CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Windows Vista - wer probiert es aus? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67852)

Swizzy 26-01-2007 16:01

Ich hab heute irgendwie gehört, dass es offiziell erst am 30ten rauskommt, stimmt das etwa :twink:? Ich dachte die ganze Zeit es ist schon released weils bei uns schon eine Weile "rumliegt" und ich meine Lizenz schon seit 3 Wochen oder so hab (müsste mal meine Mails durchsuchen). (Und bevor Fragen auftauchen, meine Firma ist Certifizierter Goldpartner und hat sonst noch Connections zu MS... mein oberster Chef war Microsoft Schweiz Gründer... Der geht ab und zu Kaffee trinken mit Bill... :crazy: )

Sven 26-01-2007 16:20

Firmen bekamen es schon seit November. Offiziell startet der Verkauf am 30.01. - aber die meisten Läden haben es schon. ;)

devil 26-01-2007 21:01

was ich interessant finde

ultimate bekommste schon für umd ie 180 €

wer hat die utopischen preise in die welt gesetzt??

MyersGer 26-01-2007 22:49

au man... dieses hin und her ist der beste beweis dafür, dass niemand die preise kapiert und microsoft mal ne klarere preis- und versionspolitik machen sollte.

180€ NUR FÜR DIE SYSTEMBUILDER VERSION!!! und die hat gewisse nachteile.

Naos 27-01-2007 01:29

Aber auch nur den Nachteil das man keinen telefonischen Support erhält - welchen man sich gut und gerne sparen kann.

saemikneu 27-01-2007 02:33

Anscheinend gibt es (ausser bei der Ultimate Fassung) nur die 32 Bitversion, die 64 muss für 12€ bestellt werden.

->klick

Bernd_XP 27-01-2007 13:21

ja gut, die Zusatzkosten sind halt Versand und DVD. Prinzipiell geht ja jede DVD mit jedem Key, also von daher...;) ne 64bit-DVD ausleihen und mit dem eigenen Lizenzschlüssel installieren.:)

Die eigentliche Unverschämtheit an den Preisen ist, dass die Europäischen Preise so viel höher sind als die US-Amerikanischen, und teilweise geht's um mehr als 100€ Differenz!
Die SystemBuilder-Versionen sind eigentlich ziemlich günstig, da kann man sich dann überlegen in Vista statt XP zu investieren (da günstiger...)

MyersGer 27-01-2007 15:07

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1412293)
Aber auch nur den Nachteil das man keinen telefonischen Support erhält - welchen man sich gut und gerne sparen kann.

Ich habs bisher immer so verstanden, dass bei der SB Version nur 32- ODER 64-Bit Variante enthalten sind. Man kann fast überall nur widersprüchliche Kommentare lesen. Ich lasse mich eines Besseren belehren, wenn doch beide enthalten sind - aber nur mit ner vernünftigen Seite als Referenz :).

Naos 27-01-2007 18:06

Ich bin jetzt kurz noch unterwegs. In der CT stehts drin - die ist in meinem Auto. Wenn ich Back bin, sag ichs dir genau. Das mit 32 und 64bit kann durchaus möglich sein...

...wobei ich ehrlichgesagt das nicht unbedingt als großen Nachteil ansehe. Es gibt keine trftigen Gründe ein 64bit Betriebsystem zu installieren da die Vorteile doch zu Wünschen übrig lassen. ...außer jemand braucht unbedingt über 4GB RAM ;)

Wie gesagt, gegen 19:00 Uhr gibtz Facts ;)

Bernd_XP 27-01-2007 18:08

Das mit Entweder-Oder stimmt bei den SB-Versionen. Bei den Retail-Versionen wären Theoretisch beide dabei, aber es liegt bis auf die Ultimate nur die 32bit-DVD im "Karton". Bei den anderen kann man sie nachbestellen. Bei den Retail-Versionen kannst du auch beliebig zwischen 32bit und 64bit wechseln, die SB-Keys sind nach einmaliger Aktivierung auf das genaue System und die Version (32 oder 64bit) festgelegt.

MyersGer 27-01-2007 19:56

Ja hab vorhin auch mal in diversen Shops geguckt und es werden 64 und 32 getrennt verkauft. Als echten Nachteil kann man das sicher nicht betrachten auch der deutlich höhere Preis der normalen Retail-Version ist dadurch nicht gerechtfertigt. Aber immerhin ist es schmerzhafter als der fehlende kostenlose Support.

