CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hochwasserwarnung (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=64039)

raptorsf 23-08-2005 09:53

Hochwasserwarnung
 
hier in der Schweiz (und auch in Oestereich) hats ja in den letzten 3 Tagen praktisch ununterbrochen geregnet. Viele Flüsse und Seen sind über die Ufer getretten und Hänge sind abgerutscht (es gab sogar Tote).

Die Chancen stehen also "gut", dass es bei Euch in Deutschland (speziell in der Nähe des Rheins) in 1 oder 2 Tagen Ueberschwemmungen gibt und in 3 Tagen in Holland - denn wir haben alle Schleussen voll offen :D

Ich denke die Wahlchancen für Schröder steigen somit wieder - ich denke er hat irgendwie die Finger da mit im Spiel ;)

mose 23-08-2005 13:48

Hm... ihr habt was gegen uns doer? Naja werde meiner Tante bescheit sagen.:(

surfer7 23-08-2005 13:52

Sooodlele ich hab heut frei gekriegt. Da ich keinne chance hab zur arbeit zu gelangen. In Ob- und Nidwalden scheint ja die lage ganz extrem zu sein. Aber auch wir, hier in Luzern sind recht stark betroffen. Entlang vom rein dürfte es in den nächsten Tagen etliche überschwemmungen geben. :D

Denn wie scho gesagt, hier wird gepumpt und geflutet was das zeug hält...

surfer7 23-08-2005 13:57

Zitat:

Zitat von mose
Hm... ihr habt was gegen uns doer? Naja werde meiner Tante bescheit sagen.:(


Ne wir haben nix gegen euch. Aber die schleusen müssen wir ja doch voll öffnen. Sonst versaufen wir noch mehr im Wasser :(


edit: ups sorry zu spät bemerkt das ich nicht editiert hab sondern geantwortet hab. Sorry. Abr löschen kann ichs ja nicht selber :(

Junker 23-08-2005 14:00

Kommt davon wenn man die Flüsse begradigt und einengt. :p

hippiekiller 23-08-2005 14:11

Zitat:

Zitat von Junker
Kommt davon wenn man die Flüsse begradigt und einengt. :p

ja die schweizer ham hald net soviel platz ^^

bin ich froh in ausreichender höhe zu wohnen da rintn das wasser bestenfalls vorbei den berg runter :D

trockene grüße aus den bergen :)

saemikneu 23-08-2005 14:39

Ich habs in Luzern (nicht am See) trocken, doch mein Kumpel in Emmen hat kein Wasser, kein Strom, keinen Zug, kein Bus, nur Schwemmholz, Schlamm vor der Türe. (und die Pirgets zum Heizen sind futsch)

Tote hats in der Schweiz 5 gegeben. (Stand: 13 Uhr)

Ich hatte etwas schiss, den da, wo 5 Stunden später die Wassermassen waren (kleine Emme bei Emmen/Emmenbrücke) sind wir noch langefahren. (Richtung Littau-Malters)

GammaGandalf 23-08-2005 14:47

Zitat:

Zitat von raptorsf
Ich denke die Wahlchancen für Schröder steigen somit wieder - ich denke er hat irgendwie die Finger da mit im Spiel ;)

Hehe

Naja ich hoffs nicht dann wirds wieder so gammelig an meinenm Fluss der in den Rhein mündet und ich kann da net mehr abchillen (wovon in diesem 1a Sommer sowieso noch nicht wirklich die Rede war)

surfer7 23-08-2005 15:13

Zitat:

Zitat von Junker
Kommt davon wenn man die Flüsse begradigt und einengt. :p


Das ist so nicht richtig. Klar von 1950-1970 wurden die Flüsse fast alle begradigt und in Beton-Kanäle gezwängt. Seit ca. 1985 ist der trend genau andersrum. Flüsse wurden verbreitert, es wurden grosse Uferlandschaften angelegt. Und jetzt diesen Sommer wurde mit dem Ausbruchmaterial von der NEAT eine Ufer-Landschaft aufgeschüttet. Mit Inseln und so...Info Seeschüttung

Das ganze ist nur ca 40min von mir weg. War vor ein paar Wochen dort. Sieht gut aus ;)

Und siehe da. Dort wo jetzt wieder das "natürliche" Fluss-Delta ist, gabs keine überschwemmungen.


Hier seht ihr ein Foto, welches die "verwandlung" zeigt: FOTO

MRThomm 23-08-2005 19:55

Ganz toll, bei uns hat es seit gestern 16 Uhr keinen Tropfen mehr geregnet, die Flüsse sind fast ausgetrocknet und unser Keller steht auch nicht unter Wasser. :p

Ich kann mich nicht erinnern, dass es seit gestern Nachmittag einmal nicht geregnet hat. Ich war gestern mit meiner halben Familie bis 4 Uhr nachts auf und haben mit Pumpen, Kübeln usw. das Wasser vom Keller weggefischt. Unser Grundstück grenzt direkt neben einem kleinen Bach, der jetzt eine Breite von ca. 4 Meter hat und auf gleicher Höhe wie unser Grundstück liegt. (jetzt, nachdem der Wasserpegel um 1?! Meter oder mehr gestiegen ist)

Ich hatte heute Mühe und Not, von meiner Arbeit aus nach Hause zu kommen, weil aus 5 Meter breiten Bächen mittlerweile 30 Meter Breite Flussbetten geworden sind und die Straßen überflutet waren.

