![]() |
Bester CPU für den sockel 370
hi
ich suche den besten cpu für den sockel 370.... könnt ihr mir sagen welcher das ist? cu, Dragon PS. Mein momentaner CPU ist ein P3 900MHZ... |
Der schnellste erhältliche P3 hat 1400Mhz. Ist allerdings im Verhältnis zum P4 recht teuer.
Geben tut es den hier bei Alternate. 280€ |
Zitat:
|
Stimm wohl (fast). Kommt immer drauf an ob man wirklich alles neu machen will oder kann. Ein P4 1800 Mhz und ein passendes Board bekommt man ja auch schon dafür ;) (und jetzt kein Wort darüber das der Athlon 1800+ doch schneller wäre) :adf: ;)
Aber erst auf AMD umsteigen und dann das ganze Windows neu machen will ja aber vielleicht auch nicht jeder? Wenn man nur den Prozessor austauscht bleibt einem das wenigstens im Normalfall erspart. |
EY komm schon wenn du schon eine beratung machst dann dreh ihm mal net so einen teuren laden an.
hier dieser laden ist günstiger als dieser sch**** laden ALTERNATE hier der link: www.snogard.de ABER was willst du mit einer INTEL CPU? viel zu teuer und wenig leistung man sollte nicht nur nach der MHZ zhal gehen. AMD dagegen ist GÜNSTIG und hat auch mehr LEISTUNG. und leute was ist schon dabei WINDOWS neu zu installieren? |
lol für den p3 mit 1,4ghz bekommt man nen 2,53ghz p4 :) (xp 2600+ )
Zitat:
|
Zitat:
Snogard bietet NUR einen P3 1,2 GHz an! Er hat aber nach den besten gefragt, also auch den schnellsten, gelle? :) Ausserdem soll es tatsächlich Leute geben die sich mit Windows nicht auskennen und schon bei einer Installation scheitern können. Das kannst du mir glauben. Es gibt Leute die nicht mit ihrem PC verheiratet sind. Was für dich vielleicht einfach erscheint ist für andere schwer oder gar nicht zu schaffen. Denk mal drüber nach. Ausserdem soll das hier NICHT zu einem Thema Intel vs. AMD werden. Habe das extra schon geschrieben, weil ich mir das schon dachte. Vielleicht will er seinen Computer nur upgraden und nicht alles neu kaufen Board, Speicher usw....? |
Zitat:
|
Also würde sich das aufrüsten nicht lohnen, da ihr ja sagt für das gleiche geld bekommt man ein mainboard+p4....
Ich will aber meine alten sachen behalten, deswegen muss das mainboard das alles unterstützen: Ram : 384 MB SD-RAM PC 133 Sound : On Board SBPCI-128 Graphikkarte : GeForce 4 TI 4200 64MB Festplatte : Seagate 40 GB 5400 tpm DVD : 16x Brenner : CDREWRITER 8x 4x 32x von "HP" Könnt ihr mir da ein mainboard empfehlen? |
Naja, ein neues Board welches SDRam unterstüzt würde ich mir nicht mehr unbedingt kaufen.
Den kannst du natürlich nicht behalten, da er ja Onboard, also auf dem Mainboard ist. Aber die meisten MB haben nun Onboard Sound. Den rest kannst du behalten. Wär ich dich, würde ich direkt auf AMD wechseln. Ist wahrscheinlich billiger für dich und auch nicht langsamer. Hab mir vor kurzem das KT4 V-L von MSI gekauft und kann es nur weiterempfehlen. Dazu noch 256 MB DDR Ram (333Mhz). Das hat mich etwa 250 Fr. gekostet. Ein AMD XP2400+ kostet dann noch etwa 320 Fr. Macht also inetwa 570Fr bezw. 380 € (habe jetzt hier den 2400+ genommen, da der 2600+ schon ziemlich viel mehr kostet) Ist dann zwar nicht unbedingt das absolute High End System und es liegt auch mehr drin, wird aber deine Graka wohl voll ausnutzen und auch noch ein par Jahre aktuell bleiben. |
na kommt drauf an was du fürn prozessor haben wills.
das p4pe von asus (natürlich fürn p4) frisst alles an speicher. von sd bis ddr333. gibt aber auch boards für nen xp die sd ram fressen |
Zitat:
also mein 2,53 ghz hat 299 € gekostest...wo kommen die 400 € her? @ myers |
Zitat:
Hat ebenfalls Onboard Sound (Allerdings nur AC97 Codec), der Rest von dem, was du da hast, passt ja eh in jeden Rechner. |
also bei deinem pc würd ich gleich total aufrüsten...