Naos 27-01-2007 20:38

Demnach 180,00€ für ne Ultimate is doch ok :)

Hab die CT natürlich im Auto liegen lassen :hmm: (...und ich wohne im 5. Stock ohne Fahrstuhl)

Sven 27-01-2007 23:57

Zitat:

Zitat von Bernd_XP (Beitrag 1412388)
Das mit Entweder-Oder stimmt bei den SB-Versionen. Bei den Retail-Versionen wären Theoretisch beide dabei, aber es liegt bis auf die Ultimate nur die 32bit-DVD im "Karton". Bei den anderen kann man sie nachbestellen. Bei den Retail-Versionen kannst du auch beliebig zwischen 32bit und 64bit wechseln, die SB-Keys sind nach einmaliger Aktivierung auf das genaue System und die Version (32 oder 64bit) festgelegt.

Naja, ist eher unwahrscheinlich, daß sich die Bindung an einen PC in Deutschland rechtlich halten lässt. Allerdings wird die automatische neue Aktivierung bei den SB Versionen übers Internet fehlschlagen. Dann ist ein Anruf bei MS erforderlich der aber dann in der Regel auch keine Probleme mehr bereiten sollte so lange nur einzelne Hardware getauscht wurde.

Bernd_XP 28-01-2007 12:54

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1412492)
Naja, ist eher unwahrscheinlich, daß sich die Bindung an einen PC in Deutschland rechtlich halten lässt. Allerdings wird die automatische neue Aktivierung bei den SB Versionen übers Internet fehlschlagen. Dann ist ein Anruf bei MS erforderlich der aber dann in der Regel auch keine Probleme mehr bereiten sollte so lange nur einzelne Hardware getauscht wurde.

Bei XP wurde die EULA für die SystemBuilder-Versionen letztes Jahr auch entsprechend verändert, was aber im Prinzip kein Problem war ne Pseudo-"Recovery" CD auf dem ursprünglichen Rechner zu installieren (automatisch schon aktiviert) und dann auf nem anderen Rechner manuell (Internet, Telefon) aktivieren zu lassen.
Ich <befürchte> mal, dass Microsoft echt damit durchkommen wird, schließlich werden die SB-Versionen sehr sehr viel günstiger Verkauft.
Ne HomePremium kostet soviel wie ne MediaCenter-Edition, warum also die veraltete XP-Version kaufen.
Sorry aber für mich ist ein Betriebssystem das zur sicheren und stabilen Funktion erst mal über 200MB Patches braucht veraltet.

saemikneu 28-01-2007 14:35

Ich hab aber bei pcwelt.de und winfuture gelesen, dass man nicht bei jeder Kleingkeit neu aktivieren muss.
Und die Business, Corporate und Ultimate muss man (auch in der SB?) nicht aktivieren.

Jetzt bin ich wieder verwirrt, welche Version ich nun nehmen soll (SB oder was anderes)

Sven 28-01-2007 14:56

Doch, alle müssen aktiviert werden, selbst die Corporate.
Die allerdings kann auch über einen eigenen Aktivierungsserver in der Firma erfolgen.

Bernd_XP 28-01-2007 15:44

Wenn ich nicht gestern gerade ein Notebook plattgemacht und neuinstalliert hätte, das wieder erwarten nicht aktiviert werden wollte, würde ich dir das gerne glauben. ;) Bei minimalsten Umbauten hätte das aber bestimmt nicht funktioniert!
Vista muss man in jedem Fall aktivieren, aber auch nicht bei jeder Kleinigkeit neu afaik. Wäre auch etwas blöd zB. bei Notebooks mit abschaltbaren Modulen für Bluetooth und WLAN. :rolleyes: Die SBs sind aber bestimmt nicht für die Leute gedacht, die alle zwei Monate ihre Basishardware austauschen weil was besseres auf den Markt gekommen ist...;)

Naos 30-01-2007 14:43

Zitat:

Zitat von MyersGer (Beitrag 1412351)
Ich habs bisher immer so verstanden, dass bei der SB Version nur 32- ODER 64-Bit Variante enthalten sind. Man kann fast überall nur widersprüchliche Kommentare lesen. Ich lasse mich eines Besseren belehren, wenn doch beide enthalten sind - aber nur mit ner vernünftigen Seite als Referenz :).

