![]() |
Computer- und Videospiele nur Kindersache???
Guten Tag.
Neulich als ich mal wieder Yr spielte,kam meine Mutter ins Zimmer und putzte die Fenster.Aus dem Spiel ertöhnte der Sound,,Bubba will spielen''.Meine Mutter sagte dann wie immer wenn ich etwas zocke ,,Bist halt doch noch ein Kind".Jedesmal wenn ich irgendwas spiele ertöhnt dieser Spruch. Eagl welches Game.Da können Bilder von Adolf Hitler an der Wand hängen während ich in Wolfenstein aufräume,in Resident Evil die Zombies an mir knabbern,in Super Smash Brothers skuriele Nintendocharaktere verprügeln oder mit den Alliierten einen Großangriff starten,IMMER IST MAN GLEICH DAS KLEINE DUMME KIND.Nur weil ich gerne PC-Games und Videospiele spiele.Leider sind sehr sehr viele Leute dieser Meinung.Dabei gibt es ja auch etlcihe ältere Zocker.Mein Bruder zB. zockt mit seinen 25 die Tomb Raider Reihe(meine Mutter findet das natürlich auch kindisch).Nun etliche Leute spielen weil sie sich erwachsener oder cooler vorkommen recht brutale und blutige Games und verzichten deshalb auf Super Mario und Co.Diese Verhalten finde ich nun wieder kindisch.Es kommt doch bei einem Game doch nicht auf die Gewaltdarstellung an sondern doch vielmehr um den Spielspaß selbst.Zudem sind einzelne Faktoren wie etwa die Atosphäre,Graphik,Musik,Soundeffekte,Hauptdarsteller,Spielumfang,Langzeitspielspaß,Multipl ayer und etliche andere Dinge entscheidend.Wie mein großer Bruder spiele ich selbst gerne die Tomb Raider-Reihe weil die Spiele tolle Filmsequenzen enthalten,riesige Levels beinhalten welcher actiongeladen sind und voller tötlicher Gefahren und knackiger Rätzel stecken die darauf warten gelöst und überwunden zu werden.Zudem hat die TR-Reihe eine tolle Hauptdarstellerin die mittlerweile Kultstatus erreciht hat(etlcihe Werbeauftritte,ein Musikvideo von den Ärtzten,und ein TR-Kinofilm)Lara Croft besitzt sehr viele Bewegungsmöglichkeiten die in den Fortsetzungen immer wieder erweitert werden.Zudem haben die Spiele zwar recht dumme aber vom Design her recht originelle und liebevoll gestalltete Wiedersacher die Lara nach dem Leben trachten.Dies fängt vom einfachen Mafiosi,bewaffnet mit einer schallgedämpften Pistole an,geht zu äghyptischen untoten Mumien über,gefolgt vom legendären Yeti in Richtung letzte lebende Dinosaurier(wir alle dachten sie seien ausgestorben,wenn sie auf Lara treffen dann schon)bis zu seltenen Chinesischen feuerspeienden Drachen.Wegen solcher Aspekte liebe ich TOMB RAIDER.Wiederum spiele ich auch sehr gerne Resident Evil wegen der düsteren Atmosphäre den brillianten schockeffeckten der gruseligen Musik und der Skurielen Monstern.Aber auch gerne Games mit dem Videospielhelden aller Zeiten SUPER MARIO.Die Mariojumper sidn einfach nur KULT.Ich freue mich schon auf den Gamecubenachfolger.Zwar sind Games wie Zelda oder Super Mario 64 eindeutig für jüngere Spieler angelehnt jedoch machen sie einen heiden spaß.:D Und wenn ich solche Games zocke bin ich deshalb ein Kind?Bin ich etwa erwachsen wenn ich Games wie Quake 3 spiele?Nein ganz sicher nicht.Ich will doch lediglich meinen Spaß haben.Aber diese Meinung der Erwachsenen liegt daran weil viele nie in Kontakt mit Videospielen gekommen sind,also zwar gesehn wenn die Sprösslinge damit spielten aber selber nie zum Keyboard oder Gamepad gegriffen haben.Ich bin der Meinung das die Leute die das denken eher etwas verpasst haben.Denn Actionfilme oder spannende SF-Bücher sind für die ältere Generation nicht kindisch.Ganz im Gegenteil.Aber in Punkto Spiele wird alle unter den KInderteppich gekehrt.Immerhin hätten wir da die Starwarsfilme die Erwachsenen Fans könnten mit Games aller Rougesquardron mal selber einen X-Wing oder Tie Fighter steuern.Oder Fans der Aliensaga könnten den bösen Aliens als Marine in Alien versus Predator 1 und 2 mal selber den Alienpo versohlen.Also Spiele gibt es wie Filme und Bücher wie Sand am Meer.Es wäre wirklich für jeden Erwachsenen etwas dabei,nur halten viele an ihrer Meinung vom Kinderspielzeug fest. Also Leute hört ihr auch öfter eure Sprüche oder seit ihr selbst erwachsene Zocker?Und wie könnte man Den Erzeugern und alle anderen Erwachsenen verdeutlichen das Games echt genial sein können?Wenn ja dann schreibt mir.Bin gespannt was ihr dazu sagt. |
Seh das im Prinzip genauso wie du, dass der Spielspass nicht von der Gewaltdarstellung sondern von der Gesamtqualität des Spieles abhängt.
