CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   3DFX contra NVIDIA (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=7756)

Melvd 19-12-2000 15:55

Zitat:

Original erstellt von Mitdaun:
Allerdings wer den Chip kauft muss den preis an der gesamten grafikkarten zwangsweise anheben. Sonst machen die verluste was die bestimmt nicht wollen.


Stimmt, aber ich denke, die GraKa Hersteller können schon von vornherein abschätzen, was zu teuer ist und was nicht und sollte NVidia zu teuer werden, ist halt ATI oder so mal am Zug...
Ich glaub nich, dass NVidia eine eventuelle Monopolstellung so dumm wie Intel ausnutzt...



------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)

Doc 19-12-2000 17:37

Zitat:

Original erstellt von [OB]Darkwolf:
Ja, 3dfx will ja seine Chips wieder durch andere Hersteller vertreiben lassen und sich selbst mehr auf die Entwicklung spezialisieren...wie zu alten Voodoo2 Zeiten!

Das könnte auch einen schönen Preiskampf unter den verschiedenen 3dfx-Händlern bedeuten...und damit auch einen zwischen 3dfx und nVidia...*freu*


Das war mal der Plan, bevor sie von nVidia aufgekauft wurden. 3DFX gibt es ab 1.1.2001 nicht mehr so, wie wir es kennen. Die Firma wird schrittweise verkauft. Bis auf das, was nVidia erworben hat. Die Ingenieure werden gekündigt, Chips werden KEINE mehr produziert.

------------------
Doc

<FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s>
<FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>

ComSubVie 20-12-2000 10:43

Kann mir jemand sagen, ob an dieser Geschichte was dran ist:

3Dfx wollte NVidia verklagen, weil diese (angeblich) die Patentrechte des Single-Pass-Multitexturings verletzt haben, also beschloß NVidia 3Dfx einfach zu kaufen.

(Nur schad, daß es sich Torvalds nicht leisten kann, MS zu kaufen http://www.cncboard.de/smilies/mad.gif)

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Melvd 20-12-2000 22:31

Zitat:

Original erstellt von ComSubVie:
Kann mir jemand sagen, ob an dieser Geschichte was dran ist:

3Dfx wollte NVidia verklagen, weil diese (angeblich) die Patentrechte des Single-Pass-Multitexturings verletzt haben, also beschloß NVidia 3Dfx einfach zu kaufen.

(Nur schad, daß es sich Torvalds nicht leisten kann, MS zu kaufen http://www.cncboard.de/smilies/mad.gif)


Ja, das stimmt. Das hat sich aber sehr in die Länge gezogen. Komischerweise hat 3Dfx nur NVidia verklagt, obwohl Matrox und ATI genau das gleiche Prinzip benutz(t)en.
Die waren aber im Gegensatz zu NVidia keine großartige Konkurrenz, deshalb denke ich, dass 3Dfx mit einer Klage versucht hat den technologisch fortgeschritteneren Konkurrenten auszustechen, anstatt was Besseres zu entwickeln. Hat ja zum Glück nicht geklappt (hehehe)...


------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)

Thunder 26-12-2000 01:07

Mit ein bischen Glück kaufe ich mir am Mittwoch eine Voodoo5 5500. Kommt auf Saturn drauf an, da NVidia ja (leider) alle Händler gebeten hat, die 3dfx Karten aus dem Programm zu nehmen. http://www.cncboard.de/smilies/angryfire.gif

------------------
Den Trailer zu <FONT size="2">"Conquest: Frontier Wars"</FONT s>, einem der besten RTS überhaupt, gibt es hier.

"Wenn Dr. Evil wütend ist, dann wird Mr. Bigglesworth nervös. Und wenn Mr. Bigglesworth nervös wird, dann gibt es Tote!!!!"

Webmaster von www.frontier-wars.de

[OB]Darkwolf 28-12-2000 21:58

hätte ich das früher gewusst...dann hätte ich mir eine 3dfx-Karte gekauft! Die wird dann ja bald zum Sammlerstück...*g*

Okay, kann sein, das ich nicht mit dem nötigen Ernst an die Sache drangehe, aber irgendwer wird die Lücke schon füllen...irgendwann...HOFFE ICH! Nur kein Grafikkartenmonopol, ein Betriebssystemmonopol REICHT!

