CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   TCPA?? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=25093)

Thrawen 29-04-2003 20:00

mior fällt gerade auf wenn nur wenige monate nichts gekauft wird in dem die chips sind dann würden die firman ja pleite gehen...... als würde es shocn etwas helfen die kampange muss nurbekannter werden und irgentwie muss man die PC n00bs schützen

RedBasti 29-04-2003 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Chriss
Fragt sich ob man das will... In Amiland wurde das ja denke ich entsprechend legalisiert... ;)

Wegen Software: Altes zeugs wird sicher laufen, zumindest ohne größere Patches.

Das das in den USA legalisiert wurde wundert mich nicht. Microsoft zahlt gerne Gelder an den Justizminister John Ashcroft (hier kann jeder seinen eigenen Witz einfügen).

Chriss 01-05-2003 17:09

Nunja... IMHO: ich habe schon lange aufgehört an Intelligenz und Vernunft in Regierungskreisen zu glauben - und an die möglichkeit "das Volk" von irgendwas zu begeistern / überzeugen / beschützen. Wenn Aldi entscheidet den Chip in seine Computer einzubauen und das entsprechend wirbt ist alles zu spät.

Wegen deaktivieren: Anfangs soll der Chip als PCI/ISA gerät in's Mobo integriert sein - das könnte man im Bios deaktivieren wie ne Onboard-Lan oder sowas. Aber bald soll der Chip bestandteil der Northbridge, also des Chipsets oder gar der Prozessoren werden - und dann is nisch mehr mit deaktivieren.

Scudman 05-06-2003 22:25

naja oich glaub nicht das sich das durchsetzt und wen ja soll ja net abschalt vorrichtung drin sein damit jeder selbst entscheiden darf ob er ds benutzt oder net

Chriss 07-06-2003 09:39

Kennst du dich damit aus? Sieht nämlich nicht so aus...

"Abschalten" Kann man das nur solange es noch als PCI oder Isa-karte onboard ist - Intel will das aber in die Northbridge, also ins Chipset integrieren, eventuell sogar in den Prozessor selbst, AMD ebenso. DAS kann man dann NICHT mehr abschalten. ;)

Mobius 07-06-2003 10:45

Doch... Solange drauhauen bis... Ach nee, vergesst das :D

Das wird eine sehr graue Zeit für uns Verbraucher werden, TCPA wird unser Leben verändern. Linux wird gar nicht mehr funktionieren, somit ist der gesamte Servermarkt auf Windoof eingestellt.

Ergebniss: Microsoft hat ein Monopol und wir werden ohne Freeware, GNU und günstiger Software leben.

PS: Die gesamte Software die wir benutzen wird auf den neuen Palladium PCs nicht mehr laufen :rolleyes:

Müller 22-06-2003 21:04

Naja aber ich glaube es wird immer firmen geben dir das tcpa nicht einbauen zb :
http://www.via-tech.de/


die haben selber Prozesoeren mit mainboard etc... ;)

Apokus 22-06-2003 21:17

Hmm ich frag mich was ihr alle wollt... was glaubt ihr eigentlich wie lange das noch dauert bis TCPA kommt... und bevor es kommt wird einfach nochmal schnell das schnellste und größte gekauft was dann draußen ist... falls es die 4ghz noch überschreiten sollte... was ich nicht glaube... die Prozzesoren wie sie im moment draußen sind stellen doch eh fast das ende des möglichen dar... also mach ich mir nicht wirklich panik das TCPA mir irgendwas versauen kann.... von daher.. lass es kommen :D

Chriss 22-06-2003 22:27

Nein, das ende ist das definitiv nicht... Bei Grakas sowieso nicht, und bei Prozessoren?

Man kann die Architektur (wie beim p4) z.B. nach Thermischen gesichtspunkten anlegen und dadurch höhere Taktraten erreichen. Wenn man (und das sind die dabei) möglichkeiten findet die leckströme einzudämmen kann man ebenfalls viel höher takten. Dann kann man die Architektur verändern - 64 bit oder mehr, die Art und anbindung, menge des Caches, Hyper-Threading und änliche Paralelverarbeitungstechnologien... Kleinere Prozesse, mal sehen was die bringen - Also am ende? Sicher nicht. Das hat es schon offt geheißen - bis die nächste entwicklung kam ;)

Apokus 25-06-2003 10:39

:hmm: irgendwie hast du mich falsch verstanden :cry: ich meinte nicht generell ende...
Zitat:

die Prozzesoren wie sie im moment draußen sind stellen doch eh fast das ende des möglichen dar...
ich meinte ende in der hinsicht das DAS was danach kommt noch nicht fertig bzw die restlichen komponenten nicht ausgereift sind...
Nicht das es generell ende ist... nur denke ich wirds noch was länger dauern bis sie soweit sind.. denk ich... man mag mich aber schlagen dafür das ich mich auch irren kann :D

Gizmoo 25-06-2003 11:14

ach, nichts wird so heiß gegessen wies gekocht wird...

eine ähnliche Hysterie gabs bei der .NET von M$ .. vonwegen Ende der Freeware.. etc


[ aber vielleicht bin ich auch nur so ein n00b wie ihr inhn oben beschreibt]

saemikneu 12-08-2007 22:36

Wusstet ihr, dass es TCPA bzw ein TPM-Modul ("Trusted Platform Module") in allen Intel-Macs gibt?

Wieso?
Um zu verhindern, dass man Mac OS X auf non-Apple Hardware installiert (Quelle)

Dark Warrior 12-08-2007 22:56

da sollte man doch eher seine software verbessern anstatt so etwas zu machen nya geld regiert die welt ne;):nos:

Tobias.H 12-08-2007 23:42

Ach du scheiße.

Haben wir deses TCPA heute schon überall drin?

Dark Warrior 13-08-2007 00:17

das frag ich mich auch...

Bernd_XP 13-08-2007 19:14

Hauptsächlich in den Business-Maschinen, weil das für effektive Verschlüsselung gebraucht wird. Mal btw. funktioniert MacOS X auch auf anderen Rechnern ohne TPM, wenn auch ned 100% legal. (deswegen au nix weiter dazu)
Warum sollte es "illegal" sein, Software wie MacOS, über das TPM zu schützen? In diesem Fall auf MacBooks & CO. beschränkt.

TPMs für irgendwelche DRM-Schikanen zu missbrauchen, DAS ist mies!

saemikneu 13-08-2007 21:55

Ja, Bernd. Doch dieses Modul hindert z.B. mich daran, auf meiner Maschine Mac OSX Leopard zu installieren (wenn es dann raus kommt). Ist das nicht DRM?
Und ja: dieses Projekt umgeht das TPM, um Mac OSX auf allen Intel-PCs mit non Intel-Grafik (also alle Karten von Nvidia, Ati und Matrox) zum laufen zu kriegen. AMDs sollen auch bald gehen. Ich hoffe das stark.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.