![]() |
Zitat:
|
Das Familienministerium möchte nun alles so umkrempeln, sodass dies im Klartext bedeutet dass es nur noch 3 Einstufungskriterien gibt: ab 0, ab 6, ab 18 / indiziert
Spiele wie WOW, Tomb Raider oder Metroid würden zukünftig erst ab 18 erhältlich sein. Das dies sicherlich zu einer Klagewelle führen würde kann man sich jetzt schon denken (Verfassungsgericht, EU etc.). Ich bitte jeden volljährigen Deutschen der das liest nie wieder die CDU/CSU zu wählen. |
Ach die CDU/CSU war da schon immer hinterher ist bisher nur an der SPD gescheitert, und jetzt haben die endlich ein bischen macht das auch durchzuboxen;)
Nur mal sehen ob das auch wirklich durchkommt oder nicht. |
die sache wird mich davon auch abhalten die CSU zu wählen.
anderer seits find ich die einwanderungspolitik, besser als die der SPD aber das ist ein anderes thema. |
Zitat:
|
Auch wenn Computerspiele für die meisten hier ein wichtiges Thema sind sollten bei einer Wahl auch andere Faktoren berücksichtigt werden.
Ansonsten würde ich es mal so ausdrücken: CDU/CSU: Die Gesetzesinitiative von Bayern ist ein echter Rundumschlag und würde zum Beispiel auch Paintball verbieten. Im Endeffekt mehr Verbote, schärfere Kontrollen. Teilweise absurde Forderungen, Kriminalisierung von Spielern. Den Antrag des Freistaats Bayern kann man übrigens nachlesen: http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_8....pdf/76-07.pdf SPD: Tendenziell sind einige gegenüber den Vorschlägen der Union nicht abgeneigt. Allerdings gibt es auch deutlich andere Stimmen. Die SPD ist schwer einzustufen, vermutlich würden die Gesetze angezogen werden. Allerdings wäre die Verschärfung der Gesetze eher harmlos. Grüne/FDP: Bleibt so wie es aktuell ist. Persönlich muss ich jedoch schon zugeben, dass eine Partei, die bei mir eh nicht hoch im Kurs steht, durch dieses Thema für endgültig nicht wählbar wird. |
Eben, man sollte seine Wahlentscheidungen nicht von einzelnen Faktoren abhängig machen, in dem Fall von Computerspielen. Da gibt es weitaus wichtigere Themen und Faktoren, von denen man das abhängig machen sollte und nicht wer wannn wo wie zu Computerspielen stand. Vor allem sind solche Parolen wie "Wählt die nicht, weill (beliebiges hier einsetzen)", sowas von albern. Erinnert mich stark an die Parolen, von so manchem linksradikalen Studenten bei uns an der Uni an die Wände gepinselt wurden.
Auch wenn ichmich natürlich sehr darüber ärgere, was sich die deutsche Politiklandschaft da wieder ausgedacht hat. Aber Computerspiele sind mit das letzte von dem ich meine Wahl abhängig machen, dazu sind sie einfach zu unwichtig. |
Im Spiegel steht Heute u.a.
Zitat:
Für einige fällt dann eine Kaufentscheidungshilfe weg, die es zu Testzwecken lieber vorher mal ausleihen wollen. |
Diesbezüglich wird sich der (deutscher-videoring.de garantiert noch äussern, wenn seine Page mal wieder überarbeitet ist. Oder die wissen schon etwas mehr und packen schon ein.
Ehrlich gesagt würde mich letzteres gar nicht wundern, gerade Videotheken klagen durchweg alle über immer geringere Umsätze, was meiner Meinung nach auch auf das permanent schwindende Angebot zurückzuführen ist. Hatte man früher auch noch oftmals "Geheimtips" in einer Ecke gefunden, stehen heute nur noch die aktuelle Streifen (mindestens 10 bis 50 Fach) und diverse Klassiker zur Verfügung. Klar haben VoD und DVD-Verleih Angebote über Internetportale auch dafür gesorgt aber letztendlich haben sich die Videotheken den schwindenden Umsatz auch selbst zuzuschreiben. In der Videothek bei mir Vorort liegen die Mitpreise bei 2,40€/Tag/DVD (Hallo gehts noch :bang: ) und bieten keine Bonussysteme mehr an. :( Zudem hat auch die Qualität des Personals böse nachgelassen, konnte man früher noch die Mitarbeiter/in nach einer Empfehlung fragen und hat auch noch wirklich einen guten Tipp bekommen, so wissen sie heute gar nichts mehr. Ob nun durch diesen Gesetztesvorschlag auch noch die letzten Videotheken verschwinden bleibt abzuwarten aber eine große Zukunft haben sie eh nicht mehr. |
Ich finde es schon irgendwo traurig, dass so viele Eltern ihre Kinder nicht unter Kontrolle haben, dass der Staat eingreifen "muss". Ich bin genauso für ein Verbot, das ist für mich einfach Zensur, aber es muss sich schon etwas beim Jugendschutz tun, solche Rundumschläge wie das Familienministerium oder Beckstein da vorgelegt haben sind in meinen Augen keine angemessenen Mittel. Die erwischen nur mal wieder die Falschen.
