![]() |
Rundum Training gesucht
Iyja ich würde gerne ein gutes rundum Training machen.
Aber Fitnesscenter haben wir hier nicht, im Internet finde ich (und nie denselben) einfach nur Müll und ich bin am Ende verwirrter als zuvor. Kennt hier vlt. jemand eine gute Seite dafür? |
Was wollt ihr machen? Muskelaufbau denk ich mal...
..und sucht Sachen die ihr machen könnt ohne Fitnesscenter? |
Wie gesagt, ein Center hats hier nicht, wäre ohnehin zu teuer.
Wenn ich iwas brauche wie Hanteln, einfach dazuschreiben, das besorg ich dan. Und ich möchte in erster Gesünder leben, mich Gesund und fit fühlen. Muskelaufbau ist nebensache, aber Sixpack, schöne Oberarme (nicht übertrieben) wären natürlich hammer. Ich bin keiner von diesen "In 4 Wochen hab ichs" Menschen, ich werde das ganze realistisch angehen. Mein Ziel ist es ein gutes Trainingsprogramm permanent einzuhalten, und es dabei nicht zu übertreiben. Bis zum September würde ich das ganze gerne erreicht haben, natürlich werde ich dan auch weiterhin mein Training einhalten. =) |
Dann sollte man eher von Lebenseinstellung und Essgewohnheiten sprechen.
Mit einer Hantelbank incl. Kurzhantel und Gewichte + Kurzhantel + Gewichte kommst du schon weit. Daneben 2, 3 mal joggen die Woche evtl. auch biken wenn du das machst. Joggen kann jedern der 100€ für ein paar Schuhe ausgibt, beim Biken sieht das schon anderst aus. D.h. du bräuchtest erstmal etwas Investition um dir eine Basis zu schaffen. 3x Joggen + Muskeltrainng ohne Geräte wäre schon ein Anfang. Mit einer Hantelbank kann man aber dann anschließend auch richtig viel machen. Ernährung sollte bewusst erfolgen. D.h. vor allem fettarm und viel Proteine (Eiweiss) und deine Muskeln zu verorgen. Natürlich auch Vitamine. Ganz oben auf der Liste sollte demnach Geflügel, Quarkspeisen, Fisch, Gemüse etc. stehen. Bist du bereit so viel zu investieren? Was kanst du investieren? |
hi,
also ich persönlich nehme eine curlstange zum training, mache situps und kniebeuge. 2-3 mal die woche und bin damit schon ganz zu frieden, laufen tue ich eher nicht und ein bike habe ich auch nicht, habe aber fast täglich einen längeren weg zu erledigen der hin 30 minuten dauert. damit bin ich schon recht zu frieden. wenn du dir hanteln kaufst, kann ich dir gleich sagen, dass du vom gewicht her eher ein gewicht bis max. 25kg kommst. das sind dann gewichte mit 2,5kg danach gehts mit hantelscheiben von 5kg weiter und das macht sich schlecht beim training, weil die scheiben dann ziemlich groß sind. |
Zitat:
(Was ich antürlich meiner Mum zu verdanken habe) Fleisch, gemüse, alles ist da inv vielfalt und reichtum. Ich habe Converse Laufschuhe, Eine verstellbare Hantel (Max. 15 Kilo) und Klebverschlussgewichte (Je 1 Kilo, max 4) Situps (crunches), Kniebeugen etc. kenne ich alles, nur wie oft, ist es täglich oder nur alle 2-3 Tage gut, langanhaltendes oder intensives Training etc. Wenn ich im Internet suche finde ich auf jeder Seite was anderes. Und da falsches Training sehr gesundheitsschädlich ist, will ich nichts falsch machen. Ein Guter Trainingsplan ist daher das einzige was fehlt. Was kostet eine Hantelnbank? Und danke für eure Antworten :) |
Ich lauf halt einfach ne Stunde am Tag (nach Möglichkeit), mach Liegestütze und Situps bzw. diese komischen Ruderübungen... Ansonsten halt noch so komische Militär Übungen like "Israelische Liegestützen" oder halt Klimzüge an allen möglichen Orten ^^. Das reicht eigentlich scho um sich ziemlich Fit zu fühlen, trotz rauchen :p...
