CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   -CCCP- (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=136)
-   -   Warum Überquerte Das Huhn Die Strasse? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=11385)

theRock 11-05-2002 10:34

Warum Überquerte Das Huhn Die Strasse?
 
Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, wie es vielleicht anfangs aussieht.

Deswegen hier eine Auswahl an Antworten:

Kindergärtnerin:

Um auf die andere Straßenseite zu kommen.





Plato

Für ein bedeutenderes Gut.





Aristoteles

Es ist die Natur von Hühnern, Straßen zu überqueren.





Karl Marx

Es war historisch unvermeidlich.





Timothy Leary

Weil das der einzige Ausflug war, den das Establishment dem Huhn zugestehen wollte.





Saddam Hussein

Dies war ein unprovozierter Akt der Rebellion und wir hatten jedes Recht, 50 Tonnen Nervengas auf dieses Huhn zu feuern.





Ronald Reagan

Hab ich vergessen.





Captain James T. Kirk

Um dahin zu gehen, wo noch kein Huhn vorher war.





Hippokrates

Wegen eines Überschusses an Trägheit in ihrer Bauchspeicheldrüse.





Louis Farrakhan

Sehen Sie, die Straße repräsentiert den schwarzen Mann. Das Huhn "überquerte" den schwarzen Mann, um auf ihm herumzutrampeln und ihn niedrig zu halten.





Martin Luther King, jr.

Ich sehe eine Welt, in der alle Hühner frei sein werden, Straßen zu überqueren, ohne dass ihre Motive in Frage gestellt werden.





Moses

Und Gott kam vom Himmel herunter, und Er sprach zu dem Huhn "Du sollst die Straße überqueren". Und das Huhn überquerte die Straße, und es gab großes Frohlocken.





Fox Mulder

Sie haben das Huhn mit Ihren eigenen Augen die Straße überqueren sehen. Wie viele Hühner müssen noch die Straße überqueren, bevor Sie es glauben?





Richard M. Nixon

Das Huhn hat die Straße nicht überquert. Ich wiederhole, das Huhn hat die Straße NICHT überquert.





Machiavelli

Das Entscheidende ist, dass das Huhn die Straße überquert hat. Wer interessiert sich für den Grund? Die Überquerung der Straße rechtfertigt jegliche möglichen Motive.





Jerry Seinfeld

Warum überquert irgend jemand eine Straße? Ich meine, warum kommt niemand darauf zu fragen "Was zum Teufel hat diese Huhn da überhaupt gemacht?"





Sigmund Freud

Die Tatsache, dass Sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen, dass das Huhn die Straße überquerte, offenbart Ihre unterschwellige sexuelle Unsicherheit.





Bill Gates

Ich habe gerade das neue Huhn Office 2000 herausgebracht, das nicht nur die Straße überqueren, sondern auch Eier legen, wichtige Dokumente verwalten und Ihren Kontostand ausgleichen wird.





Oliver Stone

Die Frage ist nicht "Warum überquerte das Huhn die Straße", sondern "Wer überquerte die Straße zur gleichen Zeit, den wir in unserer Hast übersehen haben, während wir das Huhn beobachteten".





Charles Darwin

Hühner wurden über eine große Zeitspanne von der Natur in der Art ausgewählt, dass sie jetzt genetisch bereit sind, Straßen zu überqueren.





Albert Einstein

Ob das Huhn die Straße überquert hat oder die Straße sich unter dem Huhn bewegte, hängt von Ihrem Referenzenrahmen ab.





Buddha

Mit dieser Frage verleugnest Du Deine eigene Hühnernatur.





Ralph Waldo Emerson

Das Huhn überquerte die Straße nicht ... es transzendierte sie.





Ernest Hemingway

Um zu sterben. Im Regen.





Colonel Sanders

Ich hab eines übersehen?





Bill Clinton

Ich war zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein.



Narodnaja

Es wollte zu uns in den clan

Gandalf65 11-05-2002 14:38

zu dem Thema gibts auch eine nette Seite, wenn einem Mal wirklich sehr langweilig ist...

http://www.byronny.at/nonsens/huhn/

~Memento~ 11-05-2002 16:09

hä? ja was soll den das sein lol
naja ich hätt auch gesagt weil es zu uns in clan will hehe

Narodnaja 11-05-2002 17:25

lol was du mir wieder in den Mund legst :D

Dr.Death 11-05-2002 18:49

Dr.Death

Weil es vor meinem AK47 auf dem Marktplatz in cs-italy nicht mehr sicher war!

AgentLie 12-05-2002 18:38

ich nehm immer das hinten links auf korn. :D

susiebond 12-05-2002 22:33

@theRock:
:lol: :lol:

SLPMcP0tt 13-05-2002 16:23

He auf der anderen seite war vielleicht ein hühner klo! und es musste mal kacken würde ich jetzt sagen!!

Demborix by GCC 13-05-2002 20:01

Äh?

ich wusste garnicht, das euer Clan vom anderen Ufer ist.

Ganz klar, das Huhn wollte über die Strasse, also jetzt als Normalverbraucher, Burger King, weils dort besser schmeckt :)

Als Berliner würde ich sagen "Fussgänger und Radfahrer bitte die andere Strassenseite benutzen"

Oder es war einfach sternhagelvoll und wollen, wollte es schon garnicht.

MFG
Dembo

susiebond 16-05-2002 03:55

Ich hab mal von einem Huhn gehört, das 14 Tage ohne Kopf überlebt hat... Vielleicht handelte es sich hierbei um besagtes Huhn? :D

BadDadRS 16-05-2002 08:06

:rofl:

Goiles Zeug... hihi... "..Weil das der einzige Ausflug war, den das Establishment dem Huhn zugestehen wollte."... *schenkelklopf* Nein wie klasse... :D :D


Hihi...

Warum überquerte das Huhn die Straße?


