![]() |
WOL und zwei Router
:hmm: jetzt habe ich mal ein Problem mit Routern und WOL.
Folgende Situation: ich hänge mit mehreren Rechnern hinter einem Router und mein Gamepartner im WOL ebenso. Nachdem das Spiel gestartet wurde und die Verbindung zu jedem Teilnehmer hergestellt werden soll, wird nach einer gewissen Zeitspanne die Verbindung unterbrochen (die Verbindungspunkte gehen nicht online) und ich kann mich neu ins WOL einloggen. Wird das gleiche Spiel ohne einen zweiten Gamer hinterm Router gestartet funktioniert alles wunderbar. Ach ja, auf beiden Rechnern ist entweder WinXP oder Win2k installiert gewesen. Weiss einer ne Lösung oder zumindest einen Ansatz. Laut der FAQ zu RA2 v1.005 soll RA2/YR volle Unterstützung von Firewalls und NAT bieten. Leider wohl doch nicht wie mir scheint :( Noch was, das gleiche Prob habe ich bei CCR festgestellt aber nur dahingehend, dass keine Verbindung zu Stande kommt, wenn derjenige hinterm Router hosten will. Hostet jemand anderes geht es wunderbar / im Gegensatz zu YR :( Ich könnte :cry: |
ihr sitzt hinter dem selben Router? ob es an der IP liegt mit der ihr ins WOL kommt?
|
Nein, unterschiedlicher Router.
MaFi und irgendjemand anderes mit einem Router geht (zumindest seit gestern) nicht in YR, egal welcher Spieleteilnehmer hostet. Laut MaFi hat er nichts geändert, keine neue Firmware, etc. ! MaFi und Kirk geht nicht in CCR, wenn einer der beiden hostet, hostet da aber ein anderer Teilnehmer, können beide das Spiel joinen. |
Genau - unterschiedliche Router - soll heissen, dass wir nicht versuchen, von zwei meiner Rechner aus online zu gehen sondern ich von mir und meinem Router und in dem konkreten Falle crash von sich aus mit ihrem Router. Dass also jeder einen anderen Port verwenden muss (lt. FAQ 1.005) ist also nicht notwendig.
Ich werde die nächsten Tage mal meinen Rechner als DMZ-Host konfigurieren - mal sehen ob das Abhilfe schafft (ist aber eigentlich nicht der Sinn der Sache :( da dadurch die NAT-Firewall des Routers ausgehebelt wird). |
So, Nachtrag für alle die es wissen wollen.
Nachdem ich meinen Rechner als DMZ-Host konfiguriert hatte, konnten crash und ich ein gemeinsames Spiel starten. Als allerdings ein dritter Teilnehmer (auch hinter Router) joinen wollte, musste auch crash's PC bei ihrem Router als DMZ-Host eingerichtet werden. Ist wirklich komisch und ich bin etwas :confuse2: aber was solls - es läuft zumindest :freu: |
wirklich merkwürdig :twink:
|
Was ist ein DMZ-Host und wie richtet man den ein? Ich benutze ICS.
|
DMZ steht wohl für demilitarisierte Zone (kein Scherz) und besagt, daß der Rechenr hinter einer Firewall hängt.
Aber warum das plötzlich benötigt wird ....... :confused: |
und der zweite Teil meiner Frage, wie richtet man den ein?
|
Da ich es noch nicht gemacht habe, kann ich Dir das nicht genau sagen.
MaFi wird es Dir sicherlich beantworten, aber das kann etwas dauern, da er auf dem Weg zu unserer Clan-LAN ist. Wenn er im Laufe des Wochenendes Online gehen kann, werde ich ihn mal daran erinnern, im schlechtesten Fall, wird er erst Montag etwas dazu schreiben. Vielleicht kennt sich aber noch jemand anderes hier gut damit aus. *zu Sven schiel* |
Mhmm, nee, leider nicht.
Mit Routern hatte ich nie was zu tun. |
@Moltke
Den DMZ kannst du nur konfigurieren, wenn du an einem Router hängst. Ob das auch bei der ICS geht :ka: denke aber nicht. [post by MaFiSoft @RA2K-ClanLan (Rechner ist schon runtergefahren :sleep: )] |
ich bin jetzt immer im dmz modus, bei wc3 hat das auch immer probleme gemacht mit dem hosten, es konnte immer keiner joinen.
bei yr wars bis jetzt nur mit junker so das ich net spieln konnt :( un nu habt ihr xp und es geht wieder nich... was sach ich da? benutzt win98 :D |
ich hab auch das Problem mit den 2 Routern, kann mir mal wer Schritt für Schritt erklären was ich machen muss, um das Spiel zum laufen zu bringen (DMZ host und so...)
Danke im Vorraus! |
das hängt von deinem Router ab - irgendwo sollte es eine Einstellung geben: folgender Rechner als DMZ-Host 000.000.000.000 (IP-Adresse) und dann auf enable setzen. Schau in deiner Bedienungsanleitung ob es so eine Funktion gibt. Welchen Router hast du eigentlich?
|
bei welchem computer kann ich das umstellen?
host oder der mit dem ich spielen will? und wo sind die Einstellungen (bei dir...) |
Das Problem hab ich auch. Ich habe einen D-Link DI-804 und hab meinen Spielerechner in der DMZ-Zohne. Fast jedesmal wenn ich ein Spiel Hoste, klappt die Verbindung ned, ist aber nicht immer.