------------------
<FONT COLOR="00f000">[OB]Darkwolf[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="RED">member of Outworld-Brotherhood[OB]</FONT c><FONT COLOR="green">
member of EliteSquadRemscheid[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="blue">In der Zeit der Dunkelheit ist der Blinde der beste Führer, in der Zeit des Wahnsinns lasst euch von Verrückten den Weg deuten!</FONT c>

http://home.wtal.de/sebastian/obclan/index.html
http://www.esr-net.de

ComSubVie 28-12-2000 22:03

Und Karte bekommen ???

Wieso Betriebssystem-Monopol ???
Es soll Leute geben, die mehrere Systeme gleichzeitig nutzen...
Ich nutze z.B. Win98SE, Win2000, WinME, SuSE 7.0, BeOS, OS2-Merlin sowie von Zeit zu Zeit VMS...

Aber toll wäre schon, wenn Linus MS aufkaufen könnte http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Doc 29-12-2000 00:20

Zitat:

Original erstellt von Melvd:
Ja, das stimmt. Das hat sich aber sehr in die Länge gezogen. Komischerweise hat 3Dfx nur NVidia verklagt, obwohl Matrox und ATI genau das gleiche Prinzip benutz(t)en.
Die waren aber im Gegensatz zu NVidia keine großartige Konkurrenz, deshalb denke ich, dass 3Dfx mit einer Klage versucht hat den technologisch fortgeschritteneren Konkurrenten auszustechen, anstatt was Besseres zu entwickeln. Hat ja zum Glück nicht geklappt (hehehe)...

Das ist nicht korrekt... Wieso technologisch fortgeschritten? Das war ganz klar eine Patentrechtsverletzung, darum hat 3DFX auch Recht bekommen... Die T&L-Unit meinst du doch hoffentlich nicht mit technologisch fortgeschritten? Die ist der ärgste Pfusch...

Ich hab mir gestern jedenfalls ne V5500 gekauft, und bin begeistert. Auch wenn sie nicht so schnell ist, ist die Bildqualität doch um einiges besser als bei einer Geforce2. Hab einen direkten Vergleich gemacht. Ein Freund hat sich ne Geforce2 um umgerechnet 1000DM gekauft, während ich gerade mal die Hälfte ausgegeben habe. Und bei mir war das Bild doch um einiges schöner (Quake3, Unreal Tournament, Halflife, NFS5).

------------------
Doc

<FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s>
<FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>

Thunder 29-12-2000 02:05

JUHUUU!
Seit wann ist das Board denn wieder offen?

Ja ich habe eine Voodoo5 5500 AGP bekommen, für 550,-DM. Und ich kann nur eins sagen:
Ich bin absolut zufrieden. Nachdem ich mir mal wieder Wing Commander Prophecy installiert habe, war ich ziemlich verblüfft. 4x FSAA und absolut flüssig. Die Grafikqualität ist im Vergleich zur origianal Grafik wie der Unterschied zwischen Tag und Nacht. Kaum erkennbare Treppcheneffekte. Aber auch bei anderen, älteren Spielen wirkt FSAA wahre Wunder!

------------------
Den Trailer zu <FONT size="2">"Conquest: Frontier Wars"</FONT s>, einem der besten RTS überhaupt, gibt es hier.

"Wenn Dr. Evil wütend ist, dann wird Mr. Bigglesworth nervös. Und wenn Mr. Bigglesworth nervös wird, dann gibt es Tote!!!!"

Webmaster von www.frontier-wars.de

Melvd 29-12-2000 04:11

Zitat:

Original erstellt von Doc:
Das ist nicht korrekt... Wieso technologisch fortgeschritten? Das war ganz klar eine Patentrechtsverletzung, darum hat 3DFX auch Recht bekommen... Die T&L-Unit meinst du doch hoffentlich nicht mit technologisch fortgeschritten? Die ist der ärgste Pfusch...

Ich hab mir gestern jedenfalls ne V5500 gekauft, und bin begeistert. Auch wenn sie nicht so schnell ist, ist die Bildqualität doch um einiges besser als bei einer Geforce2. Hab einen direkten Vergleich gemacht. Ein Freund hat sich ne Geforce2 um umgerechnet 1000DM gekauft, während ich gerade mal die Hälfte ausgegeben habe. Und bei mir war das Bild doch um einiges schöner (Quake3, Unreal Tournament, Halflife, NFS5).