Kann ich dir nicht sagen, ich schaute gerade nach der Brünetten da vorne :rofl:

susiebond 28-05-2002 00:16

Du meinst das brünette Huhn? :lol:

Neokwi 28-05-2002 02:21

Morpheus:

Das Huhn hat die Straße nicht überquert, das war alles nur Teil einer neurointeraktiven Simulation die wir als Matrix bezeichenen.

Willkommen in der wirklichen Welt!

Aschante 28-05-2002 12:30

42

Sven 28-05-2002 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Aschante
42
Immer diese Douglas-Adams-Zitierer :D

susiebond 28-05-2002 16:46

Wieviel Straßen muß das Huhn entlangspazieren? :D

Aschante 28-05-2002 23:29

Na Sven weisst doch: Ist halt einfach ein Klassiker, der in der Reihe der möglichen Antworten noch gefehlt hat... *gg*

Aschante

theRock 29-05-2002 18:19

Vera am Mittag:

"Das Huhn hatte vielleicht schon lange den Wunsch, die Seite zu
wechseln, hat sich aber
nie getraut, weil es Angst hatte, dass ein indischer
Software-Entwickler mit einem
seltsamen Namen es in seinem italienischen Sportwagen überfahren
könnte. War es nicht
so, Huhn?"




Der typische Moorhuhnjagd-Spieler:

"Was? Ich hab eines übersehen?"



Michael Mittermaier:

"Warum überquert jemand eine Straße? Was ist das denn für eine
beknackte Frage?
Warum fragt denn Keiner: Was zum Teufel hat diese blöde Huhn da
überhaupt gemacht?"



Helmut Kohl:

"Ich werde den Namen des Huhns nicht nennen!"


Ernst Jandl:

Hendllllllllllllllll
reeeeennnnnn!
Hendl rennt
Hendl rennt
Hendl rennt
brrm!
brrrrrrrrrrrm!
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrm!
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrm!

fltscht.

Hendl tot


Arnold Schwarzenegger:

"Bewaigung is deis wichtigste. Deis Haindl tuat jouggen, jouggen, jouggen."



Otto Baric:

"Huhn hat Gegner maximal getrickst, gute Tackling, immer viel vor auf Straße, wie ich alle gesagt, maximal vor und über Straße, bevor die Gegner merkt. Ist Rezept von maximale Erfolg."

John Wayne:

"Ein Huhn muß tun, was ein Huhn tun muß."

Heinz Becker:

Geh' ma fott met dem domme Hinkel -- breng ma liewa e Flasch Bier


Verona Feldbusch:

Es schaut nach dem ' blubb ' - hi hi hi


Stefan Effenberg:

Das Huhn wollte die Arbeitslosenzahl reduzieren!


Trappatoni:

Ahh....Huhn hatte fertig! Flasche leer...


Afroman:

Because it was high,
Because it was high,
Because it was high......!

Günther Jauch:

a) Wegen einer Baustelle! b) Weil die andere Seite besser war!
c) Es musste dringend rüber! d) Einfach so!


Ötzi:

"Sakra, zu meiner Zeit hots desch net gebn.


Tom Gerhardt:

Booah, dat Huhn. Dat is über die Strasse ey- booah weil dat ey voll bekloppt is...boahhh watt ey ?


Harald Schmidt:

Ich sage: Ja! ...zu deutschen Hühnern.


Christoph Daum:

Es tat es, weil es ein absolut reines Gewissen hatte!


Franz Beckenbauer:

Ja, schaun'S. Des Huhn, des is' nicht irgendein Huhn, des is' ein Huhn wo gewisse Ansprüche hat



Alf:

Ist mir völlig schnurz! Aber wo ist die Katze hin???


Michael Schumacher:

Was hat dieses Huhn da auf der Strecke verloren?!

Demborix by GCC 29-05-2002 21:05

Barichello:

Ich bremste für das Huhn.

MFG
Dembo

SLPMcP0tt 30-05-2002 21:17

lol
und schumi hat geschielt und ist vorbei gefahren!:blah: :blah: :p :p :D

PsiRiptor 07-06-2002 12:34

ZiB2
Im Pielachtal hat ein Huhn die Straße überquert. Wir verabscheiden uns von den Zusehern von 3SAT, Ihnen noch einen schönen Abend. Weiter gehts bei uns mit dem Wetter ...

Alfred Biolek
Wenn es die Überquerung nicht geschafft hat, hier ein Rezept: Überfahrenes Huhn mit Zitrone.

Marcel Reich-Ranicki
Nun ähh, man muß dem Ganzen, äh erstmal auf den Grund gehen, ähhh, ein Huhn und eine Straße, ich ähhhh würde sagen, das dies noch in keinem Buch vorgekommen ist, und ähh man muß erst einmal den gesamten Kontext sehen, ähh Huhn - Straße, ähhh da muß doch noch mehr dahinter stecken...
Also ich würde das Buch nicht kaufen.

Schmid, ehem. BM VIT
Solange ich Minister bin, bleibt das Huhnproblem bestehen!
Anmerkung der Redaktion: Sprach's und trat zurück


Bill Clinton
I did not have any sexual relationship with that chicken.

Leopold Figl
Ich kann Euch heuer zu Ostern nur eines geben: Glaubt an dieses eine Huhn!

Bruno Kreisky
Ich bin der Meinung, besser ein Huhn, das die Straße überquert, als ein Arbeitsloser mehr. Ich kann Ihnen zwar momentan nicht sagen, ob ein solcher Fall im schwedischen Modell vorgesehen ist, aber das wird noch zu prüfen sein.


Kurt Waldheim
Gegen das Huhn war eine Campaign im Gange, weil es im Hühnerstall Nummer UNO zu laut gegackert hat, und es hat die Straßenseite gewechselt, bevor es dort Aufenthaltsverbot bekommen konnte.

Thomas Klestil
Wir müssen in diesem wichtigen Moment für das Huhn all unsere Anteilnahme aufbringen, damit es den Hühnern, die nach ihm kommen, besser ergeht.

