![]() |
Bundestrojaner
Er ist da, der Bundestrojaner, News
Nun gibt es einen illegalen Trojaner, vor dem nicht mal Macianer sicher sind. Ich rufe nun alle deutschen Bürger zum Widerstand auf: http://www.gulli.com/news/aktionen-g...er-2007-07-13/ - Aktion 82Megaohm Widerstand http://www.schaeuble-wegtreten.de/ - dank ab, Schäuble! http://karan.twoday.net/stories/4054837 - bestellt das GG Edit: Anti-Virentools haben kaum Chance (News lesen) Für die Lesefaulen |
Meine Güte... die Hersteller von Anti Viren Programmen werden ihre Signaturen in kürzester Zeit aktualisiert haben und schon isses vorbei mit dem 'Bundestrojaner' :p
|
Die wollen bei mir einbrechen und ihn manuell installieren?
Das ist die Taktik? ^^ |
isch mach mir da auch kein kop draus
sonnst geh ich ma auf scheubles rechner :D wenn er denn einen hat :D |
und was erhoffen sie sich zu finden, nicht alles gelesen, das jeder xte in deutschland pornos oder private nacktbilder aufem pc hat oder die suche nach illegalen downloads oder doch die alte masche mit der "Schläferzelle" :rolleyes:
Obwohl ich hätte da einen Pc den sie durchsuchen können, evt springen dann die Viren auf die über und ich muss sie nicht mehr vom rechner meines opa entfernen XD |
Zitat:
Zitat:
|
|
dann doch lieber als Selbstbau.... =)
ja
http://www.bits-world.de/files/BKA.pdf als PDF zum selbstbau (wer schon immer die Leute ärgern wollte die einem im Studiwohnheim die Bandbreite klauen .... :eg:) [19:55:14] <@Apokus> sagte ich schon das der link bei mir nur seiten-ladefehler produziert ? ^^ [19:57:57] <@YoMaN> bleh [19:58:04] <@YoMaN> bei mir ging der eben noch ..ich such mal nen mirror -.- EDIT#2: bei mir geht der Link nach wie vor, Apo is nur zu blöd ... ich mach trotzdem fix nen Mirror falls es bei wem ned geht: Mirror-URL: http://yo.blacksurgeon.de/files/blah/BKA.pdf |
Ich hab mir gerademal durchgelesen was sie da bringen wollen..
Einbrechen und an den PC gehen zum ausspähen.. aha... gut.. sie werden schonma bekanntschaft mit minimum 3 Passworteingaben machen... Vllt sollte ich vorher immer zuhause anrufen und sagen "huhu leuts, ich bin aufm heimweg und änder die PWs eh nachher wieder... try again" :D :wrofl: ^^ N bisl Paranoia ist da echt förderlich ;) |
:rofl: Häng doch gleich n Zettel an die Tür "Milch und Kekse liegem neben dem Monitor, um 12 bin ich wieder da da müsst ihr weg sein."
Das die Milch vergiftet und die Kekse aus Hasch sind muss man ned erwähnen ^^ |
Naja... die Windows PW Abfrage kriegen se ja vllt noch umgangen.. aber wenn sie _irgendwas_ auf dem Rechner sehen wollen müssen se nen 14 stelliges Zahlen , Buchstaben und Sonderzeichen PW knacken.. ohne das sehen sie nichtmal nen Desktop .. ^^
Das die Systemboots gleichzeitig noch mitgelockt werden und soweiter erwähn ich gar nicht erst ;) Seh ich also nen Boot während ich Arbeiten war... Format C: :D Fertig XD |
wie, bitteschön, merkst du dir ein solches PW???:confused:
|
15t_d0c4|g4n2-31nf4c4 ;)
|
Zitat:
|
STFU YOMAN ! :D
Aber ansich sind die PWs einfach zu merken... bastel das PW , schreibs 20mal in ne Txt datei rein und das 21 mal wird blind geschehen :D |
hehe Yoman lebt immer noch gerne gefährlich:D
Naja andere möglichkeit ist das Apo das auf ein Zettel schreibt und neben sein PC legt:D |
Und darüber steht dann: 'Liebes BKA, mein Passwort lautet:'....
|
isch denk ma er hats als tatoo auf dem unterarm ;) :D
|
Das einzige, was gegen die Installation eines Bundestrojaners in Abwesenheit hilft, ist eine starke Festplattenverschlüsselung.
Und kleine Tricks, um festzustellen, ob der PC in Abwesenheit geöffnet wurde. Evtl. die Tastatur genau untersuchen, ob da nicht ein Keylogger irgendwie eingebaut wurde. |
Oder man nehme die Festplatten einfach mit oder schließt sie während man weg ist in nen Tresor ein.
