CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Autokauf (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67052)

Simsenetti 24-03-2006 11:44

Autokauf
 
Hallo liebe Forum'ler,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes Einsteigerauto zu kaufen. Habe aber absolut keine Ahnung davon.

Könnt ihr mir bestimmte Modelle empfehlen oder gar auf Tests verweißen?

Vorgaben die unerlässlich sind:
- Unter 6000€ Anschaffungspreis
- Langlebigkeit (also nicht rostanfällig etc)
- möglichst niedriger Verbrauch (habe seit knapp einem Monat den Führerschein und bin bald 3000 Kilometer gefahren)

Was sehr schön wäre:
- nicht ganz so hohe Versicherungskosten
- bequemes fahren auch wenn man zu viert im Auto sitzt
- etwas mehr als 60 PS

Sven 24-03-2006 11:47

Zitat:

Zitat von Simsenetti
habe seit knapp einem Montag den Führerschein und bin bald 3000 Kilometer gefahren

Wow! 3000 Kilometer in 4 Tagen? :ast: :D

kA, schau doch mal in autoscout oder mobile.de ;)
Such dir für die 6000€ das Auto aus, das dir am ehesten zusagt, lies Testberichte etc. pp.

Allerdings, so verlockend es auch klingt, würd ich als Anfänger kein Auto nehmen das viele Pferdchen hat. Deine 60PS Einschätzung klingt vernünftig.

Germane45 24-03-2006 12:03

Ergänzend nöchte ich noch sagen, das ich z.B. immer gute Erfahrungen mit japanischen Autos gemacht habe.
Ausser der Inspektion einmal im Jahr hatte ich keine Folgekosten.

Ich würde mich auf mehrere Modelle deiner Wahl einschiessen, und dann mal zur Autoversicherung gehen.

Lass dir dann von denen mal ausrechnen, was dich der Wagen dann an Versicherung kosten wird.

Bei dir könnte das noch viel ausmachen.
Rechne dann die Kosten von Versicherung, Steuern, geschätzten Spritkosten auf das Jahr hoch.

Das könnte deine Kaufentscheidung u.U. erleichtern.

XMuMuX 24-03-2006 12:04

jo,
bei dem preis kannste auch nen auto beim händler holen, haste wenigstens noch garantie usw,.... privat würde ich mir sowieso kein auto zulegen.

jetzt musste dir natürlich auch gedanken machen was dir wichtiger ist...
-bequemes sitzen auch zu viert
oder
-niedriger spritverbrauch

wenn du wenig sprit verbrauchen willst is natürlich nen kleines auto besser (Ford Fiesta, Skoda Fabia, usw...) aber dafür isses eng für die hinten drinne.
wenn du platz für die leute hinten haben willst brauchste auch mehr sprit, weil das auto in der regel größer, schwerer, besser motoriesiert, usw... ist.

wieviel liter verbrauch wären denn ca. akzeptabel für dich?

Germane45 24-03-2006 12:21

Solange man noch keine eigene Familie mit kl. Kindern hat, sollte man sich ja eigentlich auch ein Auto für sich selber kaufen, und nicht für die Mitfahrer.

Hauptsache ist doch eigentlich, der Fahrer sitzt bequem, sowie die Beifahrerin. ;)
Man macht ja auch nicht immer lange Fahrten mit Freunden.
Da kann man hinten doch gut zusammenrücken und trotzdem Spass haben.

Naos 24-03-2006 12:46

Zitat:

Zitat von XMuMuY
jo,
bei dem preis kannste auch nen auto beim händler holen, haste wenigstens noch garantie usw,.... privat würde ich mir sowieso kein auto zulegen.

dito. von privat keine garantie das kann böse ins auge gehen!

einfach mal zu verschiedenen händlern tingeln und probefahren. mach ich auch wenn ich keinen autokauf vorhabe ab und zu.

333 Revesis 24-03-2006 12:55

Toyotas sind anscheinend langlebig. Zumindest geht das aus vielen Tests hervor. Auto des Jahres war doch glaub ich auch ein Toyota?

Matze I 24-03-2006 13:06

Toyota ist immer gut...
Geh dochmal zum Händler und frag nach, die geben bestimmt auskunft. Ich hab eigentlivh gute erfarung (von meinen Eltern) mit Toyota und Ford (aber bitte kein Ford Ka...)