Fred Sinowatz
Die Sache ist seeehr kompliziert! Ich und meine burgenländischen Parteifreunde werden aber gerichtlich beschwören, dass das Huhn die Straße nie überquert hat.

Franz Vranitzky
Nun, äh, das Huhn hat eben, äh, den gegebenen Handlungsbedarf, äh, erkannt, äh, die Straße, äh, zu überqueren.

Viktor Klima
Das Huhn will für seine Eier den maximalen Verkaufserlös erzielen. Dazu ist es verpflichtet. Und sonst zu gar nichts.

Hannes Farnleitner
Das Huhn will seine Eier drüben an einen anderen Hühnerstall verkaufen. Das ist mit uns nicht vereinbart! Dem werden wir nicht zustimmen.

Werner Fasslabend
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Ihnen aus Gründen der militärischen Geheimhaltung auf diese Frage keine Antwort geben kann.

Franz Löschnak
Es kann nicht sein, dass ein Huhn einfach so mir nichts, dir nichts, die Straße überquert. Ich habe den diesbezüglichen Ressortleiter bereits um Klärung des Sachverhalts gebeten. Und jetzt bitte ich sie, nicht immer ausgerechnet mir diese Fragen zu stellen!

Caspar Einem
Ich sehe keinen Zusammenhang der Straßenüberquerung mit der Hühnerszene. Ich habe schon vor ein paar Jahren ein paar Tausender für die Legebatterien gespendet. Natürlich nur zur Käfigplatzsicherung.
Außerdem bin ich bekanntlich auf dem Hühnerauge blind!

Helmut Zilk
Ja, is ein liebes Henderl, ich kenn's ja noch von klein auf, da simma noch miteinander über die Straße gangen, freut mich, dass jetzt was aus ihm gworden is, dass's jetzt allein über die Straßn kommt. Mit der richtigen Einstellung geht's ja doch, net wahr?

Erhard Busek
Bunte Hühner wie wir wechseln eben gern den Standpunkt. Vielleicht.
's wär' doch eine Möglichkeit. Der Bürger will das so.

Wolfgang Schüssel
Ehrlich gesagt, bin ich eh ein bischen überrascht, das das Huhn über die Straße geschickt wird und nicht ich. Aber wahrscheinlich steht das Huhn für noch mehr Kontinuität als ich.
Sie können aber nicht erwarten, dass ich jetzt sofort eine umfassende Antwort auf diese Frage habe, die werde ich mir jetzt einmal überlegen - in vierzehn Tagen werde ich sie Ihnen dann vorlegen.

Jörg Haider
Weil es auf der anderen Seite mit Sozialleistungen überhäuft wird. Wir sollten dafür sorgen, dass die Hühner auf der Seite der Straße ihre Eier legen, auf der sie zuhause sind.

Andreas Khol
Wir als Kraft der Mitte sind dafür, dass das Huhn in der Mitte der Straße geht. Ehe es sich nicht glaubhaft vom linken oder rechten Rand der Straße distanziert, ist es für uns kein Partner.

Günter Nenning
Ich hab mich als Huhn verkleidet und die Flughafenautobahn überquert. Da hab ich mich das erste Mal als junger Grüner gefühlt.

Madeleine Petrovic
Ein glückliches Huhn wollte gegen Massentierhaltung und Durchzugsverkehr demonstrieren. Das verdient unsere Solidarität.

Heide Schmidt
Die Freiheit des Huhns ist unteilbar. Dafür stehen wir. Das fordern wir dringlich ein.

Brigitte Ederer
Das Huhn ist auf der Suche nach den billigen EU-Preisen. Ich hab das schnell ausgerechnet. Wenn eine vierköpfige Familie in der EU 1000 S monatlich spart, spart ein achtköpfiges Huhn 2000 S im Monat.
Super!

Barbara Prammer
Ein hormonvergiftetes, salmonellenverseuchtes und genmanipuliertes Huhn hat die Straße überquert, um sich den unmündigen KonsumentInnen anzubieten, dass dies durch den Züchter, die Exekutive, die Straßenverwaltung und die Bauernkammer nicht verhindert wurde, ist möglicherweise der größte Kriminalfall in der österreichischen Landwirtschaft.

Johanna Dohnal
Das Huhn flüchtet vor der Diskriminierung des weiblichen Federviehs durch die männlich dominierte Vogelgesellschaft. Obwohl ca. 90% dieser Tiere weiblich sind, beherrschen die Hähne immer noch das gesellschaftliche und politische Leben, und drücken sich immer noch davor, selbst Eier zu legen.

Christa Krammer
Wenn ich mir überlege, was wir an Pflegekosten sparen könnten, wenn wir das Überqueren der Straße für Hühner verbieten - Straßen sind ohnehin bestenfalls als kriminelle Einrichtungen zu bezeichnen und gerade die Hühner als die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft müssen davor geschützt werden. Außerdem sollte die Frage "Warum hat das Huhn die Straße überquert?" verboten werden. Wir dürfen keinerlei Werbung für so etwas dulden.

Helga Konrad
Schön, dass Sie mich fragen. Sonst hört mir nämlich eh nie jemand zu! Also...
(Anm. d. Red.: Den Rest haben wir uns nicht angehört)

Polizeipräsidium
Es hat sich um eine polizeilich angemeldete Straßenüberquerung gehandelt. Vorsorglich wurde der Verkehr in einem Umkreis von drei Kilometern um die Überquerungsstelle abgesichert, jedoch war bis zum Ende der Überquerung kein Anzeichen einer Gegenüberquerung zu erkennen, also war es ein Beweis für die Schlagkraft unserer Männer, die ich da jetzt schon einmal gelobt wissen will.