Was die "Erwachsenen" betrifft ist es schwierig - ich glaube das von Generation zu Generation Änderungen der Lebenseinstellung, der Hobbys, der Meinung was recht und ordnung ist usw ganz normal sind. Unsere Grosseltern hätten auch nie in ihrer Freizeit das getan oder gesagt was unsere Eltern getan haben weil es einfach eine andere Zeit war. Und ich denke das einen gewiße Dinge für sein ganzes Leben prägen und dann später nur sehr schwer zu überwinden sind. Wir wachsen zB mit Computerspielen auf und kommen täglich mit ihnen in Berührung sprich es ist alltag für uns. Für andere is das wieder irgendein "neumodischer und unnötiger schnickschnack" und sie lehen es von vorneherein ab. Wenn man einer aus der älteren Generatin etwas modernes das er von vorneherein ablehnt nahe bringen will, braucht man glaube ich viel geduld und willenskraft. Lass sie doch reden - solange sie es dir nicht verbietet oder dich gar für verrückt hält kann es dir eigentlich egal sein wenn sie es für Kinderfasching hält oder meinste nicht ? Kannst sie auch mal auffordern (wobei sie sich darauf wahrscheinlich nicht einläßt :) ein runde zu gamen zB CnC. Dan wird sie sehen wie schwer und anspruchsvoll für Körper und geist ein computerspiel sein kann. |
Huch... :ast: dann bin ich ja auch noch ein Kind... mit 35 Jahren :santa:
nun mal in Ernst: acncwomen hat völlig Recht, solange sie nicht anfängt es dir zu verbieten: who cares? :D |
lol ich liebes es wenn Eltern , also manche Eltern sich immer gleich ein Urteil über etwas bilden von dem sie ABSOLUT ÜBERHAUPT KEINE Ahnung haben ...
mein Vater z.B. hat früher immer gesagt in TS geht es NUR um den Krieg und ich zocke es wegen der Gewalt und wollte es mir sogar fast verbieten lol? Naja dagegen hilft nur eines : so schnell wie möglich 18 werden , danach können sie labern so viel sie wollen :D |
hm...ich denke es ist eher ein generationskonflikt.
obwohl ich sagen muss, ich bin mir sicher, wenns das vor 50 jahren schon gegeben hätte, wäre meine oma die erste gewesen die "sven" (das mit den schaafen...lol) gezockt hätte...:D andererseits kenne ich auch ne menge (noch)ältere die zum beispiel silent hill zocken und resident evil schon kultstatus hat. daher gehe ich davon aus, das es schon an einer gewissen voreinstellung liegt, wie manch "erwachsener" darüber denkt. |
Ich seh es auch so wie acncwomen. Manche Erwachsene lassen sich eben nicht belehren, was eigentlich schade ist.
|
Meine Mutter weiss was ich tu und weiss auch das es nichts für Kinder is, weil man kann wirklich vieles machen mit Games und jedes is ein anderes Gebiet und fordert ein auf andere Weise.
Strategie is mir am liebsten, weil man da am meisten über seine Schritte die man machen wird nachdenken muss:) Shooter Games da is gute Reaktion gefordert schnell vorher den ersten Schuss machen und auch ausweichen können... Und noch vieles mehr. Jedenfalls hat meine Mutter nichts dagegen, weil sie weiss das man durchaus was von lernen kann und weil es mir spass bringt wird sies mir nicht verbieten... Meine Mutter beschäftigt sich zwar nicht mit games so und zockt nicht, aber früher hat sie immer zugesehn und fand das sogar spannend:) Mein Vater mag das gar nicht er besschäftigt sich mit 0% und hält davon nichts, es is für ihn Müll und er meint das is einfach nicht zu gebrauchen.. Ja 2 völlig verschiedene Meinungen:) Doch keiner verbietet mir was, weil wieso sollten sie auch? |
Da fällt mir ein meine Mutter hat mal in Super Mario 64 auf das Gamepad gedrückt und Mario ist gesprungen.Lol
Aber eine Begeisterung ist nicht geblieben oder ein Verständnis.... |
Mhmm, bei uns zocken fast alle.