Simsenetti 24-03-2006 13:22

Zitat:

Zitat von Sven
Wow! 3000 Kilometer in 4 Tagen? :ast: :D

Ich weiß gar nicht wovon du sprichst :D
Zitat:

Zitat von Sven
kA, schau doch mal in autoscout oder mobile.de ;)
Such dir für die 6000€ das Auto aus, das dir am ehesten zusagt, lies Testberichte etc. pp.

Gibt für Testbericht ältere Wagen spezielle Zeitungen bzw. Magazine?
Zitat:

Zitat von Sven
Allerdings, so verlockend es auch klingt, würd ich als Anfänger kein Auto nehmen das viele Pferdchen hat. Deine 60PS Einschätzung klingt vernünftig.

Zur Zeit fahr ich mit nem geliehenen mit 136 PS.


Zitat:

Zitat von XMuMuY
jo,
jetzt musste dir natürlich auch gedanken machen was dir wichtiger ist...
-bequemes sitzen auch zu viert
oder
-niedriger spritverbrauch

wenn du wenig sprit verbrauchen willst is natürlich nen kleines auto besser (Ford Fiesta, Skoda Fabia, usw...) aber dafür isses eng für die hinten drinne.
wenn du platz für die leute hinten haben willst brauchste auch mehr sprit, weil das auto in der regel größer, schwerer, besser motoriesiert, usw... ist.

wieviel liter verbrauch wären denn ca. akzeptabel für dich?

Naja mein Bruder hat sich vor nem Jahr nen neue Clio gekauft der 5 Liter verbraucht und viel Platz bietet.
Mit meinem Budget komm ich da aber leider nicht hin. So sieben Liter Benzinverbrauch wär schon die oberste Grenze.
Bei nem Diesel dürfte es ein wenig mehr sein.

Naos 24-03-2006 14:12

je nach bj kannste dir für 6000 sicher nen guten clio kaufen :twink:

Sven 24-03-2006 14:19

Nur, daß Renault in der Pannenstatistik nicht unbedingt eine gute Figur macht....

Naos 24-03-2006 14:30

Fransosen generell nicht.

Die aus Fernost sind da unschlagbar - wobei ich persönlich trotzdem auf heimisches setze mit VW - wieso auch immer...

Mitdaun 24-03-2006 14:37

Zitat:

Zitat von Sven
Nur, daß Renault in der Pannenstatistik nicht unbedingt eine gute Figur macht....

Ich hab auch seit ca. eindreivirtel Jahr einen Clio 2 und bin mit den vollauf zufrieden, hab bisher nix zu beanstanden.
Der Fährt sich sehr gut und ist auch nicht zu teuer.
Vor allem das 2er modell dürfte viel billiger sein seit dem es den 3er gibt.
Auf die Pannenstatisik gebe ich mal gar nix...
Es kommt nämlich auch drauf an wie die leute fahren.

Naja ansonsten... kosten VW´s ja immernoch den VW mehr preis und ob man eine Reisschüssel fahren möchte bleibt einen seber überlassen.

Achja... der Clio ist auf 5 Mann zugelassen;)

ahitsawin 24-03-2006 14:48

http://www.autosdecalle.com.ar/fotos/vwpolo3.jpg
also ich würd dir den VW Polo Classic empfehlen :p
liegt in der Preisklasse, isn guter deutscher Wagen, net sone mini-blechbüchse wie panda etc aber auch keine grosse limo, eiert auch net mit 40ps durch die gegend, hat ordentlichen kofferraum, zu viert fahrn ist kein gequetsche, und sieht gut aus :D

Simsenetti 24-03-2006 15:32

so ein kleiner VOLKSWAGEN Polo 60 SDI Comfortline ist mir von den daten ganz sympatisch.
hat jemand damit erfahrungen?
und wirkt sich sdi in der beschleunigung wirklich so schlecht aus?

Ultron 24-03-2006 15:43

nimm dir nen Dieselmotor

wennde viel fahren musst haste mehr von einem diesel und musst halt nur ein bißchen mehr versicherung zahlen

mein bruder hat nen Golf4 TDI, übrigens privat kauf bestes geschäft gemacht;)

verbraucht wenig sprit, super leistung und hinten viel platz;)

Germane45 24-03-2006 15:50

Erste Infos sowie Testberichte zu allen möglichen Modellen findet man auch hier.

