![]() |
Griechenland - und schon wieder sind die anderen schuld...
wenn die Kassen leer sind (praktisch ausschliesslich immer aus eigenem verschulden) wird halt versucht, anderswo Geld herzukriegen und die Schuld bei den anderen zu suchen. Ist ja auch viel einfacher, als die Hausaufgaben zu machen - heute das Beispiel Griechenland
http://www.ftd.de/politik/europa/:ko.../50079882.html |
Die Hand die einen füttert beißt man nicht. Die Griechen scheinen hierbei echt mit dem Feuer zu spielen. Erst misswirtschaften und betrügen sie jahrelang und wenn das Kartenhaus schließlich zusammenbricht greifen sie auch noch die an, die bereit sind ihnen zu helfen. Die Griechen sollten dringen ihre Haltung überdenken, ansonsten wäre es das sinnvollste die Griechen erst einmal nicht zu helfen und aus dem Euroraum zu schmeißen bis sie sich im Klaren darüber sind wie die Fakten wirklich sind.
|
Japp, aus der EU, zuumindest aus der Eurozone, rauswerfen fände ich nach den Ereignissen auch korrekt.
|
Um's mal direkt zu sagen: Geht's noch kindischer?
|
die Presse ist natürlich auch nicht ganz unschuldig (auf beiden Seiten!) - also die Aphrodite mit dem Stinkefinger auf dem Titelblatt ist auch nicht gerade eine Glanzleistung und verhärtet die Fronten auch nur zusätzlich...
|
Also für das Titelbild einer kritischen politischen Zeitschrift ein ganzes Land verunglimpfen und Diplomaten einbestellen? Ich dachte sowas gibt es sonst nur in der arabischen Welt. Also ehrlich jetzt, das ist reine Ablenkung.
|
Was soll man zu Griechenland sagen? :ka:
Ich verbinde dieses Land eher mit Namen wie Homer, Sokrates oder ganz besonders mit Herodot. Ansonsten fallen mir die jährlichen 'Brandstiftungen' für neues illegales Bauland ein. Wenn die Angaben der Presse stimmen, wird uns deutschen Steuerzahlern der neueste griechische 'Spass' wohl 5 Mrd. Euro kosten. Jeder 4. oder 5 Euro soll dort ja an der Steuer vorbei Erwirtschaftet wordet sein. Das dieses keinem anderen EU Land schon vorher aufgefallen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich Frage mich eher, warum wird erst jetzt reagiert? Das muß einen strategischen Hintergrund haben. :hmm: |
Und da war es wieder, wenn man keine Argumente mehr hat, sind im Zweifelsfall die Nazis schuld. Wieviele Jahrzehnte werden wohl noch vergehen müssen, bevor sich ein anderer Allgemeinschuldiger gefunden wird. Ich dachte schon die Taliban/Alquaida hätte uns abgelöst.
Sicher hat Griechenland unter dem Naziregime gelitten, genauso wie Polen, Frankreich und andere Anreiner. Auch Deutschland lag danach genauso in Schutt und Asche und durfte danach noch an alle zahlen, gut im Westen hielten sich Dank der Angst vor den Russen die Reparationszahlungen in Maßen, denn es wurde ja ein Puffer gebraucht, aber vom Himmel ist das, was wir zahlen mussten, auch nicht gefallen. Und den heutigen unseren Staat immer wenn die Argumente ausgehen mit der damaligen Schuld zum verstummen bringen zu wollen, geht mir mittlerweile dermaßen gegen den Strich, ich kann es keinem sagen. Selbst diejenigen, die in diesem Krieg geboren wurden, gehen jetzt so langsam in Rente und Augenzeugen dürften auf die 80 zu gehen, selbst mit unserer heutigen Lebenserwartung sind diese dann doch eher rar gesäht, vor allem nachdem die Versorgung kurz nach dem Krieg alles andere als Gesund war. Wann ist endlich diese "Erbschuld" beendet? Ja, man sollte es nicht vergessen und daraus lernen, doch die Schuld ist nicht an das Deutsche Volk bis in alle Ewigkeit gebunden, oder hab ich was verpasst. |
natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn man wieder tief in der Vergangenheit gräbt und irgendwelche alte Sachen aufwärmt (übrigens, Deutschland hat einige Millionen Wiedergutmachungen an Griechenland bezahlt...).