Zitat:

Käufer einer Systembuilderversion müssen auf den kostenlosen Hersteller-Support verzichten ,was jedoch in den meisten Fällen verschmerzbar sein dürfte. Zudem müssen sie sich
zwischen 32 und 64 Bit entscheiden, denn sie bekommen nur eine der beiden Scheiben.
Das sind die einizgen Unterschiede. CT 3/2007; Seite 97; Absatz rechts unten.

Bernd_XP 30-01-2007 16:36

mom...was heißt in diesem Fall "Herstellersupport"? Support von Microsoft oder vom PC-Hersteller? Von Microsoft wäre nämlich ziemlich bitter...

Naos 30-01-2007 16:45

Du kannst bei betriebsystembeteffenden Problemen nicht bei Microsoft anrufen und um Hilfe bitten. Thats all.

Sven 30-01-2007 16:55

Mal davon ab, daß eh nur die ersten 2 Anrufe kostenfrei sind - danach heisst es löhnen und zwa rnicht zu knapp.
Da ist die eigene Suche nach Lösungen im Internet erheblich kostengünstiger und meist auch schneller.

Give5 30-01-2007 18:24

Dann holt sich doch jeder eine SB-Version. :twink: Verstehe nicht ganz den Sinn dahinter wenn diese für jedermann(frau) zugänglich ist (abgesehen von den hier genannten Einschränkungen).

Bernd_XP 30-01-2007 20:46

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1413092)
Du kannst bei betriebsystembeteffenden Problemen nicht bei Microsoft anrufen und um Hilfe bitten. Thats all.

Sorry aber::wrofl: Wer braucht dann noch ne "Retail"? nur die Leute die nonstop ihre PCs aufrüsten weil gerade ein neues Top-Spitzen-Hardwareteil rausgekommen ist. :rolleyes: Aber die spüren dann die Kosten von ner Ultimate Retail auch nicht mehr...

saemikneu 30-01-2007 21:33

Ich will einfach nicht immer aktivieren müssen, wenn ich RAM oder so einbaue. Werde aber nicht drum herum kommen. Per Telefon gehts noch lange - wobei ich da mal was lustiges erlebt habe.

Vielleicht ist die Aktivierung erst bei zwei getauschten Komponenten nötig?
Wobei Neuinstallieren unter Umständen eh gescheiter wäre...

Bernd_XP 31-01-2007 01:13

Naja für RAM neu aktivieren? So gefährlich ist Vista sicher nicht...angeblich ähnlich wie XP, und da kannst du ja sehr viel ändern ohne neuaktivieren, vorrausgesetzt du hast ne Netzwerkkarte.:)

Sven 31-01-2007 10:13

Zitat:

Zitat von Bernd_XP (Beitrag 1413177)
Sorry aber::wrofl: Wer braucht dann noch ne "Retail"? nur die Leute die nonstop ihre PCs aufrüsten weil gerade ein neues Top-Spitzen-Hardwareteil rausgekommen ist. :rolleyes: Aber die spüren dann die Kosten von ner Ultimate Retail auch nicht mehr...

Eben, die braucht kein Mensch - die wenigsten werden sowas auch kaufen. Die meisten werden es als OEM zu ihrem rechner dazu bekommen, die Leute die sich am PC einigermaßen auskennen kaufen die SB - und vielleicht ein paar Leute kaufen tatsächlich die Vollversion.

Zitat:

Zitat von saemikneu (Beitrag 1413188)
Ich will einfach nicht immer aktivieren müssen, wenn ich RAM oder so einbaue. Werde aber nicht drum herum kommen. Per Telefon gehts noch lange - wobei ich da mal was lustiges erlebt habe.

Vielleicht ist die Aktivierung erst bei zwei getauschten Komponenten nötig?
Wobei Neuinstallieren unter Umständen eh gescheiter wäre...

Winfuture.de:
Zitat:

Dieser muss bei Windows Vista 25 Punkte übersteigen. In der untenstehenden Tabelle lassen sich die Punktzahlen der jeweiligen Komponenten einsehen, die von Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley in ihrem Weblog unter Berufung auf Dokumente des Redmonder Software-Konzerns genannt werden. Offensichtlich schlagen vor allem die Festplatte und die BIOS-ID des Mainboards mit hohen Punktzahlen zu Buche. Sie werden jeweils mit 11 bzw. 9 Punkten bewertet.