Sven 24-03-2006 15:56

Zitat:

Zitat von Win4Form1
nimm dir nen Dieselmotor

wennde viel fahren musst haste mehr von einem diesel und musst halt nur ein bißchen mehr versicherung zahlen

mein bruder hat nen Golf4 TDI, übrigens privat kauf bestes geschäft gemacht;)

verbraucht wenig sprit, super leistung und hinten viel platz;)

Für einen Gebrauchtwagen einen Diesel zu empfehlen halte ich bei der derzeitigen Entwicklung für fragwürdig.... In Kürze musst du dann einen Rußpartikelfilter nachrüsten, das sind nochmal min. 600€ extra...

Naos 24-03-2006 16:05

Ruspartikelfilter: nicht sicher wann... ...erst war das geschrei groß jetzt hört man plötzlich nichts mehr... ...also ich denke da hat man noch ne gute weile....

Ab wenn es sich lohnt:
beim Händler nachfragen ab wieviel km es sich lohnt. auch wenn du nicht beim händler kaufst, kannst du dich dennoch von ihm beraten lassen. je nach steuer, kat und hubraum lohnt es sich nach xxx km. ich hole mir ein nächstes Jahr ein Audi A4 Kombi TDi 1,9 Liter. Dieser lohnt sich laut Händer z.B. ab 12.000km im Jahr bei einem diesel. Ich fahre 15.000 - lohnt sich demnach.

Zitat:

musst halt nur ein bißchen mehr versicherung zahlen
nope. die steuer kostet mehr. diese richtet sich xxx€nach hubraum

diesel genrell: auf jeden fall vorher probe fahren. die dinger nageln in der preisklasse ganz schön heftig. kann sein, dass du dir das nciht geben willst auf dauer. deine km sind am anfang jetzt evtl. noch hoch da du deinen schein neu hast. legt sich evtl. auch. ich z.B. reise oft sehr viel zum boarden oder biklen mit dem auto. desw. werde ich mich nächsten frühling wieder nen kombi - diesel zulegen. achte auf jeden fall auf den KAT und schau nach was du für das teil steuer bezahlst!!

Germane45 24-03-2006 16:18

Zitat:

Zitat von Naos
Dieser lohnt sich laut Händer z.B. ab 12.000km im Jahr bei einem diesel. Ich fahre 15.000 - lohnt sich demnach.

Das stimmte in der Vergangenheit, als die Differenz Diesel/Normalbenzin noch mind. 20 Cent Unterschied ausmachte.

Wobei die 12.000 km doch recht kühn vom Händler bemessen sind.

Ultron 24-03-2006 16:20

jo sry habs mit der Versicherung verwechselt:(

klar die Steuer:rolleyes:

aber auch japaner sind empfehlenswert also da geht nur selten was kaputt

surfer7 24-03-2006 18:22

Wie wärs mit einem:

http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Starlet

Günstig und gut. Sieht einfach scheisse aus. Aber is ja egal.

Mitdaun 24-03-2006 22:47

Zitat:

Zitat von Germane45
Das stimmte in der Vergangenheit, als die Differenz Diesel/Normalbenzin noch mind. 20 Cent Unterschied ausmachte.

Wobei die 12.000 km doch recht kühn vom Händler bemessen sind.

Ich hatte meine ich mal was von 20.000k gelesen... aber da sollte man jemanden fragen der sich auch damit auskennt... weil so billig ist Diesel ja auch nicht mehr.

Sebai-giz-Frill 24-03-2006 23:50

Zitat:

Zitat von ahitsawin
also ich würd dir den VW Polo Classic empfehlen :p
liegt in der Preisklasse, isn guter deutscher Wagen, net sone mini-blechbüchse wie panda etc aber auch keine grosse limo, eiert auch net mit 40ps durch die gegend, hat ordentlichen kofferraum, zu viert fahrn ist kein gequetsche, und sieht gut aus :D

dem kann ich fast komplett zustimmen; ich fahr genau so ein hübsches gefährt :D Blos das zu "viert fahrn ist kein gequetsche" kann ich nicht bestätigen ;) also ich muss meinen fahrersitz so weit wie möglich nach hinten machen, damit ich während dem fahren nich das lenkrad mit meinen beinen blockier und das gibt auf der rückbank dann doch ein ganz schönes gequetsche ;) (bin so 1,87 groß; mal grob geschätzt ;) ) Aber ansonsten bin ich auch hoch zufrieden mit dem auto; und wenn die anderen sich auf der rückbank quetschen is mir das eigentlich auch egal, wenns denen nich passt sollen die eben laufen :D ;)

