CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   DSL mit DFÜ (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=14142)

stefros 09-07-2002 15:43

DSL mit DFÜ
 
Mein Vater war gestern am Comp und hat irgendwie Benutzer abmelden gemacht und sich mit seinem angemolden obwohl eigentlich nur ein allgemeines Profil existiert ...

Naja seither klappt die Einwahl per DFÜ nicht mehr hatte auch mit t-online Software schonm Probleme :(

Ich wollt wissen welche Rufnummer , bzw mit oder ohne Landesvorwahl usw man einstellen muss und wie sich der Benutzername nochmal genau zusammensetzt , thx

joshix 09-07-2002 15:48

also als rufnummer musste ne 0 oder ne 1 eingeben ist ziemlich egal, da ja nicht gewählt wird (ohne vorwahl natürlich). dfü will halt unbedingt eine haben. mit der reihenfolge der ziffernkombination habe ich nicht so genau im kopf, kann ich aber heute abend bescheid geben, wenn ich zuhause bin. in jedem fall muß hinten 0001 oder #0001 und @t-online.de ran.

bis später.

cu

joshix

P.S.: nimm doch raspppoe, das ist prima.

klaus52 09-07-2002 15:56

Also, folgendes muss bei Benutzername stehe:

AnschlusskennungTonlineNr#Mitbenutzer/Suffix@t-online.de

Anschlusskennung ist, wenn ichs reichtig im Kopf hab immer ne 12 oder 13 stellige Zahl mit 3 '0'ern am Anfang. Solltest du genauso wie die tonline Nummer irgendwo in deinen unterlagen finden. Mitbenutzer/Suffix ist, wie schon von joshix erwähnt (in 99,9% aller Fälle) 0001, und bei DSL musst du halt noch ein @t-online hinter das ganze setzen.

stefros 09-07-2002 15:56

@t-online.de das hab ich net , mal das versuchen !

Ja 0001 hab ich hintendran .

Als Rufnummer hab ich diese 0191011 ist die falsch ?

Edit : ne geht auch mit 0191011 , hat nur das @t-online.de hinter dem Namen gefehlt der Rest stimmte , JUHU endlich wieder DFÜ , die Software hat mich sehr abgebaut , THX :)

kann closed werden :)

joshix 09-07-2002 16:05

ja jetzt hatte ich auch die reihenfolge gefunden.

hier mal eine nützliche seite: adsl-support

da kannste auch alternative software für die einwahl downloaden bzw. entsprechende links finden.

prima, daß es wieder klappt.

cu

joshix

BadDadRS 10-07-2002 08:27

Lass doch auf, vielleicht will noch ein anderer was fragen ;)

Ach ja: Die Rufnummer ist, wie schon gesagt worden, egal, da bei DSL nicht "eingewählt", sondern "angemeldet" wird.
Nur braucht das DFÜ Proggie eine Rufnummer, um zu funktionieren. Ich habe 12345 genommen...

stefros 10-07-2002 10:53

Ich hab die Rufnummer die für meine alte Flatrate galt , mit einer anderen gehts glaub ich net :o

BadDadRS 10-07-2002 11:12

Ungläubiger, auf die Knie mit Dir :mad: :mad: :mad:

*fg*.. glaubs ruhig... deine alte Flat war wahrscheinlich noch ISDN.. probiers mal aus.. das funzt auch, wenn du 0815-4711 wählst.. oder 99887766 oder qwertzuiopü oda sowas... (naja.. bei letzterem bin ich mir selber nicht GANZ sicher.. gg..)

:D:D:D

stefros 10-07-2002 11:17

Hmmmm ok ich probiers mal sonst muss ich am Ende noch zahlen *g*
Also die alte Flat war vom 56k-Modem :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.