![]() |
Lehrstelle - an die jüngeren unter euch ;)
Ich bin jetzt 10te Realschule, und hab entzwischen mit den Bewerbungen angefangen. allerdings scheine ich da der einzige in meiner Klasse zu sein, die´anderen wissen meistens noch nichtmal, was sie werden wollen. Ist das nur bei mir so oder geht das bei euch auch so zu?
Als was habt ihr euch beworben? wenn schon gemacht, habt ihr euren traumberuf bekommen? Ich hab mich bei vielen Firmen als IT-Systemelektroniker und asl Fachinformatiker - Systemintegration beworben.... Cu, Bang 2 |
Ich hab 8 Bewerbungen losgeschickt. 2 Einladungen zum Eignungstest. 3 Berücksichtigungen. Eeine Absage weil ich meine Bewerbung vergessen hab in das Couvert zu legen und noch eine Absage weil se schon 3 Hatten
das macht 7 und eine große Firma meldet sich wohl bald weil se erst nen neuen Vorstand wählen. Naja ich mach Anlagentechniker oder Mechatroniker oder Elektroinstallateur.
|
Also ich hatte auch keine Ahnung was ich machen soll.Naja und dann hab ich mich einfach bei allen Fachgymnasien bei uns Beworben und hatte dann freie Auswahl ^^.Ich hatte keine Ahnung was für Job ich machen sollte, hatte recht gute Noten und war das Schulleben ja schon gewohnt.SO hab ich mir dann noch paar Wochen geholt in denen ich mich entscheiden musste zwischen Wirtschaftsgymnasium, Technik oder Sozialpädagogie.
Ich bin jetzt auf dem Technikgym und irgendwie ists leichter als in der RealSchule kA warum... |
ICh hab einige Bewerbungen für Sytemtechnik (IT) losgeschickt. . . nach dem 9. Schuljahr hats nicht geklappt, aber nach dem 10. Hab ich dann gleich ein paar Stellen zur Verfügung gehabt ;)
Aber bei uns in der Klasse hatten deach dem 9. Jahr etwa 5 Eine stelle. . . Nach dem 10. Weiss ich es nicht. . . Aber dass es bei uns in der Schweiz bei 8% die keinen Anschluss haben, das ist Erschreckend. . . Ach ja habt ihr in D auch eine Berufmatturität? |
Kaufmann :yes: ( KV )
Ich hab mich beim Sozialamt (also bei der Stadt beworben) und bin da in der engeren Auswahl :) Und bei einer Firma wo jemand aus der Familie Arbeitet , da kenn ich den chef und den Lehrmeister persönnlich :D da hab ich ne grosse chance :) Wie sehen eure Bewerbungen aus ? wir haben von der Lehrerin ein spezieles Dossier gekriegt und das is echt gut :) das wird dann in ein Mäpchen getan :) sieht chic aus :) |
Zitat:
Du hast ja jetzt schließlich Fächer, die sich mit deiner Zukunft beschäftigen und die (so hoff ich doch) dir irgendwie Spaß machen. Also ich weiss nur vom Abschluss der 10ten Klasse hatten alle bei uns eine Lehrstelle sicher und 2 gingen auf die FOS weiter :) Bei uns in der Schule sollte man ja möglichst 2 Praktiken machen, da bin ich durch Zufall durch nen Freund zu der Firma "FKR München " gelangt. :D Jo dann hab ich halt 2 Wochen Praktikum da gemacht und da fragte mich die Chefin, ob ich nicht nochmal zum Praktikum kämen wollte, damit sie mich besser beobachten kann. gesagt, getan und ich hatte nach dem zweiten Praktikum meine Lehrstelle :bet: |
Re: Lehrstelle - an die jüngeren unter euch ;)
Zitat:
(Fast) Alle haben schon geschrieben und wissen was sie werden wolln bis auf mich :/ |
Also ich hab mich als alles mögliche im kaufmännischen bereich beworben. Industriekaufmann, Informatikkaufmann, Bürokaufmann, Kaufmann im Groß-und Außenhandel, Kaufmann für Bürokommunikation und Steuerberater. (ich glaub das waren alle berufe) Am Ende warens ca. 25 bewerbungen, davon war einmal einstellungstest + vorstellungsgespräch und einmal nur vorstellungsgespräch. Naja, zum schluss dann alles absagen :rolleyes: Bin jetz auf der FOS.
Was mich aber wundert dass ihr JETZ erst anfangt mit bewerbungen :confused: Bei uns wars üblich dass man sich gleich am anfang der sommerferien nach der neunten beworben hat |
Re: Lehrstelle - an die jüngeren unter euch ;)
Zitat:
Guck dir allein msal Jürgen Schremp an der hat als Kfz Mechaniker bei Daimler angefangen und jetzt? jetzt ist er da der chef |
Re: Re: Lehrstelle - an die jüngeren unter euch ;)
Zitat:
|
Zitat:
Und nun mach ich schon seit mehr als 2 Jahren eine Ausbildung zum Informatikkaufmann... nichtmal nen Eignungstest musste ich machen. |
Zitat:
Ich bin froh das ich die Schule schon hinter mir habe (zumindest von der Schüler-Seite her), und auf der Uni läuft alles viel viel lockerer - obwohl das Niveau natürlich teilweise drastisch höher ist... |
Zitat:
In der Schweiz heisst die schule Kv buissnes schule drum schrieb ich in klammer KV ;) ComSubVie , was studierst du wenn man fragen darf? :) |
technische Informatik
|
?