Verbrauchen tut meiner in etwa 7,2 Liter Normalbenzin. Allerdings versuch auch so spritsparend wie möglich zu fahren :p

tokasch 25-03-2006 09:23

Nicht gegen renault fahre seid 6 jahren Renault.erst Clio dann Laguna und jetzt Espace wegen familie.:D.Preisleistungsverhältnis stimmt einfach.Auf die pannenstatistik kannst de nichts geben hatte noch nie eine panne oder ähnliches,mann sollte nur regelmäßig den Kundendienst machen:D

XMuMuX 25-03-2006 09:43

Zitat:

Zitat von Naos
nope. die steuer kostet mehr. diese richtet sich xxx€nach hubraum

nene versicherung kostet auch mehr! kann jetzt mal von meinem beispiel reden (Ford Focus). nen focus 1.6 mit 115PS Benzin is knapp 2000€ billiger als nen 1.6 mit 109PS diesel in der grundversion. dementsprechend is die versicherung auch teurer. das hatte bei mir knapp 150€ ausgemacht wo der diesel teurer war (bei 85% TK 150 / VK 300). hab mich dann trotzdem für nen 1.8er diesel entschieden :D

nen diesel lohnt sich für nen fahranfänger net wirklich würde ich sagen. und wenn du dir keinen Euro 4 diesel kaufst zahlste dich in der steuer auch dumm.

aWIN4me 25-03-2006 14:21

Kann dir persönlich nur einen VW Bora ans Herz legen, fahre selbst einen und ist ein Top Auto,

meiner hat mich 6.500€ gekostete, 100PS, 50.000km, 1 Jahr Garantie, Sitzheizung, Klima usw.

Auto sieht Top aus, lässt sich sehr gut fahren (ESP),
Sprichtverbrauch liegt je nach Fahrweise bei ca. 7-9l normalBenzin...

Auto macht keinerlei Probleme, sehr gut zu fahren, sportliches Design, kann man sehr gut Tunen usw. usf.

Wenn du da die Augen aufhälst kannste das ein oder andere Schnäppchen machen.

Der VW Bora ist auf der Basis eines 4er Golfs aufgebaut, nur leicht besser ausgestattet, war ein Versuch von VW ein Auto zwischen Golf und Passat zu integrieren, der Bora hieß vorher Jetta und heißt jetzt auch wieder Jetta...

Ist auch in der Versicherung deutlich günstiger als z.B. ein Golf....

Beispiel für nen VW Bora:
http://www.mobile.de/SIDIOHRKFkCDvF1...1111202695640&

Beispiel für nen getunten VW Bora:
http://www.bilder-hosting.de/img/4IG3A.jpg

Ultron 25-03-2006 16:17

wow son getuneten hätte ich auch gerne:shy:

devil 25-03-2006 19:30

Zitat:

Zitat von Sven
Nur, daß Renault in der Pannenstatistik nicht unbedingt eine gute Figur macht....

es gibt viele autos die in der pannenstatistik nicght gut aussehen, nur frag ich mich immer was das für statistiken sein sollen

ich fahre seit 3 jahren vw. hatte nur ein einziges mal ne panne. weil mir mein kühlwasser flöten ging, und auch sonst kann ich nix negatives behaupten

für 6000 € kriegste nen schönen golf ( nur mal als beispiel) und der golf hat gegenüber jedem anderen auto eine gewisse wertbeständigkeit ( die TDIs am meisten)


aber am besten isses wenn du dich da beraten lässt beim kauf. und dir das auto zuegst das dir gefällt. du musst ja schließlich damit fahren :)


edit

zu den vorrednern

ich rate dir ganz klar davon ab. in der anfangszeit ein getuntes auto zu fahren, das geht scho damit los. das du die aufmerksamkeit der verkehrskasperei auf dich ziehst, was ganz schnell zu unliebsammen gelben briefen und punkten führt) zum anderen issn getuntes auto eher unzuverlässig, da man öfter kleinere reperaturen hat ;)


und ganz im persönlichen, n Bora v5 is käse. de rmotor is träge und säuft wie ein loch :p


zum thema getunt ;)

http://img142.imageshack.us/img142/9...45948294ai.jpg

Sven 25-03-2006 20:16

Irgendwie muss diese Statistik doch zusammenkommen, oder?

