CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die NASA Übung (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=18315)

Romanow23 21-09-2002 15:36

Die NASA Übung
 
LoL
hi Leute habe diese aufgabe im Reli unterricht bekommen wir
das ist die Mission

Sie gehören zu den Mitgliedern einer Raumfahrtmannschaft, die auf der beleuchteten oberfläche des Mondes mir ihrem Mutterschiff zusammentreffen sollte. Wegen technischer Schwierigkeiten musste ihr Raumschiff aber an einer Stelle landen , die 300 Km von dem vereinbarten Treffpunkt entfernt liegt . Während der Landung ist viel von der Ausrüstung an board zerstört worden . Ihr Überleben hängt davon ab, ob Sie das Mutterschiff zu Fuß erreichen. Um diese Strecke bewältigen zu können , dürfen sie nur das Allernotwendigste mitnehmen


Auf der Liste sind 15 Dinge aufgeführt ihre aufgabe besteht nun darin den gegenständen eine Rangordnung zu geben die deren Wichtichkeit für den 300Km Marsch ausdrückt Setzen sie 1 neben den wichigsten gegenstand eine 2 neben den zweitwichtigsten teil usw bis zur 15 neben den unwichtigsten teil



1 Schachtel Streichhölzer
1 Dose Lebensmittelkonzentrat
15m Nylonseil
30m² fallschirmseide
1 tragbarer Kocher
2 Pistolen, 7,65mm
1 Dose Trockenmilch
2 Sauerstofftanks ja 50 l
1 Sternkarte
1 Schlauchboot mit C0² - Flaschen,aufblasbar
1 Magnetkompass
22L Wasser
Signalpatronen
1 Erste Hilfe Koffen mit Spritze
1 Fernmeldeempfänger u. Fernmeldesender (auf Sonnenenergie laufend)


1 Schachtel Streichhölzer 1
1 Dose Lebensmittelkonzentrat 2
15m Nylonseil 3
30m² fallschirmseide 4
1 tragbarer Kocher 5
2 Pistolen, 7,65mm 6
1 Dose Trockenmilch
2 Sauerstofftanks ja 50 l
1 Sternkarte
1 Schlauchboot mit C0² - Flaschen,aufblasbar
1 Magnetkompass
22L Wasser
Signalpatronen
1 Erste Hilfe Koffen mit Spritze
1 Fernmeldeempfänger u. Fernmeldesender (auf Sonnenenergie laufend)

uns so wieter jede Zahl nur einmal und jeden gegen Stand nur ein mal diese aufgba ehabe wir im unterrciht aufbekommen ...

Kopiert den Text und schreibt einfach eine zahl hinter bei der ihr meint das es wichtig ist 2t wichtigsten usw ....
die Richtige Lösung bekommt ihr Später
P.S ist echt schwer überlegt genau !!!

Junker 21-09-2002 16:16

Irgendwie scheinst du immer deine Hausaufgaben von uns lösen lassen zu wollen! :D
Naja, um nicht allen den Spass daran zu verderben:
Ich würd nur 3 Sachen oder so mitnehmen und den Rest liegenlassen. Warum? Nutzt alles nichts...


Junker

Pandur 21-09-2002 16:17

1. Sauerstoff
2.Wasser
3.Sternkarte
4.Nahrungskonzentrat
5.Fernmeldegerät
6.Seil
7.Erste Hilfe Koffer
8.Fallschirmseide
9.Schlauchboot
10.Signalpatronen
11.Pistolen
12Trockenmilch
13.Heizgerät
14.Kompass
15.Streichhölzer

CAT_forever 21-09-2002 16:19

Wofür ein Schlauchboot ?

Edit: Ahh habs in der Umfrage gesehn sorry ! :(

Ich würd 1. Sauerstoff und 2. Wasser auch nehmen !

