CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Wissens -Thread (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=54833)

Charminbaer 27-08-2004 22:18

frontal hat ein ganz klein wenig recht... und nicht mit dem sabotieren.
Die andern liegen falsch..
und was ist mir meiner 1. frage, weiß das niemand?

Fronttaxi 27-08-2004 23:00

Ich heiße übrigens Fronttaxi :P

Hmm also sie wurden woanders abgeschmissen?
Oder sie hängten an Klippen fest? Oder hat es etwas damit zu tun, dass sie nachts landeten?

H0FFI3 27-08-2004 23:21

1. mhhhh...Betonung? Hab keine Ahnung. Synkope? Würde mich aber wundern, wenn das stimmen würde. Schließlich gibt's Synkopen ja nicht nur beim Schlagzeug... :confused:

Riester 27-08-2004 23:50

Die Luftlandeoperation der allierten während bzw. vor der Landung ging wegen ein paar Sachen schief:

Erstmal war wie ja bereits erwähnt, eine dichte Wolkendecke über dem Gebiet, das erschwerte die Navigation der Transportmaschinen erheblich. Dazu kam noch die ziemlich starke deutsche Flakabwehr, die die Piloten noch mehr zwang ihre Routen und Kurse zu verändern bzw. sich nicht mehr orientieren konnten. Somit stiegen die meisten Fallschirmjäger an den falschen Stellen aus, damit konnten die meisten nicht koordiniert mit ihren Einheiten operieren. Viele von den abgesprungenen Fallschirmjäger landeten in Sumpf und Feuchtgebieten oder überschwemmten Landstrichen, wo sie mit ihrer schweren Ausrüstung jämmerlich ertranken.

In St Mere Eglise landete unglücklicherweise ein Fallschirmjäger auf der Kirche, besser gesagt sein Fallschirm verhedderte sich an der Kirche und er hang dann dort hilflos. Als es Morgens wurde, sah in ein deutscher Soldat und dieser holte ihn da hinunter. Beide überlebten den Krieg und trafen sich an der Kirche später wieder. Ihm zu Ehren wurde an der Kirche ein Denkmal "angehängt", das so aussieht und sicher der ein oder andere kennt:
http://www.militaerhistorie.de/Analy...e/Eglise_1.jpg

Akerbos 27-08-2004 23:55

und eben sehr weit verstreut.....

@ Schlagzeug: fuck, das wusst ich ma...

Charminbaer 28-08-2004 00:00

@Riester: Du hast ahnung. genau! also das ist richtig. Es war keine Kompanie zusammen... viele warn einfach durcheinander. Aber alle US-Soldaten, die sich getroffen haben, bildeten neue Kompanien und so wurden viele aufgaben trotzdem erledigt. Hat also letzendlich doch gereicht.
Im übrigen wurden viele dieser neuen Kompaninen dann auch so weitergeführt...


So, zur 1. frage: Ne, synkope ist leider falsch...
Aber es gibts eigentlich nich nur beim schlagzeug, aber halt hauptsächlich! Wer weiß es? *g*

Riester 28-08-2004 00:14

Zitat:

Original von Charminbaer
@Riester: Du hast ahnung. genau! also das ist richtig. Es war keine Kompanie zusammen... viele warn einfach durcheinander. Aber alle US-Soldaten, die sich getroffen haben, bildeten neue Kompanien und so wurden viele aufgaben trotzdem erledigt. Hat also letzendlich doch gereicht.
Im übrigen wurden viele dieser neuen Kompaninen dann auch so weitergeführt...
Hehe, ich studiere das auch....

Charminbaer 28-08-2004 00:16

Spezeill den 2. Weltkrieg? gibts das zum studieren? Oder was studierst du?

Jojo12a 28-08-2004 00:20

Der erste und dritte sind die Betonungen aber der zweite und der vierte? :confused:

EDIT: Riester muss sofort ausgeschlossen werden bei Fragen zum WW2!!!
Was er studiert, keine Ahnung, vielleicht Geschichte?