So weit ich weiss, handelt es sich bei der Pannenstatistik um die Vorfälle die der ADAC im Verlauf eines Jahres zusammenbekommt, gewichtet nach Fahrzeugtyp.
Und wenn da halt die meisten Renault liegen bleiben, dann ist das eben so, egal ob der individuelle Fahrer nun Probleme hat oder nicht.
Ist ja nicht so, daß jetzt jeder Renaultfahrer so und so oft auf der Autobahn liegen bleibt, es sind halt nur die meisten dieses Typs.
Und sorry, da hat Renault in den letzten Jahren immer die Nase vorn, äh, hinten gehabt....

333 Revesis 25-03-2006 21:04

Zum Thema Golf: Mir wär da Versicherung & Steuer deutlich zu hoch. Fährt halt jeder.

Ultron 25-03-2006 21:21

dafür aber gute Leistung und wenige Reperaturen, ein qualitätswagen

devil 25-03-2006 21:22

versicherung und steuer haben nix damit zu tun das es jeder fährt, n golf kostet auch nicht mehr steuern alsn nissan ;)

die etwas teurere versicherung rührt daher das soviele gölfe geklaut bze kaputt gefahren werden !

@ Sven. sicher kommt die statistik irgendwoher, das bezweifle ich nicht, nur kenn ich die autos die der adac abschleppt zu genüge. das sind autos die seltener die werkstatt sehen einer von uns nen spaziergang auf dem mond macht!

und dabei sind es noch viele defekte die man eigendlich nicht mehr auf den hersteller bzw das auto selber zurückühren kann. wie kaputte keilriemen, leere batterien, reifen usw, das rechnte der adac nämlich mit rein.

aWIN4me 26-03-2006 00:25

Zitat:

ich rate dir ganz klar davon ab. in der anfangszeit ein getuntes auto zu fahren, das geht scho damit los. das du die aufmerksamkeit der verkehrskasperei auf dich ziehst, was ganz schnell zu unliebsammen gelben briefen und punkten führt) zum anderen issn getuntes auto eher unzuverlässig, da man öfter kleinere reperaturen hat
Ein getuntes Auto ist unzuverlässiger? Wenn mans nicht richtig macht bzw. nur totale Billigteile benutzt stimme ich dir zu.

Wenn man es jedoch richtig macht bzw. machen lässt und halbwegs vernünpftige bzw. Top-Produkte benutzt kann so ein Auto sogar noch zuverlässiger sein als ein Auto im Originalzustand.

Mal ganz von den deutlich verbesserten Fahreigenschaften usw. zu schweigen.

Zitat:

und ganz im persönlichen, n Bora v5 is käse. de rmotor is träge und säuft wie ein loch
Schonmal gefahren? Kann ich nicht unterstüzen diese These, einen Bora V5 kann man übrigens mit nem Bi-Turbo auf über 600PS bringen ^^

Und wie gesagt, ein Bora ist nichts anderes als ein 4er Golf in anderem Aussehen und mit etwas mehr Luxus.... Zudem halt auch in der Versicherung deutlich billiger..

Und wenn man später wirklich mal auf die Idee kommt sein Auto zu tunen kann man aus einem Bora deutlich mehr rausholen als aus einem Golf.

Ein weiterer Vorteil ist das man das Auto kaum sieht, im Vergleich zu den Golfs die ich mittlerweile schon nichtmehr sehen kann....

Mitdaun 26-03-2006 09:45

Zitat:

Zitat von Sven
Irgendwie muss diese Statistik doch zusammenkommen, oder?

