![]() |
So isses ... Saruman hat im Sinne von Sauron gehandelt, obwohl er sich dessen nicht bewußt war ... riesiger Unterschied!
|
So isses.:cool:
|
Saruman im Dienste Saurons nicht bewusst??? Der war sich sehr bewusst was er tat (meiner Meinung nach) (Ich als Sauron :D :D )
Der Film ist SPITZE und die Bücher noch besser, was auch super ist, sind die Hörspiele! Herr der Ringe hören und dazu CC gamen! Ich hab nich alle Meinungen lesen können, da es so viele hat und weiss nicht ob sie schon gekommen ist, aber www.elbenwald.de ist auch ne super Ad. !!! Da kann man sich die Schwerter, Helme uvm. kaufen! Voll cool! :D Also, :allies: und Sauron an die Macht :D |
[quote]Original geschrieben von Agent_Smith
[b]Ich war gestern auch drin! Hat mir sehr gut gefallen, dabei mag ich eigendlich kein Fantasie. Auch der Einstieg war sehr leicht, da die Hintergrundstory am Anfang ausführlich und beeindruckend erklärt wurde! Nun sagt mal: Welches ist euer Lieblingscharakterund welche Szenen fandet ihr am besten? Mir gefiel der Bogenschütze mit dem grauen Haar sehr gut (ich glaube er gehörte zu den Elfen oder so - konnte mit die meisten Namen nicht merken ) und den Menschen mit den Schwarzen Haaren, der bis zum Ende überlebt. Auch Hugo Weaving hat mir sau gut gefallen! Seine Rolle war zwar nicht besonder lang aber dafür hat er brilliant gespielt! Am besten fand ich die Szenen den Kampf gegen das Grüne Monster in den Minen und das riesige (und vor allem beeindruckend in Szene gesetzte) Feuermonster! Mein Lieblingscharakter ist Sauron (obwohl man ihn nur einmal kurz sieht). Gandalf und Aragorn mag ich auch sehr. Und die Ringgeister sahen auch geil aus! Ich hab sie zwar noch nie gesehen ( :D ) Aber nach dem hören tönen die Nazgûl auch trés interessant! Der Bogenschütze hies Legolas und ist ein Elb. Der mit den schwarzen Haaren ist Aragorn. Hugo Weaving? An den kann ich mich nicht erinnern. Ich fand die Szene mit Gandalf und dem Balrog in den Minen von Moria very gut. Das dunkle an die Macht!!! (also mich :D) |
das Feuermonster heißt entweder Balrog oder Balron
|
danke habs geändert! Aber Balron habe ich noch nie gehört nur Balrog!
wat solls Sauron an die Macht |
wenn du dir hier den thread durchliest weißt du wieso :D
|
ä, hier hat es 6 seiten voll, soviel Zeit hab ich nicht :D
|
Ich war fast die ganze zeit dabei aber Ich hab auch noch nie was von Balron gehört und kenne auch nur den Balrog (Feuerdämon).
|
Ich war jetzt auch endlich drin :tasty:
|
hu, ich habe zu weihnachten die buecher bekommen ( obwohl ich es mir nicht gewuenscht hatte aber doch gewuenscht hatte :crazy: ) , jedenfalls musste ich dann erstmal den festgelegten kinobesuch ausfallen lassen, um mir nicht die spannung zu nehmen ....
um nochmal auf die charaktere zurueckkommen zu wollen , ich bin jetzt mit dem ersten buch fertig und fange gerade das 2. buch an .. und bis jetzt gefallen mir sam und aragorn ( ich hoffe, ich habe die namen jetzt richitg geschrieben ) am besten ... bei beiden charakteren kann man immer wieder auf ueberraschungen gespannt sein und das machen sie mir so sympathisch , aber mal schaun, vielleicht aender ich meine meinung nach dem 2. buch oder nach dem jetzt laengst faelligen kinobesuch ja noch ;) ciao soeren |
Das heist Balrog:
:mad: :mad: :mad: Hier der Absolute Beweis:mad: und ein anderes bild @sauron schau mal auf die Seite davor |
sagen wirs ma so, im HdR heißts Balrog ok?
