo's steht.

Also wälzen wir Nachschlagewerke ... ah ja, hier steht ja was über radioaktiven Zerfall: Alle Atome (Atomos: griech. 'das Unteilbare' (Haha!)) bestehen aus einem einer Wolke von positiv geladenen Protonen und im Normalfall gleich vielen ladungsfreien Neutronen im Zentrum sowie den negativ geladenen Elektronen die sich in Orbitalen genannten Zonen außerhalb des Zentrums aufhalten. Die Neutronen sorgen dafür, daß sich die Protonen nicht gegenseitig aus dem Zentrum herausstoßen. Die Elektronen, Protonen bzw. die Teilchen, aus denen sie bestehen, haben ganz erstaunliche Eigenschaften und auf sie sind die Gesetze der klassischen Physik nur noch in begrenztem Rahmen anwendbar, sie können z.B. gemäß der Planckschen Quanten Theorie Energie nur in "Häppchen" (ganzzahligen Vielfachen des Planckschen Wirkungsquants h) aufnehmen oder abgeben. Weiterhin ist es unmöglich, Aufenthaltsort und Richtung eines Elementarteilchens gleichzeitig zu bestimmen, da sie mehr oder weniger gleichzeitig an jeder Stelle in ihrem Orbital existieren ( &gt; Heisenbergs Unschärfetheorem). Sind nun im Atomkern mehr Neutronen als Protonen vorhanden, oder wirkt Beta oder Gammastrahlung auf den Kern ein, so wird er instabil und zerfällt in zwei Teile, wobei jedes Bruchstück einen Teil der Elektronenwolke mit sich nimmt, der der Anzahl seiner Protonen entspricht. Der ganze Vorgang wird von einer Vielzahl von Prozessen begleitet, unter anderem der Emmission von Beta und Gamma Strahlung, Neutronenemission und dem sogenannten MASSEVERLUST (nach der Teilung des Atomkerns sind in der Summe immer noch gleich viele Teilchen vorhanden, jedoch ist die Gesamtmasse geringer als vor der Spaltung!), was letztendlich Albert Einstein zur Formel der speziellen Relativitätstheorie (E=m*c^2) führte.

Warum aber, um auf das Thema zurückzukommen, ist der Zerfall nicht so genau voraussehbar, daß sich die Halbwertszeit z.B. für zwei Atome genau voraussagen läßt? Die Antwort wurde eigentlich im vorigen Absatz bereits gegeben. Zum einen liegt es an der "Unschärfe" der Partikel, und vor allem daran, daß radioaktiver Zerfall ca. 50 verschiedene Ursachen haben kann (z.B. den schon genannten Neutronenüberschuß, die Einwirkung von Beta oder Gammastrahlung usw.), was natürlich auch unterschiedliche Zeiten bis zum Zerfall nach sich zieht.

Dies alles führte dazu, daß Erwin Schrödinger der erste Besitzer einer virtuellen Katze wurde, die in die Annalen der Physik und in die Science Fiction einging.

Zum Schluß sei noch bemerkt, daß bei der Erstellung dieses Beitrages weder Tiere noch Elementarteilchen gequält oder vernichtet wurden.

'ne wissenschaftliche Abhandlung davon gibts bei Spektrum der Wissenschaft: Das zähe Leben von Schrödingers Katze

Hoffe jetzt endlich alle unklarheiten beseitigt zu haben...

------------------
The Wheel weaves as the Wheel wills. - The Wheel of Time

Chriss 11-01-2001 21:37

Manoman...

------------------
Chriss

Es Lebe das Internet!

C.H.R.I.S.S.:
Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage

ComSubVie 11-01-2001 21:56

Und??? Alles klar ???

------------------
Eine Verschwörung muß nicht existieren um gefährlich zu sein, es reicht wenn möglichst viele Menschen an sie glauben.

chnoch 11-01-2001 23:42

Ich liebe es wenn comsubvie in die Trickkiste greift!! Prof.Frühwirth wäre stolz auf dich gewesen *schulterklopf*
Hast du schon nachgeschaut wie der Raum mit der unendlich-hohen Masse heißt !??!

------------------
C.H.N.O.C.H.: Cybernetic Hydraulic Nocturnal Observation and Calculation Humanoid

Don´t add years to ur life, add life to ur years !!! ;O)

ComSubVie 12-01-2001 08:37

unendlich-hohe-masse-raum http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gifhttp://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gifhttp://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif

'ne bin noch nicht dazugekommen. War mit Mathe beschäftigt...

------------------
Eine Verschwörung muß nicht existieren um gefährlich zu sein, es reicht wenn möglichst viele Menschen an sie glauben.

chnoch 18-01-2001 12:51

Hilbert-Raum ... sorry http://www.cncboard.de/smilies/tongue.gif

------------------
C.H.N.O.C.H.: Cybernetic Hydraulic Nocturnal Observation and Calculation Humanoid

Don´t add years to ur life, add life to ur years !!! ;O)

ComSubVie 21-01-2001 14:42

Ich werd das halt hier auch noch posten...

Da hamma mal 'ne schöne Definition des Hilbertraumes: http://www.chem.brown.edu/chem277/Ta...ert_Space.html (leider ein wenig mathematischer Natur, hoffe ihr verstehts das...) und hier ist 'ne nicht ganz so wissenschaftliche Beschreibung (für all jene, die die vorherige nicht durchblickt haben): http://www.hyperjeff.net/oldsite/phy...m.hilbert.html

------------------
Für uns überzeugte Physiker sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur Illusion - wenn auch eine zählebige Illusion
Albert Einstein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.