So weit ich weiss, handelt es sich bei der Pannenstatistik um die Vorfälle die der ADAC im Verlauf eines Jahres zusammenbekommt, gewichtet nach Fahrzeugtyp.
Und wenn da halt die meisten Renault liegen bleiben, dann ist das eben so, egal ob der individuelle Fahrer nun Probleme hat oder nicht.
Ist ja nicht so, daß jetzt jeder Renaultfahrer so und so oft auf der Autobahn liegen bleibt, es sind halt nur die meisten dieses Typs.
Und sorry, da hat Renault in den letzten Jahren immer die Nase vorn, äh, hinten gehabt....

Ich weiss nicht wie die das rechnen, z.B. hat Mercedes Benz ein Service da werden die Autos kostenlos abgeschleppt und repariert in den ersten 2 Jahren.
Und nicht vom ADAC sondern vom Privaten schleppservice.
Ob die da z.B. Mitgezählt werden ist ungewiss.

Und ausserdem hatte ich mit mein Clio nie Probleme gehabt die Firmenwagen bleiben wohl des öfteren stehen was auch an den Fahrern liegt. Weil den die Autos nie interresiert, was damit passiert.
Ach und am KI Clio war auch noch nichts dran und der wird mehr gefahren und wenig gewartet als so manch privater wagen.
Ich möchte nur ausdrücken das man sich auf statistiken einfach nicht blind verlassen darf, man sollte das Auto fahren was einen gefählt, das da Technik drin ist die leicht kaputt gehen kann vergessen die meisten.

XMuMuX 26-03-2006 10:12

Zitat:

Zitat von Mitdaun
Ich weiss nicht wie die das rechnen, z.B. hat Mercedes Benz ein Service da werden die Autos kostenlos abgeschleppt und repariert in den ersten 2 Jahren.
Und nicht vom ADAC sondern vom Privaten schleppservice.
Ob die da z.B. Mitgezählt werden ist ungewiss.

das ist doch mittlerweile bei jedem neuwagen so, oder :confused: is doch diese mobilitätsgarantie, hab ich bei meinem neuen ford focus auch. ich muss nur meine werkstatt oder so ne ford nummer anrufen wenn ich ne panne hab und dann kommen die und schleppen mich ab. deswegen bin ich auch net im ADAC, wäre ja schwachsinn dafür dann noch geld auszugeben.

devil 26-03-2006 10:54

Zitat:

Zitat von aWIN4me
Ein getuntes Auto ist unzuverlässiger? Wenn mans nicht richtig macht bzw. nur totale Billigteile benutzt stimme ich dir zu.

Wenn man es jedoch richtig macht bzw. machen lässt und halbwegs vernünpftige bzw. Top-Produkte benutzt kann so ein Auto sogar noch zuverlässiger sein als ein Auto im Originalzustand.

Mal ganz von den deutlich verbesserten Fahreigenschaften usw. zu schweigen.

nein. du irrst dich. dur das meist deutlich straffere fahrwerk wird das auto deutlich mehr strapaziert, alles leidet mehr darunter, karosse. elektrick, fahrwerk, motor etc) glaubs mir. ich tune seit ich 16 bin an autos rum. ich weis wovon ich rede. auchen amg benz odern alpina bmw muss öfter zum service als ein normales auto!

zuverlässiger machts das auto schonmal garnicht, das is purer irrsin jede veränderung am fahrzeug, greift in das gesamtkonzept ein und das hat immer irgendwo ne auswirkung. harte fahrwerke machen diek arosserie weich, das führt zu verstärkter rostbildung. verformung etc, leistungssteigerung erhöht den verschleis am motor, getriebe,antrieb, fahrwerk, bremsen und reifen. usw


und das mit den fahreigenschaften, ok sicherlich werden sie verbessert, aber is das nicht gerade als fahranfänger fatal? ich fahre seit ich meinen führerschein hab ein getuntes auto. das is im winter jedesmal eine gewaltige umstellung ein auto mit orginal fahrwerk zu fahren. weil man sich einfach sehr schnell überschätzt!

und sportfahrwerke sind für den winterbetrieb im allgemeinen sogar nochgefährlicher als normale fahrwerke. weil das auto ganz anders reagiert!

