CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Koalitionsvertrag: Verbot von "Killerspielen" (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=65277)

Mitdaun 14-02-2007 15:30

Ich befürchte nur das wir irgentwann, vor lauter gesetzte nicht mehr auf Toilette gehen dürfen ohne das der Staat das weis.
Gesetzte sind gut und schön, aber die können doch nicht jeden mist ein gesetzt machen.

RangerOfDead 14-02-2007 18:06

Habe eben das hier gefunden, alleine diese Stelle hier macht mir Angst
Zitat:

Auch bei den Indizierungskriterien wird sich einiges ändern: So drohen künftig auch Spielen die Indizierung (Werbeverbot etc.), „in denen deutlich visualisierte Gewaltanwendung mit 'Leben sammeln' oder Erreichen eines weiteren Levels belohnt wird.“
ob ich noch Super Mario oder Zelda spielen darf? ich glaube wohl eher nicht.

ElDono0 14-02-2007 18:37

gut zugegeben ich hab mich hier bissal "kindlich und undurchdacht" geäußert^^

natürlich ist es wichtig alle faktoren in anbetracht zu ziehen, ausserdem ist das gesetz für mich jetzt kein problem, da ich schon volljährig bin.
aber die sache die mich daran ärgert ist einfach, wie inkompetent die politiker sind, dieso etwas fordern, um jungendliche zu schützen, die diese spiele ja garnicht spielen dürften! das gleiche gilt für diverse TZs....

mfg

Germane45 14-02-2007 18:59

Wenn wir uns mal die letzten Schulmassacker vor Augen halten, hat die Regierung mit dem neuen Gesetz einen Schritt gemacht, um sich ein Alibi zu verschaffen.

Sie schafft die gesetzl. Grundlagen und Kontrollen, die aber wie immer umgangen werden können.

Jugendliche haben es doch bisher immer geschafft, sich alles zu besorgen. ;)
Sei es Alkohol, Zigarretten usw.

RedBasti 14-02-2007 19:16

Was ich mich inzwischen frage: Was machen wir eigentlich nach der nächsten Schulschießerei? Die wirklichen Ursachen werden ja nicht bekämpft, also kann sich das ja jederzeit wiederholen. Verbieten wir dann wirklich alle Spiele?

Eigentlich war es doch schon bei der Verbreitung diverser Gewaltvideos auf den Handys eigenartig. Viele verdammten die schnelle Verbreitung und Zugänglichkeit der Gewaltvideos.... über die Entstehung machte man sich weit weniger Gedanken.

Junker 14-02-2007 19:29

Zitat:

Zitat von bombspy (Beitrag 1416183)
Ich bitte jeden volljährigen Deutschen der das liest nie wieder die CDU/CSU zu wählen.



Ich bin sogar für eine klare Richtlinie was Computerspiele angeht.

Germane45 14-02-2007 19:34

Zitat:

Zitat von RedBasti (Beitrag 1416420)
Was ich mich inzwischen frage: Was machen wir eigentlich nach der nächsten Schulschießerei? Die wirklichen Ursachen werden ja nicht bekämpft, also kann sich das ja jederzeit wiederholen. Verbieten wir dann wirklich alle Spiele?

Da gibt es doch viele Möglichkeiten.
z.B.

Der Täter wird erschossen und mit Dreck beschmissen.
Kann sich ja nicht mehr äussern.(Ausserdem ist die Familie Schuld):rolleyes:

Der Staat kontrolliert die Jugend.(Hatten wir vor über 60 jahren ja schon).:rolleyes:

Wir zeigen Betroffenheit. (Heucheln ist reine Übungssache):rolleyes:

Es gibt leider zu viele Möglichkeiten, das sich die wirklich Verantwortlichen aus der Verantwortung ziehen.

bombspy 14-02-2007 20:39

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1416414)
Wenn wir uns mal die letzten Schulmassacker vor Augen halten, hat die Regierung mit dem neuen Gesetz einen Schritt gemacht, um sich ein Alibi zu verschaffen.

Es ist wirklich nur ein Alibi, denn glaubt ihr ein 6-jähriger amerikanischer Junge hat eine Mitschülerin deswegen erschossen, weil er Killerspiele gespielt hat? In den USA kommt es (leider) häufig zu Schulmassakern, aber nur in den seltensten Fällen kann man den Tätern nachweisen das sie Umgang mit gewalt haltigen Medien hatten...

Außerdem wohne ich in Berlin und daher seh ich häufig... wie soll ich es ausdrücken... "problematische" Jugendliche und ich kenn auch einige die Gewalttätig sind, aber zocken tun die nicht.