Vielleicht sollte sich mal wieder die allgemeine Auffassung, dass Kinder Kinder sind allgemein durchsetzen, dann würde Deutschland schon ganz anders aussehen...dann würde ich auch keine Eltern sehen, die ihren quengelnden Kindern das nächstbeste Spiel aus der PS2-Pyramide in die Hand drücken und damit zur Kasse laufen, auch wenn da "keine Altersfreigabe" drauf steht. Zu den Videotheken: Habt ihr schon recht, aber seit dem ich letztes Jahr umgezogen bin, hab ich mir keine DVDs ausgeliehen (Spiele sowieso nicht, hat mich nie gereizt), die nächste Videothek ist einfach zu weit weg, um da mal einfach so hinzulaufen. |
Ich befürchte nur das wir irgentwann, vor lauter gesetzte nicht mehr auf Toilette gehen dürfen ohne das der Staat das weis.
Gesetzte sind gut und schön, aber die können doch nicht jeden mist ein gesetzt machen. |
Habe eben das hier gefunden, alleine diese Stelle hier macht mir Angst
Zitat:
|
gut zugegeben ich hab mich hier bissal "kindlich und undurchdacht" geäußert^^
natürlich ist es wichtig alle faktoren in anbetracht zu ziehen, ausserdem ist das gesetz für mich jetzt kein problem, da ich schon volljährig bin. aber die sache die mich daran ärgert ist einfach, wie inkompetent die politiker sind, dieso etwas fordern, um jungendliche zu schützen, die diese spiele ja garnicht spielen dürften! das gleiche gilt für diverse TZs.... mfg |
Wenn wir uns mal die letzten Schulmassacker vor Augen halten, hat die Regierung mit dem neuen Gesetz einen Schritt gemacht, um sich ein Alibi zu verschaffen.
Sie schafft die gesetzl. Grundlagen und Kontrollen, die aber wie immer umgangen werden können. Jugendliche haben es doch bisher immer geschafft, sich alles zu besorgen. ;) Sei es Alkohol, Zigarretten usw. |
Was ich mich inzwischen frage: Was machen wir eigentlich nach der nächsten Schulschießerei? Die wirklichen Ursachen werden ja nicht bekämpft, also kann sich das ja jederzeit wiederholen. Verbieten wir dann wirklich alle Spiele?
Eigentlich war es doch schon bei der Verbreitung diverser Gewaltvideos auf den Handys eigenartig. Viele verdammten die schnelle Verbreitung und Zugänglichkeit der Gewaltvideos.... über die Entstehung machte man sich weit weniger Gedanken. |
Zitat:
Ich bin sogar für eine klare Richtlinie was Computerspiele angeht. |
Zitat:
z.B. Der Täter wird erschossen und mit Dreck beschmissen. Kann sich ja nicht mehr äussern.(Ausserdem ist die Familie Schuld):rolleyes: Der Staat kontrolliert die Jugend.(Hatten wir vor über 60 jahren ja schon).:rolleyes: Wir zeigen Betroffenheit. (Heucheln ist reine Übungssache):rolleyes: Es gibt leider zu viele Möglichkeiten, das sich die wirklich Verantwortlichen aus der Verantwortung ziehen. |
Zitat:
Außerdem wohne ich in Berlin und daher seh ich häufig... wie soll ich es ausdrücken... "problematische" Jugendliche und ich kenn auch einige die Gewalttätig sind, aber zocken tun die nicht. |
Computerspielfans protestieren gegen ARD-Fernsehbeitrag
RICHTIG SO!!!
Zitat:
|
Noch zwei Links genau dazu:
http://gameswelt.de/pc/news/topnews_...?item_id=63094 http://www.pcgames.de/?article_id=562120 Das Forum quillt über: http://daserste.ndr.de/de-forum/thre...art=0&tstart=0 Folgender Beitrag fand ich gut (meiner wurde wohl gelöscht, da ich es für illegal errachtete, indizierte Spiele mit bei euch verbotenen Symbolen im Fernsehen auszustrahlen) Die Nummern beziehen sich auf die Antwort des Users "anonym" Zitat:
|
Mal gucken was RTL2 mit Welt der Wunder am Wochenende schafft.
Dort wird ja ebenfalls unsereins angesprochen :rolleyes: Ob man sich dort mit ner Seriösen Berichtserstattung anfreuen kann ? |
Erstmal bin ich gepsannt ob man es schafft Panorama zu einer Gegendarstellung zu verdonnern. Das wäre schon mal ein wichtiger Schritt.
|
Erst gestern lief...keine Ahnung mehr wo genau, eine reportage, ebenfalls zum thema agressionssteigerung durch Killerspiele und eben da konnten sie nachweisen, dass Killerspiele im Gehirn keinerlei Impulse für agressivität auslösen sondern die Spieler die Gewalt in den Spielen, vorallem die Dauerzocker, völlig ignorieren sondern sich komplett auf die taktischen Aspekte etc. konzentrieren. Ich habs nimma genau im Kopf, war aber sehr interessant, auch wenn ich erst sehr spät zugeschalten habe.