Aber das einfachste wird wohl sein Linux zu installieren :eg: |
Im Prinzip können die damit nur Amateurterroristen finden. Die richtigen Profis sorgen für eine sichere Kommunikation und Datenhaltung.
|
Zitat:
|
Beweismaterial was ohne richterliche Erlaubnis eingeholt wird ist nicht zulässig. Wenn der BND also heimlich deinen Rechner ausspäht hat das keine Relevanz vor Gericht. Denke hier gilt das gleiche wie bei nicht angeordneten Hausuntersuchungen. Die gesetzliche Grundlage für den Trojaner existiert ja eh nicht.
|
äh afaik gibts das "froot of the poisonous tree" prinzip im amiland aber nicht bei uns. wenn die bei ner illegalen durchsuchung was finden, dürfen die das imho auch verwenden (gibt aber gewisse parameter und einschränkungen). du kannst sie aber halt nebenbei/hinterher/wieauchimmer für die Durchsuchung belangen :rolleyes:
bin kein Jurist aber ich meinte das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fruit_o...h_.28Exkurs.29 |
Ich frag mich ja, was passiert wenn du Hautresorptive Mittelchen auf die Tastatur schmierst bzw überall daran wo ein BKA depp dran gehen könnte :twink:
So ein wenig Cyanid in der Richtigen Form sorgt dafür das du spätestens an der Wohnungstür sehen kannst das einer da war.. weil ne Blaue Leiche im Weg liegen wird.. ^^ ( jedenfalls ohne Handschuhe :D ansonsten gleich noch kleber dazu auf andere tasten, das er die Handschuhe 100% ausziehen muss :D ) |
also schließte bevor du kurz am sonntag zum bäcker gehst, deine "anti BKA voll mit kleber geschmiere alte tastatur an?"^^
|
Wär doch ne Idee oder ? :D
Und für den Fall das wer clever sein will , alle USB Stecker hinten ebenfalls einschmieren :D Nix hier von wegen eigene Tastatur mitbringen und so ^^ |
naja aber wen kümmerts.
jeder von uns hat eh schon einen "iris scanner" an seinem pc... ohne das er nicht mal starten würde:) |
Ganz kurz OT @Apokus: Geht das auch mit Windows, also so'n PW (oder Prog dafür) zum zusätzlich Desktop und den ganzen Rest verschlüsseln?
Topic: Tolle Sache. :rolleyes: Aber ich geh' einfach auch mal davon aus das gängige Antivirenprogramme sowas dann entfernen. |
Klar geht das auch mit Windows :D
Google z.B. mal nach True Crypt ^^ imho das beste und jeder BKAler wird sicherlich in die Tischkante beissen :D Aber vllt sollte man besser nicht mehr Aktuelle Versionen auf "unbekannten" Servern downloaden ;) Wer weiss wo sie den scheiss schon alles Installieren wollen ^^ |
Karlsruhe erlaubt heimliche Online-Durchsuchungen nur unter strengen Auflagen
Ermittler dürfen heimlich auf Computer zugreifen und Daten abrufen. Online-Durchsuchungen sind laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit dem Grundgesetz vereinbar - ein entsprechendes Gesetz in NRW wurde aber für nichtig erklärt.
Lt. Spiegel.de hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die umstrittenen Online-Durchsuchung von Computern unter strengen Auflagen erlaubt. Dem heute in Karlsruhe veröffentlichten Urteil zufolge dürfen Computer von Verdächtigen mit Spionageprogrammen nur dann ausgeforscht werden, wenn "überragend wichtige Rechtsgüter" wie Menschenleben oder der Bestand des Staates konkret gefährdet sind. Zudem sei eine vorherige richterliche Anordnung grundsätzlich notwendig. Das dem Verfahren zugrundeliegende NRW-Gesetz zu Online-Durchsuchungen erklärte das Gericht wegen zahlreicher Fehler für nichtig. Mit seinem Grundsatzurteil habe das Karlsruher Gericht erstmals ein "Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme" geschaffen, sagte Gerichtspräsident Hans-Jürgen Papier bei der Verkündung in Karlsruhe. Dieses neue Grundrecht sei aber nicht schrankenlos. Ist das jetzt eine gute Nachricht oder ein schlechte? :confused: Ich bin mir da nicht so sicher, da Bundesinnenminister Schäuble dies als Startschuss für die "zügige Einführung heimlicher Online-Durchsuchungen" sieht. :( |
Ne Onlinedurchsuchung wird doch immer heimlich sein, wird kaum n Popup hochkommen wo steht "Dieser Pc wird gerade vom BKA duchsucht, bitte schalten sie ihn nicht aus, danke!" :D
Es ist eine gute Nachricht würde ich sagen, weil welcher "normale" Bürger hat solche Daten auf dem PC das sie oben genanntest erfüllen? Ich auf jedenfall schonmal nicht :) |
Frage ist ja, wie soll das umgesetzt werden?
Woher wollen die vorher wissen, ob "überragend wichtige Rechtsgüter" wie Menschenleben oder der Bestand des Staates konkret gefährdet sind? |
Nun ist es soweit. Zypries und Schäuble haben sich geeinigt. Noch vor der Sommerpause soll der Vorschlag durch das Kabinett geschleust werden.
Auch wenn es erst noch hieß, dass der Trojaner nur über das Kabel installiert werden soll, so haben sie jetzt doch vor, noch ein wenig an den Voraussetzungen zu schrauben. Na und wenn sie dann schon in den Wohnungen sind, können sie doch auch gleich ein paar Wanzen und Videocameras installieren. Also überlegt euch zukünftig, wie ihr zu Hause rumlauft. Ihr könntet gefilmt werden. ;) |
Fragt sich nur wann es die ersten Killerprogramme, für den Trojaner, gibt.:jupp:
|
hat hier mal jemand TOR getestet?? hab gehört, es bremst aus und kann auch gehackt werden?
|
*ausgrab*
Hab grade die nette Site hier gefunden.:jupp: Ansonsten weiß jemand schon bescheid, ob sich da nun mehr getan hat? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.