Naos 26-02-2007 17:30

Computerspielfans protestieren gegen ARD-Fernsehbeitrag
 
RICHTIG SO!!!

Zitat:

Hoch her geht es seit einigen Tagen in der Computerspiel-Szene, nachdem das ARD-Politmagazin Panorama sich in einem Beitrag mit Computerspielen allgemein und so genannten "Killerspielen" im Speziellen beschäftigt hat – und das auf eine Art, die Computerspieler heftigst erboste und kritische Beobachter zumindest befremdete. Anhänger des Computerspiels Call of Duty fühlen sich nun besonders diffamiert. Nach dem vergangene Woche Donnerstag in Panorama ausgestrahlten Beitrag "Morden und Foltern als Freizeitspaß – Killerspiele im Internet" (PDF-Datei) sehen sie sich veranlasst, den Deutschen Presserat auf angebliche Verstöße gegen den Pressekodex hinzuweisen. In einem weiteren Schreiben wollen sie den Programm-Direktor der ARD Günter Struve auffordern, künftig keine derartige Berichterstattung mehr zuzulassen. Das geht aus Beiträgen aus Foren des "ESport Gaming Network" hervor.

Für den Panorama-Bericht sei nicht sorgfältig recherchiert worden, heißt es in dem Entwurf für eine Beschwerde beim Presserat, der noch in dem dazugehörigen Forum diskutiert wird. Einige Aussagen in dem Bericht entsprächen nicht der Wahrheit und ergäben ein "vollkommen falsches Bild einer Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Hobby teilen". Die Spieler-Community fühle sich in ihrer Würde verletzt, da sie durch die Ausdrucksweise mit Nazis und Vergewaltigern auf eine Stufe gesetzt werde.

Es seien verschiedene Spielegenre miteinander vermischt und auf eine Stufe gestellt worden, lautet einer der weiteren Vorwürfe. In dem Beitrag sei eine Modifikation für das Spiel Grand Theft Auto San Andreas gezeigt worden, bei der es angeblich darum gehe, möglichst viele Vergewaltigungen zu begehen, um Punkte zu erzielen. In dem Schreiben an den Presserat wird die Aussage als komplett falsch bezeichnet: Es gebe eine Modifikation namens "Hot Coffee", die in dem Beitrag auch als Grundlage verwendet worden sei und virtuellen Sexualverkehr zeigt. Dieser werde in dem Beitrag fälschlicherweise als "Vergewaltigung" bezeichnet.

Kurz nach der Ausstrahlung des Fernsehbeitrags hat es bereits eine rege Diskussion im Internetforum des Politmagazins gegeben. Daraufhin bezog die Panorama-Redaktion Stellung und erläuterte, es gehe nicht darum, Computerspiele zu verunglimpfen oder ein generelles Verbot zu fordern. Aus der Sicht der Spielefans hat die Redaktion auf die Kritik nur ungenügend reagiert, weshalb sie sich zu der Beschwerde beim Presserat und beim Programmdirektor veranlasst sahen. (anw/c't)
Quelle

saemikneu 26-02-2007 17:47

Noch zwei Links genau dazu:

http://gameswelt.de/pc/news/topnews_...?item_id=63094

http://www.pcgames.de/?article_id=562120

Das Forum quillt über:

http://daserste.ndr.de/de-forum/thre...art=0&tstart=0

Folgender Beitrag fand ich gut (meiner wurde wohl gelöscht, da ich es für illegal errachtete, indizierte Spiele mit bei euch verbotenen Symbolen im Fernsehen auszustrahlen)

Die Nummern beziehen sich auf die Antwort des Users "anonym"
Zitat:

Zitat von Gamer
1. Eben dies ist ein inkorrekter, schlecht recherchierter Fakt. Ihre sog.: ,,Killerspiele“ legen mehr Wert auf die Strategie einer Einheit und oft auch auf den geschichtlichen Hintergrund, als nur auf die reine Tötung von Soldaten. Von einer Jagd kann und darf also keine Rede sein.
2. Auch dies ist ein perfektes Bsp. Für ihre Überdramatisierung. Warum zeigen sie bei Doom 3, GTA: San Andreas und Call of Duty immer nur die gepatchten Versionen, die Superlative? Reine Propaganda.
3. Ja eben dies heißt es und genau der Punkt zeigt, wie gut und ausreichend unser Verfassungsschutz ist. Es wäre nicht nur hilfreich, sondern notwendig gewesen, dies explizit (!) zu nennen. Alles andere siehe 2.
4. Das nennen von ,, Vätern, Schülern, Nazis.“ in ein und dem selben Satz ist eine Hyperbel, die einzig und allein darauf abzielt, Gamer und ähnliche Vereinigungen zu verunglimpfen, indem sie eben jene zusammen mit rechtsradikalen, politischen Gesinnung nennen. Warum kein Satz wie : ,,Auch Nazis...“. Hier haben wir sie wieder, unsere Propaganda. Zudem hat ihr guter Mann von der Sicherheitsfirma keine expliziten, genauen Gründe genannt. Das nennt man schlampige Interviewführung!
5. Was ist mit dem gelogenen Fakt der Vergewaltigung? ,, In diesem Spiel geht es darum, so viele Frauen wie möglich zu vergewaltigen“...nicht nur eine einfache Überdramatisierung, sondern eine eindeutige Verzerrung der Wahrheit – eine Lüge. Gerade bei diesem brisanten Thema der Vergewaltigung, sollte man nicht so salopp mit seinen Rechten als Journalist umspringen. Dies dient einzig und allein zur Empörung und Auflehnung Außenstehender gegenüber solchen PC-Spielen.

Insgesamt eine recht schwache Stellungsnahme mit schwächeren, oberflächigen Argumenten wie ihr Panorama Beitrag. Ihr verhalten ist laut § 130, § 187 und §186 rechstwiedrig. Falls sie keine Gegenstellungsnahme in Wort, Ton oder Schrift veröffentlichen werden jegliche Personen von einer Klage nicht absehen.


Apokus 28-02-2007 18:24

Mal gucken was RTL2 mit Welt der Wunder am Wochenende schafft.
Dort wird ja ebenfalls unsereins angesprochen :rolleyes:
Ob man sich dort mit ner Seriösen Berichtserstattung anfreuen kann ?

RedBasti 28-02-2007 19:02

Erstmal bin ich gepsannt ob man es schafft Panorama zu einer Gegendarstellung zu verdonnern. Das wäre schon mal ein wichtiger Schritt.

Tyrael 05-03-2007 18:56

Erst gestern lief...keine Ahnung mehr wo genau, eine reportage, ebenfalls zum thema agressionssteigerung durch Killerspiele und eben da konnten sie nachweisen, dass Killerspiele im Gehirn keinerlei Impulse für agressivität auslösen sondern die Spieler die Gewalt in den Spielen, vorallem die Dauerzocker, völlig ignorieren sondern sich komplett auf die taktischen Aspekte etc. konzentrieren. Ich habs nimma genau im Kopf, war aber sehr interessant, auch wenn ich erst sehr spät zugeschalten habe.

Aber sie haben auch gesagt, dass vorallem bei unerfahrenen Spielern, die dazu auch noch pschisch in schelchtem Zustand ( Probleme und niemand mit dem sie darüber sprechen könnten) durchaus dazu dient um (Zitat aus der Sendung) ein "Drehbuch" zu schreiben.

RangerOfDead 05-03-2007 21:08

Zitat:

Zitat von Tyrael (Beitrag 1421710)
Erst gestern lief...keine Ahnung mehr wo genau, eine reportage, ebenfalls zum thema agressionssteigerung durch Killerspiele und eben da konnten sie nachweisen, dass Killerspiele im Gehirn keinerlei Impulse für agressivität auslösen sondern die Spieler die Gewalt in den Spielen, vorallem die Dauerzocker, völlig ignorieren sondern sich komplett auf die taktischen Aspekte etc. konzentrieren. Ich habs nimma genau im Kopf, war aber sehr interessant, auch wenn ich erst sehr spät zugeschalten habe.

Aber sie haben auch gesagt, dass vorallem bei unerfahrenen Spielern, die dazu auch noch pschisch in schelchtem Zustand ( Probleme und niemand mit dem sie darüber sprechen könnten) durchaus dazu dient um (Zitat aus der Sendung) ein "Drehbuch" zu schreiben.

das war übrigens Welt der Wunder, ich bin froh das endlich mal jemand die Wahrheit sagt und nicht versucht die Leute zu manipulieren.