Hardware-Komponente Gewichtung
Festplatten-Seriennummer 11
BIOS-ID (Mainboard) 9
IDE-Adapter 3
Hauptprozessor 3
Soundkarte 2
Netzwerkkarte 2
SCSI-Adapter 2
CD/DVD-ROM oder CD-RW 1
Grafikkarte 1
Menge des Arbeitsspeichers 1
Minimaler Gesamtwert 26

Dies bedeutet, dass bei einem Tausch dieser beiden Komponenten eine erneute Aktivierung höchstwahrscheinlich nötig wird, da der benötigte Mindestwert von 26 Punkten unterschritten wird. Andere Teile der Hardware, wie zum Beispiel der Prozessor, die Grafikkarte oder auch der Arbeitsspeicher können weiterhin relativ frei getauscht und erweitert werden. Ist einmal ein Wechsel erfolgt, kann anscheinend beliebig oft gewechselt werden, ohne dass eine Aktivierung nötig ist, bei der ein neuer Gesamtwert der Hardware ermittelt wird.
Und dann noch ein paar Tipps:
Die Outlook.pst befindet sich im Verzeichnis Users\[Username]\Appdata\Local\Microsoft\Outlook

Wenn sich der Acrobat Reader 8 nicht installieren lassen will wechselt man in das Verzeichnis
Users\[Username]\Appdata\Locallow\netoptsystems\temp
und kopiert von da den kompletten Ordner Acroread8 in ein beliebiges Verzeichnis.
Nach einem Neustart (sonst hängt noch ein Teil des Installers im Speicher) startet man die acroread.exe (nicht setup.exe!) aus dem Verzeichnis.

Chriss 31-01-2007 23:33

Ja gut, aber wie ist das Gedacht? Nehmen wir mal an ich Tausche das Mobo aus, das heißt Bios, IDE Controler (SCSI vlt), Netzwerkkarte, Sounkarte und möglicherweise Ram und CPU sind neu... Ich mein das ist immer noch nicht mehr als 25, aber doch schon einiges, obwohl vlt. nur eine Komponente ausgetauscht wurde.

Außerdem: Geht's da um neue Komponenten? Gerade Festplatte, sind das dann 22 Punkte wenn ich zwei neue Platten dran hänge, oder nur wenn ich die Platten tausche (und ne Kopie ziehe?)?

Und ich schätz mal es geht um änderungen zwischen einer Aktivierung? Also wenn ich erst Graka austausche und nen Monat später mehr Ram einbaue addiert sich das?

Bernd_XP 01-02-2007 01:35

wenn ich jetzt richtig überschlagen habe gibt's 35 Punkte bei der Aktivierung...bzw. abhängig davon was du an Karten drin hast mehr oder weniger. wenn du eine Komponente austauscht wird dann diese Punktzahl abgezogen, dH. du hast keine Punkte mehr für den Prozessor zB.
Du kannst im Prinzip alles bis auf die Festplatte (ich geh davon aus, dass es die Systemfestplatte ist) ausgetauscht werden ohne direkt neuaktivieren zu müssen, zB. im Falle eines defekten Teils.
Die zusätzlichen Punkte beziehen sich sicher auf zusätzliche Hardware zB. für PCI-Ports...bei Onboardgeräten wäre das doch ziemlich sinnlos.

Apokus 01-02-2007 03:24

Zitat:

Zitat von Bernd_XP (Beitrag 1413177)
Sorry aber::wrofl: Wer braucht dann noch ne "Retail"? nur die Leute die nonstop ihre PCs aufrüsten weil gerade ein neues Top-Spitzen-Hardwareteil rausgekommen ist. :rolleyes: Aber die spüren dann die Kosten von ner Ultimate Retail auch nicht mehr...


Sry.. aber wer braucht überhaupt Vista ? :twink:
Mal ganz ehrlich ich hab bislang an Vista _nichts_ gesehen das ich auch nur ansatzweise brauchen würd :D
Nur um sagen zu können "Boah ich hab Vista voll geil ey alter ey" würd ich mir den schrott nichtmal Installieren wenn ich irgendwo nen Gratis Exemplar her hätte.
Ebenfalls würd ich auch heute noch jeden neuen Rechner mit meinem XP füttern und nicht mit Vista... ( wer weiss was da noch für sicherheitslücken auftauchen...).