Aber sie haben auch gesagt, dass vorallem bei unerfahrenen Spielern, die dazu auch noch pschisch in schelchtem Zustand ( Probleme und niemand mit dem sie darüber sprechen könnten) durchaus dazu dient um (Zitat aus der Sendung) ein "Drehbuch" zu schreiben. |
Zitat:
|
ah richtig, ich hab den namen schon verdrängt nachdem die mal auf pro7 liefen :rolleyes:
|
hi der Welt der Wunder Beitrag falls den eine nicht gesehen hat :)
Teil 1 http://www.youtube.com/watch?v=9snZoMALP1Q Teil 2 http://www.youtube.com/watch?v=p5CGQr_cDIg |
Vielen Dank für die Links. Habe mir bei der Gelegenheit auch gleich mal den Beitrag der ARD angeschaut........und was soll man da noch sagen? BULLSHIT!!!
Wenigsten ist Beitrag von Pro7 vernünftig abgefast worden. Leider Gottes wird das aber die Ausnahme bleiben denke ich.... |
Hm.. das war kein Pro7 dingen.. schlimmer das war sogar RTL2 die Seriöser waren als die so tollen Öffentlichen :D
Btw es hatn Gamer gegen Herrn Beckstein ne Strafanzeige erstattet. Link kommt asap ... mussn ersma wiederfinden :D |
Ich hab mal gehört, dass über 50% aller männlichen Jugendlichen sogenannte "Killerspiele" spielen.
Folglich wenn man aufgrund solcher Spiele durchdreht, müsste es überall Massenmorde geben.... Damit man so etwas macht, muss man schon vorher ein übles Problem in seinem Kopf haben. |
Apokus, ich bin mal so frei und poste den Link. ;)
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=566860 Und hier äußert sich ein Anwalt dazu. http://www.gamaxx.de/specials_134_site_1.html Egal wie es ausgeht, ich finde die Aktion an sich schon mal sehr gut. |
Ich finde ja, dass man von wirkliche Problemem ablenken will, was in diesem Video dargelegt wird.
Endlich auch mal was nicht sooo negatives: Pro7: Welt der Wunder Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=9snZoMALP1Q (dazwischen war Werbung) Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=p5CGQr_cDIg ZDF: heute (http://www.youtube.com/watch?v=R7790EDQaU8) |
huha
die Links stehen schon oben :P und es war RTL2 nicht Pro7 ^^ naja im moment haben die Politiker andere sorgen den Klimawandel deshalb ist den Leuten Killer Spiele im moment egal |
Die Diskussion um Killerspiele ist tot! Es lebe die Diskussion über Alkoholverbot für Minderjährige!
|
Ach haben die endlich ein neues Thema zum Spielen?
Mal sehen wann wir wieder dran sind... |
Spätestens wenn sich der nächste Einzelgänger in einer Schule/Arbeit umbringt.
|
Wie ich doch recht hatte.. deutsche Politiker nutzen die Gunste der Stunde, um ihre Forderung doch noch durchzusetzen: Verkaufs- und Herstellungsverbot von "Killerspielen".
Einige davon (eigentlich fast alle) kann man hier betrachten. |
Bisher hält es sich eigentlich in Grenzen. Sturm im Wasserglas würde ich mal sagen. Und der Pfeiffer, der ja in einer Gamestarmeldung zitiert wird, hat ja eher ein geschäftliches und weniger ein politisches Interesse an der Sache.
|
Hm etwas spät aber naja...
wie sieht es eigentlich mit der Vereinbarkeit von dem Verbot und der Wahrenverkehrsfreiheit der EU aus? ^^ http://de.wikipedia.org/wiki/Warenverkehrsfreiheit :p ;) |
tja, alles nur ne fixon von leuten die es sich einfach machen ehr zu richten statt zuverstehen.im mittelalter gab es auchmal sowas, wo durch angst vor veränderungen geächtet wurde."die hexenverbrennung"
wenn man die lösung nicht finden will, wird einfach was als sündenbock hingestellt was dennen fremd ist. *wenn von 20 millonen spielern 2 abticken....hmm...bei den restlichen morden weltweit müssten wir 3 mal soviele erdbewohner haben |
Besuch bei Beckstein
Ein Kollege aus dem GameStar Forum (GSPB) geht zu Beckstein. Helf ihm, gute Argumente gegen ein Verbot zu bringen.
Wenn ihr nicht im dortigen Thread posten wollt oder könnt, könnt ihr das auch hier reinschreiben. Ich leite es weiter. Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.