|
@ (michi) Müller :D :D ;)
Danke, ich wurde schon weiter oben darauf aufmerksam gemacht! Aber ich hatte nun mal nicht soviel Zeit alle 6 seiten zu lesen. Ausserdem hab ichs ja richtig hingeschrieben! Nur nicht aufregen!:cool: Sauron an die Macht! |
Zitat:
*würg* also auf englisch ist der film noch geiler als in deutsch... |
Gilt auch für das Buch - obwohl ich bezweifle, daß der Film durch eine andere Sprache noch zu retten ist...
(*mal wieder seine negative Meinung zur Geltung bringen muß*) |
Ich werd das Buch jetzt jedenfalls erstmal wieder in Angriff nehmen... nach ca. 20 Jahren wieder :D
|
Na dann wünsche ich dir viel spass.:D
|
@CSV:
Also ich finde zw. der deutschen und der englischen Fassung war kein großer Unterschied ... Und du bist sogar in der Pause raus ... du hättest was vom Film versäumen können - Frevler! :D @Sven: Viel Spaß damit ;) |
Also ich war jetzt auch drin, er war, hmmmmmm..., eindrucksvoll. wenn man die bücher nicht gelesen hat dann auf jeden fall gucken, wenn man sie gelesen hat auch, ich war ein bisschen enttäuscht von Saruman, und eigentlich hab ich mir niemanden so vorgestellt, wie er gezeigt wurde, aber das is ja sowieso bei jedem anders und es ist gut gelöst worden.ja der kampf Saruman und Gandalf, war etwas übertrieben, ich hätte ihn mir anders vorgestellt, aber egal. also im großen und ganzen hat er mir gefallen und ich bin am überlegen ob ich mir auch noch die englische version angucken soll, weil es doch immer noch etwas anderes ist.
|
Ich hab mir die englische version reingezogen!
Aber die deutsch will ich auch noch sehen (falls ich irgendetwas verpasst habe;) ) |
wo kann man sich denn die Englische reinziehen? Ich habe bis jetzt nur die Deutsche gesehen, aber würde mir auch noch gerne die Englische ansehen.:D :cool:
|
@doc: also von den stimmen her wars um einiges besser.... (gandalf zum beispiel - die stimme war perfekt)
@magate: dort wo du die deutsche version auch sehen kannst... vorzugsweise ein englisches kino, aber in normalen kino's zeigens die OV auch @sven: viel spaß! |
Cool, danke ConSubVie.
|
naja, zumindest bei uns ist das so... gibt ja mittlerweile in unmittelbarer umgebung (halbe stunde reisezeit) 5 kinos mit > 18 sälen, und ichweißnichtwieviele kleine kinos
|
OK. Ich gucke mal ob dass bei uns genau so ist. Trotzdem danke.:hu: :thx:
|
@CSV:
Das kann ich erst bei der genauen Betrachtung des Filmes feststellen, wenn ich ihn mir das nächste mal ansehe (vermutlich nächstes Wochenende *hoff*) Beim ersten Mal hab ich mehr auf die "Fehler" in der Story geachtet ;) |
mal ne frage an die englischexperten :
sollte man, wenn man den film auf englisch sehen will, auch vorher das buch auf englisch lesen, oder ist das dann egal !? ich weiss ja nicht, vielleicht sind ja die unterschiede gravierend ... ciao soeren |
ich würde sagen: buch auf jeden fall in englisch lesen, nicht in deutsch, aber prinzipiell ist es eigentlich egal, das ist mein persönlicher geschmack. für den film musst du das buch überhaupt nicht lesen, dann fallen dir wenigstens die fehler in der story nicht auf (;) @Doc). auch beim film selber ist es eigentlich egal ob deutsch oder englisch, lediglich passen die stimmen im englischen besser zu den charakteren (jedenfalls zu meiner vorstellung dieser)
|
na ja die neue Übersetzung ins Deutsche ist schon ganz gut... und den Film auf jeden Fall auf Englisch schauen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.