Mit "technologisch fortgeschritten" meinte ich nicht nur jetzt, sondern z.B. auch, dass NVidia mit dem Riva128 und dem TNT die ersten sehr guten Kombikarten Chips hatte, während die VooDoo2 Karten nur wegen drei(!) Grafikprozessoren soviel Power hatten, während ne TNT fast die gleiche Leistung aus einem geholt hat. Von den VooDoo Rush Karten (vs. Riva 128) will ich garnicht erst reden...
Und der Banshee war (bis auf Glide) auch schlechter als der TNT.
Ausserdem hatte NVidia schon viel eher 32bit und grosse Texturen (ja, das hat ja nix gebracht... aber technologisch isses halt besser gewesen).

Übrigens kostet ne Elsa Gladiac auch nur 595,- und keine 1000,-.
Und:
Wie kann man Q3A nur mit FSSA spielen? Da nehm ich doch lieber ne GeForce2 und stell die Auflösung zwei Stufen höher und sie is immer noch vieeeeel schneller http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif...



------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)

Thunder 29-12-2000 13:00

Zitat:

Original erstellt von Melvd:
Wie kann man Q3A nur mit FSSA spielen? Da nehm ich doch lieber ne GeForce2 und stell die Auflösung zwei Stufen höher und sie is immer noch vieeeeel schneller http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif...

Das geht ganz einfach: Die 3dfx Utilities öffnen, ins FSAA Menü gehen, und den gewünschten FSAA Wert einstellen. Gar nicht so schwer, oder? http://www.cncboard.de/smilies/wink.gif
Aber im Ernst: Ich bekomme ziemlich seltsame Ergebnisse beim Q3A Bench: Leistungsabfall bei 16 auf 32 Bit: gerademal 0.2fps. Das bei Auflösungen von 640er - 1024er.
Ich spiele Q3A in 800x600 mit 2x FSAA, bei durchschn. 68 fps (ohne 2x FSAA: 69(?!)). Also ich weiss nicht wie du das siehst, aber für mich sind 68fps flüssig.



------------------
Den Trailer zu <FONT size="2">"Conquest: Frontier Wars"</FONT s>, einem der besten RTS überhaupt, gibt es hier.

"Wenn Dr. Evil wütend ist, dann wird Mr. Bigglesworth nervös. Und wenn Mr. Bigglesworth nervös wird, dann gibt es Tote!!!!"

Webmaster von www.frontier-wars.de

Doc 29-12-2000 14:54

...dass NVidia mit dem Riva128 und dem TNT die ersten sehr guten Kombikarten Chips hatte, während die VooDoo2 Karten nur wegen drei(!) Grafikprozessoren soviel Power hatten, während ne TNT fast die gleiche Leistung aus einem geholt hat.

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz. Die Riva128 war absoluter Schrott... Und der Unterschied zwischen einem Chip und 3 Chips lag lediglich in der Fertigung. Man hätte das genauso gut in einen Chip bringen können. Wäre nur teurer geworden, also wozu?

Von den VooDoo Rush Karten (vs. Riva 128) will ich garnicht erst reden...

Voodoo Rush war im Prinzip ne Voodoo1, die auch im Fenster rendern konnte. Stimmt aber, sie war keine Meisterleistung.

Und der Banshee war (bis auf Glide) auch schlechter als der TNT.

Schon klar. Die Karte wurde aber auch als billige Alternative zum Voodoo2 auf den Markt gebracht, und auch nie als Konkurrenz zur TNT plaziert.

Ausserdem hatte NVidia schon viel eher 32bit und grosse Texturen (ja, das hat ja nix gebracht... aber technologisch isses halt besser gewesen).

Genau das ist es, was mich so stört. Ich kauf mir heut eine Grafikkarte, die 8x AGP, 4096*4096 Texturen, 56bit Rendering und 128MB hat, damit ich in 1 Jahr alle Spiele in voller Qualität spielen kann. Daß das Rendering zu langsam ist, damit die Spiele überhaupt laufen ist nebensächlich. Und 4096er Texturen werden wahrscheinlich nie eingesetzt, und und und... Aber Hauptsache man hat die (zu diesem Zeitpunkt absolut unnötigen) Features.

Und in einem Jahr hätte ich eine Karte bekommen, die diese Features auch alle unterstützt, und das in einer annehmbaren Geschwindigkeit.

Siehst du, wo das Problem liegt? Das war nur Marketing. Der Chip hat die Funktionen zwar unterstützt, aber er konnte sie nicht so schnell, damit die Spiele auch spielbar sind... Also wozu das ganze? Das nennt sich Marketing und Beschiss...