Sven 01-02-2007 10:32

Apo, ich habe in den wenigen Tagen in denen ich Vista selber nutze (die Kiddies meiner Lebensgefährtin benutzen den RC1 auf ihren Rechnern schon länger) schon jede Menge Sachen gefunden die es deutlich von XP abheben, die Bedienung erheblich vereinfachen. ;)
Um nur ein Beispiel zu nennen: Die Dropdowns im Pfad im Explorer

Aber ich weiss ja, du hast grundsätzlich gegen alles erstmal etwas... :p

Apokus 01-02-2007 11:45

Nö ich hab nicht gegen alles erstmal was.. aber verallgemeinern kommt immer gut vor allem wenn man keine Argumente zum belegen solcher behauptungen hat :rolleyes:
Aber zum Thema... ich bin lange genug PC Besitzer und Windows Nutzer um zu wissen das bis zum SP1 jegliche Windowsversion nicht ausgereift genug ist um wirklich sicher zu sein.
Allein wenn du dir bei Win98 und XP mal angeschaut hast welche Lücken gefixt wurden ect und was fürn Unfung man treiben konnte.... ganz davon ab das du WinXP auch erst seit 1-2 Jahren wirklich brauchst...
Bei dem was ich von Vista bislang gesehen habe ( letzte woche in der Schule -> 15 neue Rechner mit Vista drauf . Intel Core 2 Duo 6300E S-775
2GB DDR-II-667 ) kann ich nur sagen das dort nichts ist was man wirklich benötigt.
Außer ner Grafischen Benutzeroberfläche die recht schick aussieht sind mir keine Nennenswerten Unterschiede zu XP aufgefallen außer das z.B. die USB Stick erkennung ca 20 mal solange dauert , das verschieben von 10mb daten sowie das entpacken von einer 4mb Rar datei gute 3 Minuten dauert.
Stolze Leistung :rolleyes: ( auf 3 Rechnern festgestellt da ich zuerst nur dachte "mein Rechner" würde rummucken.. )
Der Explorer ist doch auch nichts weiter als ne Billige Kopie von Firefox :confused:.
Was nun daran Vista mässig toll sein soll :ka:
Aber passt schon.
Du hast recht, ich hab keine ahnung und gut ist. :rolleyes:

Bernd_XP 01-02-2007 12:22

Ein Punkt wäre, dass das Notebook zwischen FH und Heimnetz wechseln sehr viel angenehmer geht, ich nicht wenn ich mit nem Freund über Crossover spielen will erst mal WLAN deaktivieren- oder wenn ich kurz was im Internet suchen will WLAN an, LANkabel raus muss und dann wieder zurück.
Die "gefixten Lücken" sprechen auch nicht gerade dafür XP auf nem neuen PC zu installieren. Der bekannte Blaster hat auch Sp1 erwischt...und das gilt nach deiner These als "ausgereift". Mal davon abgesehen, dass unter SP2 auch nicht alles Gold ist was glänzt. Einige Spiele funktionieren unter XP, XP SP1, und unter SP2 nicht mehr, und dann wundert man sich. Von einer ordentlich funktionierenden Netzwerkumgebung kann unter XP auch nicht die Rede sein...
Diese Diskussion erinnert mich leicht an die, als XP rausgekommen ist und die Verfechter von Win98 und 2k auf die Barrikaden gingen...Betriebssysteme sind halt einfach viel zu komplex, als dass man jedwelche Sicherheitslücke beim Release bemerken könnte, einiges am Kernel wurde auch verändert, damit C-Programmier auch nicht mehr tun und lassen können was sie wollen (hab ich schonmal geschrieben: man suche sich einen Speicherbereich aus und überschreibe den beliebig, kein Problem bis Vista...). Gerade Schulen dürften von Vista aber profitieren: An meiner alten gingen sämtliche Zugriffsberechtigungen und so über 2-3 externe Programme deren Funktionalität in VIsta integriert ist: zB. welche Software gestartet werden darf und welche Internet Seiten besucht werden dürfen/gesperrt werden, mal davon abgesehen dass die Bootzeit eines so eingerichteten PCs bei durchschnittlich 7min lag.
Den Grund von XP unbedingt sofort auf Vista wechseln zu müssen gibt's im Allgemeinen nicht, da hast du schon recht.