Innenministerium
Pressemitteilung
Eine Sonderkommission beschäftigt sich schon seit einem Jahr mit dieser heiklen Frage. Allerdings hat es bei den Ermittlungen einige Pannen gegeben. So ist zum Beispiel ein halbes Jahr versehentlich ein falsches Tier beobachtet worden, das sich schließlich als Nilpferd im Schönbrunner Zoo entpuppt hat. Die verantwortlichen Beamten sind aber bereits aus der SOKO abgezogen und befördert worden.

MA 758, Rechtsabteilung
Bezugnehmend auf ihre Anfrage (Aktenzeichen lz 8667/9878 sig, lit. b122/96) ist laut § 7 lit. a und §56 lit. g abs. 1 AMeG die, in bezug auf §§ 8-10 LmAG in der vom Verwaltungsausschuss am 4.7.1993 beschlossenen Novelle zur RpSV (BGBl. Nr. 815/93) festzuhalten, dass in Anbetracht der in dieser Anfrage in Frage gestellte, oder auch nicht in Frage gestellte, sondern nur zur verwaltungstechnischen Amtshandlung in Aussicht gestellte Straßenüberquerung eine - wie auch immer geartete - Beantwortung dieser Anfrage, wenn auch nur teilweise, nicht in die Kompetenz der mit der Anfrage kontaktierten Behörde fällt, weswegen sie sich lt. §1 lit. a, BehG als unzuständig erklärt.

Finanzamt
Angesichts der Tatsache, dass dem Huhn als Angestellter des Hühnerhofes ohnehin das allgemeine Verkehrsabsetzpauschale zusteht, kann eine etwaige Straßenüberquerungsmaut nicht den Werbungskosten hinzugerechnet werden. Außerdem ist zu überprüfen, inwieweit nicht auch eine - zumindest teilweise - private Nutzung der Straße vorgelegen hat. Jedenfalls sind von den Essenskosten bei der Überquerung 20 v.H. Eigenbedarf abzuziehen. Gegen diesen Bescheid kann innerhalb von 14 Tagen (vierzehn) schriftlich Einspruch erhoben werden.

Hugo Portisch
Das Huhnstand in dieser schwierigen Situation, wissend um die angespannte Lage in der Weltpolitik, mit seiner Entscheidung, die Straße zu überqueren oder nicht, völlig alleine da. Soll es diesen riskanten Schritt über die Straße wagen oder nicht. Die Konsequenzen seines Handelns waren völlig unabsehbar ...

Thomas Chorherr
Das Huhn hat die Straße nicht überquert, es ist geschritten - geschritten auf dem Weg in ein neues Europa.

Ursula Stenzel
Die erfolgreiche Überquerung der Straße ist nicht nur ein großer persönlicher Erfolg für das Huhn, sondern ein Erfolg des ganzen Hühnerstalls!

Josef Broukal
Nach den neuesten Hochrechnungen sollte das Huhn die andere Straßenseite in etwa 17 Sekunden erreichen. Diese Hochrechnung hat aber noch eine Schwankungsbreite von +/- 7%.

PsiRiptor 07-06-2002 12:37

Walter Schiejok
Meine Redaktion und ich, wir haben uns des Huhns angenommen, und ich muss sagen, das ist doch wirklich eine Frechheit, typisch für dieses Land - könnte man sagen - dass man über so was auch heute immer noch diskutieren muss. Man sollte doch wirklich glauben, ein Huhn könnte heutzutage eine Straße überqueren, ohne von den Behörden einen Prügel zwischen die Beine zu bekommen.

Nora Frey
Das Huhn hat die Straße überquert. Wir sprechen dazu mit dem Chef von Wienerwald Österreich.

Staberl
Meine Generation, wir waren ja damals schon nie wirklich gegen die Hühner, natürlich haben wir nie verstanden, warum wir nicht weiter Hendl dazu sagen durften, obwohl sie sich ja selbst als solche sehen.

Edith Klinger
Ein liebes kleines Henderl hätt' ma da, zwei Jahre alt, stubenrein und sterilisiert. Es hat leider als letztes ein sehr unaufmerksames Herrl ghabt - ja, sowas gibt's leider auch immer noch - und das ist's beim Überqueren der Straße vorm Hof von einem bösen Auto angefahren worden. Ja, so böse Menschen kann's geben! Na, und jetzt ist's am linken Fußerl leider ein bisserl lahm. Aber bei einem lieben Menschen, an einem guten Platzerl, legt es sicher noch ein paar Jahre lang treu Eier.

Chris Lohner
Achtung, Gleis 1, Huhn fährt durch.

Waluliso
Das Henderl, es ist auf der Suche nach Wald, Luft, Licht und Sonne. Wald, Luft, Licht ...

Erwin Ringel
Das Huhn, dem man die Kindheit übergestülpt hat wie einen Honigtopf, hat bemerkt, wie jetzt die ganze Kindheit wie der Honig an ihm herabrinnt, und da hat es seine ganze Hühnerseele ins Spiel geworfen, um aus dieser Kindheit auszubrechen, auszubrechen auf die andere Seite der Straße - was der Seele der Österreicher völlig widerstrebt.

Gerti Senger
Das sexuell stimulierte Huhn folgt natürlich seinem Instinkt, so wie das Mann und Frau früher ja auch konnten. Leider bekommen durch die Haltung in Legebatterien heute nur mehr 20 Prozent der Hennen einen für sie und den Hahn befriedigenden Orgasmus. Das müsste nicht so sein. Man muss nicht immer die Straße überqueren, um einen gleichwertigen Partner zu finden. Ein wenig Toleranz und Rückkehr zu den Wurzeln des alten Hühnerhofs hat noch keiner Henne geschadet.

Claus Peymann
Det reaktionäre Hänchen hat meene Kulturpolitich sowieso ständich sabotiert! Diese Straßenüberquerung wird natürlich mindestens zwo Schließtache im Burchteather verursachen. Ich inszeniere demnächst dat Stück "Hühnerplatz", det auf eenem Hühnerklo (=Misthaufe) spielt.

