![]() |
Datei Kaputt, kein Adminpasswort, was nun
Tja, ich hab das Problem, das bei meinem XP eine Datei kaputt gegangen ist (hal.dll) und deswegen nicht mehr startet.
Dann wollte ich halt die Windowsreparation über die CD verwenden, aber der will mein Adminpasswort.. ich hab da allerdings nie eins eingegeben, Mosch sagt default ist "Admin" aber das funktioniert nicht. Dann hab ich meine Bruder gebeten, die fragliche Datei zu brennen, hab ja noch 98 drauf, aber das geht auch nicht, der hängt sich jedes mal auf, wenn ich 98 starten will... nur Abgesicherter geht, aber da kann ich nicht auf die andere Festplate zugreifen. Ich hab jetzt keine Ideen mehr, was soll ich tun? Schon mal danke für jede Hilfe. |
Bau halt die Platte raus und häng se bei deinem Bruder rein. Dann machste ne Datensicherung und machst das System platt. :)
|
Och nö, ich will Windows nicht schon wieder neu aufsetzen, das dauert immer Ewigkeiten, und dann darf ich in GW wieder jeden Mist runterladen. Das muss doch auch einfacher gehen.
|
Schon mal versucht, einfach die einzelne Datei zu ersetzen/überschreiben? Kommst du überhaupt noch in Windows rein? Abgesicherten Modus probiert? Guild Wars lässt sich problemlos sichern.
Scheiss drauf, ich mach das morgen.... darauf wirds eh hinauslaufen ;) |
Ach so, du suchst eine elegante Möglichkeit .... dann is mein Vorschlag nix. ;)
Wenn du kein AdminPW vergeben hast, hastes mal einfach mit "Enter" versucht? Also einfach leer gelassen? |
Ne, abgesicherter geht nicht, gleiche Meldung. Und leeres Passwort will er auch nicht.:(
|
Das mit dem PW kann 2 Gründe haben:
1. Bei der Installation (unwissentlich/versehentlich) doch ein PW (wenn auch nur 1 Buchstabe/Zahl) eingegeben. (Dem spricht aber die Logik entgegen, da du die ganze Zeit ja keins benötigt hattest.) 2. Ein anderes Programm hat einen weiteren, mir Adminrechten versehenen Account angelegt. Dies scheint mir die wahrscheinlichere Option zu sein. Bekommst du verschiedene Accounts angeboten? Mein Vorschlag, die Platte als Slave in ein anderes (sicheres) System hängen und Sicherheitsprogramme drüberlaufen lassen und hoffen das die was finden und auch wieder retten können, denn ansonsten läufts auf Mr Strechts seine Aussage hinaus.:( |
Ok, ich hatte ein PW eingegeben, go figure:shy:. Nun komm ich in die Reparatursache, aber irgendwie weiss ich nicht, was genau ich da machen soll, ich hatte erwartet, das das etwas selbsterklärender wäre.
|
Pappnase.
Guck mal in die letzte Zeile des Bildschirms. Dort sollten die Anweisungen angezeigt werden. |
Wenn du nun wieder reinkommst, probier doch erstmal die Systemwiederherstellung anstelle der Reparatur.;)
|
Systemwiederherstellung? Ich bin doch in der in der Wiederherstellungkonsolle. Und nein, da steht nix drunter, blind bin ich ja nicht.
|
Ah so, also in dieser MSDOS-Perversion. Ja. Die hilft dir gar nicht :D
Hau die Windows-CD rein und starte von da aus ah moment, ich hab die hier liegen :D Ich geb dir morgen die Windows-CD und du machst das dann von da aus mit der Reparatur. |
Ich hab doch die Windows CD, wie soll ich den sonst in den Reparaturmodus kommen....
|
Du lässt die Installation laufen bis du bei den Partitionen bist. Irgendwann wirst du gefragt, ob du die vorherige Version von XP reparieren willst (R-Taste). Dem stimmst du zu. ;)
|
Zitat:
ist soweit ich weiss auf jedem Rechner anders -> einfach ersetzen funzt meist nicht :( ( glaub sogar, dass die bei der Installation erst generiert/verändert wird ) Die Reparatur-Funktion der Installations-CD sollte aber weiterhelfen ;) Zitat:
als wenn du neu installieren willst, ich glaube :D wenn du die Partion auswählst wohin du die Neuinstallation durchführen möchtest kannst du eine Reparatur-Installation anstossen. Irgendwie so war es zumindestens ;) ( Man muss halt 1x den Mut haben zu sagen, dass man neu installieren will ) |
Jo, genau das hab ich gesucht, danke.
|
...das sehe ich dann als Gewinn einer Windows-CD an. Meine ist... WAR es nicht :D
|
Ne, das war das unsäglich zerkratze Ding, das mal meinem Bruder in die Hände gefallen ist. Aber beim 2ten Versuch gings.
