CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mathe- Funktionen (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=30540)

elmoero00 05-04-2003 13:42

Mathe- Funktionen
 
So ich brauch was Hilfe in Mathe, da wir Montag ne klausur über funktionen schreiben ^^.....
Also... Ich hab 2 Probs...
1.
-x/2 + 1,5 = 3/5 x [yez multiplizier ich mit -2 damit die -x/2 wegegehn] / *(-2)

Nur was mach ich dann? muss ich auch die 1,5 mit den minus 2 multiplizieren?


2.
Aufgabe:
Von einer Graden sind 2 Punkte bekannt. Wie lautet die Gradengleichung?
P1 (3 ; 4 )
P2 (4 ; 6 )

Zuerst hab ich m, also die Steigung ausgerechnet was kein Prob war... m = 2
Dann versuch ich auf eine Gleichung zu kommen:
y= m * x + b
y= 2 *x + b

Nur wie rechne ich dann weiter?? Wie komme ich auf y und auf x????
thx für alle aw im vorraus...
elmo

mafia4yu 05-04-2003 13:50

sag mal, nehmt ihr das nich ducrh wenn ihr das inner arbeit schreibt.für mich hört sich das an, als ob du keine ahnung hast.solltest es mal auf seiten versuchen, die dir die lösung zuschicken, wenn du ihnen die aufgabe schickst.

elmoero00 05-04-2003 13:51

yo das meiste kann ich auch nur das haltn nich :D
und kanns du mir ma ne seite sagen wo ich das machen kann und bis montag ne aw krich?

mafia4yu 05-04-2003 13:52

hm, hat mir nur mal jemand erzählt der das gemacht hat. versuch das hier mal.

maxl 05-04-2003 13:59

du hast wirklich keine ahnung... tut mir leid, aber das sieht übler aus, als bei mir vor ein paar wochen. :D Ich hab aber zu lernen angefangen und es hilft. ;)

@1:
Da multiplizierst du mit 10, damit der Bruch weg geht.
Dann steht da:
-5x + 15 = 6x
15 = 11x
x = 15/11
x = 1,363636...

@2:
Die Geradengleichung in Parameterform ist:
g: x=P1+t*(P2-P1)
also:
g: x=[3;4]+t*[1;2]

elmoero00 05-04-2003 14:09

ok... das erste is ya noch klar.....
aba was zur hölle ist t???
sowas haben wir nie gemacht *mitschultazuck

maxl 05-04-2003 14:19

ich weiß nicht wie du das ausrechnest, aber die lösung für dein bsp. ist

y=2x-2

Magicq99 05-04-2003 14:20

maxl hat die Geradengleichung in Vektorform angegeben. Das gibts aber glaube ich erst in der Oberstufe des Gymnasiums.

In Deinem Fall würde ich das anders machen:

allg Gleichung: y=mx+b

m hast Du ja schon herausgefunden.

Jetzt nimmst Du einen der beiden Punkte, die gegeben waren und setzt die x und y Werte ein, da dieser Punkt die Gleichung erfüllen muss damit er auf der Geraden liegt:

z.B. mit P1(3;4):
4 = 2 * 3 +b

Dann nach b auflösen:
b = -2

Mit dem Punkt 2 (4;6) muss dasselbe rauskommen:
6 = 2 * 4 +b => b = -2

Die Geradengleichung lautet dann:
y = 2x - 2

elmoero00 05-04-2003 14:22

ya danke magic......
Yez hab ichs gerafft :yes:
Edit:
Aba nochma zur ersten aufgabe:
wie sieht die funktion aus wenn ich bei
-x/2 +1,5=3/5x
einfach * (-2) rechne?

Magicq99 05-04-2003 15:28

Die sieht dann so aus:

x - 3 = -6/5x

Das bringt Dir aber nicht viel. Du musst die beiden x Terme auf einen gemeinsamen Nenner bringen, damit Du sie zusammenfassen kannst. Dazu musst Du dann wieder mit -5 multiplizieren. Das ist dann dasselbe als hättest Du gleich mit 10 multipliziert.