|
Aba man muss dan immer 48 stunden pause machen oder so, ich komm vorne und hinten nicht mit =/
|
Naja Pause machen is so ne Sache, nen guter Kumpel von mir rennt eigentlich fasst jeden Tag ins Fitnesscenter, auch wenn er ne ziemliche Plautze hat, stemmt er dennoch ca. 180Kg. Von daher würd ich mich auf solche Angaben ala "Mach nach dem Training x Stunden Pause sonst is böse und so" nicht so sehr verlassen, bzw. maximal am Anfang.
|
Naja dan trainiere ich einfach jeden zweiten tag ^^
|
Das mit Pausen halt ich ma au für völligen Quatsch...
|
Zitat:
Oder reicht einer ? Oder braucht es gar nur die Nacht? Jedes Forum bietet eine andere Antwort :nos: |
beim muskelaufbau training mit einer hantel, machst du mit jedem arm jeweils 3 sets. das heist mit jedem arm 10 übungen und dann machst eine andere übung.bevor du jedoch das gewicht erhöst, machst du 3 sets mit jeweils 12 übungen. dann kannst wieder gewicht rauf packen. bei eine curl oder gewichtheber stange, kannst du nach einem set 30sek warten bevor du weiter machst. ich mache in der zeit kniebeuge.
wenn du fett verbrennen willst, musst du mindestens 20 minuten training machen, eher länger. am besten finde ich unterschiedliche übungen, also immer ne andere parti muskeln. so solltest du mit situps, gewichten und kniebeuge im nu auf 20 minuten kommen. |
Hab noch nie ne aktive Pause gemacht :twink:. Heiss duschen und pennen reichte bisher :p.
Und im Militär, erzähl dennen mal was von Pause... :rolleyes:. Wir wollten auch schon die SUVA rufen... |
Anfangs würd ich schon Pausen machen, vor allem bei den Übungen die dein Körper noch nicht gewöhnt ist. Sonst haste dann schnell mal eine Knieverletzung etc. und musst dann noch ne viel längere pause hinlegen ;)
|
Gerade bez. Fitness Training und Ernährung gibt es oft und weit verbreitet gefährliches Halbwissen. Auf der anderen Seite gibt es auch sehr viele Theorien. Jeder muss dann für sich die Trainingsart finden die ihm passt bez. ihn zum Ziel bringt wo er hin möchte.
Zitat:
Zitat:
Pause ist extrem wichtig!!! Dein Muskel braucht Zeit sich zu entfalten. Muskelkater sind kleine risse in den Muskelpartien die erst wieder heilen müssen. Demnach solltest du jeder Muskelgruppe mind. 2 Tage Pause gönnen bevor du sie wieder beanspruchst. Zwischen den Sets werden 2 Minuten empfohlen. Der Kollege der jeden Tag ins Fitness Center rennt wird einen Trainingsplan haben bei dem er Muskelgruppen traininert und denen dann 2 Tage Pause gönnt. Wenn du z.B. GK (Ganzkörpertrianing) machst, sollte zwischen den Trainigseinheiten 2-3 Tage Pause lassen. Zitat:
Zitat:
to be continued... |
Ja Naos, is mir scho klar mit den Pausen - wenn du halt so wirklich volles Training durchziehst. Aber eben, fürn bisschen Joggen, ein paar Liege brauch ich keine Pause. Also zumindest gings mir bisher noch nie iwie schlecht oder hatte Schmerzen danach - Und bis vor dem Militär hab ich au lange Zeit nix mehr gemacht. Und da wurden wir halt richtig gef.... :). War uf jedenfall au nix mit Pausen :D.
Wenn du eh derb Muskelkater hast, machst au von selbst ne Pause ^^. |
Zitat:
Aber so wie ich das herauslese möchte er ein bischen mehr machen als nur ein bischen Joggen und ein paar Liegestütze. Und ja, ich würde die auch gerne mal beim Bund sehen wenn du meinst du machst jetzt keine Trainingseinheiten weil sich deine Muskelgruppen ausruhen müssen :D |
Warsch wird da einfach jeden tag ne andere muskelpartie fertig gemacht und bis die dan wieder drankommt waren 2 tage "andere" hölle dran xD
|
Ich könnt dir viel dazu erzählen... mach das quasi seit Jahren daheim.