Swizzy 01-02-2007 13:22

Zitat:

Zitat von Bernd_XP (Beitrag 1413492)
welche Internet Seiten besucht werden dürfen/gesperrt werden,


Dafür wäre eher ein Proxyserver zuständig...

Das geht nun unter Vista auch so? :ast:..

Bisher hielt ich mich bedeckt, einige Dinge die ich aber gesehen und gelesen habe an Vista find ich besser. Ich denke der Schritt XP - Vista ist einfacher als noch 98/2000 - XP. Aber die Diskussionen laufen eh ins Bodenlose da in 4 Jahren so oder sogut wie nur noch Vista installiert ist. Wobei 4 Jahre ne blöde Zahl ist, hab hier das MS Konzept vor mir liegen wann die SP's und das neue System geplant ist. Das neue hat den Arbeitstitel Vienna und soll 2011 erscheinen.... Man packe 2 Jahre drauf und hat ungefähr das Release Datum :D.

Apokus 01-02-2007 17:03

Zitat:

Zitat von Bernd_XP (Beitrag 1413492)
Gerade Schulen dürften von Vista aber profitieren: An meiner alten gingen sämtliche Zugriffsberechtigungen und so über 2-3 externe Programme deren Funktionalität in VIsta integriert ist: zB. welche Software gestartet werden darf und welche Internet Seiten besucht werden dürfen/gesperrt werden, mal davon abgesehen dass die Bootzeit eines so eingerichteten PCs bei durchschnittlich 7min lag.

Hör mir auf damit... :rolleyes:
Wir durften am ersten Tag nichtmal ins Netz... komplette Internet ging zwar aber alle Seiten bis auf Selfhtml usw waren gesperrt...
Naja... jetzt is der Adminzugang weg für die Lehrer und die schüler ham ihn... mal schauen wielange es dauert bis SIE ihn wieder haben :wrofl: ( ich sag nur 42stelliges neues Adminpw :D )
War aber irgendwie auch leicht das zu knacken... hab einen in der Klasse der meinte nur "in RC1 ging das so und so mal schauen obs hier auch geht" und schwups nach 20 minuten war der eigentliche Admin entmachtet und der Schüleracc war neuer Admin... -.-

Give5 01-02-2007 17:37

Wie Systemadministratoren auf die wahnsinnige Idee kommen ein komplett neues Betriebssystem einzusetzen, mit welchem sie nahezu Null Erfahrung haben, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Bernd_XP 01-02-2007 19:02

Das ist eine sehr gute Frage...deswegen wird bei mir an der FH nicht auf VIsta umgestellt.
Ach ja das mit dem Zugang wurde angeblich diesen Montag oder so gepatcht...nach dem das die einzige bekannte größere Lücke war...schick mir mal ne Anleitung und ich schau mal ob's immer noch geht.;)

saemikneu 01-02-2007 23:18

OEM: Kein Mobo-Tausch
 
Ja, bitte, OEM-Kunden können ihr Motherboard nicht tauschen

Ob SB-Versionen auch betroffen sind, weiss ich nicht.

Sven 02-02-2007 10:08

Zitat:

In der Praxis bleibt dennoch alles beim alten, wie das Punktesystem, das es bereits bei Windows XP in fast unveränderter Form gab. Da Microsoft bei einem Support-Anruf keine Möglichkeit hat, festzustellen, ob der Kunde eine OEM-Version von Vista installiert hat, wird auch bei einem Tausch des Mainboards eine weitere Aktivierung gestattet.
Sach ich doch.... anrufen, neu aktivieren lassen und gut is ;)

Naos 08-02-2007 10:59

Generell zum Vista Style. Sieht alles ganz nett aus, bloß finde ich das die Icons auf dem Desktop extrem zu groß dargestellt werden... ...ein setting dafür gibts wohl auch nciht... ...stört euch das nicht?

Sven 08-02-2007 11:08

Strg+Mausrad ;)

Edit:
Hab grade was Interessantes gefunden:
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=257324


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.