CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Pc futsch... (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=15418)

EviLSnipeR 03-08-2002 04:57

Pc futsch...
 
Hiho !

Wollte mal fragen ob jemand weiß warum, vielleicht ist es schonmal jemanden passiert.

Also, der Pc von meinem Bruder ist jetzt schon ne ganze Weile hinüber. Er hat gerade WC3 gespielt, hat auf Pause geklickt und ist dann kurz weggegangen. Als er wiederkam war der Pc eingefroren (Bildschirm war schon Schwarz).

Und nu geht er nicht mehr anzumachen. Immer wenn er angeschaltet wird, leuchtet sofort die Lampe vom Festplattenzugriff untunterbrochen.

Ich habe schon alles probiert, bekomm es aber einfach net hin :rolleyes:

Junker 03-08-2002 05:09

Stromkabel zur Platte hat ein Wackelkontakt, hat Kabelbruch oder ist nicht richtig angeschlossen. Gleiches gilt für das Datenkabel. Die Anschlussstecker an der Platte können auch gebrochen sein. Dies passiert leicht mal, wenn man eine Platte "mal eben so schnell" am Rechner anschliessen möchte und nur Strom und Datenkabel anschliesst und die Platte daran hängend im Tower hat und sie nicht richtig einbaut/einlegt, wo sie hingehört. Ich hatte mal soetwas.
Probier mal das:
Datenkabel ab, Rechner starten, dann Rechner aus, Datenkabel dran, wieder Rechner starten. Dies hat meinem Rechner einige Zeit geholfen. Doch dann musste auch mal eine neue her.

Junker

MyersGer 03-08-2002 10:38

ich denk mal eher nicht junker!

ich denk eher:
lüfter von cpu oder northbridge wollte nicht mehr so und somit hat sich dann der chipsatz bzw der prozi verabschiedet (und evtl. sogar chipsatz mitgerissen)
dann wäre das board hinüber. denn das mit der lampe dauerleuchten kenne ich! da war mein board kaputt.

EviLSnipeR 05-08-2002 13:48

Wie gesagt, ich habe schon alles ausprobiert, Komponenten ausgetauscht oder Datenkabel abgeschlossen etc.

Sobald ich ein Datenkabel abgeschlossen habe(irgend ein bestimmtes) leuchtet die Lade-Lampe nicht mehr, aber der Pc bleibt trotzdem da wo er immer war.


Meine einzigtste Vermutung liegt auch darin, das entweder das Motherboard oder die CPU futsch ist...

MyersGer 05-08-2002 14:06

eher das board!

comcire2 05-08-2002 22:10

was für ein Board/Proz. hast du denn?

Agent Smith 06-08-2002 00:42

Oder was auch mal interessant wäre was für Komponenten, die im allgemeinen viel Hitze ausstrahel und vor allem was gegen die Hitze? Wie viel Lüfter? Was für Lüfter?

EviLSnipeR 08-08-2002 16:40

Also ich habe ein P4 2.0 Ghz, aber es geht um den Pc von meinem Bruder :D , er hat einen Athlon 1200 Mhz, 256 Mb Sd-Ram, GeForce 2 Mx, und in dem Gehäuse sind 2 Kühler: Cpu und Netzteil.

Es war auch noch eine Möglichkeit gegeben: Wir dachten es könnte am Netzteil liegen, da Cpu's normalerweise sehr selten durchschmoren, aber als wird das 235 Watt Netzteil durch ein 300 Watt Netzteil ersetzten, trat das Problem auch auf.

Da nun fast alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kann es nur noch am Motherboard liegen. Cpu könnte es sein, bin mir aber nicht sicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.