Charminbaer 28-08-2004 00:24

äähhmm....

okay, vielleicht sollte ich anders fragen:

Zitat:

Wie nennt man die Snare-Schläge auf 2 und 4 in einem 4/4 takt!
Jetzt wirds vielleicht leichter verständlich.

C4-s. 28-08-2004 01:07

Zitat:

Original von Riester
Zitat:

Original von Charminbaer
@Riester: Du hast ahnung. genau! also das ist richtig. Es war keine Kompanie zusammen... viele warn einfach durcheinander. Aber alle US-Soldaten, die sich getroffen haben, bildeten neue Kompanien und so wurden viele aufgaben trotzdem erledigt. Hat also letzendlich doch gereicht.
Im übrigen wurden viele dieser neuen Kompaninen dann auch so weitergeführt...
Hehe, ich studiere das auch....
wozu sollte man den 2. Weltkrieg studieren? :rolleyes:

Riester 28-08-2004 01:33

Um seine Vergangenheit zu verstehen?! Gerade in Deutschland ist da enorm nachholbedarf....

Aber ist schon richtig was Jojo sagte, ich studiere Geschichte allgemein.... werd meinen Schwerpunkt aber auf die letzten beiden Jarhunderte setzen.

hmm mitm Schlagzeug hab ich och keine Ahnung, ich bin bloss blöder Rhytmus Gitarrist.

C4-s. 28-08-2004 01:55

Zitat:

Original von Riester
Um seine Vergangenheit zu verstehen?! Gerade in Deutschland ist da enorm nachholbedarf....

Aber ist schon richtig was Jojo sagte, ich studiere Geschichte allgemein.... werd meinen Schwerpunkt aber auf die letzten beiden Jarhunderte setzen.

hmm mitm Schlagzeug hab ich och keine Ahnung, ich bin bloss blöder Rhytmus Gitarrist.
für Geschichte allgemein Intressiere ich mich ja auch,
allerdings nicht für die letzten 2 Jahrhunderte.
Über western und Kriege lenrt man in der glotze auch genug :rolleyes:
Mein gebiet ist altertümliches,so vom entstehen der Menschheit bis ca.16. Jahrhundert.

Über den ganzen rest danach, lernt man auch so schon genug
und genau wissen welcher soldat vergessen hat seine schuhe zu binden, brauch ich auch nicht...

Akerbos 28-08-2004 10:33

Zitat:

Original von Charminbaer
äähhmm....

okay, vielleicht sollte ich anders fragen:

Zitat:

Wie nennt man die Snare-Schläge auf 2 und 4 in einem 4/4 takt!
Jetzt wirds vielleicht leichter verständlich.
Jetzt wollte ich grade protzen und sagen, dass es Snare-Schläge sind ;)

Charminbaer 28-08-2004 11:49

Zitat:

[i]Aber ist schon richtig was Jojo sagte, ich studiere Geschichte allgemein.... werd meinen Schwerpunkt aber auf die letzten beiden Jarhunderte setzen.
Was heißt hir jojo. Das war immer noch ich :D

@Akerbos: Jop, das sind es. Beantwortet aber net meine frage *g* Och kommt leute, so schwer is dat doch auch net. Ich denke, das hat jeder schon mal gehört!

Riester 28-08-2004 12:12

Äh ne das war Jojo......

Zitat:

Original von Jojo12a
EDIT: Riester muss sofort ausgeschlossen werden bei Fragen zum WW2!!!
Was er studiert, keine Ahnung, vielleicht Geschichte?
Na ja egal, genug gespammt....

Charminbaer 28-08-2004 12:45

achso das meintest du. Ich hab das anders verstanden... naja egal....

zurück zur frage: Also ein kleiner tipp:
es hat was mit "zurück" zu tun. In welcher sprache sag ich jetzt net auch noch. Mal gugn obs jetzt wer rauskriegt!