Das ganze zeigt mir einfach wieder, dass die "Bösen" immer die anderen sind und es einfacher ist mit dem Finger auf die anderen zu zeigen als die eigenen Hausaufgaben zu machen. Der Chrakter zeigt sich halt oft, wenn man (finanziell) in Bedrägnis ist - andere Staaten dealen dafür mit Kriminellen um den "Bösen" eines auszuwischen (unterstützt durch Politik und Medien wird die Stimmung noch zusätzlich angeheizt) ... aber das hatten wir ja schon ;) |
Zitat:
Da aber die Griechen die größten Sünder mit dem geringsten Einfluss innerhalb der EU sind, kann man auch gut auf diesen Defizitsündern rumtreten. Das jetzt noch zusätzlich mit kindischen Mitteln versucht wird, die Deutschen gegen die Griechen auszuspielen, verschafft den anderen Ländern zusätzlich Luft. :hmm: |
Gerade erst haben die EU Staaten ein Rettungspaket von über 110 Mrd.€ für die armen Griechen beschlossen, schon bauen diese mit unseren Geldern wohl eine neue Formel 1 Strecke. :rolleyes:
Diese kostet etwa 100 Mio. € Kein Wunder, das die auf keinen grünen Zweig kommen. :nos: |
Die Bevölkerung hat aber auch nicht alle an der Waffel. Statt einzusehen, dass striktes Sparen notwendig ist (das mit der F1 Strecke lass ich jetzt mal aussen vor) gehen die hin und veranstalten einen Generalstreik.
|
Hat es einen Grund, warum man von den Griechen nix mehr hört?
|
Sommerferien sind bald vorbei, die Deutschen Touristen haben genug Kohle für die nächsten 2 Wochen dagelassen :D
|
sommerschlussverkauf :D
|
Ich vermisse auch die jährlichen illegalen Waldbrände.
Letztes Jahr ist Athen ja bald abgefackelt worden. |
die haben kein geld mehr fuer die streichoelzer ;)
|
Ich habe fast vermutet, das Du das sagst. :D
Illegales Bauen soll ja auch 'Teuer' geworden sein. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Wie es scheint, braucht die aktuelle Regierung sich nicht weiter mit Geldproblemen zu beschäftigen. :hmm:
Das Thema Staatspleite kann sich dann die nächste Generation ans Bein binden. |
Tja da sieht es mal wieder, die Griechen bescheissen die EU schon vor ihrem EU eintritt.
Die sollten aus der EU rausfliegen, dann können die sehen woher die ihr Geld bekommen. Die Politiker können das Geld dann weiter aus dem Fenster werfen und die Bevölkerung kann weiter Streiken. Interessant ist aber, das selbst die Griechen die hier in Deutschland wohnen, denen kein Geld mehr zahlen wollen. |
Aktuell heizen die Politiker der FDP ein Gespräch über eine geordnete Insolvenz Griechenlands an.
Man geht bei diesem Thema bewusst auf Gegenkurs zum Koalitionspartner. Hat das vllt. etwas mit der bevorstehenden Wahl in Berlin zu tun? |
Oh, muss die arme FPD sich mal wieder profilieren, bevor die Partei komplett in die Bedeutungslosigkeit abstürzt?
|
Die FDP ist nun mal stark angeschlagen und muss um das Überleben kämpfen. Seit der letzten Wahl mangelt es ihr auch merklich an attraktiven Themen. Wenn sie nun als Griechenland-Rettungs-Kritiker auftreten wollen, warum nicht?
Auf diese Weise könnte es ihr durchaus gelingen wieder Sympathien zu gewinnen. Vorallem da sie mit diesem Kurs weitestgehend allein da steht. Und wenn man den aktuellen Umfragen Glauben schenken darf, dann vertritt Rösler mit seinen Äußerungen weit über die Hälfte der Bevölkerung. Es schadet aufjedenfall sicher nicht der FDP, wenn sie zur Abwechslung mal auf breite Teile der Bevölkerung hört. |
Rösler ist mit seiner populistischen Stimmungsmache in Berlin bei der Wahl ja wohl voll gegen die Wand gefahren.
Tschüss Landtag. Jetzt bleibt nur noch, das Thema 'Griecheninsolvenz' trotzig aufrecht zu erhalten.;) |
Zitat:
Bleibt er seinem Standpunkt treu und kann ihn gegen die Kanzlerin verteidigen, dann ist das der erste Schritt zur Rehabilitierung. Zu glauben, dass sich für die FDP innerhalb von wenigen Wochen irgendwas zum Guten wendet ist wie gesagt Quatsch. |
Donnerstag wird über den Euro Rettungsschirm abgestimmt.
Vermutlich müssen SPD und die Grünen zu Hilfe eilen, um die Griechen nicht auflaufen zu lassen. Griechenlands Premier Papandreou setzt mit seiner bisherigen Handlungsweise, Griechenland vor dem Bankrott zu retten, seine Wiederwahl aufs Spiel. |
Die Merkel hat auch wieder einen Satz raus gehauen, da kannste nur den Kopf schütteln.