Otto Schenk
Das Huhn --- das wandelt auf der Strass.
warum tut --- das Hendl das?
Rüber wills --- auf'd andre Seiten.
So will ich's denn --- nach drüb'n --- geleiten.

Udo Jürgens
Ganz klar, das Huhn läuft zum Hahne ... aber bitte mit Sahne!

Mini Bydlinsky
Ja, das stiiiimt! Die Hendl ist über den Strossn gongan, warum und wieso weiß ich nicht, ich weiß nur, daß ich scho wieda mei blede Toni Polster Parodie mach!

Alfred Dorfer
Geh, helfts dem Huhn über die Strossn! Danke, ganz liiiiieeeb!

Alfred Hrdlicka
Oiso, dem deppatn Hendl winsch ii die Massentierholtungsgesetze der EU auf den Hois!

Hermes Phettberg
Die Frage lautet nicht, warum überquert das Huhn die Straße, sondern will es dort Eierlikör oder Frucade?

EAV
Umdadi und umdada, unser Hendl das ist da.
Umdadum und umdadin, wo will denn das Hendl hin?
über d'Straßen will das Huhn.
Ja was hat es da zu tun?
Umdadam und umdadum.

Kottan
Kottan: "Na, Schrammel, warum is'n des Hendl jetz' üba d' Stroßn gangen?"
Schrammel: "Waas i net."
Kottan: "Na weu's net autofoan kann, so wia du!"

Herr Travnicek
Schaun Sie, wos brauch i des Hendl? Va miraus sois hingehn wos wül! Won mi der Tierschutzverein net vermittelt hätt ...

Herr Karl
Neulich siach i a Hendl über d' Strossn rennan und denk ma:
... Karl, du bist es nicht!

Niki Lauda
Ich meine, die Sache wird man ganz genau untersuchen müssen.
Unkorrektheiten können wir uns da einfach nicht leisten. Der Konkurrenzkampf bei den Hühnern ist einfach zu groß. Chicken is our success!

Und jeitzt wüll i no die Mamaa in da Staiamoak griassn. Servas Mamaa!

Woody Allen
Die Frage ist nicht, warum das Huhn die Straße überquert hat, die Frage ist, muß es sich auf der anderen Seite rasieren?

Simone
Durch die Unterführung gehen is halt so mühsam, drum bin ich über die Straße gangen.

Baumeister Lugner
Wo ist die Kamera? Ah, net vom Fernsehen? Auf wiedersehn ...

Edi Finger
.. es is' drent, es is' drent, i wia narrisch!!!

Giovanni Trappatoni
Das Huhn hatte fertig!

Heinz Prüller
Das Huhn, ja, nach dem ersten Testlauf hat es mir gesagt, es läuft heute nicht so gut, die Federn sind schlecht eingestellt, aber in letzter Minute hat man dann noch im Rennstall die Federn gekürzt und jetzt, wenn der Abrieb nicht zu groß wird, jetzt, ja, es hat die Straße überquert. Da sieht man, was die Testläufe den ganzen Sommer über gebracht haben.

Gunnar Prokop
Disziplin ist einfach alles. Ohne Disziplin wird das Huhn die Straße niemals erfolgreich überqueren können. Aber ich weiß, dass es das Huhn schaffen kann. Es muss nur hart arbeiten. Und Disziplin halten....

Otto Baric
Huhn hat Gegner maximal getrickst, gute Tackling, immer viel vor auf Straße, wie ich alle gesagt, maximal vor und über Straße, bevor die Gegner merkt. Ist Rezept von maximale Erfolg.

Anton (Toni) Polster
Ahsooo, des Hendl? Ahsooo?

Hans Krankl
Jo, waßt eh, umegschlichn hot si des Hendl. A Wahnsinn! Afoch iwa'd Stroßn. Des taugt ma, des soit'n meine Buaschn a zambringa! Scheißt si iwahaupt nix, es Hendl. Recht so, meine Herrn, recht so.

Dietmar Kühbauer
Also, i glaub, die Frog is fia die Wiascht!

Otto Konrad
Das Huhn ist, von einer Flasche am Hinterkopf getroffen, mit letzter Kraft über die Straße gelaufen. Ich werde zu diesem Thema für meine Fans eine weitere CD und eine weitere Videokassette herausbringen.
Und wenn ich noch was sagen darf: An meinen letzen 120 Toren war der Rasenziegel Nr. 23 schuld!

Thomas Sykora
Also, der Slalom zwischen die Autos war scho supa! I wünsch dem Hendl alles Gute im 2. Durchgang!

Gerhard Berger
Jo, griaß eich, i glaub, des Huhn hot die Stroßn übaquert, weil's hoit a sechsbeiniges Huhn gwesn ischt.

PsiRiptor 07-06-2002 12:39

dem Hendl mitr I wollt eigentlich mit ennan, aber i hab do an Defekt in der linken Sohlenaufhängung vo mein Tuanschuach k'obt ...

Thomas Muster
Ahh! Ahhhhhh! Wenn das Hendl mit etwas mehr Top-Spin rennt, kann es die Nummer eins werden! Ahhh!

Otto Wanz
Ah, auf der Strossn is des Hendl! I hob's studenlong im Telefonbiachl g'suacht, und jedes z'riss'n, in dem i's net g'fund'n hob!

Reinhold Messner
Es handelt sich hier nicht um ein Huhn, sondern um eine besonders kleine Ausprägung des Yeti, der mir gefolgt ist, um hier andere Lebensformen und Landschaften zu erforschen. Nächstes Jahr versuche ich, die selbe Straße in wenigen Minuten ohne technische Hilfsmittel zu überqueren.

Pater Paterno
Mit Gottes Segen stürzte das Huhn auf die andere Straßenseite, unbeirrbar auf seinem Weg, wie ein Schäfchen auf dem Weg in die Seitenblicke - Redaktion.