H0FFI3 28-08-2004 12:46

reverse snare? :D

Charminbaer 28-08-2004 14:05

boah ne...
Snare kommt in dem Wort net vor.. bzw. in den 2 wörtern eigentlich.
Und ja: es ist englisch...
Was für wörter gibts noch für zurück?

Akerbos 28-08-2004 16:32

back beat? *rat*

Charminbaer 28-08-2004 17:20

100 Punkte @Akerbos.

Der BackBeat!!! Wenn ihr mal bei liedern mit 4/4 takt drauf achtet werdet ihr merken, das die 2 und die 4 mit nem snare schlag belegt sind (also meistens. Manchmal gibt es auch vorgezogene backbeats usw.)

Ich weiß net, wer jetzt weitermachen darf. entweder riester oder akerbos. streitet euch durm *G*

Akerbos 29-08-2004 11:23

wohooo *freu* Danke, Unterbewusstsein....

Frage weiß ich keine, legt los - nur bitte was anständiges.

C4-s. 29-08-2004 20:56

Zitat:

Original von Akerbos
wohooo *freu* Danke, Unterbewusstsein....

Frage weiß ich keine, legt los - nur bitte was anständiges.
*hehe* :schild:

diesmal aber nur eine ;)

Zitat:

Was bedeutet renaissance ?
...und wieso?

Akerbos 29-08-2004 21:20

Das ist irgendwas mit Wiedererschaffung, weil die Künstler und so und die Adligen versucht haben, die Antike wiederzubeleben, in allen Bereichen, also auch Politik, Architektur, Bildung usw... griechische Philosophen hatten zB auf einmal wieder Hochkultur. Damit einher ging natürlich die Aufklärung.

C4-s. 29-08-2004 21:31

Zitat:

Original von Akerbos
Das ist irgendwas mit Wiedererschaffung, weil die Künstler und so und die Adligen versucht haben, die Antike wiederzubeleben, in allen Bereichen, also auch Politik, Architektur, Bildung usw... griechische Philosophen hatten zB auf einmal wieder Hochkultur. Damit einher ging natürlich die Aufklärung.
sieht schon ganz gut aus, hier mal was genauer:

Zitat:


Die allmähliche Wiedergewinnung von altem Wissen gipfelte in der Renaissance - ein Wort, dass wörtlich "Wiedergeburt" bedeutet. Die Renaissance verbreitete sich von Italien aus explosionsartig über ganz Europa und brachte neue Ideen und technische Erfindungen mit sich. Die Erfindung beweglicher Lettern und des Buchdrucks ermöglichte die Massenproduktion von Büchern. Die Bildungsraten nahmen langsam zu und in einigen Teilen Europas gab es regelmäßige Postdienste, die allerdings noch meistens Regierungs- und Handelspost beförderten.
Als Gegenmaßnahme zum Schwarzen Tod, der um 1350 über ein Viertel der europäischen Bevölkerung forderte, bemühten sich die Städte darum, die Hygiene zu verbessern indem Maßnahmen zur Müllabfuhr und Abwasserbeseitigung angeordnet wurden. Als weitere Verbesserung des Gesundheitssystems wurde die Quarantäne eingeführt, womit die Ausbreitung von Seuchen verzögert wurde.

du bist dran :doof:

Akerbos 30-08-2004 13:47

:shy:

mach einer, weiß nix

Lammbock 30-08-2004 14:01

Soll oder darf ich weitermachen? :confused:?

Jojo12a 30-08-2004 15:53

Ja, sollst und darfst du! :stick:

Lammbock 30-08-2004 22:09

Ok, nun eine frage die ein bisschen was mit sport zu tun hat:
Warum hat der dänische Nationalspieler Dennis Bergkamp der in England spielt noch kein internationales Spiel ( UI-Cup Uefa Cup , CL etc.) bestritten? (Das außerhalb der Insel war)

Jojo12a 30-08-2004 22:15

Hä? Is der nich Holländer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.