![]() |
Neuer PC für einen Freund
Guten Tag
Ich habe einen nervenden Freund, der sich einen neuen PC zusammenstellen möchte. Dabei gelten die Kriterien:
|
Sag ihm momentan ist ne Intel-CPU für einen Gamer schwachsinnig. WIRKLICH!
Und sag ihm SLI mit günstigen Karten ist schwachsinnig, weil eine einzelne, genauso teure Karte unkomplizierter ist und mehr leistet. WIRKLICH! Ansonsten, schreib halt mal seine Zusammenstellung, oder benutz die Suchen-Funktion, so lang ist der letzte "neuer computer" oder "aufrüsten" Thread nun auch wieder nicht her. Die ähnlichen Komponenten, jeweils ein oder zwei Leistungsklassen höher und fertig. Falls er wirklich 1500 Euro ausgeben will. Sonst, für einen Gamer empfehle ich definitiv einen A64 oder einen FX, ein Gigabyte Arbeitsspeicher, und vielleicht ein nForce 4 Board. Wenn er einen Intel will, ok, aber ich hab ihm da keine empfehlungen, weil ich Intel für nen Gamer schlicht nicht für empfehlenswert halte, Punkt. Sprich: Wenn er das will dann soll er sich selbst drum kümmern :p |
Joa, Chriss, danke für die Antwort.
Das mit der Intel-CPU wollte ich ihm auch ausreden, der lässt sich einfach nicht überreden, dass eine AMD-CPU im Thema spielen mehr leistet. SLI halt ich auch für schwachsinnig, aber er will's unbedingt. Er wollte es ursprünglich mit 2 GeForce 6600GT Karten machen, aber da würd ich ihm eine einzelne Geforce 6800Ultra empfehlen. Die leistet genausoviel, und verbraucht weniger Strom. |
wenn ich letzt nicht so aufs geld hätte achten müssen hätte ich mir trotz auch einen Intel zugelegt
ich versteh net was alle welt immer gegen intel ha Oo is genau so ne gute cpu wie der amd auch ( bis auf die tatsache das er bissl wärmer wird) aber für 1500 € was is da alles? Tower auch? platten? oder nur board cpu ram und graka? |
Für 1500€ wollte er sich alles zulegen. Ob jetzt auch einen Tower, weiß ich nicht, er hate mir jedenfalls ein recht gutes Sys für rund 1300€ vorgeschlagen.
Sein Medion-PC hat nämlich die blöde Eigenschaft, dass er CDs und DVDs nicht einwandfrei erkennt. Die OnBoard Soundkarte macht ebenfalls Probleme bei seinem 5.1 Surround-System. Alles von Medion.
|
Zitat:
|
Zitat:
Soll ich deine Adresse, Telefonnummer, Nachname etc angeben??? :eg::eg:
|
Zitat:
Mal ganz nebenbei, ich habe deine Telefonnummer in deiner Gewalt :eg: :eg: |
:nerv::nerv::nospam::nospam:
Also 1. Sli mit 6800GT, seit wann ist dass scheiße????? 2. Ist das Mainboard gut? Das system hat amosh schon angegeben!! |
Datenschutz gilt für die Betreiber, aber nicht für mich, da ich nicht der Betreiber des Forums bin. :D Also kann ich deine Daten hinschreiben wo ich will.
Nunja, sagen wir erstmal btt (Für dich, Freddy: Es heißt "Back to Topic).:)
|
Ich würde momentan auf den ATI-Chipsatz und eventuell auch auf die R520 Karten von ATI warten. Dadurch könnten sich demnächst einige Alternativen oder zumindest Preissenkungen ergeben.