Wie kann man Q3A nur mit FSSA spielen? Da nehm ich doch lieber ne GeForce2 und stell die Auflösung zwei Stufen höher und sie is immer noch vieeeeel schneller http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif...

http://www.cncboard.de/smilies/laugh.gifhttp://www.cncboard.de/smilies/laugh.gif
Ich glaube, du hast noch nie Benchmarks gesehen... 1024*768, 32bit, volle Details, 2*FSAA -&gt; ca. 45fps in demo001.
Ne GF2 wird zwar schneller sein, aber an die Bildqualität wird sie nicht rankommen...
Noch dazu, wenn sie nen extremen Fehler bei der Texturkomprimierung hat... Man kann keine Lightmaps einsetzen (und die sehen weit besser aus, als das Vertex-Lighting), weil sie entweder zu langsam ist (wenn die Lightmap unkomprimiert ist), oder die Grafik erbärmlich schlecht aussieht (bei komprimierter Lightmap). Das ist ein wirklich schwerer Fehler, und es ist wirklich peinlich, so etwas zu übersehen.
So weit ich weiß, gab es bei 3dfx nie derartige Hardware-Bugs.

Noch was zu den Innovationen:
Wer brachte als erster Multitexturing?
Wer hatte die erste T&L Unit? (nVidia nicht...)
Wer hatte zuerst FSAA?
Wer hat zuerst HSR?
Wo gab es zuerst 32bit Rendering?
Wer hat zuerst den Stencil Buffer eingeführt?
Welcher Chip konnte zuerst Motion Blur?
Wer konnte überhaupt zuerst wichtige 3D-Funktionen(Weichzeichner, etc.) vernünftig in Hardware?

Also einige von diesen Fragen lassen sich mit 3dfx, andere mit SGI, Diamond, etc. beantworten. Aber keine mit nVidia. Also wo bitte bleiben die Innovationen?

------------------
Doc

<FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s>
<FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>


[Dieser Beitrag wurde von Doc am 29. Dezember 2000 editiert.]

Melvd 29-12-2000 15:58

Wer hat 3Dfx gekauft??? http://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gifhttp://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gifhttp://www.cncboard.de/smilies/biggrin.gif
Der Riva128 war schrott? Er war schneller als zur gleichen Zeit ne VooDoo1 (je nach CPU) und auch die ersten lohnenswerten Kombikarten waren mit ihm ausgerüstet, während VooDoo Rush Karten oft die Zusammenarbeit verweigerten und eine schlechte 2D Qualität besaßen.
Der Banshee war sehr wohl als Konkurrenz zum TNT gedacht, denn preislich unterschieden sich die Karten kaum. Der TNT war lange Zeit aber wiederum günstiger als ne VooDoo2.
Hast ja recht mit den ganzen 3Dfx Erfindungen, aber ich sehe noch kein Spiel mit "Motion Blur"-Unterstützung oder sonnem Kram.
NVidia hat T&L nicht erfunden? Egal, sie verbauen es aber auf ihren Karten (GPU) und scheinen momentan noch die beste zu haben.
Ja, 3Dfx hat 3D-Beschleuniger salonfähig gemacht mit der VooDoo1 (deren stolzer Besitzer ich auch mal war...).

Und nochmal zur Klage:
Zu deren Zeitpunkt, ging es um den TNT und der hatte mehr Technik als die VooDoo2 (ob man es nu brauchte, hat nix damit zu tun...)

Übrigens konnte man 3D Spiele auf dem TNT in 1024x768x32 flüssig spielen (z.B Incoming), was eine damals unerreichte Bildqualität darstellte...


------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)


[Dieser Beitrag wurde von Melvd am 29. Dezember 2000 editiert.]

Doc 30-12-2000 15:03

Incoming hatte auch keine besonderen Grafikanforderungen, und war nur knapp an der Grenze zur Spielbarkeit (etwa 25fps).

Der Riva128 hatte eine erbärmliche Bildqualität, und funktioniert hat er auch nicht besonders. Sie war vielleicht schneller, aber trotzdem von schlechter Qualität.

Der Banshee war keine Konkurrenz zum TNT. Der Banshee war nur die erste vernünftige Kombikarte von 3dfx. Von der Geschwindigkeit her unterschieden sich Voodoo2/TNT kaum. Und eine Voodoo2 SLI war sowieso das Ultimative.