Also wie Naos schon angesprochen hat, Menschen haben unterschiedliche Ziele und unterschiedliche Voraussetzungen. Nicht alles geht und funktioniert bei allen gleich. Man muss sich, wenn man es ernst meint, viel selbst beobachten und herausfinden was wirkt. Prinzipiell würde ich für den Anfang raten: Wenn du was mit Gewichten machst, tendenziell mit kleinen Gewichten und eher vielen Wiederholungen starten. (Dazu auch eine Regel: Viel Gewicht, wenig Wiederholungen - stärkerer Muskelaufbau; weniger Gewicht, mehr Wiederholungen - mehr Kraftausdauer / Muskelgruppen gesondert trainieren - stärkerer Aufbau; mehrere Gruppen in einer Einheit abwechseln - mehr Kraftausdauer (das als grobe Tendenz ;)) Auf saubere Ausführung achten: sich nicht unbedingt an eine hohen Zahl an Wiederholungen erfreuen und dabei alles nur halb machen. (was jetzt zb nicht heißt, es gibt nur eine Art, richtig Liegestützen zu machen, es gibt mehrere, die unterschiedlich belasten und trainieren) Viele Übungen gehen mit Eigengewicht. Das heißt, als "Gerät" reicht oft ne Matte aus. Antagonistenprinzip beachten: Es macht zb. keinen Sinn, nur den Bauch zu trainieren und den Rücken außer Acht zu lassen. Pausen sind wichtig, auch für den Aufbau von Muskeln. Wie du zwischen den Übungen Pause machst, hängt davon ab was du erreichen möchtest. Zur Ernährung: Ein schöner Eiweiss-Lieferant ist auch noch Käse ;) Und vorm Training tun Kohlenhydrate gut, Energie. Also zb. Obst, Müsli usw. Gerade für Ausdauer kann das Wunder wirken, hatte ich zumindest mal bei ner Radtour so den Eindruck nach nem guten Frühstück ;) Aber auch hier: Jeder Mensch funktioniert anders. Kann zb. sein, dass einer massig Fett ißt, aber trotzdem nichts ansetzt, weil vielleicht der Stoffwechsel 1a ist. Jetzt ist natürlich die Frage, wie dein Vorwissen ist. Ich hab zb. viel im Verein gelernt und einiges an Übungen schon gekannt. So kann ich zb. im Internet jetzt gut sondieren, was sinnvolle neue Übungen für mich sind und was nicht. Bei der Flut im Netz ist ein Grundwissen zumindest von Vorteil wenn nicht sogar notwendig ;) Startest du diesbezüglich völlig von Null? |
Sehr interessant, der Thread. bin mal gespannt was noch kommt.
da ich auch erst vor kurzem angefangen hab, schreib ich mal wie ich angefangen hab/ was ich ich jetz grade mache. eventuell isses ja richtig. und wenn nicht. bin ich mir sicher, dass sich jemand erbarmen wird, mir die fehler aufzuzeigen. 1. habe ich angefangen Liegestütz zu machen. war ziemlich erstaunt wie wenig man solche "einfachen" übungen kann. allerdings war es genauso überraschend, dass man gerade Liegestütz relativ schnell "lernt" und die anzahl rapide steigt. 5 stück mehr pro tag waren da teilweise möglich. 2. habe ich mir kurzhanteln zugelegt. die waren recht günstig. habe mir hier übungen von meinem sportlehrer abgeguckt. was allein eine drehung der hantel um 90° in der hand ausmacht... 3. versuche ich immermal abends Situps und kniebeugen zu machen. heir stelle ich aber fest, dass es sehr schwer ist, sich (oder einfach nur mich) dazu zu motivieren. zum joggen kann ich mich auch nicht motivieren. mit was zum teufel beschäftigt man sich da? bei einem bisher einmaligem versuch war mir nach nem kilometer langweilig. Fahrrad fahren hingegen hat gut funktioniert. mit dem sportkurs in der schule haben wir ein paar fahrradtouren (30-40km) gemacht. hätte nicht gedacht wie schnell der erfolg (in form von ausdauer) sich bemerkbar macht. anzumerken ist, dass ich da in guter gesellschaft war. vielleicht liegts auch am dummer gelaber, das man so hält, dass so eine fahrradtour spaß macht. ernährung ist so ne sache. ich bin leidenschaftlicher fleischesser. ich bin leidenschaftlicher esser. diverse ernährungsumstellungen schlugen fehl. man fällt zu schnell in alte muster zurück. geholfen hat aber schon geringer verzicht. das weglassen von süßigkeiten hat sich im verlust von 5kg körpergewicht bemerkbar gemacht.geklappt hat das aber auch nur, weil ich immer darauf geachtet habe, Obst in "Griffnähe" zu haben. Trockenkirschen sind übrigens geil. So verbesserungsvorschläge? (und verdammt, was hab ich denn hier alles geschrieben) |
du könntest aber auch einmal geld im fitnestudio ausgeben und dir die wichtigen sachen erklären lassen.