10 bewerbungen ist nicht viel ich hatte mehr als 100 verschickt eh ich nen job bekam.
gruss jeff ;) |
Ich kann jedem der sich noch nicht sicher ist was er nach der Realschule machen will nur raten mal darüber nachzudenken ob er nicht weiter zur Schule gehen will.
Versucht an einem technischen Gymn (oder einem anderen je nachdem) euer Abitur zu machen wenn ihr euch nicht sicher seit welche Lehre ihr machen wollt. Wenn euch der Job nachher keinen Spaß macht wars fürn arsch. Mit abi habt ihr dann mehr Möglichkeiten. |
Schafst du dann dein Abi net bist du aber am Ar***h! Und davor hab ich nämlich Angst. Ich hab nen Realschulabschluss mit 2,56 und bin sau faul könnte eigentlich mehr erreichen aber naja:shy:
Also wenn man in der 10ten und das auch noch nach em 30 September net weiß was man machen soll, ist man schon sehr schlecht dran;) |
Zitat:
Ich hab meinen Realschulabschluss mit 3 gemacht, dann Abi mit 2,8 Man muss halt schon ein bißchen was tun wenn man es im Leben zu was bringen will. Und Abi machen ist meiner Meinung nach nie ein Fehler. Es wäre aber ein Fehler einen Lehrberuf anzufangen wenn man sich nicht sicher ist ob das das richtige ist. |
also ich hab bestimmt schon 20 bewerbungen rausgeschickt
zeugnis (2,6 oder so)real am anfang hab ich mich bei banken beworden auch zu allen eingeladen wurden mich manchmal sicher gefühlt das ich weiter komm dann manche leute einfach kein wort rausbekamen bei gruppendiskussionen und keine argumente und so hatten mir wurde aber immer abgesagt... is wohl nichts für mich... momentan soll ich noch zu vielen verwaltungen und versicherungen zu bewerbungsgesprächen und einstellungstests mal gucken vielleicht mach ich auch noch schule weiter aber irgendwie hab ich kein bock mehr darauf will lieber geld verdienen aber wenn ich nichts kriege muss ja |
Zitat:
Verschickt lieber 10-20 Bewerbungen, die ihr auf die Firmen anpasst. Schreibt ev. auch den Begleitbrief von Hand. Eure Bewerbung muss sich von den anderen hervorheben, damit sie wirklich angeschaut wird. Wie man das anstellt ist jedem selber überlassen. So können die in der Firma sehen, dass ihr euch mühe gegeben habt, und dass euch etwas an der Stelle liegt. Ich habe ein Deckblatt gemacht, Mit einem Photo in der Mitte. Oben stand, bewerbung für Informatik-Lehre. Unter dem Photo Meinen Namen und die Adresse. Zudem habe ich hinten noch die Bestätigungen von meinen absolwierten Schnupperlehren hienengetan, damit die sehen konnten, dass ich mich wirklich interessiere. . . Wenn ihr einfach 100 standartmäsige Bewerbungen schickt, dann kommen 90% zurück ohne richtig angeschaut zu werden. . . |
Aber ihr sagt es so einfach. Es kommst auch immer auf die Region an. Meine Stadt hat die höchste Arbeitslosenzahl Deutschlands. Wir haben ca 110.000 Einwohner und 500 Junge Leute wie ich suchen noch eine Ausbildung. Außerdem stecken hinter den guten Berufen oft noch Eltern oder Bekannte die ihre Jungen durchbringen, ich jedoch hab da keine Möglichkeiten. UNd wenn ich sehe das in einer großen Werft irgendein Depp genommen wird nur weil er rein zufällig den selben Nachnamen hat wie der Ausbildungsleiter dann regt einen das wieder auf.
Naja man kann sich ja hoffentlich noch aufs Arbeitsamt verlassen ansonsten siehts mies aus:( |
@italyTanx: in welchem ort ist das denn ? also zumindest die jugendarbbeitslosigkeit in dem ort aus dem ich komm um einiges hoeher.
mit ortsteilen, ca. 20.000 einwohner, laut dem oertlichen arbeitsamt haben alleine dieses jahr mehr als 700 schulabgaenger keine ausbildung bekommen auf das arbeitsamt wuerde ich mich nicht wirklich verlassen, eher selbst bei firmen anrufen, ob die eine ausbildung bieten. |
Bremerhaven = Fischtown :D
Oh das ist ja hart! Das mitn Arbeitsamt hab ich eher ironisch gemeint. Scheiß Deutschland. Früher war alles viel einfacher (nicht dicht blubben(meine Meinung)) |
ich geb nen tipp....