Zum Stencil Buffer: jetzt gibt es ihn noch nicht, aber es wird ihn geben. Ich wollte damit nur aufzeigen, daß nVidia absolut keine Innovationen gebracht hat, obwohl das alle nVidia-Jünger behaupten.

------------------
Doc

<FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s>
<FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>

Melvd 30-12-2000 15:53

Hast ja recht mit der Bildqualität des Riva128...
Ich rede aber nicht von Innovationen, sondern habe nur gesagt, dass NVdia 3Dfx technisch überlegen war bzw. die Karten besser ausgestattet waren. Ob das nun auch was gebracht hat, ist ein anderes Thema, gelle? Und ausserdem ist Motion Blur momentan genauso überflüssig wie seinerzeit 32bit Rendering und mit T&L kann man mehr anfangen als mit Motion Blur...

Ich heule 3Dfx jedenfalls keine Träne nach und hoffe nur, dass NVidia die neugewonnenen Technologien sinnvoll verwendet und die Preise nicht zu hoch ansetzt.


------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)

Doc 31-12-2000 16:55

Technisch besser ausgestattet ja. Aber was hat das mit sinnvoll zu tun? Motion Blur hat jetzt genauso wenig Sinn, wie T&L, als es auf den Markt kam. Und das nVidia T&L möcht ich mit ner schnelleren CPU sowieso nicht benutzen, da das die ganze Angelegenheit verlangsamt... traurig, aber wahr.

Ich finde es nur schade, daß dich der Wegfall von 3dfx nicht berührt. Das war die Firma, die die anderen dazu gebracht hat, immer mehr Features einzubauen. Ohne 3dfx wäre momentan vielleicht gerade einmal 32bit-Rendering aktuell. Und das nur in langsamer Geschwindigkeit.
Und außerdem ist es sehr schlecht für den Wettbewerb. Oder glaubst du wirklich, daß Matrox oder ATI der Technologie von nVidia (die jetzt mit Gigapixel eine der besten Technologien am Markt haben) etwas entgegensetzen können? Ich nicht... Und du wirst hoffentlich wissen, was das bedeutet. Innovationsschwund und hohe Preise.

------------------
Doc

<FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s>
<FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>

[OB]Darkwolf 31-12-2000 17:03

Stellt euch das mal vor:

Eine Geforce4 meintewegen, die auch Glide unterstützt, die Bildqualität eine Voodoo5 hat und fast ohne Geschwindigkeitseinbußen FSAA!

Da zahle ich auch gerne mal für...

PS: ich hasse neuerdings nVidia trotzdem: meine fast neue Geforce2MX ist wahrscheinlich durchgefackelt...ohne ÜBERTAKTET zu sein...

------------------
<FONT COLOR="00f000">[OB]Darkwolf[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="RED">member of Outworld-Brotherhood[OB]</FONT c><FONT COLOR="green">
member of EliteSquadRemscheid[ESR]</FONT c>
<FONT COLOR="blue">
http://home.wtal.de/sebastian/obclan/index.html

Thunder 31-12-2000 18:00

Desweiteren war es die Firma 3dfx, welche die 3d-Beschleunigerkarten populär gemacht haben. Ok, NVidia hatte zwar die erste "richtige" 3d-Beschleunigerkarte schon ein Jahr zuvor, aber die war ja wohl eher ein Flop. Mit der Voodoo1 fing die ganze Entwicklung der 3d-Karten doch erst richtig an!
NVidia hatte erst (mit meiner Meinung nach großen Unterstützung diverser Zeitschriften*) mit der TNT2 3dfx wirklich ernsthaft konkurenz gemacht.

*Die haben 32Bit VIEL zu hoch bewertet, für mich bringt 32Bit folgendes: Weniger Geschwindigkeit, den visuellen Vorteil muss ich immer noch mit der Lupe suchen...

------------------
Den Trailer zu <FONT size="2">"Conquest: Frontier Wars"</FONT s>, einem der besten RTS überhaupt, gibt es hier.

"Wenn Dr. Evil wütend ist, dann wird Mr. Bigglesworth nervös. Und wenn Mr. Bigglesworth nervös wird, dann gibt es Tote!!!!"

