CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schwarze Stunde für die UNO (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=39320)

Surli 16-10-2003 19:45

Schwarze Stunde für die UNO
 
Heute war eine schwarze Stunde für die UNO, der Sicherheitsrat hat zum ersten Mal in der Geschiche einem Völkerrechtwidrigen Krieg "Rechtgegeben". Im Irak soll nun eine Internationale Truppe zum einsatz kommen, die undter dem Kommando der U.S.A steht.

333 Revesis 16-10-2003 19:55

ja hm...
Sie haben ja freiwillig rechtgegeben...:rolleyes:
Ausserdem is ja die USA kein weltuntergang;)

Gonzo 16-10-2003 19:58

was bleibt der UNO auch übrig ?
zusehen und nichts tun ?:confused:

tommie 16-10-2003 19:58

ne aber USA macht ihn!

Surli 16-10-2003 20:50

Es geht darum, dass die UN für das recht und den Frieden stehen sollte.
Nun haben aber Deutschland, Frankreich und Russland nachgegeben zum einen weil sie der Meinung sind das ein einheitlicher Sicherheitsrat wichtig ist. Aber es wahr ja wohl offensoichtlich, dass keines dieser Länder wirklich für die Resolution war. Aus diesem Grunde wird auch keine Soziale oder Militärische Hilfe von seiten Deutschland, Frankreich, Russland und China kommen.

RedBasti 16-10-2003 22:30

Schwarze Stunde für die UN? Das sehe ich genau anders!
Die UN wurde von den USA ignoriert und als unwichtig bezeichnet. Und jetzt, nach dem die USA es nicht schafften Friden, Ordnung und Demokratie wieder herzustellen kommen sie wieder bei der UN an und ersuchen Hilfe.

Die UN kann jetzt demonstrieren das am Ende sie selbst und nicht einzelne Administrationen in der Verantwortung stehen und Friden und Stabilität garantieren.

Veggeto 16-10-2003 23:08

ich versteh auch nicht wieso schwarz ist doch nur vorteil haft für die region weil die un kann sicher sehr gute auf bau hilfe leisten und zu den können die usa sich dann wieder mehr auf die bekämpfung von den guerillia truppen konzetrieren

Swizzy 17-10-2003 04:13

naja schwazr is net richtige bezeichnung ... aber ich finds auch nicht gut , ich geb ausnahmsweise Surli recht... Warum müssen nun die Internationael Truppen helfen ? Die usa wollte es alleien druchziehen , und nu plötzlich brauchen sie wieder hilfe... erst den grossen mann markieren , aber dnan trotzdem an die un betteln gehen...

Psycho Joker 17-10-2003 06:39

Ja und? Was ist das Problem?? Wollt ihr dass weiterhin nur die USA im Irak sind und dort immer mehr bürgerkriegsähnliche Zustände ausbrechen, weil die US-Truppen die Situation nicht unter Kontrolle haben?
Zudem: Wer ein so reiches Land wie den Irak mit aufbaut und die Demokratie festigt, der profitiert auch davon.

AgentLie 17-10-2003 07:38

Was soll die UN den anderes machen. Sie kann ja schlecht zugucken wie die Menschen im Irak sterben. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als einem internationalen Einsatz stattzugeben. Ich hätte in der Situation auch nichts dagegen, wenn Deutschland mit militärischen Mitteln mithelfen würde. Jedoch ist die Bundeswehr einfach überlastet, um an noch einem Einsatz teilnehmen zu können.

Surli 17-10-2003 15:43

Zitat:

Die UN kann jetzt demonstrieren das am Ende sie selbst und nicht einzelne Administrationen in der Verantwortung stehen und Friden und Stabilität garantieren.
Oke das hat was, dies ist ein Interessanter Standpunkt, ich sehe es jedoch so, dass dies Amerika tut, damit sie nicht selber das Ganze finanzieren müssen. So quasi, wir haben zwar scheisse gebaut, aber die UN macht ja eh was wir verlangen (um es Extrem dazustellen)

Psycho Joker 17-10-2003 15:49

Die UNO macht gar net was die Amis wollen, eher umgekehrt. Die UNO wurde in ihrer Position bestätigt. Die Amis wollten ihre Intervention ohne UN durchziehen und sind auf die Nase gefallen. Jetzt kommen die Amis wieder angekrochen und bitten die UN um Hilfe. Damit zeigt die UN der Welt :"Ohne uns geht's halt doch nicht...". Das ist jetzt natürlich sehr vereinfacht.