Fixiert euch net auf einen beruf sondern auf mehrer , kalr tramu is informatiker (beispiel) aber da is es schwer , zuviele wollen das , man kann auch später noch wa smit informatik beginnen , zum beispiel Elektromonteur und dann weiter bilden auf EDV informatiker... oder Mein freund is maurer , der macht wenn er fertig is polier , dann bauführer und dann verdient der wenn er job hat mit diplom , etwa 20 000 sfr.... Alternativen sind gefragt :yes: mein traum war informatiker.. tja pech schaf i net , also auf Kaufmann , wenn ich net schaff , dann was anderes... hier noch ein guter link , wenn ihr etwas über berufe erfahrne wollt , auch lehrstellen und so www.berufskunde.com :) |
Zitat:
2. Er ist nicht der einzige der Bauführer werden will, und diesen Beruf gibt es nicht oft 3. 20.000 Bestimmt, das musst du mir zuerst einmal zeigen. . .:o: |
das beste ist immernoch wenn man sein praktikum gut absolviert.
mich wird die firma wahrscheinlich nehmen |
bei mir haben sich alle erst spät beworben aber jetzt bis auf zwei (ich will keine namen enennen aber:revesis) alle
|
Da bin ich ja mal gespant mein Nefe hat heute ein Vorstellungsgepräch es ist sein erstes überhaupt mal sehen was da raus kommt :ka:
|
Also ich hab 55 Bewerbungen geschrieben. Davon erst eine richtige Absage, dann hab ich aber ein paar absagen weil die das nicht ausbilden.
Morgen muss ich zu einem Vorstellungsgespräch als Elektromaschinenbauer und freitag zu einem 4,5 stündigen Eignungstest als Chemielaborant. ICh hab auch viele Bewerbungen als Mechatroniker und Energie- elektroniker geschreiben, wo sich sicher auch was entwickeln wird. |
Zitat:
manche scheissen einen an wenn man kaffee animmt und manche reden mit einem über fussball |
Eigendlich soll das dazu dienen um den Jungen Leuten die Nerwusetät zu nehmen und um die Atmosfähre aufzulockern
|
hab jetzt nich alles gelesen, aber verlasst euch bloss nich auf das scheiss arbeitsamt...
die konnten mir vor 6 jahren schon nich helfen eine lehrstelle zu finden und jetzt in den beschissenen zeiten sowieso nicht. weiss nich wie man das in "hoeheren berufen" regelt, aber wenns um handwerk geht sollte man einfach zu den betrieben gehen, nachfragen ob lehrstellen frei sind und dann ein praktikum anbieten. nach meiner ausbildung (kfz-mechaniker, bestanden mit auszeichnung:king: , realschule aber uebles zeugniss) wurde ich nich uebernommen und bekam vom arbeitsamt nur dreck "vorgeschlagen". die groesste frechheit war noch als die meinten ich sollte noch ne 2.ausbildung anfangen, da waer ich dem typen am liebsten auffem kopf rumgesprungen:grrr: langer text;kurzer sinn: scheisst aufs arbeitsamt ps:jetzt hab ich n guten job durch eigeninitiative:) |
Hi Leute
Ich hab heute in einer Woche ein Vorstellungsgesräch :) Auf was soll ich achten und habt ihr noch Tipps ? Gruss Tajno |
|
Zitat:
|
Cool danke :yes:
Aber ich würde noch gerne nun Leute höhren die Erfahrung haben , also die schon Gepsräche hatten :yes: :) |
ich hatte schon, is eigentlich voll easy und locker...
Naja hab zwar noch keine stelle aber was solls kv is hard |
Ich hatte ne ganze menge. . . :D
Ich würde das ganze möglichst Natürlich angehen, wenn du überfreundlich bist oder so, merken die das. Und das macht keinen Guten eindruck. Die haben auch andere Lehrlinge, und die sind nicht an einem totalen Streber interessiert, der von den anderen vertiggemcht wird. Zeige dich Freudlich und sei interessiert, auch wenn der andere etwas noch so langweiliges erzählt. . . Wenn dir etwas zu trinken angeboten wird, würde ich es annehmen. . . erstens, ist es höflich ;) und zweitens kannst du dann zum Glas langen, wenn du gleich keine Antwort weist :D Zudem würde ich ja nichts darüber erzählen, das du SVP fan bist ;), dies macht keinen guten eindruck(nicht wegen der SVP sondern weil es einfach nicht dahin gehört. . .) Ich werde später nochmals posten, ich habe abgemacht. . . cu |
Zitat:
|
Also, ich hab immer angenommen, wenn ich gefragt wurde, und ich hab fast überall zusagen gekriegt. . . es ist ja nur ein detail . . .
Ich denke, wenn schon ne Flasche Wasser auf dem Tisch steht, kann man ruhig davon nehmen. . . Wenn der andere zum Kaffeautomaten laufen muss, nur für dich, ist es natürlich etwas anderes, aber angeschnauzt wurde ich eigentlich nie. . . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.