Pandur 21-09-2002 16:20

Zitat:

Original geschrieben von CAT_forever
Wofür ein Schlauchboot ?
kann mit den co2 flaschen fürn rückstoß zum überwinden von klippen oder so genutzt werden

gersultan 21-09-2002 16:32

meine Favoriten:

- Sauerstoffflaschen
- Fallschirmseide
- Nylonseide
- Schlauchboot
- Fernmeldegerät
- Sternenkarte


der Rest ist unbrauchbar..

Ben5665 21-09-2002 16:42

1.sauerstofftanks
2.Wasser
3.fernmeldeempfänger
4.schlauchboot
5.magnetkompas

rest unbrauchbar


lol streichhölzer auf dem mond gg die gehen nicht mal an

Swizzy 21-09-2002 16:45

ich finde auch pistolen wichig denn man weiss nicht was da alles lebt!!! der sauerstoftank is wichtig und natürlich

dann noch kompass
Sternenkarte
erste hilfe koffer
signalpatronen
und zum schluss das seil denn keine ahnung was für gelände es ist

Lucky8 21-09-2002 17:00

1. Sauerstoff
2. Wasser
3. Nahrungskonzentrat
4. Fernmeldegeräte
5. Schlauchbot
6. Nylonseide
Und zum alles einpacken:
7. Fallschirmseide :D

Der rest ist wohl unbrauchbar.

Die Sternkarte bringt doch nix, der Himmel bewegt sich ja auf dem Mond wohl eh auch wie auf der Erde.

Romanow23 21-09-2002 17:33

P.S die Pistolen sind dafür da damit man die Leucht Kugeln abzeuern kann ... :D überlegt doch mal ist doch logisch oder

das schlauch boot um den ganzen Kram zu tragen ist ja oben alles 6 mal leichter

aber wofür ich die Fallschirm seide verwenden kann ka ;-( sind ja 300Km ..... bei ich weiss net genau

cebudom 21-09-2002 17:36

muhaha schon wieder der mist
 
mühahaa

1 Sauerstofftanks ja 50 l
2 Wasser
3 Dose Lebensmittelkonzentrat
4 Fernmeldeempfänger u. Fernmeldesender
5 Schlauchboot mit C0² - Flaschen,aufblasbar
6 fallschirmseide
7 Nylonseil
8 Sternkarte
9 Erste Hilfe Koffen mit Spritze
10 Dose Trockenmilch
11 tragbarer Kocher
12 Pistolen, 7,65mm
13 Schachtel Streichhölzer
14 Magnetkompass
15 Signalpatronen

@1 weil sonst :dead:
2 weil sonst :dead:
und 3 ebenfalls :dead:

@13 lol viel spass ohne O²
14 muhaha wo isn hier der nordpol am mond *hää? :confused:
15 siehe freutag der 13 :D

fmg cebu

PS: schik mal die lösung wenn du sie hast

Romanow23 21-09-2002 17:36

Zitat:

kann mit den co2 flaschen fürn rückstoß zum überwinden von klippen oder so genutzt werden
man ist 6 mal leichter nicht schwere los :rolleyes: vieleicht sollte da man ein parr sachen miteinander kombenieren aber es ist schon klar alles was man zum überleben braucht als erstes dann das Funkgerät leucht kugeln Pistole um die leuchtkuglen abzufeuern Sternen karte ist auf dem mond müll ... :shy:

Romanow23 21-09-2002 17:38

Zitat:

Magnetkompass
der mond dreht sich und da ist dann auch ein schwaches magnet feld ... und sie müssen ja wissen in wleche richtung sie 300km laufen sollen

cebudom 21-09-2002 17:41

hehe
 
bin heut wieder mal kräftig am :nospam:

@ Romanov hat das bild mit dir etwas gemein :hmm:
wenn ja dann .............. das bleibt unter uns :unsch:

fmg
cebu

VB82 21-09-2002 18:09

Zitat:

P.S die Pistolen sind dafür da damit man die Leucht Kugeln abzeuern kann ... überlegt doch mal ist doch logisch oder
überleg mal logisch;)

wie werden leuchtkugeln oder patronen allgemein gezündet??