http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...on=show&id=236 Ist (meist) schneller und leiser als alle NF4-Boards, Nachteil ist vor allem der Preis. Vorteil ist aber ganz klar der Soundchip. Je nach dem, wie gut der ist, erspart er die Anschaffung einer Soundkarte, was dann auch den Preis wieder wett macht. SLI ist imo eh nicht sehr doll, da es nur mit wenigen Games wirklich gut funktioniert und eigentlich eine Grafikkarte der neueren Generationen für den Preis von 2 alten mehr Leistung hat. Außerdem machen zwei Grafikkarten mehr Lärm, ziehen mehr Strom, produzieren mehr Wärme und machen aus das Gehäuse voll. Ich rate daher einfach von SLI ab! Daher lieber eine 7800 GTX oder eben, wenn man noch ein paar Wochen warten kann, eventuell einen R520-Chip. |
Zitat:
Also dass System was ich mir kaufen möchte: LG GSA-4163B €96,66 € Enermax EG495AX-VE(W)SFMA €93,53 € GigaByte GA-8N-SLI Royal €180,77 € Intel® Pentium® 4 Processor 660 €395,13 € 2x MDT DIMM 1 GB DDR2-533 €157,56 € 2x Leadtek WinFast 6800GT-TDH256 €539,30 € Western Digital WD1600JS €77,33 € Also: Nur Nvidia SLI Nur Intel |
Zitat:
|
Zitat:
Er hat seine Grakas übrigens in 2 Nvidia 6800 Ultras mit 512MB DDR3 Speicher geändert, für 760€. Da könnte er sich auch gleich ne einzelne 7800GTX kaufen, würde billiger wegkommen und hätte die gleiche Grafikleistung. Ich frag mich sowieso, warum nur Intel. Heute hat er mir erklärt, dass der wegen der HT-Technologie einen Vorteil bringt. Sehr schwerwiegend ist dies aber nicht, weil, wenn er dann z. B. Windows Longhorn unter dem Sys betreiben will, wird dies langsamer sein, als z. B. eines mit einem AMD Athlon 64 3000+, da kann er sagen, was er will. Aber ihr könnt es eigentlich auch gleich lassen. Redet man mit ihm, oder in China fällt ein Sack Reis um, das hat genau dieselbe Wirkung, nämlich nichts. Aso, er möchte aber auch wissen, wo er die Teile möglichst günstig herbekommt, bei www.geizhals.de hat er seine CPU schon für 20€ weniger gefunden. |
Ganz billig sollen E-bug und Norskit sein, von denen ich aber abrate, da ihr bei Garantiefällen oder anderen Services wohl auf Granit beißt. Mindfactory soll auch gut sein, kenne ich aber selber nicht. Definitiv empfehlen kann ich K&M Elektronik und Alternate. Die haben guten Service und meckern nicht rum - auch wenn das ein wenig mehr kostet. Allerdings schleudert Alternate seit einigen Monaten Grafikkarten für absolute Niedrigpreise raus, würde dort zuschlagen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ach und Freddy, als Neuling empfehle ich dir deine Posts mit weniger Smileys und dafür mit mehr Inhalt anzureichern. ;) |
also nachdem was ich jetzt gehört habe wird ati den rx520 chip nun doch deutlich kastrieren so das die x1800xt wohl nicht schneller als die 7800gtx sein wird
und selbst wenn nvidia hat immernoch die ultra in der schublade lauern ati hat da scheisse gegaut und einfach zu lange gewartet wenn der rx520 nur mir 16 pixelpipelines kommt hat ati verloren |
Zitat:
http://www.tweakpc.de/?news_id=8255 |
Zitat:
Wer es noch genauer wissen will. So oder so hat ATI sehr viel Zeit und Geld verloren, da diese Karten schon Juni 2005 verfügbar sein sollten, somit hat nVidia eine gutes Polster und kann es sich auch gut leisten sich weiterhin in Schweigen zu hüllen was als nächstes kommen wird. |
Pipelines sind auch nicht alles. Fast sicher ist bereits, dass der R520 schneller getaktet ist und auch einen schnelleren Speicher hat. Ich würde einfach mal auf die ersten Benchmarks warten, bevor man nun über die Leistung spekuliert. Außerdem ist schon die X850XT PE teilweise auf Augenhöhe mit der GTX, wenn auch meist unterlegen. Daher denke ich schon, dass ATI gleichziehen kann.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Naja, ich fürchte man kann Freddy eh nicht umstimmen. Wenigstens hilft es der Wirtschaft. ;) |
@devil: Ich will jetzt nicht großartig und gezwungen eine Intel vs. AMD Diskussion vom Zaun brechen. Trotzdem - ich kenne sowohl von Intel, als auch von AMD die jeweiligen Prozessorarchitekturen relativ gut, ich kenne Benchmarks, und ich verstehe die hintergründe. Es gibt durchaus Punkte die FÜR Intel CPUs sprechen, aber die betreffen Workstations und ähnliches, sicher nicht Gamer. Fakt ist, das ein A64 in Games regelmäßig vor den Intel CPUs liegt, die intelligentere und solidere (auch performantere) Architektur hat, viel weniger strohm braucht und meist auch billiger ist. Für einen Gamer gibt es aktuell schlicht kein einziges vernünftiges, mit fakten zu untermauerndes Argument eine Intel-CPU zu kaufen. Auf dem Desktop zumindest, der Pentium M für Notebooks ist eine andere Geschichte.