Tochter (4): Fritzi Fisch, TöffTöff etc. (altersgeeignet eben) Sohn (9): Siedler, Anno1602, Episode1 Racer und so'n Zeugs Frau (35): Sims Ich (35): Naja, wisst ihr ja :D |
Bugdriver, deine Meinung teile ich an einer Stelle nicht, denn seit wann sind Mario oder Zelda Spiele für Kinder? Die mehr als 10 000 000 verkauften Einheiten von Super Mario 64 zum Beispiel: Da wird doch wohl sicherlich der ein oder andere Erwachsene dabei sein, oder?
Zelda ist einfach nur ein Traum von einem Spiel. Ob du nun Zelda III für SNES oder Zelda V für N64 nimmst, beide sind absolut traumhaft! Beantwortet mir mal folgende Frage: Warum ist ein Spiel kindisch, wenn die Grafik bunt ist? Ein Beispiel: Diddy Kong Racing ist quitsche bunt, auch Soundeffekte etc. hören sich nach "Kinderspiel" an aber spiel das Spiel mal komplett durch! Das ist absolut HAMMER schwer! Somit ist es wohl kaum was für Kinder... |
da sag ich nur:
sind wir nicht alle ein bißchen bluna? der sinn: in jedem von uns stegt doch gewissermasen ein kiind! |
das leben ist doch ernst genug also lass uns doch ein bischen kindisch sein ;)
|
Ich kenn verdammt viele Erwachsene die regelmäßig zocken,ne Playstation is ja fast schon Standard bei unter 40jährigen und auch bei den ra2 findet man viele ältere Spieler zum Beispiel bei @OGP@.
Zitat:
|
Nun Games wie Donkey KOng 64 und die Super Mario-Reihe oder Ocarina of Time und Majoras Mask sind eindeutig für KInder wegen der Kindgerechten Figuren und teilweise der Musik.
Ich persönlich bin ein sehr großer Zeldafan.:shy:Und zu den Verkaufszahlen da hast du natürlich recht viele Erwachsene spielen PC- und Videospiele aber eben viel mehr halten solche Dinge für kindisch und sinnlos.:mad: |
Hmm... ja, das stimmt allerdings... wobei die Wortwahl "Erwachsene" definitv stimmt.. gg.. so rein alterstechnisch.
Kann es sein, dass es überwiegend die Frauen sind, denen das Verständniss für´s Zocken und PowerUserInternetten abgeht? Und bei den Männern überwiegend Familienväter nach guter "alter Schule" ?? Wenn ich mich im Bekanntenkreis so umsehe... die Jungs sind alle schnell dabei, wenn´s ums zocken jeglicher Art geht, die Mädels sind irgendwo zwischen "absolut angenervt weil komplett unverständlich" und " friedfertiger Resignation" ... aber wehe, du machst Sachen wie "MindSweeper" oder "Maj-jong" auf... :rofl: oder eine der 10.000 Solitär-versionen... :p;) |
Also das mit den Frauen und zocken kann ich nur recht geben. Soltair oder Mah-jong ist ja das absolute für meine bessere Hälfte. Aber wehe, wenn ich D2, CNC oder ähnliches auspacke. Dann sind das nur beknackte Spiele... :rolleyes: Besonders das Unverständnis, dass ich in meinen Glanzzeiten bei d2 im B.Net mal 28 Std. am Stück gezockt hab. ^^
Nalfein |
also mir ist es wurscht. meine eltern zocken selber. vorallem meine mutter :D immer nur siedler 4 oder andere ähnliches.
sieh at auch schon früher auf meinem sega master system II gezockt. jetzt haben wir 3 pc's zuhause :D. cya |
Bin müde, hab mir deshalb nur den ersten Beitrag durchgelesen! Des mit Bubba ist echt cool!:D :D lol! Ich stell mir grad vor meine Mutter kommt rein und da kommt "Bubba will spielen" ...lol!:D :D Die denkt bestimmt auch ich hätt nen Schuß!;)
Naja..also meine Meinung , das PC Spiele sicherlich KEINE Kindersache ist! Mein Vater (46) spielt jeden Tag PC! Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass Wolfenstein, Soldiers of Fortune, Doom, etc. für Kinder gemacht worden sind! |
bei mir is es so, meine Mutter hat überhaupt kein Verständnis dafür dasd ich dauernt zocke bzw. surfe, aber mein Vater (44) ist seit dem 1 C&C mit dabei, aber Renegade mag er nicht sooo sehr.
