CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Wissens -Thread (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=54833)

H0FFI3 06-07-2004 22:20

Front ist dran, basta! Hau, ich habe gesprochen! :D

GammaGandalf 07-07-2004 09:29

Der Front ist dran der hatte ja immerhin als erstes recht :D

ist nichts gegen dich jojo

Fronttaxi 07-07-2004 11:57

Wieso wollte es auch was gegen Jojo sein? Ich war erster ;)

Also: Was ist der Citratzyklus?

Bitte nicht googlen

Hydroxie_Koter 07-07-2004 13:17

ich hab jetzt hier echt keinen bock den gesammten TCC aufzuschreiben. Das sind einfach zuviele einzelne Reaktionen

btw kann es sein, dass das deine bio hausaufgabe ist ^^ ?

GammaGandalf 07-07-2004 15:12

ich bin ehrlich und geh nicht googlen ich weiss es nicht :doof:

Hydroxie_Koter 07-07-2004 15:46

ohne google/biobuch wird man den zyklus mit all seinen details sowieso net hinkriegen...

GammaGandalf 07-07-2004 15:52

wenn du das sagst....ich warte mal darauf bis jemand sagt was des überhaupt genau sein soll vorstellen kann ich mir schon was

Hydroxie_Koter 07-07-2004 15:59

primitiv ausgedrückt ist der TCC ein biochemischer Vorgang bei dem das Endprodukt der Glykolyse in Teilschritten abgebaut wird um ATP aus ADP + P und NADPH + H aus NADP zu synthetisieren

GammaGandalf 08-07-2004 09:41

Zitat:

Original von Hydroxie_Koter
primitiv ausgedrückt ist der TCC ein biochemischer Vorgang bei dem das Endprodukt der Glykolyse in Teilschritten abgebaut wird um ATP aus ADP + P und NADPH + H aus NADP zu synthetisieren
ahaaa.......welche klasse seit ihr denn???

Fronttaxi 08-07-2004 11:27

Zitat:

Original von Hydroxie_Koter
primitiv ausgedrückt ist der TCC ein biochemischer Vorgang bei dem das Endprodukt der Glykolyse in Teilschritten abgebaut wird um ATP aus ADP + P und NADPH + H aus NADP zu synthetisieren
Also die Frage war nicht so gerade passend weil es ne kette vonantworten gabe ;) Du darfst weitermachne da du was geposted hast, was das ist ;)

Hydroxie_Koter 08-07-2004 18:28

Zitat:

Original von GammaGandalf
ahaaa.......welche klasse seit ihr denn???
ich komm jetz in die 12 mit bio lk


Zitat:

Original von Fr0n7t4%!
Du darfst weitermachne da du was geposted hast, was das ist ;)
wenn irgendjemand ne interessante frage hat, kann er die hier posten.
Mir fällt jetzt keine gute ein (ansonsten werd ich diesen post später editieren)

GammaGandalf 08-07-2004 19:52

schätzt mal wieviele elektronen brom hat ohne zu googlen ist zwar eigentlich leicht aber egal

Jojo12a 08-07-2004 19:56

als Atom 35, als Molekül 70, in der Außenschale 7

GammaGandalf 08-07-2004 19:58

stimmt glaub ich dann dürftest du dran sein oder waren des 52 bzw. ist des die ordnungszahl??

Jojo12a 08-07-2004 20:03

Nee, 52 hat Tellur :stick:, ja, in neutralen Atomen ist die Ordnungszahl, d.h. die Protonenzahl mit der Elektronenzahl identisch.

Der näggszde biddö! Weisz niggsz

GammaGandalf 08-07-2004 22:28

OK dann mach ich noch mal:

des sind die Anfangsbuchsteben eines Spruchs Z.B. die Sonne scheint wäre dss

ffhdh - was ist das??

ohne googlen findet man da zwar eh net aber egal

Fronttaxi 09-07-2004 00:29

@GammaGandalf! Die Frage kannst du so nicht stellen! Es gibt viele Sprüche! Ich möchte ma wieder eine Vernünftige Frage hören!