RedBasti 17-10-2003 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Surli
Oke das hat was, dies ist ein Interessanter Standpunkt, ich sehe es jedoch so, dass dies Amerika tut, damit sie nicht selber das Ganze finanzieren müssen. So quasi, wir haben zwar scheisse gebaut, aber die UN macht ja eh was wir verlangen (um es Extrem dazustellen)
Du darfst das aber nicht nur auf finanzieller Basis betrachen. Es geht ebenso darum die gemeinsame Verantwortung auf mehrere Nationen zu verteilen und vor allem auf deren Militär. Die USA sind im Irak einfach überfordert und brauchen die Erfahrung und das Ansehen der internationalen Gemeinschaft. Vor dem Krieg wurde die UN als unwichtig abgestempelt und jetzt steht sie kurz davor wieder wesentlich mehr Verantwortung zu tragen und wieder eine aktive Rolle zu spielen, nach dem sie nahezu ignoriert wurde. Das ist sicher keine schwarze Stunde für die UN, sondern eher der erfolgreiche Wiederaufbau des politischen Einflusses.

Purple_Alien 17-10-2003 16:50

Fakt ist aber auch, dass erst die Amis erst diesen Notstand im Irak verursacht haben. Ohne ihren Eingriff wäre dort gar nix notwendig gewesen.

Jetzt müssen alle helfen, den Karren, den die US-Boys in den Dreck gezogen haben, wieder flott zu machen.

Gnädigerweise gestehen sie jetzt der UN doch eine Rolle beim Wiederaufbau zu. Am liebsten wärs ihnen gewesen, alle blechen aber nur sie haben das sagen. Wenigsten hat die Achse Paris-Berlin-Moskau gehalten und den Amis ein paar Zugeständnisse abgerungen.

Surli 17-10-2003 17:18

Zitat:

Du darfst das aber nicht nur auf finanzieller Basis betrachen. Es geht ebenso darum die gemeinsame Verantwortung auf mehrere Nationen zu verteilen und vor allem auf deren Militär. Die USA sind im Irak einfach überfordert und brauchen die Erfahrung und das Ansehen der internationalen Gemeinschaft. Vor dem Krieg wurde die UN als unwichtig abgestempelt und jetzt steht sie kurz davor wieder wesentlich mehr Verantwortung zu tragen und wieder eine aktive Rolle zu spielen, nach dem sie nahezu ignoriert wurde. Das ist sicher keine schwarze Stunde für die UN, sondern eher der erfolgreiche Wiederaufbau des politischen Einflusses.
Ok, du hast mich überzeugt. . . na ja fast zumindest. Ich bin der meinung, die u.s.a tut dies unter anderem auch um die kosten und Verluste zu sparen. Sie konnten nichts verlieren mit dieser Resolution, die amerikaner haben nur Vorteile wenn die UN eingreift.
Die Truppen stehen ja auch unter dem Kommando der U.S.A.
Aber ich gleube niemand von uns ist in der Lage wirklich zu sagen, ob dies die U.S.A tat, weil sie keine andere Möglichkeit hat oder weil sie es zum "Sparen" tun.

Wenn ich aber erlich bin tönt Bastis Version Glaubwürdig. . . ;)

Psycho Joker 17-10-2003 17:26

Sie konnten nichts verlieren?? Sie mussten vor der Welt eingestehen dass sie nicht unschlagbar und auf die Hilfe der UN angewiesen sind. Hast du einen Ahnung was er außenpolitisch für eine Supermacht vom Kaliber der USA bedeutet, wenn sie die UN um Hilfe bitten müssen?!

@Purple Alien: Stimmt nicht ganz. Zwar ist die Infrastruktur wie Strom- und Wasserversorgung durch den Krieg zusammengebrochen aber das konnten die Amis größtenteils beheben und das ist uach nicht das Problem. Das Problem ist der Aufbau einer funktionierenden demokratischen Regierung sowie einer funktionierenden Wirtschaft. Saddam hat das Volk fast 30 Jahre lang unterdrückt und ausgequetscht. Da liegt der Hund begraben.
Die Kriegsschäden haben die Amis inzwischen schon behoben (die von Widerstandskämpfern imemr wieder gesprengten Ölpipelines mal abgesehen).