|
Zitat:
Eheh die Familie Sven :) Ist die ganze Familie on Board? Oder halten die sich von C&C ein wenig zurück? ________________________________________ Nun ja meine Eltern respekieren das gamen (manchmal). Aber eben, gamen ist auch wichtig. Z.B LAN's da lernt man mächtig viele Leute kennen. USW. also games ist schon in Ordnung. Warscheinlich hatten unsere Eltern ein ähnliches problem mit ihren Eltern, als sie TV schauen wollen :rolleyes: |
Also mein Vater war voll der Lemings Freak. hat jedes level durchegamacht. stundenlang war er davor :D Dann hat er früher noch die Simcity Reihe gespielt. jetzt nix mehr... Meine schwester speilt mal ab und zu wieder Anno 1602. iss auch schon lange her. wenn das neue Anno rauskommt gibts sicher Network :D Ich bruder schwester :) mal sehen...
|
Naja, meine Eltern haben immerhin nichts dagegen. Und früher hatte meine Mutter immer ein Game namens Ma Jhong (oder so ähnlich gespielt) das ist so ein Chinesisches Klötzchenspiel.
|
Zitat:
die einzige die bei mir meckert ist meine grosse tochter (12) also entweder hat sie für computer nichts übrig, oder es liegt daran, dass er immer besetzt ist von mir :D :D :D |
Ich bin quasi mit Videospielen groß geworden. Den GB hab ich zu meinem neunten Geburtstag bekommen, danach kamm das SNES dann das N64 und schließlich der PC. Tja meine Eltern meckern zwar manchmal das ich zu viel vor der Kiste hocke aber sonst is das kein Problem.
Was ich aber auch feststellen musste: in meiner Jahrgangsstufe hab ich nen Mitschüler der mich und andere Kollegen als Spinner ( naja eigentlich hat er ja recht, aber nur eigentlich....:D ) bezeichnet hat, weil wir eben gerne und vel am PC hocken und zocken. Is halt nich jedermans Sache, ok. Aber dumm find ich es andere wegen ihres Hobbys als blöd, dumm oder ähnlches zu tetulieren. ( Ich hasse Intoleranz:D ) |
Irgendwie Komisch: Mein Vater meint das Spiele keine programme sind, meine Mutter das sie Geldverschwendung, einige andere Kinderspielzeug, und "Experten" das sie Gewalttätig machen( siehe Folgen von "Erfurt")
|
also meiner Mutter ist es eigentlich ziemlich gleichgültig ob ich am PC spiele und was für spiele es sind. Wenn ich ein neues Spiel kaufe kommt sie halt immer mit da man manche Sachen hier ja net unter 18 bekommt :rolleyes:
Mein Vater schüttelt imer nur den Kopf wenn er mich am PC/Playstation2 sieht, aber verbieten tut er mir auch nix Es ist aber echt schlimm wie sich manche Erwachsene gegenüber Videospielen benehmen obwohl die wirklich NULL Ahnung haben |
krass hast du's
bei dir heisst es bist ja noch ein kind mein vater sagt immer boaa immer diese gewalts spiele wenns blos was normales wäre.... oder dann immer so oft vorm pc :p aber eigendlich hab ich keine probleme damit ich kann griundsätzlich tun und machen was ich will daran :D aber ja eben mein vater hat auch nix dagegen oh ja was fett ist wenn mein götti (hoffe ihr deutschen kennt das sonnst eben onkel) kommt den der findet die games fett ut etc. da sagt der immer wen ioch was harmloses zocke.....oh daran verdummst duja...öffnet mein schrank und sagt zb. an ut das ist ein game für männer wieso zockst du dann nicht so eines?? :p naja eben kraser götti :) ok der war ja auch lange zeit jäger :D |
Egal was ich spiele ich bin immer noch das kleine Kind.Resi für Game Cube ist aber wirklich kein Kinderspiel........
|
wenn ich was spiele kommt meine mutter gar nicht erst ins zimmer.
aber ich finde spiele wie C&C o.ä. gar nicht kindisch... |
Also ich kenne auch genug ältere, die viel zocken, z.B. mich (33) ! :D
In meinem Bekanntenkreis (jetzt nicht nur Clan) zocken folgende Leute C&C (wahrscheinlich unvollständig): 2 Leute, die kurz nach mir ihre Ausbildung in unserem Unternehmen gemacht haben, beide 29. 4 gute Kumpel, zwei 33, einer demnächst 34, einer bereits 34. Einer, bei dem wir öfters LAN-Parties veranstalten, der ist 41 oder 42. Und wenn ich OGP und teilweise auch GCC so sehe, bin ich mit 33 ja auch noch ein Kind :p *Ätsch* ! Ein bißchen Kind im Manne (oder Frau) steckt bei uns allen sicherlich drin (ich bekomme z.B. ein Megagrinsen, wenn ich den C64-Emulator lade und Games zocke, die ich vor knapp 20 Jahren gespielt habe), aber deswegen würde ich es nicht als kindisch bezeichnen. Sonst kenne ich noch 1000 andere Dinge, die man als kindisch bezeichnen könnte, die man aber einfach macht, weil sie Spaß machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.