1. die graka (ich hab die selbe blos mit 128 mb) wird nich mehr lange reichen es sei denn du willst keine neueren spieel (wie generals) spielen... 2. der ram scheint auch ned so gut zu sein...also ich hab 2 x 512 mb ram 266 und das reicht auch..empfehel ich... 3. würd ich den cpu 2,53 ghz nehmen für 299 €... 4. motherboard --> asus p4b266 das hat onboard sound jedoch kein onboard netzwerk 5. festplatte reicht aus 6. 8 x schreiben??nich ne bissel laggy?...aber sonst reciht das.. also wenn du das alles kaufst...brauchste noch ne neues gehäuse für 50 €.... im großen und ganzen kannste eigentlich gleich ne neuen pc holen :D.... preis für das was ich aufgelistet hab: ca. 700 €....vielleicht bekommste es auch och günstiger wenn du es bei ebay kaufst...(rat ich aber ab...) |
1. hat nicht jeder so viel geld wie du :p :D
2. wenn man zeit hat geht das doch mit dem brenner 3. bekommste die sachen auch ohne ebay günstiger |
naja...das geld hab ich mir ja auch über jahre zusammengespart... ;)....also günstiger???ne...niemals...
ich liste mal die preise auf: mainboard 100 € 2 x ram 200 € cpu 300 € graka 150 € ---> mit rabatt 700 € ;) + eventuell das gehäuse (300 watt) |
na cpu bekommste schon mal 25€ billiger
den rest kann man nicht vergleichen, da ich keine lust hab nachzuschaun wie teuer n p4b266 is :p und nicht weiss welchen ram du hast... ;) |
dann müsstest du al den beitrag lesen den ich davor schrieb :p..
ich hab ram 512 266 ;) und der kostet 100 e....weil ich zwei hab 200 € ;) |
ja WELCHEN???
noname? infineon? samsung? etc? nicht wieviel sondern was für einen (welchen) ram? :p |
Zitat:
|
weiß ich doch ned...hmm...mom...mal gucken...kram...da steht drauf
DDR 512 PC 2100 --> made in taiwan :D |
das board von sven wird sockel A sein und ca. 60-100€ kosten (schätz ich mal)
und zu dem ram: das is 95%ig noname oder ausschuss ware :D |
woher willste das wissen?...ich könnte jetzt rechnung suchen...aber kein bock zu...:rolleyes:
|
weil da sonst nicht nur DDR 512 PC 2100 --> made in taiwan draufsteht sondern auch der name des herstellers
|
jaja.....laber ned rum :D....hauptsache der funzt :D
|
Zitat:
Kein SD-RAM! |
Zitat:
Die Nachfolger K7VTA und L7VTA unterstützen ebenfalls nur noch DDR-RAM! |
ahhh deswegen hab ich das nicht gefunden :D
|
Zitat:
Generell muss man Boards die noch SD-RAM unterstützen mit der Lupe suchen. Das einzige was ich noch finden konnte ist das Elitegroup K7S5A bei FortKnox Das Board erfreut sich auch sehr grosser Beliebtheit. Das mal so nebenbei. kostet 70€ Dazu würde ich dir den Athlon K7 XP2200+ inklusive Lüfter für 205 € empfehlen. Hat zur Zeit auch das beste Preis/Leistungsverhältnis denke ich. Ebenfalls bei FortKnox zu finden. |
ach ja: wegen des p4pe...
ich hab das board... und da passt sehrwohl sdram rauf ;) |
Zitat:
|
ja laut der verpackung und des handbuches kann es das aber :p
und ich habs wirklich ;) |
Zitat:
Komisch ist nur das ein Hersteller wie ASUS der eigentlich immer auf neueste Technik setzt, Heute noch ein Board rausbringt das SD-RAM ünterstützt. Damit wären sie die einzigen die das noch tun und wohl ein Widerspruch in sich. ;) Auch wenn ich mir die Anbieter des Boards (KM-Elektronik, FortKnox usw.) anschaue lese ich überall nur DDR-RAM. Aber ich glaube es dir ja. :D |
k&m trau ich eh nich :D
und mit sd ram würd ich es kaum betreiben... das muss hammer lahm sein... aber sonst isses wirklich n geniales board (auch wenn man es nur mit firewire angeboten bekommt *gruml* wer brauch dat schon) |
Zitat:
|
Zitat:
|
au man du weisst doch wie das gemeint war!
hab ich ne dv cam? wieviele haben das überhaupt? ;) ich finde da sollte schon mehr optionalität herrschen. bei asus steht zwar optional nur unterstützen das die händler wiederrum nicht :( man könnte massenhaft geld sparen! |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich will ja auch gar nicht stänkern. Aber das was du mit SD-RAM meinst, weil es so im Handbuch steht, stimmt leider nicht. Habe mir das natürlich auch mal als PDF-Datei aufgerufen und da steht DDR SDRAM. Da das SDRAM in der nächsten Zeile des Handbuchs steht, gehst du wahrscheinlich (irrtümlicherweise) davon aus das beide unterstützt werden. Dem ist aber nicht so. Denn DDR-RAM nennt man auch DDR-SD-RAM und hat nichts mit dem älteren SD-RAM zu tun. So das soll jetzt aber auch genug zu diesem Thema sein. Übrigens: Ich habe eine DV-CAM ;) |
So, jetzt meld ich mich hier nochmal :)
ich habe zu meinem geburtstag viel geld bekommen und mir folgendes bestellt :) Asus A7N8X Deluxe (LAN, Sound, Serial ATA RAID, FireWire) Athlon XP 2700+ (OPGA, boxed, "Thoroughbred B") 2x Corsair DIMM 256 MB (DDR333) alles andere behalte ich von meinem alten pc (ich hab erst weihnachten ne gf4 ti4200 bekommen) was sagt ihr zu dem system? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.