maxl 17-10-2003 17:27

Ich finde eigentlich auc, dass es kein wirklich strahlender Tag für die UNO ist. Immerhin wurde ein Krieg, für den es keine Rechtfertigung gab, geführt und jetzt sollten die Agressoren auch wieder gut machen, was sie zerstört haben.
Doch die irakischen Einwohner dürfen für die Dummheit eines Präsidenten, der nichtmal ihr eigener ist, bezahlen.
Gut wäre meiner Meinung nach also eine Einigung in die Richtung:
UNO ünterstützt Aufbau der Infrastruktur, Ernährung des Volks, Wahl einer Regierung, ...
Agressoren sind weiterhin für den Erhalt der Sicherheit verantwortlich.

Surli 17-10-2003 18:57

Zitat:

Sie konnten nichts verlieren?? Sie mussten vor der Welt eingestehen dass sie nicht unschlagbar und auf die Hilfe der UN angewiesen sind. Hast du einen Ahnung was er außenpolitisch für eine Supermacht vom Kaliber der USA bedeutet, wenn sie die UN um Hilfe bitten müssen?!
Macht es die Armee dadurch schwächer, ist Amerika dadurch weniger gefährlich. Sind sie nicht mehr das Mächtigste Land?
Klar leidet ihre glaubwürdigkeit, aber speziell glaubwürdig war Amerika auch vorher nicht. . .
Aber der einfachhalber gebe ich dir recht;) zudem ist mein Argument ein bisschen weit hergeholt. . .


Zitat:

Saddam hat das Volk fast 30 Jahre lang unterdrückt und ausgequetscht. Da liegt der Hund begraben.
Die Kriegsschäden haben die Amis inzwischen schon behoben
Sagen wir es mal so, sie haben die Materiellen schäden behoben. . .



Noch ein interessanter Artikel zum Thema Uno und nahost. . .
Zitat:

Die Palästinenser wollen in der Vollversammlung der Vereinten Nationen eine Verurteilung Israels wegen des Baus der umstrittenen Grenzbefestigungen im Westjordanland durchsetzen. Das teilte der palästinensische Uno-Beobachter Nasser al-Kidwa am Donnerstag in New York mit.


Ich bitte euch den ganzen Text zu lesen und zu Beurteilen. Ich denke sie kommen damit nicht durch. Es wird da zu sehr gegen einen Verbündeten Amerikas "vorgegangen".

BhvGhost 18-10-2003 09:55

Zitat:

Original geschrieben von RedBasti
Schwarze Stunde für die UN? Das sehe ich genau anders!
Die UN wurde von den USA ignoriert und als unwichtig bezeichnet. Und jetzt, nach dem die USA es nicht schafften Friden, Ordnung und Demokratie wieder herzustellen kommen sie wieder bei der UN an und ersuchen Hilfe.

Die UN kann jetzt demonstrieren das am Ende sie selbst und nicht einzelne Administrationen in der Verantwortung stehen und Friden und Stabilität garantieren.


Gut gesagt genauso sehe ich die Geschichte auch

iCe 19-10-2003 12:34

ich finde das blödsin wen sie schon truppen senden müssen warum unter der leitung von den usa ich finde das blödsin

Surli 19-10-2003 13:16

Wer sonst soll das kommando haben? Die Amerikanischen Truppen werden nicht unter Fremden Kommando stehen, weshalb sollen da 2 Organe die Kontrolle haben, das kommt nur zu Komplikationen.

BhvGhost 19-10-2003 21:36

Ja sogar zu sehr großen Komplikationen da die Amerikaner das Chaos nicht in den griff bekommen haben aber es auch nie zugeben würden lassen sich sich mit sicherheit nicht das Komanndo aus der Hand nehmen.

RedBasti 20-10-2003 14:10

Zitat:

Original geschrieben von Bigclac
ich finde das blödsin wen sie schon truppen senden müssen warum unter der leitung von den usa ich finde das blödsin
Ein Militär muss über eine solide Führung verfügen. Da die Amerikaner mit Abstand die größten Truppenverbände im Irak haben ist es nur verständlich das die militärische Führung bei ihnen bleibt. Wer würde schon gerne als größte Macht seine Armee teilweise unter die Kontrolle einer Staatengemeinschaft stellen?

iCe 21-10-2003 16:59

ja schon aber wen die un truppen sendet heisst das das sie sozusagen sich bei den usa entshculdigen wen aber die un die "macht" hat dan ist es eher umgekehrt.