Bischof Krenn
Es mag ja angehen, dass von Rom geduldete Hühner die Straße überqueren, aber ich möchte mich schon klar ausdrücken, in meiner Diözese möchte ich das nicht sehen. Und wer anderer Meinung ist, der kann ja mit dem Huhn gehen.
Um es so zu sagen: Wer von Hühnern spricht, ist selbst ein Huhn!

Kardinal Groer
... (betretenes Schweigen)



mathematisch - physikalisch
Nun, dazu wäre es als erstes festzustellen, ob die Straße flach oder gekrümmt ist. Die zunächst richtig erscheinende Annahme, jede Straße sei flach, ist nämlich nur auf unsere unzulängliche alltägliche Erfahrung mit kurzen Straßenstücken zurückzuführen, mus aber auf große Entfernungen nicht unbedingt ihrer wahren Natur entsprechen. Tatsächlich stellt sich bei einer näheren Analyse des Straßenbaus heraus, dass die flache Straße nur einen Spezialfall der allgemeinen gekrümmten Straße darstellt.

Wie kann nun das Huhn die Krümmung der Straße feststellen? Wenn die Straße vollkommen leer ist, fehlen natürlich jegliche Anhaltspunkte. Die Krümmung der leeren Straße hängt dann nur von der Straßenkonstante Lambda ab, einer derzeit noch unbestimmten Naturkonstante. Wir sprechen dann von der sogenannten de - Sitter - Strasse.
Sollte Lambda größer als Null sein, ist die Straße positiv gekrümmt, und so ferne das Huhn nicht allzu geschreckt ist, d.h. im physikalischen Sinne seine Eigenenergie gering ist, würde es die Straße geschlossen sehen. Die Querung der Straße ist dann trivial, da das Huhn nur lange genug warten muss, bis es von selbst auf der anderen Seite der Straße steht. Sollte das Huhn jedoch zu flattern beginnen und damit seine Eigenenergie groß sein, würde es eine offene Straße sehen und könnte dann auch nach einer unendlichen Flugzeit nicht auf die andere Straßenseite gelangen.

Betrachten wir nun aber den wesentlich realistischeren Fall der vielbefahrenen Straße. Die wichtigste zu bestimmende Größe ist hier die Verkehrsdichte. Das Huhn kann diese anhand von Verkehrszählungen durchführen, wobei es bei größeren Distanzen natürlich zu Unsicherheiten kommt, da nur noch größere Fahrzeuge wie Lastwägen und Busse sichtbar sind und kleinere Vehikel aufgrund ihrer Verdeckung durch im Vordergrund befindliche nicht mehr gesehen werden können. Dieser Effekt, der sog. Malmquist - Bias, würde somit die Bestimmung der Verkehrsdichte erschweren und könnte zu einem für das Huhn lebensbedrohenden Fehlergebnis führen.

Entscheidend für das Verhalten des Huhnes ist nun, ob die sog. kritische Verkehrsdichte erreicht wird oder nicht. Die kritische Verkehrsdichte ist als diejenige Verkehrsdichte definiert, bei der das Huhn gerade noch die gegenüberliegende Straßenseite erreichen kann. Falls die tatsächliche Verkehrsdichte größer ist als die kritische Verkehrsdichte, sprechen wir von einer überkritischen Verkehrsdichte und das Huhn wird wieder auf seine ursprüngliche Straßenseite zurückspringen müssen, um sein Leben zu retten. In diesem Fall des oszillierenden Huhnes bewegt sich dieses auf einer elliptischen Weltlinie. Im letzten noch zu betrachtenden Fall der unterkritischen Verkehrsdichte kann das Huhn die gegenüberliegende Straßenseite ohne Schwierigkeiten erreichen, es bewegt sich also hyperbolisch, der verbindende Grenzfall heißt parabolisch.

Neben den oben genannten Untersuchungen der Straßenkosmologie ist es oftmals auch interessant und lehrreich, den Spezialfall zu betrachten, dass nur ein einziges Fahrzeug auf der Straße unterwegs ist, wobei diese der Einfachheit halber als sphärisch symmetrisch angenommen wird, also in etwa ein Kreisverkehr. Die befahrene Straßenmitte stellt dann offensichtlich für das Huhn eine lebensbedrohende Zone dar, und das Huhn wird selbstverständlich danach trachten, diese möglichst nicht zu queren. Ein Huhn, das sich im Inneren des Kreisverkehrs befindet, wird sich natürlich darum bemühen, dieses alsbaldigst zu verlassen, ein im Äußeren befindliches Huhn wird hingegen kein Interesse daran haben, ins Innere zu gelangen. Wie sagen daher, das Innere des Kreisverkehrs ist kausal entkoppelt, da es kein Ereignis geben kann, dass das Huhn dazu veranlassen kann, in das Innere zu wollen, jedoch sehr wohl Ereignisse, die das Huhn nach außen locken. Die Straßenmitte stellt also einen sog. Ereignishorizont dar.

Wir können aber auch die theoretisch nicht ausschließbare Möglichkeit betrachten, dass sich im Inneren des Kreisverkehrs Hühnerfutter befindet, obwohl dieser Fall in der Praxis kaum auftreten dürfte und bis jetzt auch noch nicht experimentell nachgewiesen werden konnte. In diesem Fall gelten natürlich die gleichen Überlegungen wie zuvor, nur dass sich nun die Interessensgebiete des Huhnes umkehren. Auch hier stellt die Straßenmitte wieder einen Ereignishorizont dar, aber mit gegensätzlichem Vorzeichen.
Anmerkung: Wie neueste quantenmechanische Untersuchungen ergeben haben, müßte sich die Masse von in einem Kreisverkehr gelagertem Hühnerfutter exponentiell verringern, falls dort mindestens ein Quantenhuhn anwesend ist. Dieser Effekt ist auch als die Hawking'sche Hühnerstrahlung bekannt.