Zitat:




Schonmal gefahren? Kann ich nicht unterstüzen diese These, einen Bora V5 kann man übrigens mit nem Bi-Turbo auf über 600PS bringen ^^
Gefahren? ich bin den alten V5 mit 150 ps gefahren, genauso wie den neuen mit 170, und ich sag dir. der alte ist schrott. ganz einfach nur schrott. mit der motorüberarbeitung und den 170 ps is der motor ein ganz brauchbares triebwerk, aber nen bora V5 mit 170 ps kriegste nicht für 6000 € . nichmal für 10000!

und das mit den 600 ps is totaler blödsinn, wo bitte hasten das her??? nichtmal aus dem 3,2l vr6 ausm R32 kannste standfeste 600 ps rausholen


Zitat:

Und wie gesagt, ein Bora ist nichts anderes als ein 4er Golf in anderem Aussehen und mit etwas mehr Luxus.... Zudem halt auch in der Versicherung deutlich billiger..
klar is der Bora nix anderes als der Golf mit rucksack, er sieht auch besser aus alsn golf 4, aber das mit der versicherung is auch nicht wahr. n bora V6 kostet genausoviel wien golf V6[/quote]


Zitat:

Und wenn man später wirklich mal auf die Idee kommt sein Auto zu tunen kann man aus einem Bora deutlich mehr rausholen als aus einem Golf.

Ein weiterer Vorteil ist das man das Auto kaum sieht, im Vergleich zu den Golfs die ich mittlerweile schon nichtmehr sehen kann....

lol und nochmal lol

warum bringt jeder immer das mit dem "golf hat jeder?". das is doch meiner meinung nach nur ne billige ausrede weil keinem wirklich was einfällt was gegen nen golf spricht, ausser der meist höhere anschaffungspreis, udn der etwas teurere unterhalt ( n bora is noch teurer wien golf :D)

bau doch mal nen golf auf, der sich aus der masse hebt? 0815 fusseltuningautos gibts wie sand am mehr, dank ebay und co, klar. aber das geht über alle marken ;)

und was meinst du. ma kann aus nem bora mehr rausholen als ausm Golf?? das müsstest du mal etwas genauer erklären

aWIN4me 26-03-2006 11:34

Zitat:

nein. du irrst dich. dur das meist deutlich straffere fahrwerk wird das auto deutlich mehr strapaziert, alles leidet mehr darunter, karosse. elektrick, fahrwerk, motor etc) glaubs mir. ich tune seit ich 16 bin an autos rum. ich weis wovon ich rede. auchen amg benz odern alpina bmw muss öfter zum service als ein normales auto!
aja, durch ein straferes Fahrwerk leidet auch das neue Fahrwerk drunter? Interessante These, bitte erklären....
Genauso der Motor? AUch bitte erklären....

Zitat:

zuverlässiger machts das auto schonmal garnicht, das is purer irrsin jede veränderung am fahrzeug, greift in das gesamtkonzept ein und das hat immer irgendwo ne auswirkung. harte fahrwerke machen diek arosserie weich, das führt zu verstärkter rostbildung. verformung etc, leistungssteigerung erhöht den verschleis am motor, getriebe,antrieb, fahrwerk, bremsen und reifen. usw
Aha, z.B. ein Sportluftfilter macht das Auto nicht zuverlässiger? Sportbremsen machen das Auto nicht zuverlässiger? Wie gesagt wenn man richtig tunt dann wird das Auto dadurch auch zuverlässiger, z.B. wird jemand der was davon versteht nicht einfach auf die Idee kommen nen Bi-Turbo zu verbauen ohne andere Teile im Motor durch bessere auszutauschen....


Zitat:

und das mit den fahreigenschaften, ok sicherlich werden sie verbessert, aber is das nicht gerade als fahranfänger fatal? ich fahre seit ich meinen führerschein hab ein getuntes auto. das is im winter jedesmal eine gewaltige umstellung ein auto mit orginal fahrwerk zu fahren. weil man sich einfach sehr schnell überschätzt!

und sportfahrwerke sind für den winterbetrieb im allgemeinen sogar nochgefährlicher als normale fahrwerke. weil das auto ganz anders reagiert!
Klar reagiert damit das Auto anders, aber im positiven Sinne und ne Umstellung gibt es halt immer, man kann Sportfahrwerke auch ohne Probleme im Winter fahren, z.B. Gewindefahrwerke oder dezente Sportfahrwerke 30/30 oder so....