fahradfahren ist z.b. besser als laufen, weil man die knie nicht so belastet. |
Zitat:
Das Joggen hat mich über die Leistungssteigerung damals extrem motiviert. Hatte dann ein paar Wettkämpfe und so... ...aber letztendlich ist es doch sehr langweilig. Alleine schaffe ich das nicht. Wenn wir mehr sind, macht das mehr Spass - man laäuft dann auch gerne mal 1,5 bis 2 Stunden. Ich muss für die Ausdauer wieder aufs Bike. MTB Crusing ist einfach fett, haut rein und macht Spass ohne Ende. Zitat:
|
Zum Laufen: Also mit Musik in den Ohren, ner schönen Strecke - am besten im Winter mit Schnee kann einen doch ganz schön "klar" im Kopf machen, dass gefiel mir beim laufen immer. Ich hab halt den Vorteil, dass ich mitm Kumpel sein Hund (nen Husky) jeden Tag lauf (also nich im Moment, aber ab Mitte März dann sowieso...) - Da isses halt au witziger ;).
|
Also ich finde joggen eigentlich ziemlich angenehm!
Okay zugebenermaßen, wähend dem Winter hatte ich es eingestellt... aber wenn ichg erade aus dem Fenster schaue bekomme ich schon Lust die Schuhe wieder auszupacken! Insbesondere wenn es, wie jetzt, etwas stressig ist, und ich den ganzen Tag über meiner Diplomarbeit grübele, ist joggen hervorragend um abends mal abzuschalten - eine Stunde laufen undd er Kopf ist wieder frei. Okay, wenn ich jetzt wieder neu anfange wirds wohl erstmal bei ner halben beginnen, und des dann je nachdem wies läuft steigern... denn wie bereis erwähnt wurde: Wenn man etwas anfängt sollte man sich erstmal langsam steigern - ein häufiger Fehler ist es eben gleich zu viel zu wollen... Aber was hier viele als "langweilig" am joggen sehen, ist eigentlich genau ein Grund warum es für mich mit so reizvoll ist: Einach mal abschalten und an nichts denken... die Sonne auf sich scheinen lassen (wenn sie denn abends noch scheint :D), das um-einen-rum beobachten und einfach laufen... mehr brauch ich dabei gar nicht :gf: Wobei, wie von Swizzy angemerkt, ene schöne Strecke auch dazu gehört... bei meinen Eltern bi ich früher zu und um nen See gejoggt, jetzt in Mannheim des Neckarufer entlang - das macht natürlich mehr Spaß als in grauen Häuserschluchten mit Ampeln alle 10 meter ;) Was ich ansonsten mache um micht fit zu halten ist Badminton und neuerdings auch Squash. Und ab und zu ne Runde Basketball... Im Gegensatz zum Laufen müssen für letztere Dinge Spielpartner zur gleichen Zeit wie ich Zeit und Lust haben... Joggen kann man jederzeit spontan :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
So viel Proteine enthält es auch nicht. Zum Vergleich: Eiklar roh (40g) - 4g Eiweiss Tunfisch (40g) - 8,6g Eiweiss |
Also empfehlenswerte Einzelsportarten sind wirklich schwimmen und joggen. Dafür brauchst du keine großen Voraussetzungen (10er Karte für Schwimmbad bei mir 20 Euro, meine Laufschuhe kauf ich immer im Schlussverkauf für unter 50 Euro), aber du musst dich eben auch selber motivieren. Beim Laufen kann man sich mit MP3-Player unterhalten lassen, was ich zB besser finde als in der Gruppe zu laufen (ich kenne auch kaum Leute auf meinem Niveau xD). Schwimmen ... nunja ... da brauch man schon Ehrgeiz und viel Selbstmotivation ;)
Aber wenn du ein billiges Allroundtraining willst, dann geht einfach nix über schwimmen ;) |
Bei uns ist Schwimmen extrem teuer. 10er Karte über 40€. Klar igbt es auch kleinere Bäder für 30€, aber in einem warmen 25 Meter Becken zu schwimmen - bäähh...