Webmaster von www.frontier-wars.de

Melvd 31-12-2000 18:23

Okay, ich habe auch Bedenken bezüglich der Monopolstellung.
Den GraKa Markt habe ich auch im Auge behalten und ich würde momentan, weil ich nich mehr als 350,- ausgeben will, ne GeForce MX nehmen, anstatt der V5-4500, denn die is ja echt lahm.
Als ich mir meine Viper V770 gekauft hab (Dezember`99), hat sie 230,- gekostet. Im Gegensatz dazu ne V3 für 300,-. Deshalb hab ich jetzt NVidia.
Was will ich damit sagen? Keine Ahnung...
Ich hoffe nur, dass NVidia immer LowCost Karten anbieten wird...

------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)

Thunder 31-12-2000 19:04

In diesem Preissegment ist die MX momentan auch die beste Wahl. Ab 500 DM wird es allerdings schwierig, da man ab da schon eine V5 5500 bekommt.

Selbst wenn NVidia mal keine Low-Cost Karten anbieten wird, es gibt immer noch andere Hersteller!

------------------
Den Trailer zu <FONT size="2">"Conquest: Frontier Wars"</FONT s>, einem der besten RTS überhaupt, gibt es hier.

"Wenn Dr. Evil wütend ist, dann wird Mr. Bigglesworth nervös. Und wenn Mr. Bigglesworth nervös wird, dann gibt es Tote!!!!"

Webmaster von www.frontier-wars.de

ComSubVie 01-01-2001 14:55

Zitat:

Original erstellt von Doc:
Technisch besser ausgestattet ja. Aber was hat das mit sinnvoll zu tun? Motion Blur hat jetzt genauso wenig Sinn, wie T&L, als es auf den Markt kam. Und das nVidia T&L möcht ich mit ner schnelleren CPU sowieso nicht benutzen, da das die ganze Angelegenheit verlangsamt... traurig, aber wahr.
Naja, das ist nicht unbedingt richtig. Wenn die Engine entsprechend gut auf Multithreading ausgelegt ist, dann verlangsamt das T&L überhaupt nix. OK, das T&L wird dadurch nicht wirklich schneller, aber während der Zeit, die der Prozessor bei einer nicht besonders guten Programmierung darauf warten würde, daß die T&L fertig ist, kann nun für andere Zwecke verwendet werden.


Zitat:

Original erstellt von Doc:
Und außerdem ist es sehr schlecht für den Wettbewerb. Oder glaubst du wirklich, daß Matrox oder ATI der Technologie von nVidia (die jetzt mit Gigapixel eine der besten Technologien am Markt haben) etwas entgegensetzen können? Ich nicht... Und du wirst hoffentlich wissen, was das bedeutet. Innovationsschwund und hohe Preise.
Nun ja, aber im professionellen 3D-Bereich haben sie noch immer Konkurrenz. Und genau aus diesem Bereich kamen eigentlich die Innovationen von NVidia (man denke nur an den Quadro)...

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

Melvd 01-01-2001 19:58

Zitat:

Original erstellt von Thunder:
In diesem Preissegment ist die MX momentan auch die beste Wahl. Ab 500 DM wird es allerdings schwierig, da man ab da schon eine V5 5500 bekommt.

Selbst wenn NVidia mal keine Low-Cost Karten anbieten wird, es gibt immer noch andere Hersteller!


Also für &gt;500,- würde ich auch NVidia nehmen, aber das ist meine Meinung. Ich denke, man kann sich nich daruf verlassen, dass der Support von 3Dfx aufrecht erhalten wird...

Und im LowCost Bereich gibt es momentan keine Konkurrenz, denn die ATI Radeon kostet auch 500,- und Matrox hat nichts wirklich konkurrenzfähiges momentan.



------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)

Thunder 01-01-2001 20:08

ST Microelectronics hat aber etwas!

------------------
Den Trailer zu <FONT size="2">"Conquest: Frontier Wars"</FONT s>, einem der besten RTS überhaupt, gibt es hier.

"Wenn Dr. Evil wütend ist, dann wird Mr. Bigglesworth nervös. Und wenn Mr. Bigglesworth nervös wird, dann gibt es Tote!!!!"

Webmaster von www.frontier-wars.de

Doc 01-01-2001 21:15

[quote]Original erstellt von ComSubVie:
Naja, das ist nicht unbedingt richtig. Wenn die Engine entsprechend gut auf Multithreading ausgelegt ist, dann verlangsamt das T&L überhaupt nix. OK, das T&L wird dadurch nicht wirklich schneller, aber während der Zeit, die der Prozessor bei einer nicht besonders guten Programmierung darauf warten würde, daß die T&L fertig ist, kann nun für andere Zwecke verwendet werden.