AgentLie 05-04-2003 16:39

Re: Mathe- Funktionen
 
Zitat:

Original geschrieben von elmoero00
So ich brauch was Hilfe in Mathe, da wir Montag ne klausur über funktionen schreiben ^^.....
Also... Ich hab 2 Probs...
1.
-x/2 + 1,5 = 3/5 x [yez multiplizier ich mit -2 damit die -x/2 wegegehn] / *(-2)

Nur was mach ich dann? muss ich auch die 1,5 mit den minus 2 multiplizieren?
Kleiner Tipp: Nur der Dumme kuerzt in die Summe. ;) Und dann eben wie gesagt mit 10 malnehmen.

Zitat:

2.
Aufgabe:
Von einer Graden sind 2 Punkte bekannt. Wie lautet die Gradengleichung?
P1 (3 ; 4 )
P2 (4 ; 6 )

Zuerst hab ich m, also die Steigung ausgerechnet was kein Prob war... m = 2
Dann versuch ich auf eine Gleichung zu kommen:
y= m * x + b
y= 2 *x + b

Nur wie rechne ich dann weiter?? Wie komme ich auf y und auf x????
thx für alle aw im vorraus...
elmo
Ich kenne das so:
y - y1 = m * (x - x1)
y - 4 = 2 * (x - 3)
y - 4 = 2x - 6
y = 2x - 2

Petaer 05-04-2003 16:57

9 klasse realschule das blick ich nicht durch *seufts*

peter8402 05-04-2003 17:03

geht aber auch einfacher

wenn du die steigung m hast, dann brauchst du nur einen Punkt, um den y-Achsenabschnitt (was du mit b bezeichnet hast) zu bestimmen.

du hast die gleichung y= m*x + b für m= 2

dann hast du für x und y die Koordinaten eines Punktes :

Setze einen Punkt ein :
6=2*4 + b bzw. 4=2*3 + b und du bekommst in beiden Fällen für b -2 heraus.
Die Geradengleichung wäre wie agent schon gesagt hat
y=2x-2

Solche Geradengleichungen sind eigentlich auch einfach mit nem Koordinatensystem zu bestimmen.
Das b ist halt immer der Schnittpunkt zwischen Gerade und Y-Achse ;)

Ach und wenn die steigung m mal nicht so einfach erkennbar ist nehm einfach
m= y2-y1/x2-x1
Ob du nun die Koordinaten des einen Punktes mit (x1/y1) oder (x2/y2)nimmst ist egal .

san 05-04-2003 17:36

noch was zur ersten aufgabe.
man nehme einen rechner dieses ähnlichen types und tippt die gleichung wie auf dem bild ein *angeb* :D:p
http://homepage.hispeed.ch/casts007/MATHE_CNC.gif

Edit:
man kann damit auch spielen, wenn es beispielsweise in der mathestunde langweilig ist;)


[EDIT2] man kann damit auch die zweite aufgabe lösen, wenn interesse da ist, kann ich es ja auch noch vorführen;)[/EDIT2]

mafia4yu 05-04-2003 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Petaer
9 klasse realschule das blick ich nicht durch *seufts*
ich bin 9 Gymnasium und bick da auch nich durch.aber das werden wir wohl auch mal kriegen

-=Pyro=- 05-04-2003 19:22

Re: Mathe- Funktionen
 
Zitat:

Original geschrieben von elmoero00
So ich brauch was Hilfe in Mathe, da wir Montag ne klausur über funktionen schreiben ^^.....
Also... Ich hab 2 Probs...
1.
-x/2 + 1,5 = 3/5 x [yez multiplizier ich mit -2 damit die -x/2 wegegehn] / *(-2)

Nur was mach ich dann? muss ich auch die 1,5 mit den minus 2 multiplizieren?


2.
Aufgabe:
Von einer Graden sind 2 Punkte bekannt. Wie lautet die Gradengleichung?
P1 (3 ; 4 )
P2 (4 ; 6 )

Zuerst hab ich m, also die Steigung ausgerechnet was kein Prob war... m = 2
Dann versuch ich auf eine Gleichung zu kommen:
y= m * x + b
y= 2 *x + b

Nur wie rechne ich dann weiter?? Wie komme ich auf y und auf x????
thx für alle aw im vorraus...
elmo

-x/2 + 1,5 = 3/5 x | *2 | *5
Brüche weg
-5x+15=6x |+5x
Das wichtige hierbei: Immer alle x auf eine Seite, alles ohne x auf die andere:
15=11x |:11
15/11=x