meine meinung

BhvGhost 21-10-2003 17:30

Erst die UN bei Seite schieben und jetzt wo immer mehr GI's sterben, wo den USA das Geld knapp wird vor der UN zu Kreuze kriechen.
Mitmachen und erschiessen lassen sollen möglichst viele Nationen, mitbestimmen Fehlanzeige. Der Oberbefehl bleibt in den Händen der USA, denn die haben bis jetzt ja alles richtig gemacht.
Wenn sie die UN um Hilfe anbetteln sollten sie auch das Oberkommando abgeben, wenn nicht dann sollen sie ihre Probleme gefälligst alleine lösen, so wie es in der Genfer Konvention vorgeschrieben ist.
Nachzulesen unter:hier bitte Nachlesen und hier das Bild ist nichts für schwache Nerfen!!!!!!!!!

Surli 21-10-2003 17:39

Zitat:

Der Oberbefehl bleibt in den Händen der USA, denn die haben bis jetzt ja alles richtig gemacht.
Bis auf das kleine Detail, dass sie den Krieg begonnen haben. . . :o:

BhvGhost 21-10-2003 17:46

Zitat:

Original geschrieben von Surli
Bis auf das kleine Detail, dass sie den Krieg begonnen haben. . . :o:

Was ist das für eine aussage schreibe es mal bitte etwas Detelierter :)

Surli 21-10-2003 18:01

Wir hatten das schon sehr oft gehabt, und sind nie richtig zu einer einheitlichen lösung gekommen. . . aber ich probiers einmal:

1. Der Krieg war nicht berechtigt, bis Heute noch keine ABC Waffen.

2. Der krieg wurde hauptsächlich aus eigenen interessen geführt, darunter:

- Politischer Einfluss im nahen Osten
- Öl , bezihungsweise die Sicherung der Ölvorkommen
- Der wechsel von Dollar auf Euro
- Nur ein angenehmer Nebeneffekt: Entsorgung alter Munition
- Militärischer Einfluss im Nahen Osten

- Zudem schützte sich Bush dadurch, weil die Bevölkerung wärend einses Krieges(speziell in Amerika), hinter dem Präsidenten steht.

- Zudem glauben sie, sich so gegen Terror schützen zu können.


Ich bin sicher es gibt noch etliche, und ich bin auch sicher dass nicht alle meiner Meinung sind. . . wir sollten besser keine Diskussion darüber beginnen. . . Wenn jemand etwas ergänzen will, soll er es tun. Wenn jemandem etwas nicht passt, kann er das sagen, aber es geht hier eigentlich nicht um den Irak Krieg.

BhvGhost 21-10-2003 18:38

Aber ich denke doch mal das wir uns einig sind das die USA ihn Angefangen hat,und jetzt wissen sie nicht weiter und bitten die Uno um Hilfe! aber sie wollen das Oberkommando nicht abgeben!!
und was anderes habe ich auch in meinem voriegen Beitrag nicht geschrieben vieleicht hast du den Beitrag falsch verstanden?????;)

Surli 21-10-2003 19:55

oke, kann sich um ein Missverständniss handeln ;) weil du hast geschrieben dass sie alles richtig gemacht aheben. . . und ich meinte daruf, dass schon der Krieg ein Fehler war. . . :o:

BhvGhost 21-10-2003 21:10

Ob der Krieg ein fehler war das mögen wir hier nicht beurteilen das einziege was wir hier machen können sind halt Spekulationen
warum wieso Weshalb denke ich mal einiege gründe hast du ja auch schon genant.

iCe 22-10-2003 17:20

stimt schon aber zurück zum thema denkt ich das sie das komando wirklich abgeben sollten

BhvGhost 22-10-2003 18:27

Die uno kann und darf kein oberkommando fuehren !


die UN ist beiseite gestanden. sie haette ihren resolutionen auch folgen koennen

dass die UN kein oberkommando fuehren kann, duerfte jedem klar sein. die wenigsten bezweifeln, dass die rolle der usa nicht von der UN oder anderen nationen uebernommen werden kann.

und sie betteln nicht die UN an, sie geben laendern, die ein UN-mandat verlangen (ein explizites namelich) und mehr UN wollen einen anreiz.

meine sicht:

andere truppen sind aus mehreren gruenden wichtig:

1; das bild, welches die iraker sehen. wenn laender mitmachen, um den frieden zu bringen, die NICHT beim krieg waren, kann dies verbessern

2; die UN ist gestaerkt, was manchen laendern sehr wichtig ist

3; laender wie frankreich koennen klarmachen, dass sie nicht nur gegen die USA sondern auch mal FUER den irak was machen.