Jetzt fehlt mir andscheinent irgendein Treiber, nix schlimmes, aber beim Scrollen ruckelt der so, und ich bekomm meine Bildschirmauflösung nicht mehr so hin wie voher (ist entweder zu gross, oder zu klein). |
Das hört sich nach deinem Grafikkartentreiber an. Einmal den aktualisieren, dann sollte es hinhauen.
|
Ja, das scheint der Punkt zu sein, allerdings kann ich die Treiber nicht installieren. Ich sollte erst den VGA Standard Treiber installieren, also hab ich die alten Treiber gelöscht. Nun kann ich aber keine anderen Treiber installiern, unter Gerätemanager ist die Grafikkarte anscheinent nicht drinne, und über die Grafikkarten Option gibt es auch keine Möglichkeit Treiber zu installieren....
(Ich weiss, das ich diesen ganzen Müll schon bei der letzten Wininstallation hatte, aber ich kann mich nicht erinnern, was ich (oder Mosch) da gemacht hat) |
Findet er die Karte auch nicht wenn du nach neuer Hardware suchst?
Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Hardware |
Obwohl, Reparatur hat Windows nur noch sehr wenige/gar keine Informationen über die "alte" Hardwareumgebung übernommen.
Ich würde zuerst die Chipsatztreiber (Mainboard) als Basis nehmen, dann nach den Neustart(s) erkennt Windows auch die Grafikkarte und kann sie mit seinen eigenen Treibern schon recht gut ansteuern. ;) |
Nope, er erkennts nicht.
AMD: Bitte bedenke, das ich keine Ahnung habe. Wenn du mir etwas genau erklären könntest, was ich da machen soll... |
Dein Windows bringt von Haus aus selbst schon viele Treiber mit und kann auch ohne spezielle Treiber für einzelne Geräte schon die Steuerung übernehmen, jedoch benötigt es hierzu noch Informationen.
Diese Informationen bekommt es von den Mainboardtreibern, also von der CD die bei deinem Mainboard (=Hauptplatine auf der alle Karten montiert sind) dabei ist, denn diese Treiber hat Windows noch nicht selbst dabei, da sie zu stark differieren. Weist du eventuell von welchem Hersteller es ist und die genaue Typenbezeichnung? |
OK, ich hab jetzt einfach mal den 4 in 1 Treiber meines Motherboards installiert, und schon hat der die Grafikkarte erkannt, und jetzt hab ich die richtigen Treiber drauf. Danke, alles ist wieder beim alten.
|
Mainboardtreiber müssen drauf, dann wird die Grafikarte erkannt. Du kannst leider nicht die neuen offiziellen Treiber nehmen, du müsstest die von der CD nehmen. Alternativ funktioniert auch der Omega-Treiber: http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php
Das ist auch der, den ich dir empfehlen würde. |
Die Hal wird nebenbei sicher nicht bei der Installation erstellt. Das ist ne Programmbibliothek, und da gibt es verschiedene, ja. Aber jedesmal neu erstellen (= kompilieren höchstwahrscheinlich, alles andere wäre sehr strange) passiert da sicher nich. Wo man aber ne passende Hal herkriegt - am einfachsten von jemandem mit ähnlichem System. Das ist aber a bisserl rumgepfusche, würd ich hier also nicht direkt empfehlen.
Hat sich ja so eh erledigt. ;) |
Tja, ich hab wohl heute Glück. Grade ist das eine Problem gehoben, taucht das nächste auf.
Vorhin ist mein Computer einfach hängen geblieben, und nach den Reset bekomme ich nur einen Bluescreen mit der Meldung unmountable boot volume... was ist das nun für ein Problem, und was kann ich da machen? Noch mal Reparatur drüber? Da muss ja beim ersten mal schon was schiefgelaufen sein. |
Sorry, aber das sieht mir sehr nach defekten Sektoren auf der Festplatte aus.
Hast du ein Partitionsprogramm wie Partitionsmanager oder vergleichbar? Zumindest bringt dir eine erneute Reparatur im jetzigen Zustand gar nichts. Kannst du mal "checkdisk" drüberlaufen lassen? Nur um zu sehen ob dieses fehlerhafte Sektoren findet, die Option diese gleich zu reparieren, lässt du erstmal deaktiviert. Rechtklick auf das entsprechende Laufwerk -> Eigenschaften -> Reiter Extras auswählen und dann Datenträger überprüfen. Will nur mal wissen ob er evenetuell welche findet. Und selbst wenn er das nicht tut, muss das nicht heissen das sie nicht doch defekt sind, dafür sind Partiotionsmanager und Co. die wesentlich bessere Wahl. EDIT: Was für eine Festplatte hast du denn? Hersteller? Diese Angabe findest du im Gerätemanager unter Laufwerke. |
Geht leider nicht, da ich auch über den abgesicherten nicht nach WindowsXP komme, und Win98 wieder mal nicht auf die anderen Laufwerke zugreifen kann. Hm, was heißt wohl Festplatte ausbauen:(
|
Richtig!