2. Erst Steigung ausrechnen!
(Hast du ja schon :) )
Dann einen Punkt in die Gleichung einsetzen, ebenso die Steigung:
y=2x+b | P1 einsetzen
4=2*3+b | -6
-2=b

b einsetzen:
y=2*x-2

Als Probe kannst/musst du den 2. Punkt einsetzen, so dass eine wahre Aussage rauskommt

MyersGer 05-04-2003 22:03

ähm meint ihr das ernst mit "9. klasse und ich blick da nicht durch"?

wenn ich mich recht erinnere hatten wir lineare gleichungen in der 8. klasse. ist das schulsystem in 5 jahren so extrem viel schlechter geworden? :confused:

-=Pyro=- 06-04-2003 10:22

Hm..ka, ich hatte Freitag meinen letzten Schultag, vorher zwei Jahre Mathe LK ;-)

elmoero00 06-04-2003 14:15

9 klasse? ^^
Is 2jährige Höhre Handelschule, also praktisch elfte Klasse....:D

-=Pyro=- 06-04-2003 16:36

Zitat:

Original geschrieben von elmoero00
9 klasse? ^^
Is 2jährige Höhre Handelschule, also praktisch elfte Klasse....:D

lol....da macht ihr sowas? omg

elmoero00 06-04-2003 17:00

yo das erste jahr is praktisch komplette wiederholung (was mathe, deutsch, englisch angeht).....
Das einzigste wofür man richtig lernen muss, ist bwl, da ich das fach vorher noch nie hatte, und es als hauptfach gesetzt ist ^^

klaus52 06-04-2003 17:25

Ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher, dass wir solche Aufgaben auf jeden Falll vor der 9. Klasse hatten... Naja, andere Bundesländer, andere Lehrpläne :D ;)

@San: Wir haben auch so nen "tollen" Graphikfähigen Taschrenrechner... als Brüche ausgeben tut er uns die Ergebnisse aber leider nicht...

san 06-04-2003 21:30

vielleicht ist der rechner nur falsch bzw. anders eingestellt.

-=Pyro=- 06-04-2003 21:37

Pah, graphischen Taschenrechner, man kann das doch auch alles im Kopf machen ;)

san 06-04-2003 21:43

diese schon, aber es gibt auch andere aufgaben. rechne doch z.b x^23=548 im kopf aus:eg::D:p

ps: es gibt 123^(1/23)*2^(2/23) oder 1.31545930..

-=Pyro=- 06-04-2003 21:45

Zitat:

Original geschrieben von san
diese schon, aber es gibt auch andere aufgaben. rechne doch z.b x^23=548 im kopf aus:eg::D:p

ps: es gibt 123^(1/23)*2^(2/23) oder 1.31545930..

Äh, du hasts nicht ganz kapiert, oder?
Weil die Aufgabe, die du da grad als Beispiel nennst, rechne ich auch mit nem Taschenrechner. Aber die Aufgabe geht mit nem graphischen nicht leichter!!!

klaus52 06-04-2003 22:15

Zitat:

Original geschrieben von san
vielleicht ist der rechner nur falsch bzw. anders eingestellt.
Nee, geht nicht... von dem GTR, den wir in der Schule verwenden (wir mussten ihn uns trotzdem selber kaufen) gibts ne teurere und billigere Variante - die billigere kann das mit den Brüchen nicht... und wenn es dann heißt "exakte Ergebnisse nennen" muss man dan erstmal überlegen, was das als Bruch sein könnte... :( :D

@Pyro: GTR's haben aber auch ihre Vorteile... veranschaulichen von (komplexen) Funktionen, schnelles lösen von Matrizen, Programme schreiben, die einem viel tipp arbeit ersparen (wenn man sie erstmal hat :D), und das wichtigste: Formelspickzettel für Physik reinprogrammieren ;)

CU
 Klaus

san 07-04-2003 15:37

Fomelspick rein programieren muss ich nicht, denn ich darf das formel buch benutze, aber es wäre eine idee wenn ich es nicht benutzen darf

chAos 07-04-2003 18:16

hmm wie waere es mal mit dem gehirn ;):D

peter8402 07-04-2003 18:25

Zitat:

Original geschrieben von chAos
hmm wie waere es mal mit dem gehirn ;):D
Ich zweifele irgentwie daran, dass du ohne Gehirn nen Taschenrechner bedienen kannst. Manche haben selbst mit noch diverse Probleme damit :lol: Zu diesem Taschenrechner da hätt ich noch ne Frage. Dürft ihr den während Klausuren benutzen? Also bei uns sind programmierbare Taschenrechner verboten...zurecht wie ich finde. Nö ich bin mit meinem total zufrieden , der kann sogar Brüche richtig anzeigen (man darf nur nicht mit dezimalschreibweise anfangen, dann wirds auch in dezimal angezeigt...)