Und so ganz nebenbei, im Moment regnet es (wär hätte das gedacht? :angel: )

Bin mal gespannt, wie die Nacht wird, aber ich muss ja noch froh sein, wenn ich andere Gegenden in Bayern und in der Schweiz sehe :bet:

chevyblaz 23-08-2005 22:44

Ich hatte jetzt 36 Stunden nonstop ZV (Zivilschutz) geleistet in Luzern, am Montag
wurde ich Einberufen, und seit dann bin ich sozusagen am Arbeiten.

Wir wurden per Heli nach Luzern geflogen wo wir im Hinterland versucht die
Notstrassen wieder aufzubauen, und die Brücken vom Holz zu befreien, dazu haben
wir 40 Tonnen Kies und 600 Sandsäcke verteilt.

Als wir heute zurückkamen, konnten wir aber nicht nachhause gehen, nein der
Zürichsee ist ebenfalls am steigen, also mussten wir hier gleich weiter machen, ich
bin seit Montag 14 Uhr im Einsatz und habe alles zusammen ca. 3 Stunden
geschlafen, jetzt bin ich zuhause und Morgen um 8 Uhr muss ich wieder einrücken.

Ich kam heute wirklich an meine grenzen, und muss sagen, ich bin körperlich am
Ende.

Ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht.

Junker 23-08-2005 22:54

Wir können ja einen "Fluthelfer-Orden" hier auf dem Board aufmachen. :p

Swizzy 24-08-2005 00:07

Zitat:

Zitat von chevyblaz
Ich hatte jetzt 36 Stunden nonstop ZV (Zivilschutz) geleistet in Luzern, am Montag
wurde ich Einberufen, und seit dann bin ich sozusagen am Arbeiten.

Wir wurden per Heli nach Luzern geflogen wo wir im Hinterland versucht die
Notstrassen wieder aufzubauen, und die Brücken vom Holz zu befreien, dazu haben
wir 40 Tonnen Kies und 600 Sandsäcke verteilt.

Als wir heute zurückkamen, konnten wir aber nicht nachhause gehen, nein der
Zürichsee ist ebenfalls am steigen, also mussten wir hier gleich weiter machen, ich
bin seit Montag 14 Uhr im Einsatz und habe alles zusammen ca. 3 Stunden
geschlafen, jetzt bin ich zuhause und Morgen um 8 Uhr muss ich wieder einrücken.

Ich kam heute wirklich an meine grenzen, und muss sagen, ich bin körperlich am
Ende.

Ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht.

:thx:
Schön das du dich einsetzt ;).

Naja wir in Zürich haben auch ein paar nachwirkungen, die Linie 13 (<- zufall ?^^) fährt immernoch nicht ihre gewohnte Strecke zwecks Hochwasser.

Naja, mir macht der Regen nix aus, passt zu meiner Stimmung, is mir völlig egal ;). Aber die Todesopfer sind zu bedauern, gerade noch weil es Feuerwehrmänner sind die anderen helfen wollen :/...

Das Beste fand ich den Typen der da ausrastete weil die Feuerwehr seiner Garage mit den Neuwagen weniger Priorität einstufte als die 170 Tiere zu evakuieren, sowas ist doch einfach krank ...

surfer7 24-08-2005 00:30

Zivilschutz (ZV) die sinnvolle alternative zur Armee. Wobei die Armee in den letzten Tagen auch ganze arbeit geleistet hat.

Ein dankeschön allen Helfern.

saemikneu 24-08-2005 21:38

Dito. Wir Luzerner sind dankbar, auch wenns hier gar end schlimm ist.
Es sind nun 4 offizielle Tote und 2 Vermisste (2 davon sind Feuerwehrleute) (Quelle: SFDRS, Tagesschau/ Tele Tell, SwissnEws 18:31 Uhr)

Bernd_XP 30-08-2005 12:47

Haha, ich war zum Wandern in Ischgl...(FamilienUrlaub)...naja dann ist halt aus dem 2 Wochen wandern eine Woche Abenteuerurlaub geworden...

raptorsf 30-08-2005 13:46

haben wir jetzt eigentlich Holland nicht unter Wasser gesetzt? So ein Mist - aller Aufwand umsonst :gf:

Mitdaun 30-08-2005 14:19

hmm....mir latte was ihr unter wasser setzt, zumglück wohne ich sehr weit von euch entfernt:D;)

Junker 30-08-2005 14:19

Die Mengen an Wasser, die bei euch für nasse Füsse gesorgt haben, fliessen normalerweise in Holland allein in einer Stunde durch das ganze Land. :p :D
Wenn nicht sogar deutlich mehr.

chevyblaz 30-08-2005 18:03

Na ja, ich bin immer noch im Einsatz.