Wer in diesem Preissegment wegen HT eine Intel-CPU für Games kaufem will, der sollte wirlich zu einem A64 X2 Prozessor wechseln. Die dinger brauchen trotz DualCore viel weniger strohm und leisten einiges mehr. Sie sind zwar für Games nicht so gut wie die höher getakteten SingleCore Prozessoren, aber da bringt auch HT nix. Nur, überall wo HT was bringt, sei das an reeller Performance, oder an subjektiv fühlbarer (also responsiveness), da bringt ein DualCore viel viel mehr. Mit dem Sli - wenn Sli, dann wenigstens mit den High-End-Karten. Eine 6800 GT solte da das mindeste sein, sonst ist wie gesagt eine gleich teure, bessere Single Karte schneller, und vor allem unkomplizierter. 512 MB Onboard Ram für Grakas bringt übrigends überhaupt garnix (das tut schon 256 MB nicht wirklich) und wird auch bei neueren Spielen nix bringen. Auf das Geld kann man verzichten. Aber ich weiß, das übermächtige, und ach so intelligente und begründete Marketing sagt ja was anderes, also MÜSSEN wir ja die 512 Mb Ram haben... :noe: Ansonnsten, wenn das so weiter geht seh ich's auch nicht ein warum ich hier jemandem tipps geben soll der diese überhaupt nicht will. |
Ich wollte doch nur wissen wo man das System noch billiger bekommt und ob es vom gleichen hersteller noch bessere Angebote gibt.
von mir aus auch so: LG GSA-4163B €96,66 € Enermax EG495AX-VE(W)SFMA €93,53 € GigaByte GA-8N-SLI Royal €180,77 € Intel® Pentium® 4 Processor 660 €395,13 € 2x MDT DIMM 1 GB DDR2-533 €157,56 € 2x AOpen Aeolus 7800 GT-DVD 713,28 € Western Digital WD1600JS €77,33 € Außerdem, ich ändere nicht andauernd ,meine Grafikkarte sondern Amosh sagt zu mir: "Dann kannst du dir ja gleich...kaufen" |
Es wäre ganz hilfreich wenn du uns erstmal sagen würdest von welchem Shop die aktuellen Preise sind, wobei die schon sehr niedrig sind. Außerdem denke ich, dass es sinniger ist, wenn man hier Ratschläge zu den Komponenten gibt, den günstigsten Shop sollte dann jeder selbst finden. Wobei ich immer warne: Die Günstigsten sind alles andere als die Besten!
Außerdem verstehe ich nicht dein Festhalten an diversen Komponenten. SLI mit 6800 Ultra oder eben auch der 7800GT braucht kein Spiel und erst recht kein Mensch! Wenn dir die HT-Technologie wichtig ist, dann nimm einen Dual-Core, der HT aus einer Simulation zu einem realen Vorgang macht. Gute Dualcores gibt es auch von Intel. Und vor allem: Fanboy-Haltungen sind einfach nur dumm! (Das musste mal wieder raus :D ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Noch mal ganz kurz eine Anregung:
http://www.alternate.de/html/shop/pr...?artno=HPFI17& Pentium D 830 mit 3000Mhz. Günstiger als die momentane CPU und wenn HT so wichtig ist, dann ist der 830 viel besser. |
Zitat:
Was um himmelswillen willst du mit 2x 7800GT ?????? Ich hab bei mir EINE 7800GTX drinne, und die reicht mehr als aus. Und übrigens, ich hatte bis vor 1 Monat auch nur Intel Prozessoren gehabt, aber dann hab ich mal mit MewtoX drüber gesprochen, und er hat mir auch AMD empfohlen, und bis heute sehr zufrieden damit, ok is auch ein X2 4600+, aber ich weis nicht warum du unbedingt Intel haben willst, und erst Recht 2x 7800GT. Was fürn Spiel hast du denn, das du die 7800GT im SLI Modus laufen haben muss? |
Er will wohl nur gleich für die nächsten Jahre gerüstet sein...
|
Da gibts keine Spiele, die das brauchen... ich mit meinem System geht alles auf HD mit AA, und was willst du dann mit SLI 7800GTX :lol:
|
Zitat:
Aso, Basti, fällt mir grad erst ein, die Preise sind von www.mix-computer.de |
Zitat:
|
Eigentlich müsste der auf jedem Sockel 775 MoBo laufen.