Ihre ganzen Aktionen dazu wurden nun Begründet mit, ich gebs mal sinn gemäß wieder, "Wir Deutsche machen nur einen sehr kleinen Teil der Weltbevölkerung aus und uns kanns ja auch irgendwann treffen mit den Schulden" Als ich das auf der Heimfahrt vom Betrieb im Auto gehört habe, hät ich fast übers Lenkrad gekotzt. Ich mein, was bitte soll das? Das ist wieder so eine Aussage ohne Substanz, wer Volker Pispers kennt, der weiß was ich mein. Und so jemand soll nun, mal wieder, entscheiden wem wir wo Geld rein schieben? Na ganz toll... |
Das Abstimmungsergebnis ist ja erwartungsgemäß gelaufen.
Die politische Sendung Panorama, hat sich mit unseren Volksvertretern unterhalten um zu testen, inwieweit diese im Stoff sind. Einige scheinen unsere Steuergelder wohl wie Monopolygeld zu handhaben, wenn man das Video so sieht. Link |
Das ist ja erschreckend.
Da wunderts mich ja nicht das den Euro an die Wand fährt. Sind ja Fragen die ich beantworten kann :twink:. Einzig auf Portugal kam ich nicht... dachte nur an Irland (was auch die Bankenfrage beantworten würde... in Irland sinds ja "nur" die Banken...). |
also ich finde um griechenland zu retten sollte man von dem solarprojekt desert tech 1/4 in griechenland bauen und 1/4 in spanien anstat dort riesige neue städte zu bauen wo kaum leute wohnen. so bleibt das geld wenigstens in der eu.
|
Jap, ein Bauauftrag reicht aus um ganz Griechenland zu sanieren. Das die da nicht vorher drauf gekommen sind :noe:.
|
danke swiss, das du mir da zu stimmst, und der rest reicht für ägypten oder wo se das bauen wollten auch aus.
das schöne an energie ist sie geht nicht verloren, sie wird nur umgewandelt:D |
Solaranlagen sollte eigentlich in der Nähe des Aequators gebaut werden, das Problem ist halt, dass dort selbst Strom kaum gebraucht wird und bis der bei uns ist dauert es ewig, abgesehen davon dass es die Infrastruktur dort gar nicht gibt...
Zu Griechenland fällt mir langsam nichts mehr ein - schlussendlich wird es wohl auf einen Staatsbankrott rauslaufen - vielleicht das kleinere Uebel als das ganze über Monate hinauszuzögern. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende... http://files.newsnetz.ch/bildlegende...ic_970x641.jpg |
das mit der äquator nähe stimmt, aber die wärme ist dort so groß das die solarcellen ihr potential garnicht erreichen können und ein wenig transportverlust(leitungsverlust) ist auch dabei. papandrehe hat ja erwähnt das er auf erneuerbare energien umsteigen will aber hat desertech garnicht erwähnt. ich finde das es eigentlich der einzige weg ist griechenland zu helfen und deutschland sollte ehr das mit geld fördern. :shy:
|
Hat Papandreou in den letzten Tagen für Spannung gesorgt. :cool:
Das Hilfspaket wird ja jetzt erst einmal ausgesetzt. 50% Schuldenerlass haben dem Obergriechen wohl nicht gereicht. Also wird mit einer Volksabstimmung gedroht. Der Schuss ging zum Glück aber nach hinten los. Dank Angie und dem Franzosen. Es bleibt aber weiter interessant. |
Ist ja viel passiert im vergangenen Jahr.
U.a. ist ein USB Stick an die griechische Regierung verschwunden, auf dem die Steuersünder standen. Nach ein paar Monaten hat dann eine Zeitung eine Kopie der Sünder veröffentlicht. Dafür sollte der Verleger in den Knast, was aber vom Gericht abgeschmettert wurde. Dem kl. Mann geht es dort weiter schlecht, die reichen Bürger bringen ihre Kohle weiter ins Ausland. Jetzt werden wir dt. Bürger wohl doch langsam zur Kasse gebeten. Interessant wird dabei sein, wie das so ein Jahr vor der Bundestagswahl uns allen verkauft wird. :) |
Deutschland soll Griechenland elf Milliarden Euro schulden.
-Link_ |
Was vermutlich sogar ein wenig legitim zu sein scheint. Allerdings: Kommt es wirklich zu einem 50% Schuldenschnitt für Griechenland, sollten diese 11 Mrd. damit wohl auch abgegolten sein, immerhin stecken 67 Mrd. Deutsches Geld in Griechenlands Krediten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.