-=Pyro=- 07-04-2003 20:26

Wir dürfen auch nur 'normale' benutzen..aber so nen Ding mit zwei Zeilen reicht mir auch...da kannman auch dann ne Formel eingeben und muss dann einfach die Werte ändern ^^

Ach verdammt, was mach ich hier, ich hab grad Abi-lern-pause, bleibt mir doch weg mit Mathe ^^

Chriss 07-04-2003 22:00

Supi, wir dürfen vielleicht GTRs verwenden, aber die werden in den Mathe-Klausuren jeweils vorher gelöscht, also nix mit Programmen in der Arbeit ;)

@Klaus: Probier mal Math, >Fract, das wandelt ne Dezimalzahl in nen Bruch um... Geht zumindest beim TI-83. Denke mal das ihr den auch habt....

-=Pyro=- 08-04-2003 11:26

Lol Dezimalzahlin Bruch...ihr habt Sorgen...viel schlimmer sind Leute drann, die nicht nCr (also n über k, BenoulliKetten) rechnen köönen :D

san 08-04-2003 19:41

ich darf den ti-89 nur in physik und vekorgeometrie brachen, aber nicht in mathe:cry::motz:, da ich in ner anderen klasse physik und vekorgeometrie habe und die andere klasse diesen rechner nicht hat(nur 3 personen haben ihn(mit mir), diese gehen auch in die selbe klasse für physik und vege).

-=Pyro=- 08-04-2003 20:14

Ich liebe Vektorrechnung...aber wir machen des alles mit der Hand

MyersGer 08-04-2003 20:30

vektorrechnung ist cool :)

das ist verdammt einfach. na ja bis aufn paar ausnahmen wo man n bisschen nachdenken muss. hält sich aber sehhr in grenzen.


son programmierbarer schund ist bei uns eh nicht erlaubt. dat kann ja jeder :)

-=Pyro=- 08-04-2003 21:42

Noch 17 Tage, dann schreib ich 300 min Mathe Abi.
Der Lehrer reicht ja zwei Vorschläge ein, bei uns: Einer mit Analysis + Vektorrechnung, der andere Analysis + Wahrscheinlichkeitsrechnung...
ICH HOFFE SO DAS VEKTORRECHNUNG DRAN KOMMT!!!!
Weil W' da muss ich kotzen!!!

MyersGer 08-04-2003 22:38

möp ich schreib übermorgen! :D


easy programmieren. ich hab bisher jede klausur ne 1 geschrieben entweder 13 14 oder 15 punkte je nachdem wie stark der auswendig-lern-teil bewertet wurde und wie gut es mir ging (ich hasse auswendig lernen --- ist so sinnlos)


ach son abi is gar nicht so schwer. :D
waren jeden falls die besten 3 jahre die ich hatte :) nur fun

klaus52 08-04-2003 23:07

@Chriss: Wir haben den "Sharp EL-9650", und ich denke da geht es nicht...

@MyersGer: "Auswendig-Lern-Teil"? Wasn das? Ich glaub sowas gibts bei uns nicht...

@Peter: Bei uns sind programmierbare Taschenrechner nicht verboten... im Gegenteil das Abi wird auf sie zugeschnitten sein, jedenfalls teilweise: Das Abi besteht aus 2 Teilen: Als erstes bekommt man den "Pflichtteil", in diesem sind sämtliche Hilfsmittel wie Taschenrechner (auch normale), Formelsammlungen, etc. verboten. Wenn du mit diesem fertig bist bekommst du dne 2. Teil und deinen Taschenrechner, und dann hasst du auch keine Möglichkeit mehr an den 1. Teil ranzukommen... Sprich wir müssen das ganze Zeug also auch wirklich ohne GTR können... ;)

CU
 Klaus

MyersGer 08-04-2003 23:27

auswendiglernteil is son theoriescheiss.

da soll man dann alle schichten des osi modells können. (also netzwerktechnik) sowas muss man auswendig lernen. und sowas find ich schwachsinnig. auch wenn es wichtig ist, das zu wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.