In anderen Rechner als Slave rein und dort mit einem entsprechendem Programm überprüfen. Dennoch der Tip: Versuch mal über den Hersteller und Typ der Platte auf der Herstellerseite mal nach Überprüfungstools zu suchen, die werden i.d.R. zum freien DL angeboten und sind meist auch schon etwas besser als die Windowseigenen Tools. EDIT: Wichtiger Zusatz, versuch auf jeden Fall vorher noch soviel wie möglich zu sichern, denn wenn der/die vermutlich defekten Sektoren von Windows belegt sind, musst du eh die Platte komplett formatieren und alles neu aufspielen. |
Also, ich hab beide Partitionen der Festplatte jetzt sowohl mit Checkdisk und Partition Manager 7 überprüft (Dateisystem auf Fehlerfreiheit überprüfen, wenn ich da noch was machen kann/soll bitte sagen ), aber es wurde keinerlei Fehler gefunden. Die Festplatte ist eine Samsung SP1604N, aber auf der Seite findet sich da kein Tool, die kennt nicht mal die Nummer:rolleyes:.
|
Eventuell warst du einfach auf der falschen Seite (gibt ja unzählige Samsung Seiten. ;) )
Lade dir mal die hutil 200.exe und les dir vorher die Hinweise durch, aber wie gesagt das Tool ist eigentlich erst nach einer Formatierung zu gebrauchen, ich kann dir nicht sagen was davor passiert. Hast du deinen Partitions Manager auch wirklich intensiv prüfen lassen? |
Da steht man braucht ne Diskette.... wir haben aber keine Diskettenlaufwerke mehr hier :(
Ne, keine intensive Prüfung.. wie geht die denn, ich finde da nix. |
Diese blöden Diskettenlaufwerke. :bang: braucht doch kein Mensch mehr (nicht falsch verstehen, ist nicht auf dich bezogen sondern auf die Industrie, dass sie es nicht gebacken bekommt auch endlich reinen USB Versionen bereitzustellen.), also bei mir gehts auch mit einem USB Stick, wichtig dabei ist nur das dein Mainboard selbst über USB Treiber verfügt, so das er auch gleich zu beginn darauf zugreifen kann. Ich selbst habe zwar auch jeweils eine "ex- und interne" Samsung aber die Primäre ist eine Maxtor und mit dem Maxtor Tool ging es auch über den Stick.
Sorry, ich vergas das kommt erst wenn du eine HD/Partition formatierst, dann bekommt man die Option zur Auswahl. Hast Du auf deiner 160er Platte noch genügend Platz um die jetzige Windowspartition zu kopieren? |
klar, die war falsch eingestellt, da sind noch 118 GB frei und partitionslos. :D
Nen USB-Stick hab ich übrigens leider auch nicht. (Langsam wirds verwirrend, hab das dumme Gefühl das Mosch mir da trotzdem helfen muss) |
Wird auch besser sein, denn nicht das du dies (unter einer ordenlichen Anleitung) nicht selbst hinbekommen könntest, aber in solchen Fällen ist es immer besser jemanden mit entsprechendem Wissen zur Verfügung zu haben. ;)
|
Bootet das Windows jetzt wieder? :confuse2:
Jedenfalls, denk auch das die Festplatte vielleicht nen schuss hat. Diese Diagnoseprogramme bieten im Regelfall auch Scan-Vorgänge bei denen keine Daten verloren gehen. Aber beim benutzen würd ich auch eher Mosch fragen ;) Jedenfalls, Notfalls müsste man die tools auch als Disketten-Image auf CD brennen können. Wird trotzdem Zeit für EFI Bios. ;) |
Noch so ganz nebenbei, wie alt ist denn die Platte?
Die Samsungs werden ja mit unterschiedlichen Garantiezeiten (2,3 oder sogar mit 5 Jahre) angeboten. Falls sie einen Knacks haben sollte (was ich vermute) und du noch Garantie hast, würde ich diese gleich in Anspruch nehmen, nicht das noch was nachkommen muss aber sicher ist sicher. :yes: Denn selbst wenn das Diagnoseprogramm auch nichts feststellen sollte würde ich es dann als Garantiefall Deklarieren und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit, wird sie einfach getauscht und hast dann eine Neue. Bei Platten um die 15-40€ Eigenkosten machen die meist gar keine Prüfung. ;) |
Ich hab keine Ahnung, wie alt die Platte ist, aber ich denke alt. Hab die von meinem Vater, der brauchte die nicht.
Ne, die macht gar nix, jetzt bleibt ganz schwarz, keine Meldung mehr. Hab versucht, die Partition zu löschen. aber ich komm mit dem Partitionmanager nicht ganz klar. Hab die jedenfalls wieder bei mir eingebaut und wollte die Winpartition löschen und es dann drüberinstalliert, aber da bekomm ich die Meldung, das die beschädigt ist, und es deswegen nicht geht. Außerdem, ne neue Platte zu bekommen ist kein Problem (wofür hat man Väter) aber ich würde die gerne behalten, die hab ich noch nicht so lange, das ganze umfusseln war schon beim letzten mal so umständlich. Und irgendwie verschwinden jedesmal irgendwelche Daten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.