Zitat:

Gefahren? ich bin den alten V5 mit 150 ps gefahren, genauso wie den neuen mit 170, und ich sag dir. der alte ist schrott. ganz einfach nur schrott. mit der motorüberarbeitung und den 170 ps is der motor ein ganz brauchbares triebwerk, aber nen bora V5 mit 170 ps kriegste nicht für 6000 € . nichmal für 10000!

und das mit den 600 ps is totaler blödsinn, wo bitte hasten das her??? nichtmal aus dem 3,2l vr6 ausm R32 kannste standfeste 600 ps rausholen
Ich weiß zwar nicht was dein Anspruchdenken an ein solches Auto ist, aber nen Ferrari wirste damit ned Platt machen können und für den Altagsbetrieb reichen 150PS und man kann damit auch gut und gerne mal Autos mit deutlich mehr PS stehen lassen....

600PS totaler Blödsin? Muss ich zwar jetzt nochmal suchen aber ich kenne einen der hat mit nem Bi-Turbo beim Bora 595PS rausgeholt, standfest!

Finde ihn zwar aktuell ned, hab aber nen Bora V6 mit 515PS gefunden, auch Bi-Turbo, nachzulesen auf www.vw-cult.de

Zitat:

klar is der Bora nix anderes als der Golf mit rucksack, er sieht auch besser aus alsn golf 4, aber das mit der versicherung is auch nicht wahr. n bora V6 kostet genausoviel wien golf V6
Ist nicht wahr? Dann behaupte mal das nen normaler Bora, 1.6 oder 1.8 genauso viel kostet wie nen Golf 1.6 oder 1.8....

Zitat:

lol und nochmal lol

warum bringt jeder immer das mit dem "golf hat jeder?". das is doch meiner meinung nach nur ne billige ausrede weil keinem wirklich was einfällt was gegen nen golf spricht, ausser der meist höhere anschaffungspreis, udn der etwas teurere unterhalt ( n bora is noch teurer wien golf )
Sorry aber für mich ist das nen Argument, wenn ich Wert auf nen Auto lege dann kauf ich mir eins was nicht jeder hat und ned so langweilig aussieht, an nem Golf siehste dich mit der Zeit satt, wenn ich kein Wert drauf lege brauch ich auch ned viel Geld für nen Auto auszugeben....

Zitat:

bau doch mal nen golf auf, der sich aus der masse hebt? 0815 fusseltuningautos gibts wie sand am mehr, dank ebay und co, klar. aber das geht über alle marken

Ja, für das Geld kann ich mir dann auch gleich nen Porsche o.ä. kaufen....

Zitat:

und was meinst du. ma kann aus nem bora mehr rausholen als ausm Golf?? das müsstest du mal etwas genauer erklären
Weil man Limousinen, vorallem etwas kleinere viel besser und schöner tunen kann als Kleinwagen, bei Kleinwagen sieht das meist lächerlich aus, bei Limousinen hingegen kann es richtig gut aussehen, man hat da auch ne Menge Variationsmöglichkeiten, z.B. Heckspoiler usw.

Aber es geht hier nicht ums tunen sondern um ne Kaufentscheidung bezüglich des Autokaufs und da hab ich halt u.a. als Argument gebracht das man nen Bora auch schön tunen kann, wenn man es denn will....

devil 26-03-2006 13:36

die diskusion ums tuntn hast du angefangen, ich hab nur geschrieben das es nicht gerade sinnvoll ist aals fahranfänger sowas zu fahren

und ich hab auch nicht gesagt das man den bora nicht tunen kann

zu deinen restlichen ausführungen schreib ich jetzt nichts mehr. ich kenne mich mit der materie sehr gut aus. und ich weis was welche veränderung für folgen haben kann, für mich besteht tuning nicht nur aus felgen und einem fahrwerk. für mich is tuning die individualisierung meines fahrzeuges. so wie es mir zusagt, darunter fallen viele dinge, die meistens eher klein und dezent sind, aber das gesamtbild deutlich aufwerten. für dich mag m3in golf ja wie jeder andere aussehen. das liegt daran du du kein auge dafür hast was daran nicht mehr ganz der serie entspricht

und nun sollte das hier wieder btt gehen

XMuMuX 27-03-2006 13:17

@Simsenetti
sag auf jeden fall dann mal bescheid was für nen auto es geworden ist :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.