|
Zitat:
wenn er doch nen intel will dann lasst ihn? wisst ihr das ihr richtig penetrant seid mit eurem amd??? man könnte glauben das amd euch geld gibt um den ganzen tag son mist zu verzapfen |
Zitat:
Wie es Redbasti schon so schön sagte, billig ist nicht immer das beste, lieber ein paar € mehr ausgeben und auch SERVICE im Bedarfsfall erhalten un nicht nur auf dem Papier/HomePage stehen haben! Und was deinen Verdacht des Sponsoring betrifft: Hättest du den Verdacht mit Intel gebracht wäre es passender gewesen. fg Auch wenn ich in meinem Nick AMD habe, erhalte ich kein Geld. Brauch mir aber auch keine Gedanken machen. Hätte ich als Nick Intel hätte ich bestimmt schon eine Klage am Hals, soviel dazu. |
das war eigendlich weniger auf deinen nick bezoegan =
mir fällt nur eins auf ichhab hier als referenz nen 3 ghz p4 laufen mit ner 6600 gt und ich kann von der performance beim gamen keinen unterschied feststellen so und jetzt komm ihr mir nochmal mit AMD is besser und schneller das einzige wirkliche argument das ihr bringen könnt ist der stromverbrauch ansonnsten hat der amd nix gegenüber dem intel vorraus und ich pers war von amd nie besonders überzeug da die chips bei mir nie wirklich lange gehalten haben ( im gegensatz zu den intels die leben bis auf einen alle noch (!) mein neuer amd mus sich erstmal beweisen und ob er daskann oder nicht werd ich in 3 4 oder 5 jahren wissen und wer sich aklle halbe jahre ne neue cpu kauft hat meiner meinung nach zuviel geld und keine ahnung vom system sowas regt mich teilweise echt auf redet ihr eurer freundina uch ein welches haarschampoo besser ist nur weil euch die verpackung von ihrem nicht gefällt?? wenn er doich intel haben will dann soller intel haben, is ja schön und nett gemeint von euch dasihr ihm alternativen vorschlagt ( aber wie oft hat er betont das er intel und sli will?? 4 , 4, 5 mal??? denkt mal drüber nach |
Off topic:
Hab im Halbschlaf "Neuer PC oder einen Freund" als Threadnamen gelesen und war schon gut am Grübeln, dass jemand sowas posten würd... :p :gf: |
Hat da wer was getrunken :D ?
Naja ich habe bis jetzt auch keine negativen Erfahrungen gemacht mit Intel. Ich hatte vor 3 Jahren einen AMD 1200er und heute einen Intel P4 3.06 %. Unterschiede kann ich jetzt nicht gut vergleichen, vor 3 Jahren war die Technik bissel anders und 3.06 <->1.2 ghz hinkt auch wenn ich das vergleiche :D. Aber ich hatte mehr Probleme mit dem AMD als mit dem Intel. Grundsätzlich schaue ich beim Kauf eher auf einen Intel. Ich denke man kann nicht sagen das AMD bzw. Intel besser ist. Und wer einen Intel will soll sich einen holen, genauso wie einen AMD ;). |
Zitat:
(Ne, ich weiß, wie du das meintest) Zitat:
Nur: Ich hatte mal eine Intel-CPU mit 733Mhz, und der hing, wenn ich jetzt mal schätzden darf, auf der Leistung eines AMD K6 mit 400Mhz (kam mir jedenfalls so vor). Mein nächster wird jedenfalls ein AMD, da kann man mir sagen und vorbringen, was man will. :) Wor allem der Stromverbrauch der Intels ist das, was mich abschreckt. Aber jedem das seine. |
man man man was manche hier für Vergleiche/Argumente bringen ist echt zum schmunzeln :)
Lasst ihn doch seinen Intel kaufen und gut is. Ich hab nen 2600+ gehabt und momentan nen P4 3ghz und bin mit beiden voll zufrieden. Den P4 hab ich übrigens nur, weil ich über Kollegen nen passendest High End Mainboard günstig bekommen hab. Nächstes mal nehm ich wohl einen AMD, da diese in Sachen Spiele momentan die Nase vorn haben und die Dual Kern Geschichte in nächster Entwicklung (betrifft auch Windoof Vista) Vorteile bringen wird. Das hat auch nix mit der Verpackung zu tun, momentan is AMD für Gamer nunmal interessanter. Für andere Arbeiten wie irgendwas codieren is halt Intel vorne. Es geht ja auch nich darum wie AMD oder Intel mal vor 5 Jahren war sondern wie die Situation jetzt ist. Und da ich mir in dem nächsten halben Jahr keine CPU zulegen werde sich die Situation vielleicht noch ändern. Im Zweifelsfall mal ne Ordentliche Hardware Zeitschrift kaufen (Computer Bild gehört immernoch net dazu ;) ), lesen und vor allem verstehen was drin steht und nich nur irgendwelcher Ranglisten durchblättern und gucken wer grade ganz oben steht :p |