Tyrael 05-03-2007 23:50

ah richtig, ich hab den namen schon verdrängt nachdem die mal auf pro7 liefen :rolleyes:

Elrod Cater F-K 05-03-2007 23:51

hi der Welt der Wunder Beitrag falls den eine nicht gesehen hat :)
Teil 1 http://www.youtube.com/watch?v=9snZoMALP1Q
Teil 2 http://www.youtube.com/watch?v=p5CGQr_cDIg

Chaoskilla 06-03-2007 15:38

Vielen Dank für die Links. Habe mir bei der Gelegenheit auch gleich mal den Beitrag der ARD angeschaut........und was soll man da noch sagen? BULLSHIT!!!
Wenigsten ist Beitrag von Pro7 vernünftig abgefast worden. Leider Gottes wird das aber die Ausnahme bleiben denke ich....

Apokus 06-03-2007 15:46

Hm.. das war kein Pro7 dingen.. schlimmer das war sogar RTL2 die Seriöser waren als die so tollen Öffentlichen :D
Btw es hatn Gamer gegen Herrn Beckstein ne Strafanzeige erstattet.
Link kommt asap ... mussn ersma wiederfinden :D

Tyranos 06-03-2007 22:33

Ich hab mal gehört, dass über 50% aller männlichen Jugendlichen sogenannte "Killerspiele" spielen.
Folglich wenn man aufgrund solcher Spiele durchdreht, müsste es überall Massenmorde geben....

Damit man so etwas macht, muss man schon vorher ein übles Problem in seinem Kopf haben.

RedBasti 07-03-2007 09:44

Apokus, ich bin mal so frei und poste den Link. ;)

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=566860

Und hier äußert sich ein Anwalt dazu.

http://www.gamaxx.de/specials_134_site_1.html



Egal wie es ausgeht, ich finde die Aktion an sich schon mal sehr gut.

saemikneu 07-03-2007 15:23

Ich finde ja, dass man von wirkliche Problemem ablenken will, was in diesem Video dargelegt wird.

Endlich auch mal was nicht sooo negatives:
Pro7: Welt der Wunder
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=9snZoMALP1Q (dazwischen war Werbung)
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=p5CGQr_cDIg

ZDF: heute (http://www.youtube.com/watch?v=R7790EDQaU8)

Elrod Cater F-K 07-03-2007 15:59

huha
die Links stehen schon oben :P
und es war RTL2 nicht Pro7 ^^

naja im moment haben die Politiker andere sorgen den Klimawandel deshalb ist den Leuten Killer Spiele im moment egal

Junker 19-03-2007 12:02

Die Diskussion um Killerspiele ist tot! Es lebe die Diskussion über Alkoholverbot für Minderjährige!

Mitdaun 19-03-2007 13:47

Ach haben die endlich ein neues Thema zum Spielen?
Mal sehen wann wir wieder dran sind...

saemikneu 19-03-2007 17:00

Spätestens wenn sich der nächste Einzelgänger in einer Schule/Arbeit umbringt.

saemikneu 19-04-2007 15:34

Wie ich doch recht hatte.. deutsche Politiker nutzen die Gunste der Stunde, um ihre Forderung doch noch durchzusetzen: Verkaufs- und Herstellungsverbot von "Killerspielen".

Einige davon (eigentlich fast alle) kann man hier betrachten.

RedBasti 19-04-2007 15:39

Bisher hält es sich eigentlich in Grenzen. Sturm im Wasserglas würde ich mal sagen. Und der Pfeiffer, der ja in einer Gamestarmeldung zitiert wird, hat ja eher ein geschäftliches und weniger ein politisches Interesse an der Sache.

*-.NOD-Mod.-* 20-04-2007 19:28

Hm etwas spät aber naja...
wie sieht es eigentlich mit der Vereinbarkeit von dem Verbot und der Wahrenverkehrsfreiheit der EU aus? ^^
http://de.wikipedia.org/wiki/Warenverkehrsfreiheit :p ;)

milatari 20-04-2007 20:49

tja, alles nur ne fixon von leuten die es sich einfach machen ehr zu richten statt zuverstehen.im mittelalter gab es auchmal sowas, wo durch angst vor veränderungen geächtet wurde."die hexenverbrennung"
wenn man die lösung nicht finden will, wird einfach was als sündenbock hingestellt was dennen fremd ist.
*wenn von 20 millonen spielern 2 abticken....hmm...bei den restlichen morden weltweit müssten wir 3 mal soviele erdbewohner haben

saemikneu 29-05-2007 20:14

Besuch bei Beckstein
 
Ein Kollege aus dem GameStar Forum (GSPB) geht zu Beckstein. Helf ihm, gute Argumente gegen ein Verbot zu bringen.

Wenn ihr nicht im dortigen Thread posten wollt oder könnt, könnt ihr das auch hier reinschreiben. Ich leite es weiter.

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.