Die beiden Fälle des Schwarzen Kreisverkehrs und des Weißen Kreisverkehrs werden schließlich durch den Fall vereint, dass genau auf der Straßenmitte Semmelbrösel verstreut sind. Dieser Bereich ist in der Fachliteratur als die Randstein - Brösel - Brücke bekannt.

In der bisherigen Betrachtung der verschiedenen Möglichkeiten des sphärisch symmetrischen Straßenverkehrs haben wir bis jetzt natürlich die Straße als statisch angenommen. Die Verallgemeinerung der statischen Schwarzschildstraße ist der Fall der rotierenden Kerr - Straße: Durch die Rotation des gesamten Straßenbereiches treten hier zusätzliche Effekte auf, die die Bewegung des Huhnes maßgeblich beeinflussen können und uns aus der Alltagserfahrung nicht unbedingt geläufig sind. Aus Platzgründen sollen diese Details hier nicht weiter ausgeführt werden, nur soviel, dass hierbei zwei Ereignishorizonte auftreten, ein innerer und ein äußerer.

Zuguterletzt kann man noch in Betracht ziehen, dass die Semmelbrösel elektrisch geladen sind. Die dadurch hervorgerufenen Effekte werden mathematisch durch den Kerr - Newman - Straßenverkehr beschrieben. Man kann zeigen, dass das Verhalten des Huhnes im Kreisverkehr nur durch die drei unabhängigen Größen Menge des Hühnerfutters im Zentrum, Rotationsgeschwindigkeit der Straße und elektrische Ladung der Semmelbrösel bestimmt wird. Andere Eigenschaften wie die Baryonenzahl des Hühnerfutters sind für das Huhn irrelevant. Man sagt daher auch Hühner haben keine Haare, in der Wissenschaft ist diese Erkenntnis als das No - Hair - Theorem eingegangen.

Soviel zum derzeitigen Stand der Wissenschaft auf dem Gebiet der Hühnerforschung. Im Moment arbeiten weltweit kooperierende Arbeitsgruppen an der numerischen Lösung des 2-Hühner-Problems, das bislang noch nicht analytisch gelöst werden konnte.

Seine kaiserliche Hoheit, Franz Josef I.
Die Überquerung war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!

Heinz Zemanek, österreichischer Computerpionier
Das Huhn wollte das milde Mailüfterl ausnutzen, und ging ein wenig spazieren!

Ein Wiener Mathematik-Professor
Die Fragestellung ist unvollständig. Es muß erst definiert werden, um welche Straße es sich handelt, wie breit die Straße ist, und welchen Luftwiderstand das Huhn verursacht. Erst dann kann die Frage beantwortet und die Antwort mittels vollständiger Induktion bewiesen werden.

Neil Armstrong
A small step for a HUHN, but a big step for mankind!

Aussendung der österreichischen Hochschülerschaft
Wir rufen zum Widerstand gegen die Straßenüberquerungen von Hühnern auf! Wir bringen jedes Huhn zu Fall! Aus diesem Grund findet jeden Donnerstag eine Großdemonstration statt. Wir bitten, keine Pflastersteine zur Demo mitzubringen*) !
*) Es sind genügend vorhanden

Kindergärtnerin
Um auf die andere Straßenseite zu kommen.

PsiRiptor 07-06-2002 12:42

Andersen Consulting
Deregulierung auf der Straßenseite des Huhns bedrohte seine dominante Markposition. Das Huhn sah sich signifikanten Herausforderungen gegenüber, die Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, um in den neuen Wettbewerbsmärkten bestehen zu können.
In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Klienten hat Andersen Consulting dem Huhn geholfen, eine physische Distributionsstrategie und Umsetzungsprozesse zu überdenken. Unter Verwendung des Geflügel -Integrationsmodells (GIM) hat Andersen dem Huhn geholfen, seine Fähigkeiten, Methodologien, Wissen, Kapital und Erfahrung einzusetzen, um die Mitarbeiter, Prozesse und Technologien des Huhns für die Unterstützung seiner Gesamtstrategie innerhalb des Programm- Management-Rahmens auszurichten.
Andersen Consulting zog ein diverses Cross-Spektrum von Straßen - Analysten und besten Hühnern sowie Andersen Beratern mit breitgefächerten Erfahrungen in der Transportindustrie heran, die in 2tägigen Besprechungen ihr persönliches Wissenskapital, sowohl stillschweigend als auch deutlich, auf ein gemeinsames Niveau brachten und die Synergien herstellten, um das unbedingte Ziel zu erreichen, nämlich die Erarbeitung und Umsetzung eines unternehmensweiten Werterahmens innerhalb des mittleren Geflügelprozesses.
Die Besprechungen fanden in einer parkähnlichen Umgebung statt, um eine wirkungsvolle Testatmosphäre zu erhalten, die auf Strategien basiert, auf die Industrie fokussiert ist und auf eine konsistente, klare und einzigartige Marktaussage hinausläuft. Andersen Consulting hat dem Huhn geholfen, sich zu verändern, um erfolgreicher zu werden.

Ronny, der Webmaster
Das Original lautet offensichtlich:
Why did the chicken cross the road?

Im österreichischen Web wird dies bislang mit:
Warum quert ein Huhn die Straße
übersetzt. Ein Huhn ist aber auch ein Individuum!
Darum habe ich mich zu:
Warum quert das Huhn die Straße?
entschieden, damit passen auch einige der tiefschürfenden Antworten viel, viel besser.

Die Frage bleibt weiterhin bestehen: Ist diese Spezialisierung von einem Huhn auf einer Straße zu dem bestimmtem Huhn auf der bestimmten Straße erlaubt oder ist das ein mathematisch unzulässiger Grenzübergang?