4; die gemaessigten kraefte im irak haben es leichter


an die anti-amerikaner: es mag ja nett sein, die vorstellung, dass die amis, die im abgeblasenen haueserkampf nicht starben jetzt sterben. wenn man kurz mal an die irakis denkt, mag dies ein sehr schaler trost sein...

im uebrigen hat die UN bereits alle laender eingeladen, unter der authority truppen etc bereitzustellen. das war laut dem verstorbenen sergio viera de mello eine ausreichend weite resolution fuer alle, die wirklich beitragen wollen.

Surli 22-10-2003 18:28

Nein, es ist ja "nur" das Oberkomando, die einzelnen Einheiten haben ihre eigenen Befehlshaber.

BhvGhost 22-10-2003 20:05

Das ist schon klar aber das war ja nicht Bigclac seine Frage ;)

Simsenetti 27-10-2003 13:31

die uno ist doch nur noch ein guter witz oder warum wird george w. bush nicht in den haag angeklagt?

RedBasti 27-10-2003 14:48

Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
die uno ist doch nur noch ein guter witz oder warum wird george w. bush nicht in den haag angeklagt?
Ihr immer mit eurem unreflecktiertem Antiamerikanismus, herrlich. :o:

Simsenetti 27-10-2003 15:01

Zitat:

Original geschrieben von RedBasti
Ihr immer mit eurem unreflecktiertem Antiamerikanismus, herrlich. :o:
das ist nicht antiamerikanisch das ist anti Bush. und außerdem entspricht es den tatsachen ,der irakkrieg war ein angriffskieg, und demnach muss der präsident angeklagt werden.
so einfach sit das

RedBasti 27-10-2003 15:28

Zitat:

Original geschrieben von Simsenetti
das ist nicht antiamerikanisch das ist anti Bush. und außerdem entspricht es den tatsachen ,der irakkrieg war ein angriffskieg, und demnach muss der präsident angeklagt werden.
so einfach sit das

LOL, du bist ein Träumer³. In deiner Traumwelt könnte man anscheinend jedes Staatsoberhaupt dessen Meinung man nicht teilt mal eben vor Gericht stellten. Wie stellst du dir das vor? Sollen da 3 Gesandte von der UN zum weißen Haus fahren und Bush bitten einzusteigen. :D

Natürlich war es ein Präventivkrieg aber auch die Legitimation der UN streicht das Wort "Krieg" nicht aus dem sich daraus entwickelnden Verfahren. Krieg bleibt Krieg. Und gerecht ist er nie! Durch die UN könnte man lediglich mehr Nationen in die Verantwortung ziehen und festhalten, das alle und nicht nur einzelne diesen Krieg wollten. Das macht aber eben keinen großen Unterschied.

Außerdem sind doch wohl die wenigesten Kriegsverbrecher letzenendes vor dem internationalen Gerichtshof gelandet. Hussein hat 2 Angriffskriege geführt und läuft auch frei rum. Eigentlich ist es Ironie das ausgerecht der Mann, dessen Kopf du forderst, versucht Hussen zu fassen.

Surli 27-10-2003 17:04

Zitat:

Außerdem sind doch wohl die wenigesten Kriegsverbrecher letzenendes vor dem internationalen Gerichtshof gelandet. Hussein hat 2 Angriffskriege geführt und läuft auch frei rum. Eigentlich ist es Ironie das ausgerecht der Mann, dessen Kopf du forderst, versucht Hussen zu fassen.
Aber haben nicht auch die Amerikaner nicht gefertigte Angriffskriege geführt, man kann es genau auch so betrachten. . .
Beite Staaten haben Kriege geführt, in denen sie ihre eigenen Interessen vertreten. Ich mache da keinen Unterschied ob Saddam nun Kuwait angreift oder ob Bush den Irak Angreift.

Man wird staatsführer nur in Deen Haag verurteilen können, wenn der Krieg "in namen der UNO" geführt wird, und derjenige geschnappt wird.
Es gibt viele Personen, die dort verurteilt werden sollten, aber nur ein Bruchteil davon wird wirklich verurteilt. . .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.