Mensch ivh habe doch nur etwas gefragt, dieses gönnt ihr übrings auf Seite 2
nachlesen. Devil und Jonker können weningsens gut lesen, Amosh auch aber der Rest nicht!!! |
Zitat:
Zu deiner Frage nochmal: www.ebay.de www.geizhals.de www.günstiger.de www.billiger.de Dort gibts sicherlich auch noch was zum Absahnen. :) |
Zitat:
Es gibt DualCores von Intel, aber die sind alles andere als gut. Die A64-CPUs wurden von Anfang an als DualCore CPUs entwickelt, die P4s nicht. Desshalb gibt es bei den Intel-Dual-Cores einige Designschwächen die sie nicht wirklich schneller machen. Stichwort Cacht to Cache Latency, oder allgemein Core to Core kommunikation, die bei den Intels über die Northbridge läuft, die ja bei Intel systemen extern ist. Um sich das mal zu vergegenwärtigen: Damit der eine P4-Core mit dem anderen reden kann, die beide auf dem gleichen Die, also Siliziumstück, im gleichen gehäuse sind, muss er die externe Northbridge auf dem Mainboard fragen ob sie doch nicht bitte die Nachricht weiterleiten würde. Bei den AMDs ist die Northbridge ebenfalls im CPU-Die. Das halbiert (!) die entsprechenden Latenz (warte-) Zeiten. Außerdem brauchen die SingleCore P4s schon genug strom, und die DualCores brauchen NOCH mehr. Da reden wir, bei Reellem Stromverbrauch von über 100 W bei dem genannten 3.0 Ghz P4-D gegenüber unter 70 W bei eineme 2.4Ghz X2 4800+, der noch dazu DEUTLICH mehr leistet. Außerdem reden wir hier über einen Gamer-PC (ODER WAS SOLL SONST DAS SLI-SYSTEM?!?) - und der Profitiert an sich nicht wirklich von einem DualCore Prozessor (oder von HT, sogesehen), weil diese im Regelfall niedriger getaktet sind. Von dem Intel DualCore würde ich abraten, weil es den nur mit recht niedrigen Taktfrequenzen gibt. Selbiges gilt prinzipiell auch für die AMD DualCores, aber da ist der Taktunterschied lange nicht so groß. Und hört bitte mit K6 vs P3 auf. Wir reden hier von Computern, da kann sich innerhalb von nem halben Jahr alles umdrehen. Das ist bei ATI vs. nVidia mit den wechsel von 9800 Pro gegen 5800 Ultra passiert (und hat sich mit der 6xxx Serie wieder niveliert), und es ist auch mit Intel vs. AMD mit Einführung des A64 passiert, spätestens mit einführung der DualCores. Alleine schon die tatsache das die ganzen erzkonservativen Firmen im noch erzkonservativeren Server-Segment seit ner weile recht massiv Opterons (was im wesentlichen der gleiche Kern ist) statt Xeons kaufen könnte einem hier zu denken geben, wenn man nicht so engstirnig wäre. AMD hat's immerhin geschafft innerhalt von zwei (?) Jahren von quasi 0% Marktanteil auf 10% zu kommen. Wenn man bedenkt das da noch sehr viele alte Systeme drinn sind bedeutet das auch das noch ein vielfaches dieser 10% an neu gekauften Systemen Opteron-Systeme waren. Zu der sonstigen Frage: Wenn du Fragst "gibt es von BMW noch ein besseres Auto als einen 7er" - was kriegst du dann wohl für eine Antwort? Irgendwas richtung "Ja, einen aufgemotzten 7er, einen Mirgendwas"? Mit den Einschränkungen die du an die Komponenten stellst ist die Frage schnell beantwortet. Einen P4 EE z.B., ansonsten: Nope. Und zu dem noch billiger: Ich habe festgestellt das geizhals.at/de ziemlich die billigsten angebote hat, abgesehen von ebay teilweise. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.