Weis jemand abhilfe? |
ich hab:
D-LINK DFE-530TX und finde da nirgendswo ne einstellung DMZ HOST.... bitte Helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
seit neustem habe ich auch das problem voll oft wird die verbindung zu einen nicht hergestellt vorher ging aber alles
auch mit router:confused: |
stimmt früher hatt ich das auch nie!
|
also bei mir habe ich das jetzt behoben
ich bin auf Netzwerkumgebung dann auf assistent für heimnetzwerk und dann habe ich statt : die verbindung eines anderen computers im heimnetzwerk die dirketen............. habe ich eine dirketeverbindung zum internetdienst..... genommen und ich hatte noch unter netzwerk umgebung/eigenschaften das ppp protokoll und das ipx nochmal hinzugefügt dann habe ich neugestartet und bis jetzt hatte ich zu jeden eine eine verbindung bekommen:D aber ich weiss nicht ob das auch bei euch funktioniert ;) aber nen versuch ist es ja wert diese anleitung powerd bei Mr.Muh |
danke, ich probiers morgen aus.
aber schon mal vorweg, wo steht da dieser Assistent? |
Zitat:
|
also es klappt nicht immer aber besser als vorher
hmm unter xp weiss ich nicht kenn ich mich nicht mit aus sorry:p und der assistent ist unter netzwerkumgebung |
ja also wenn du den assistenten meinst, den ich meine isser da auch unter netzwerkumgebung!
|
ja alles klar, ich weiß nur nicht das Kennwort vom Admistrationscomputer........
Wenn ich meinen Vater frage heisst es eh: Nein du stellst da nichts um funktioniert doch alles! Aber dass das nicht immer funktioniert ist doch klar. Wenn du ein Raum eröffnest können ja immer noch 2 mit Router reinkommen. Weiß wer wie ich das Kennwort rauskriegen kann? ich hab auch win98se, das satnd da nur nicht weil ich das Kennwort ja nicht wusste... |
na zum pass hacken müssen wir hier ja nicht grade anleitungen geben!
frag deinen vater und wenn du ihm das erklärst und er wills immer noch nicht, haste leider pech gehabt! |
hab das passwort jetzt...
hab win98.... ich geh auf NETZWERKUMGEBUNG..... da steht aber kein ASISTENT! kann man zu diesen Einstellungen auch irendwie anders kommen? |
Zitat:
wenn das da nicht steht weiss ich auch nicht weiter :rolleyes: aber ich habe das problem immer noch nur nicht mehr so wie vorher;) jetzt wird nur noch manchmal die verbindung zu einen nicht hergestellt |
hmm, ich bin mir zwar nicht sicher, aber den Assistenten gibt es nur unter Win2k/WinXP :ka:
|
ja mafi... da haben wir unsere probleme... ich weiss z.b. schon nicht mehr wie me oder 98 überhaupt aussehen... ;) :)
vielleicht schreibt ma einer ne 2. meinung, der auch 98 oder so hat! |
Zitat:
wenn du ihn nicht hast dann ammmmm denk.....denk weiss ich nicht mehr weiter |
weiß wer wie man das mit win98se lösen kann?
|
HHHHILLLLLLFFFEEEEE!!!!!!!!
hilf mir doch mal wer!!!!!!!!!! |
also ich habe im inet mit XP und 98SE gezockt und es ging mit beiden mit der Version 1.006 problemlos.
Glücklicherweise hatte ich auch einen DSL-Router mit dem Westwood getestet hatte :D (Netgear RT314) Den Assistenten hast Du nicht bei WIN 98SE !! Wie Passwort bei Win98SE ? Ist doch n alter Hut, einfach Escape und weiter, ging doch früher mal oder ? :confused: Normalerweise hast Du bei NETZWERKUMGEBUNG->Rechtsklick->Eigenschaften IP-Addresse automatisch beziehen drinstehen, da die der Router vergibt, zumeist in der Art 192.168.0..... connecten tut (<--gutes deutsch :rolleyes: ) er allerdings mit der vom Provider zugewiesenen. (IP vom Rechner kannst überprüfen wenn du bei Ausführen in die Zeile eingibst: winipcfg --> ENTER) Ansonsten kannst beim Rechner net viel verstellen, sondern nur noch beim Router, wobei ich hier die Finger lassen würde, wenn Du Dich net auskennst (tschegg i selba au net :() Dann kannst nur noch schauen ob Du das IPX-Protokoll installiert hast, was aber für Internet-Games nicht relevant sein dürfte, da dies mit -TCP/IP gemacht wird. Diese DMZ kannst soweit ich weiß nur beim Router konfigurieren, nicht mit Deinem Rechner. Hmm, jetzt hab i viel gschrieben, aber obs hilft ? http://planetquake.hg-computer.de/pq...ilies/ugly.gif |
Da ich öfter noch per PM bzw. Mail auf dieses Problem angesprochen wurde, möchte ich hier nochmal einen Screen von meinen Router-Einstellungen posten.
http://www.mafisoft.de/div/dmz.jpg |
Aschante hat gemeint, das WW was an den Servern geschraubt hätte und es seitdem Probs mit Routern, Firewalls und Proxis gibt.
Weis da noch jemand was? |
ja das würd mich auch mal interessieren! Kann kein YR über inet spielen!!!!!!
Wenn wer was weiß dann schreibt das doch hier rein!! |
@Myers (oder die Admins - *zu Gersi schiel :p *)
Vielleicht solltest du den Thread mal oben festtackern - da es momentan arge Probleme zu geben scheint wenn mehrere Router am Spiel teilnehmen wollen. |
hast recht!
bleibt auch noch auf. könnten noch viele probleme mit der erklärung haben ;) aber wenn gespamt wird: :lock: dann darfste alles per pm beantworten mafi ;) :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.