Naja... nicht ganz. Bei mehr als 4 Lichtquellen erledigt die CPU die Arbeit deutlich schneller als die GPU. Darunter ist es schneller, klar. Aber die GPU nach jetzigem Stand ist nicht zukunftssicher. Das werden erst die programmierbaren T&L-Units. Bei der Geforce kann man T&L einschalten oder nicht. Man kann nicht die Geometrieberechnung auf die GPU auslagern, während die Lichtberechnung von der CPU erledigt wird. Das ist ein enormer Nachteil.

Zitat:

Original erstellt von ComSubVie:
Nun ja, aber im professionellen 3D-Bereich haben sie noch immer Konkurrenz. Und genau aus diesem Bereich kamen eigentlich die Innovationen von NVidia (man denke nur an den Quadro)...

Quadro? Innovation? Wo bitteschön? Das ist im Prinzip nichts anderes als ne normale Geforce2 mit ein paar anders gesetzten Bauteilen auf der Platine. Sowas kann ich mir aus jeder GF2-Karte selbst basteln. Gibt genug Anleitungen dazu im Netz.


------------------
Doc

<FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s>
<FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>

ComSubVie 02-01-2001 16:19

Ganz einfach. Der Quadro war vor der GeForce2 da. Und er war für den professionellen 3D-Design-Bereich gedacht. Quasi als verspätete Reaktion auf die Dual-Glyder-GMX-Karten.

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.

,m 02-01-2001 19:11

Zitat:

Original erstellt von Thunder:
ST Microelectronics hat aber etwas!



Melvd 02-01-2001 19:14

Sorry, mein Fehler ^^^^

Zitat:

Original erstellt von Thunder:
ST Microelectronics hat aber etwas!


Was gibt es im LowCost Bereich denn noch für Alternativen?
Und was ist ST Microelectronics? Davon habbich noch nie gehört...




------------------
Time for Rock`n Roll
"Man muss wohl erst ganz unten sein, um oben zu bestehen..." (bo)

Doc 02-01-2001 19:31

Zitat:

Original erstellt von ComSubVie:
Ganz einfach. Der Quadro war vor der GeForce2 da. Und er war für den professionellen 3D-Design-Bereich gedacht. Quasi als verspätete Reaktion auf die Dual-Glyder-GMX-Karten.
Das ändert auch nichts an der Tatsache, daß sie im Prinzip ganz normale Geforce2-Karten sind. Also sehe ich hier keine Innovation. Außerdem haben die Quadro-Bretter sowieso keine Chance gegen die anderen professionellen Anbieter (Diamond z.B.).
Und wie stabil die nVidia-Treiber sind, weiß wahrscheinlich jeder.

------------------
Doc

<FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s>
<FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>

Thunder 02-01-2001 19:31

ST Microelectronics/ Videologic haben den Kyro, der ist zwar nicht ganz so schnell wie eine MX, aber die Treiber sind noch im Beta-Stadium. Und wenn man bedenkt, dass der Kyro nur mit 115MHz getktet ist (GF2 MX: 175), dann ist das doch schon nicht schlecht.

------------------
Den Trailer zu <FONT size="2">"Conquest: Frontier Wars"</FONT s>, einem der besten RTS überhaupt, gibt es hier.

"Wenn Dr. Evil wütend ist, dann wird Mr. Bigglesworth nervös. Und wenn Mr. Bigglesworth nervös wird, dann gibt es Tote!!!!"

Webmaster von www.frontier-wars.de

ComSubVie 02-01-2001 20:03

Zitat:

Original erstellt von Doc:
Das ändert auch nichts an der Tatsache, daß sie im Prinzip ganz normale Geforce2-Karten sind. Also sehe ich hier keine Innovation. Außerdem haben die Quadro-Bretter sowieso keine Chance gegen die anderen professionellen Anbieter (Diamond z.B.).
Und wie stabil die nVidia-Treiber sind, weiß wahrscheinlich jeder.

Ich nehme an, du beziehst dich auf die FireGL-Karten, oder? Die sind im OpenGL-Bereich auch nicht wirklich schneller als die GeForce-Karten. Sie haben aber bessere Treiber, damit hast du schon recht.
Hast du eigentlich 'ne Ahnung, obs für die Quadro/GeForce HEIDI-Treiber gibt ?

------------------
Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.