GammaGandalf 09-07-2004 08:28

OK aber des ist schon gut! Ich hab da mal ne ganze Liste von gehabt, von der Schule als irgendein Rätsel wegen dem letzten Schultag.

probierts doch mal :rolleyes:

Hydroxie_Koter 09-07-2004 13:05

okay das ist mal ein _echt_ beschissenes Rätsel

GammaGandalf 09-07-2004 13:13

Ich weiss des ist nicht leicht aber machbar! Wir hatten in der vierergruppe nach zwei Schulstunden alle :D

keybreaker 09-07-2004 13:14

die frage ist dumm ^^

Hydroxie_Koter 09-07-2004 13:18

ich bin für eine neue Aufgabe :frown:

Akerbos 09-07-2004 13:47

Zitat:

Original von Hydroxie_Koter
primitiv ausgedrückt ist der TCC ein biochemischer Vorgang bei dem das Endprodukt der Glykolyse in Teilschritten abgebaut wird um ATP aus ADP + P und NADPH + H aus NADP zu synthetisieren
NADPH+H+ wird doch net in tierischen Zellen synthetisiert (so hab ich das zumindest verstanden) sondern während der Photosynthese?? ?( hinein kommt da O2 und C2 aus der oxidativen Decarboxilierung... raus CO2. ATP wird da wohl hergestellt (obwohl - passierte das nicht bei der Endoxidation 2 H2 + O2 --> 2 H2O in den Mitochondrien???), aber NADPH+H+ doch net???

GammaGandalf 09-07-2004 13:49

mir ists egal, dann macht halt ne neue Frage. Soll ich auflösen??

keybreaker 09-07-2004 14:44

lös auf, und wenn du ne gute neue frage hast dann stell sie halt!

Hydroxie_Koter 09-07-2004 16:57

Zitat:

Original von Akerbos
NADPH+H+ wird doch net in tierischen Zellen synthetisiert (so hab ich das zumindest verstanden) sondern während der Photosynthese?? ?( hinein kommt da O2 und C2 aus der oxidativen Decarboxilierung... raus CO2. ATP wird da wohl hergestellt (obwohl - passierte das nicht bei der Endoxidation 2 H2 + O2 --> 2 H2O in den Mitochondrien???), aber NADPH+H+ doch net???
ATP und NADPH+H+ sind universelle Energielieferanten, die nicht nur bei der Photosynthese beteiligt sind, sondern bei einer Vielzahl an chemischen Reaktionen
Beispiel Produktion: Glykolyse, TCC, Atmungskette
Beispiel Einsatz: Dunkelreaktion, Teilchenbewegungen gegen Konzentrationgradient

Manulu 09-07-2004 22:42

Was du alles weist :verdächtig:

H0FFI3 09-07-2004 23:50

Zitat:

Original von Hydroxie_Koter
Zitat:

Original von Akerbos
NADPH+H+ wird doch net in tierischen Zellen synthetisiert (so hab ich das zumindest verstanden) sondern während der Photosynthese?? ?( hinein kommt da O2 und C2 aus der oxidativen Decarboxilierung... raus CO2. ATP wird da wohl hergestellt (obwohl - passierte das nicht bei der Endoxidation 2 H2 + O2 --> 2 H2O in den Mitochondrien???), aber NADPH+H+ doch net???
ATP und NADPH+H+ sind universelle Energielieferanten, die nicht nur bei der Photosynthese beteiligt sind, sondern bei einer Vielzahl an chemischen Reaktionen
Beispiel Produktion: Glykolyse, TCC, Atmungskette
Beispiel Einsatz: Dunkelreaktion, Teilchenbewegungen gegen Konzentrationgradient
:massa: Normal ist das nicht mehr :ugly:

Fronttaxi 10-07-2004 00:22

Wenn es euch nicht stört macht bitte wieder 'normale' Fragen! Denn sowas wissen entweder nur die 'Googler' oder die die das wirklich wissen, was ich jetzt behaupte nicht so viele sind...

Akerbos 10-07-2004 12:15

@hydro: beteiligt ja, aber beteiligt ist nicht gleich synthetisiert. So wie ich das verstanden habe, müssen wir Menschen Pflanzen fressen, um NADPH+H+ aufzunehmen, weil wir es selber nicht herstellen können. Und ATP entsteht im menschlichen Körper meines Wissens nach während der Endoxidation. Der Citratcyclus ist doch dieser wahnsinnig komplexe Stoffwechselvorgang (in unserm Bioraum hängt ein kleiner Ausschnitt davon: 2m x 2m), der aber ATP umsetzt, um diese Vorgänge zu ermöglichen.

@ all: sowas lernt man schon 11/2 gymi in Bio.

@ front: das sind doch normale Fragen. Blätter mal zu Pregos Zeiten zurück... es soll eben ein Wissensthread sein. Und wer es nötig hat zu googlen, hat hier eh nix zu suchen. Und wem die Fragen zu schwer sind, der braucht ja net zu antworten :rolleyes:

edit: ok überzeugt.. muss wohl mal mit meinem Biolehrer schimpfen X(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.