Manuela, eine wahre Kennerin der österreichischen Sprache
Mein Vorschlag lautet: Warum läuft/flattert/humpelt/rennt das Hendl über die Straße?
"Warum quert das Huhn die Straße" würde kein Österreicher schreiben, höchstens: Was hat das blöde Viech dort zu suchen ;-).
In Österreich gibt es Hendln und keine Hühner!
Antwort vom Hostmaster himself:
Dieser Einwand zeigt von einem tiefen Fachwissen und glänzt durch seine einfache, aber zielsichere Argumentation.
Ich muß gestehen, daß mich dieser Diskussionsbeitrag in ein Dilemma bringt:
In Fortführung dieser Argumentationslinie müßte die Frage lauten "Wieso rennt des Hendl ueba'd Straß'n", gleichzeitig würde diese Frage aber nicht mehr den gesamten deutschsprachigen Raum ansprechen, speziell auch feinsinnige Österreicher könnten sich mit dieser Fragestellung nicht mehr identifizieren.

Dorothea, an der Fragestellung vorbeilaufend
Ich muß einen neuen Aspekt in die wissenschaftliche Titeldiskussion einbringen, und zwar den temporalen: der englische Originaltitel lautet "Why DID the chicken cross the road" - eindeutig kein PRÄSENS!
Daher müßte auch in der deutschen Übersetzung eine vergangene Zeit (Perfekt oder Präteritum) gewählt werden, wie etwa: Warum hat das Huhn / Hendl die Straße überquert?
Antwort vom General - Besserwisser:
Dieser Einwand ist im Kern völlig richtig, widerspricht aber dem generellen Ansatz der beabsichtigten Lösungsfindung. Wie die Erfahrung des täglichen Lebens zeigt, ist das Problem virulent, bei meinen geschäftlichen Terminen im Zusammenhang mit dem 1. Pielachtaler Bauernmarkt stellt sich das Problem immer wieder erneut, sodaß die an sich beschränkte Frage zugunsten eines größeren, vereinten Fragenkomplexes und einer integrierten Interpretationsflexibilität erweitert wurde.

Typisch Frau! Da findet ein Mann eine elementare, durch das Augenscheinliche verdeckte, tiefe Frage von essentieller Bedeutung und die Frau sagt nur: Ätsch, das ist aber nicht richtig übersetzt!.


P. A. Teufl
Die Frage ist völlig unzulässig in der verkehr(!)ten Richtung gestellt, denn sie müßte notgedrungen - um zu einem halbwegs brauchbaren Forschungsansatz zu führen - lauten: Warum quert eine Straße den Weg des Huhns?

Michael Rohrhofer
Was soll das eigentlich, ein per Krallen die Straße querender Mistkratzer?
Das ist doch wirklich sehr anachronistisch! Moderne Suppen-, Brat-, Lege- und Freizeithühner rollerskaten doch schon längst. Dabei werden sie immer wieder von in Büschen und hinter Bäumen lauernden grau eingewickelten Abführmittlen (Gendarmen) wegen Geschwindigkeitsübertretungen geblitzt.
Wegen dieser ständigen Diskriminierungen haben sich die Gölsen- und Traisentalhühner zusammengetan und beim Europäischen Gerichtshof sowie der Weltorganisation HUNO in New York (Aktenzahl GACK 2000) massive Beschwerde eingelegt.
Wir sind schon sehr gespannt, wie die Exekutive darauf reagieren wird.
HUHN AUF ROLLERSKATE IN RADARFALLE!
Hühner rollern auch schon rum!
Doch sie sind dabei sehr dumm:
Gestern war es - in Kernhof;
Es sauste in die Radarfalle
Eine Henne, ganz schön doof.
Fangt es ein und macht es alle,
Dieses alte Suppenhuhn...
Fährt einfach in die Radarfalle -
Hat es denn sonst nichts zu tun?
Hennen soll'n doch Eier legen...
Und nicht durch Radarfallen fegen!!!!!!

Johanna von Falkenstein
Von Hühnern lernen ist keine Schande. Wir Mitgeschöpfe täten gut daran.
Das gelehrte Forum wird gebeten, heute dem HAHN die gebührende Aufmerksamkeit nicht zu versagen. Gibt es im alpenländischen Raum oder darüberhinaus eine Person, welche unzweideitig jenes Geheimnis zu lüften imstande ist?
Peter Paul Zahl hat seinen Kriminalroman unter dem Titel "Der rote Hahn" niemals veröffentlicht.
Wer hat ihn 1997 daran gehindert?
Warum weiß Bill Gates Enzyklopädie 1999 mehr als die gesamte bibliographische Welt?
Hat der rote Hahn den Rubikon überschritten oder nicht?
Ist er ein Phantom? Steckt der grüne Grubenhund oder der Steinbeisser dahinter?
Ich weiß es nicht!
Wer hilft? Für zielführende Infospenden dankt im voraus: Johanna

Rüdiger Heescher bringt neue Ansichten in die Diskussion ein:
Bezug auf www.basisgruen.de/schmunzel/huhn.htm
Ein großes Schmunzeln geht um und es hat sicherlich Unterhaltungswert.
ber was hat diese Fragestellung eigentlich mit uns zu tun ? Setzen wir doch mal das Huhn gleich mit der Spezies "Die Grünen".
Wir haben auch eine Straße überquert. Wie würden wir unser tun beschreiben und welche Beweggründe haben uns dazu gebracht. Machen wir uns doch einmal Gedanken über unsere eigene Natur!
Sind wir pädagogischen Gutmenschen nicht dazu verdammt in eine solche Misere zu steuern ohne zu wissen wieso wir die Straße überquert haben und welche Konsequenzen folgen ? Das war nicht ironisch gemeint und hoffe, daß jemand versteht wieso Grüne immer wieder Straßen überqueren werden. Hier ist auch kein Zynismus geboten!
Vielleicht hätten wir besser Adorno befragen sollen!


So ne nette ergänzung.
(können ein paar doppelt sein.)
Ansonsten viel Spaß beim Lesen!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.