![]() |
Frattini
Der EU-Justizkommissar Frattini schlug den EU-Staaten vor, härter gegen gewaltverherrlichende Spiele vorzugehen.
Zum Nachlesen Sein vorherigen Antrag, Ausweiskontrollen beim Spielekauf, wurde abgelehnt. Das wäre ja nicht so schlecht? |
ehrlich gesagt an killerspiele kommt man so oda so irgendwie ran also verstehe ich das auch nicht was das überhaupt soll:rolleyes:
|
Zitat:
Weil das eh nicht von den geschäften durchgezogen wird, will ein knirps ein spiel haben bekommt er es, entweder von seinen eltern, grosseltern, mediamarkt etc. z.B. Rainbow Six:Vegas ist ab 18, und wenn ich online eine kinderstimme höre bekomme ich ein kotzkrampf. |
Ja, stimmt.
Doch es sollte Strafen hageln. Wenn die Verkäufer so in die Mangel genommen werden könnten, wieso tut man's dann nicht? CS: Source allein (ohne Half-Life 2) ist ab 16 - doch es gibt en masse 12-Jährige. |
Zitat:
Normal, wenn ich Kinder hätte, ich würde denen auch Spiele ab 18 kaufen. Meiner Meinung nach hängt das alles mehr von Psychologie als vom Alter ab. |
*buddel*
Habe ich gerade auf spiegel.de gefunden: |
Nett, wo steht den das bei spiegel.de?
|
Das Video stammt von Dittmaier vom gamestar forum.
www.stigma-videospiele.de und www.diegegenseite.de Übrigens geht die Debatte hier los: am Montag tagen die Parlamente (beide Kammern), ein Vorstoss wurde eingereicht. Angeblich zur Bekämpfung von Jugendgewalt (bei uns hat ein 21Jähriger Soldat eine 16-Jährige motivlos mit einem Sturmgewehr der Armee an einer Bushaltestelle erschossen) |
Zitat:
|
:lol:
interessanter bericht wusst ich zwar schon vorher das politiker ZERO! ahnung haben und meines erachtens ein großteil in rente sollten aber sonst ganz nett. lieber anderen sachen die schuld in die schuhe schieben anstatt an sich selbst .:rolleyes: ist auch kein wunder das gute spiele in ausland hergestellt wird. ach was reg ich mich auf wozu gibt es denn den import.:D |
es hat jetzt mal einer den bericht von ard zdf und co. bearbeitet weil da so viel falsch war.
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak |
Das hat doch Sven schon gepostet.:twink:
|
echt, ich habe das gerade erst auf gamestar gefunden und dachte das ist aktuell:gf:
|
Zitat:
|
woaaaaaaaaaahhhh
wann hat sven denn den beitrag geschrieben? |
Naja, aber damit man auch mal sieht, dass nicht immer nur wir in Deutschland die "armen" sind, denen das Computerspielen verboten werden soll:
In Brasilien wurde Counter Strike und Everquest verboten, da sie die Gesundheit der Verbraucher beeinträchtigen sollen, und werden mittlerweile beschlagnahmt! http://www.heise.de/newsticker/meldung/102151/ |
Sollen WoW verbieten, das hat mehr Opfer gebracht als alle Shooter:nos:
|
Von zerstörten Ehen nicht zu reden...
|
|
|
Stimmt der Link nicht? Bekomme nur "Seitenladefehler". :(
|
Bei mir geht er. Allerdings kann ich mir das heute nicht mehr komplett anschauen.
|
1 Anhang/Anhänge
bei mir kommt das hier
|
Meh. Das video is out of sync. zumidnest bei mir laufen schon nach etwa 8 minuten ton und Filmspur nicht mehr syncron......nervig.
|
Bei mir schon nach 4 Minuten.-.-
|
ja das is ziemlich krass, ich habs so gemacht dass ich in einem Fenster video laufen lassen hab und dann mitm andern Tab Audio "nachsynchronisiert" hab. dann geht's einigermaßen.
|
Spielemusik macht gewalttätig
Dies laut einem (abgefilmten) Bericht von ARD:
|
Stimmt... das Gedudel von Anno1701 zum Beispiel :D
|
toller beitrag, isteuch aufgefallen das die frau im braun grünen t-shirt ausschaut wie die merkel?
|
Das hier ist auch ganz interessant, wenn auch schon älter:
|
Schöner Bericht, da fällt mir was ein, hatte vor ein paar sehr vielen Jahren da war Battle Isle noch in Mode, die Musik von Battle Isle 1-3 gerne gehört, wenn von euch einer über selbige stollpert, kann er die mir bitte doch gerne geben:)
|
wie sind die eigentlich auf killerspiele gekommen? ballerspiele waren das doch immer
----------- gleich hab ichs |
Die Jungs rufen jetzt zur großen Initiative auf:
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ob sinnvoll oder sinnentleert, bleibt in Frage gestellt. Sie wollen hauptsächlich gegen eine Verschärfung vorgehen. Sehr interessant noch durchzulesen: http://stigma-videospiele.de/2b.htm |
Wenn das so weiter geht, dann müssen sie demnächst in Kindergärten verbieten, dass die Kinder Cowboy und Indianer spielen oder Räuber und Gendarm. :rolleyes:
Außerdem sollte mal wer darauf hinweisen, dass bei Tetris regelmäßig die armen Klötzchen in brutalster Weise kaputtgemacht werden. Auch das Spiel Schiffe versenken müsste dann unter diese Kategorie fallen? Nur wenn es auf dem PC gespielt wird oder auch schon wenn die Schüler das in der Pause auf Papier spielen? |
Ein brutales Killerspiel bleibt aber immerhin noch Fussball. Man denke allein nur an die fanatischen Zuschauer die sich nach einem Spiel die Köpfe einschlagen. Und auch die Spieler tun sich gegenseitig treten sogar.
Skandalös sogar: Wenn der Schiedsrichter ein Faul nicht mitbekommt, so wird dieses auch meistens nicht gewertet. Den Jugendlichen wird dadurch vermittelt, dass illegaler Handel und Aktivitäten jeglicher Art erlaubt ist, wenn niemanden was auffällt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.