Das große Problem ist nicht mehr das Wasser, sondern der Schlamm, die Toten
Lebewesen die bei der großen Hitze jetzt vor sich hin vegetieren und die unzähligen
Mengen an Hochgiftigen Substanzen wie z.B. Heizöl und Schmiermittel, dazu noch
all die Unbekanten Mittelchen, von denen wir noch nichts wissen.

kaki100 30-08-2005 18:55

Zitat:

Zitat von Bernd_XP
Haha, ich war zum Wandern in Ischgl...(FamilienUrlaub)...naja dann ist halt aus dem 2 Wochen wandern eine Woche Abenteuerurlaub geworden...


He du, ich komm aus Ischgl :D ... wo warst du? welches hotel? ... haste mal von mir haue bekommen ^^ :D ... *g*

Bernd_XP 30-08-2005 19:46

ursprünglich hatten wir ne wohnung bie BelAmi und wir wurden ins Hotel Post gesteckt...

kaki100 30-08-2005 19:53

Aso. Naja, Post ist gut ;) ... Schade, hätte ich das früher gewusst hättest du bei mir statt wandern, Yuris Rache spielen dürfen *g* :D

Bernd_XP 01-09-2005 13:50

Ich welcher "Ecke" wohnst du denn?

Was ich krass find is, dass man die über die Stomversorgung/Notstromgeneratoren von den Seilbahnen oben das Dorf versorgen kann.
Oder die Gruppe von orthodoxen Juden die anfangs immer mit den Autos durch die Gegend gefahren sind...

kaki100 01-09-2005 13:54

Wenn du weißt wo das Spar ist... grade noch 50m rauf und dada :D ...

Naja, ob krass oder nicht, jedenfalls gut *g*


Ja die Juden, ich hätte sie schlagen können! Der eine hat sich in den Fluss gekniet und der andere machte ein Foto. Wenn man da nicht sauer wird dann weiß ich auch nicht :mad:

surfer7 01-09-2005 23:19

Zitat:

Zitat von chevyblaz
Na ja, ich bin immer noch im Einsatz.

Das große Problem ist nicht mehr das Wasser, sondern der Schlamm, die Toten
Lebewesen die bei der großen Hitze jetzt vor sich hin vegetieren und die unzähligen
Mengen an Hochgiftigen Substanzen wie z.B. Heizöl und Schmiermittel, dazu noch
all die Unbekanten Mittelchen, von denen wir noch nichts wissen.


Hab gerade gestern in der Zeitung gelesen das in Uri irgendwelche Giftigen subsanzen von der Munitionsfabrik ausgetreten sind. Hoffentlich fangen die das ab, bevor es nach Luzern geschwämt wird.

raptorsf 02-09-2005 09:56

schau die mal die Berichte von New Oreleans an - da ist die Flut in der Schweiz geradezu ein "Pipifax" (ok, hilft zwar den Betroffenen nicht wirklich, aber im Vergleich gehts auch denen geradezu gut)

Surli 02-09-2005 10:17

Ja New Orleans ist übel, es wurde ja sogar das Kriegsrecht ausgerufen, na ja ich verstehe ja noch dass es Leute gibt die solche Situationen ausnützen und plündern. Doch wie man auf Rettungshubschrauben schiessen kann verstehe ich einfach nicht.
Zitat:

Zitat von nzz.ch
Zudem hat sich die amerikanische Regierung offen für Hilfe aus dem Ausland gezeigt.

Und das hab ich bis jetzt auch noch nie gesehen.

Bernd_XP 02-09-2005 11:14

Zitat:

Zitat von Surli
Ja New Orleans ist übel, es wurde ja sogar das Kriegsrecht ausgerufen, na ja ich verstehe ja noch dass es Leute gibt die solche Situationen ausnützen und plündern.

Plündern deshalb weil sie selbst nix haben? Aber trotzdem bescheuert...
Zitat:

Zitat von Surli
Doch wie man auf Rettungshubschrauben schiessen kann verstehe ich einfach nicht

Warum gibts denn in den USA ein "Recht" auf Waffenbesitz...:rolleyes: Aber auf Rettungshubschrauber schießen das können nur die Amis - sind sie jetzt alle Selbst Terroristen, müssen sie jetzt nen Krieg gegen sich selbst anfangen?

Surli 02-09-2005 12:21

Nein ich meinte mit dem "ich verstehe...", dass ich nachvollziehen kann weshalb jemand plündert, aus demselben grund wie man auch sonst etwas klaut oder ausraubt. Ich wollte das nicht gutheissen oder so ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.