Ansonsten musst du echt mal ne Weile schwimmen bis du Ergebnisse sichtest. Das würde ich keinem "Anfänger" zumuten wollen sich mit Schwimmen auf mehr (körperlich sichtbare) Fitness zu trimmen. |
Hier der Multi Zitat der Woche :D
Zitat:
So ziemlich, ich kenne gerade ein paar Grundübungen, das wars. Zitat:
Motivation ist bei mir kein provlem, mher absolute Unwissenheit :nos: Zitat:
Wie oft noch, 1. zu teuer 2. hats hier sowieso keines Zitat:
ich weis das ernährung eine wichtige rolle spielt, kann man hier jetzt aber weglassen Zitat:
:) Zitat:
ich hätte viele ideen was ich gerne machen würde, aber hier hat es nur wenig erreichabre "dojos" und mein zeitplan ist sehr chaotisch was das regelmäßige besuchen unmöglich macht (z.b. muss ich 2 mal abends auf emien schwester aufpassen, manchmal mo und di, manchmal mi und so, etc) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich würde jetzt z.b. viel lieber eine runde snowboarden, kickboxen oder joggen als schwimmen und dan gibt es tage da will man dan doch lieber schwimmen lieber ab und zu was andres machen und dafür voll dabei sein =) zumindest ist das meine meinung also hier meine "einkaufsliste" was ich brauche: - grober trainingsplan, X situps X mal - informationen (keine, 1 oder 2 tage pause?) und das grundwissen um gesundheitsschädliches falsch tun zu vermeiden - das wärs eigentlich schon ^^ hier noch ausführlich meine ernährung: bei uns wird herrlich gekocht bauerneintopf mit 500g hack, dan gibts thunfisch spagethi, am nächsten tag wiederum kaiserschmarn und am freitag dan ne pizza und ein blech kässpätzle (das wir dan auch am SA essen) am samstag gibts dan am abend noch ein paar (sehr gut-)belegte brote und am sonntag dan meistens ne art schnitzel zum frühstück meist omlet oder auch mal speck oder pellkartoffel und weil ich kakao so mag, trinke ich auchnoch 1 liter milch am tag, zum mineralwasser dazu versteht sich (der mensch soll ja viel trinken^^) in der woche danach gehts dan wieder komplett anders zu dazu noch (minimal) 6 bis (maximal) 8 stunden schlaf (wochenende manchmal sogar 12 da ich da den ganzen tag z.b. snowboarden war) ich werde mich mal wieder messen (gewicht, größe usw) aber ich bin mir sicher, das die ernährung reinstes balsam für meinen körper ist, vorallem da ich sehr wenig fett, auf viel wertvolles esse junk food esse ich nie (kein geld für sowas) ab und zu gibts mal ne tiefkühl pizza, aber ein bischen fett braucht der körper auch vorallem auch mozarella salat und suppen (die man beinahe eintopf nennen könnte, bei dem inhalt [karotten kartoffeln etc) gibts bei uns auch sehr oft |
Zitat:
Man muss aber auch bedenken, wieviel mal in absoluten Zahlen konsumiert. Sprich, Milch mit einem relativ geringen Eiweissgehalt trinkt man ja mitunter viel mehr als man Eier isst. Von daher ist auch Parmesan erst mal ne Eiweissbombe, aber so viel davon bekommt man ja auch nicht runter. |
Lasst doch mal die Ernährung Ernährung sein :D
|
Zitat:
Die Ernährung spielt bei dem Thema eine primäre Rolle. Dazu kommen noch eine Menge anderer Faktoren wie z.B. Körpergröße,Gewicht, körperl. Beeinträchtigungen, BMI, Krankheitsbild, usw. Wer z.B. Schüler ist, und die meisste Zeit nur Rumsitzt, braucht für einen Muskelaufbau länger, wie jemand, der körperlich arbeitet. Um an ein Sixpack zu kommen, wie es deine Vorstellung ist, braucht man Disziplin. Viel Disziplin. Das ist in einem halben Jahr auch nicht zu schaffen. 1 Jahr würde ich dafür mind. schon einplanen. Fettes Essen ist aber Gift, um das mal Laienhaft auszudrücken. Tägliches Training ist auch wichtig. Man kann zwar mal 1-2 Tage aussetzen, aber nicht mehr. Da z.B. Joggen nicht viele Kosten verursacht, sollte man versuchen, sich an mind. 10 Km pro Tag herran zu trainieren. Zusätzlich natürlich Muskeltrainung von ca. 1 Std. pro Tag. Auf Deutsch heisst das, Du bist mind. 2 Std. am Tag mit anderen Dingen, als Zocken, Spammen oder dergl. beschäftigt. Diese Art von Disziplin ist sicherlich eine Herausforderung. Nicht jeder ist der gewachsen. Diese Art von Disziplin habe ich selber über fast 20 Jahre praktiziert. Mein 'ehemaliges' Sixpack war für mich nur eine Begleiterscheinung. Die Zeiten beim Joggen standen primär im Vordergrund. Lauf mal 10 Km in 35 Minuten....... |
in meiner ernährung gibt es nur geringste mengen fett, und ich habe mich mit dem thema bereits auseinander gesetzt
wenn du sagst 1 stunde muskeltraining pro tag, dan wäre ich dir dankbar wen du sagen würdest was und wie soll ich mir eine hantel mit 7 kilo schnappen und trainieren bis ich meinen arm kaum noch heben kann oder soll ich das zeitlich begrenzen? oder soll ich direkt eine 12 kilo hantel nehmen und und und oder soll ich nur solange trainieren bis es "brennt" etc... und zum thema laufen soll ich möglichst lange eilschritt, sprint oder joggen halten können? etc. die ganzen hintergründe, so wichtig sie auch sind, habe ich schon geklärt ich möchte nur verhindern das ich skellet oder muskeln oder sonst was durch zufiel oder gar falsches training zerstöre edit: ich esse gerne mal einen leberkäsesemmel zu mittag wenn ich nachmitags noch schule habe, das fleisch ansich ist ja gesund aber fettig was wiederum sehr ungesund ist was meint ihr dazu? |
hantel oder gewichtheberstange habe ich schon geschrieben.
Hanteldu packst so viel gewicht rauf, dass du mit einem arm 10 stück machen kannst und dann mit dem anderen arm 10 stück. das wiederholst du dann so oft, bis du mit einem arm 30 stück hast. dann kannst wieder ein paar situps machen. HAntel gewicht erhöhenwenn du mit einem arm 12 stück machen kannst, den arm dann wechselst. bis du insgesammt mit einem arm 36stück schaffst( aber mit armseite wechseln) dann kannst du gewicht rauf packen. so ca.2,5kg vermute ich mal. wenn du das ganze mit einer hantelstange oder curlstange machst. dann kannst du ruhig kurze pausen machen. also du nimmst die stange in die hand und stehst auf. dann hebst du das gewicht zum brustkorb. das ganze machst du 10 mal. 30 sekunden warten dann machst wieder 10. 30sek. warten. dann wieder 10 mal heben. fertig und wenn du insgesammt 36 stück schaffst(mit pausen), dass ganze 2-3 mal trainiert hast, dann kannst du wieder gewicht rauf packen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zwar haben vemrutlich alle, die hier schreiben recht, ABER ich habe das Gefühl die meisten beziehen sich eher auf
Zitat:
Dennoch würde ich es ja eher so lesen: Zitat:
Klar ich musste auch schmunzeln, als ich "nur geringste Fett" lese, kombiniert mit Omelett/Speck zum Frühstück, Käsespätzle, Schnitzel, Pizza, ... Und Traq, ich denke da kommt es auf ne Leberkäsesemmel dann auch nciht mehr an ;) Zum Muskelaufbau gibt es sicherlich optimalere Ernährung - aber ich finde: Für ein gutes Lebensgefühl kann auch aus abwechslungsreiche Ernährung, die einem schmeckt (und lekcer klint es definitiv :)) und sich im Rahmen bewegt eine Rolle spielen. Im Rahmen bewegt sich die gute Hausmannskost hier finde ich schon, kein Vergleich mit regelmäßigen McDonalds-Gängen. Kombiniert mit regelmäßigem Sport, denke ich ist das für wohlfühlen schon gut! :) Die entscheidende Frage, ob du die Ernährung umstellen solltest oder nicht ist, worum es dir wirklich in erster Linie geht: Einfach "nur" gut fühlen , oder Muskelaufbau und Sixpack etc.? Für letzteres solltest du Dir vielelicht doch nochmal anhören, was dir hir zur Ernährung empfolhen werden kann... und das sind jetzt natürlich nur die extrem Positionen... natürlich wär auch eine "teils, teils" Lösung denkbar. ;) Zitat:
Oder falls das noch zu viel für dich ist: Dann ist das das erste Ziel ;) An das du dich auch herantasten kannst, indem du "eine halbe Stunde Joggen" in mehrere Jog- und Geh-phasen unterteilst. Als Anfänger auf jeden Fall nicht zu hoch einsetzen (das gilt für alles!), sondern sich lieber langsam rantesten. Die Grenzen kannst du dabei aber nur selber bestimmen. Falls dein Körper sagt: Kein Problem, dann machs ... wenn sich was ungut anfühlt, lieber langsam machen ;) Mittelfristig ist es in jedem Fall wünschenswert das ganze dann näher in Richtung "eine Stunde" zu steigern. Und steigern halt wieder so, wie es sich gut anfühlt - und je fitter du bist desto unkritischer ist es auch mal etwas "mehr" Gas zu geben. Ansonsten würde ich einfach ein gemütliches Jog-Tempo empfehlen, dass sich gut anfühlt. Zur Abwechslung kann man da dann auch gerne ein paar Sprints einbauen, und auch das lässt sich über die Zeit steigern... ABER: Das sind alles nur Tipps! Ein entscheidender Punkt ist einfach: Es muss Dir Spaß machen! Wenn du das jeden zweiten Tag durchkämpfst, aber es ein einziger Krampf für dich ist, hilft das beim wohlfühlen vielleicht nicht soo unbedingt weiter, und du wirst es höchst wahrscheinlich bald wieder abbrechen. Das gilt nur nur fürs joggen, sondern auch für adneres Training. Um das ganze längerfristig anzugehen, ist es daher auch wichtig, dass du das ganze so gestaltest, dass es dir auch Spaß macht ;) |
Zitat:
eintopf oder spätzle sind meist nur einmal in der woche, dachte damit ist das fett sehr gut "aufgeteilt" Oder soll man gar null zucker und fett essen? zucker und fett ist ja in beinahe allem drin, sogar marmelade hat zucker, magerine hat auch etwas fett, omlett hat fett, mir fällts schwer irgendwas zu finden das garkein zucker&fett hat könnt ihr mir da einiges empfehlen? 1 tag pause zwischen den trainingstagen und die übungen machen wie vorgegeben, kein zucker und kein fett mehr, bei fleisch nur magere sorten wie schinken, außerdem min 7-8 stunden pro tag schlaf und viel laufen stimmt das so? |
Ähm, Zucker (= Kohlehydrate) und Fett sind durchaus notwendig, man nennt das Energie. Ist so etwas wie der Treibstoff des Motors Mensch - oder durch was sollen die Muskeln aufgebaut werden?
|
Zitat:
Fragt sich nur wieviel ich davon Essen darf. Ich hab zwar Disziplin durch meine Erziehung, aber wegen jedem Bissen auf eine Tabelle gucken und zu rechnen wäre mir dan doch zu blöd. Wie macht ihr das ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.