na wer weiss es? durch ein zündung klar , diese zündung brauch
sauerstoff also genauso mist und unnötig wie streichhölzer
:rofl:

wichtig wären

1. 22 l wasser ( bei 300 km marsch im raumanzug gehts net ohne)
2. sauerstoff tanks ohne ist nicht da bei 300 km marsch ja ganz schön gekeucht wird

3.nützlich sind noch die sternenkarte/ kompass zu orientieren
funk und nen seil meinetwegen

rest ist unnütz

erste hilfe, usw man muss bedenken das man nen raumanzug an hat also einfach mal ausziehen ist nicht



allerdingds könnte man mit dem fallschirm und dem nylon und dem boot nen vehicel bauen mit dem man vorwärtskommt
ist ja eh alles leichter da oben


vb

gersultan 21-09-2002 19:12

nun erkläre ich es mal:
Zitat:

Original geschrieben von gersultan
meine Favoriten:

- Sauerstoffflaschen
- Fallschirmseide
- Nylonseide
- Schlauchboot
- Fernmeldegerät
- Sternenkarte


der Rest ist unbrauchbar..

Sauerstoff zum atmen logisch :D
aus Fallschirmseide, Schlauchboot und Nylonseil baue ich ein Gefährt, dass mit dem CO2 angetrieben wird, so überwinde ich die 300km ziemlich schnell :)
Fernmeldegerät zur Kontaktaufnahme, bei Sternenkarte bin ich mir unsicher...

warum die folgenden nicht:

Wasser => wie willst du trinken, im Raumanzug?
Dose Lebensmittelkonzentrat => wie willst du essen im Raumanzug?
Erste Hilfe Koffen mit Spritze => wie willst du spritzen? durch den Raumanzug und ihn so kaputtmachen?
Dose Trockenmilch => was willst du mit Trockenmilch??
tragbarer Kocher => was willst du kochen? wie willst du ihn anmachen?
Pistolen, 7,65mm => wofür??? Ausser das sie eh nicht funktionieren...
Schachtel Streichhölzer => kannst du nicht zünden
Magnetkompass => wo ist der Nordpol?
Signalpatronen => wie willst du sie nutzen? Pistole geht nicht..

VB82 21-09-2002 19:14

Zitat:

Wasser => wie willst du trinken, im Raumanzug?
gibt da anschlüsse , ähnlich wie beim abc vollschutz der das trinken ermöglicht membranen lombo


vb82

gersultan 21-09-2002 19:16

Zitat:

Original geschrieben von VB82


gibt da anschlüsse , ähnlich wie beim abc vollschutz der das trinken ermöglicht membranen lombo


vb82

im ABC-Vollschutz Anschlüsse?? 1987 gab's da keine... :rolleyes:

Pandur 21-09-2002 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Romanow23

man ist 6 mal leichter nicht schwere los :rolleyes: vieleicht sollte da man ein parr sachen miteinander kombenieren aber es ist schon klar alles was man zum überleben braucht als erstes dann das Funkgerät leucht kugeln Pistole um die leuchtkuglen abzufeuern Sternen karte ist auf dem mond müll ... :shy:

ich will euch ja nicht den spass verderben ,aber meins stammt aus der lösung ,also so wie es die leute bei der nasa gesagt haben

VB82 21-09-2002 19:22

selbst wir beim bund haben sowas seit über 10 jahren
dann sollten die sowas länger haben

allerdings ahbe ich mal von gehört das es versuche gibt für raumanzüge wo das schwitzwassser sowie andere körperflüssigkeiten gesammelt aufbereitet und als trinkwasser genutzt werden

dann entf#llt natürlich das wassser


vb

Junker 21-09-2002 19:27

Der Mond hat kein Magnetfeld. Es gibt zwar schwach magnetische Gebiete, so dass es sehr viele Pole gibt. Sich dann anhand von einem Kompass daran zu orientieren könnte einem wirklich in die Irre führen. Man rennt dann förmlich im Kreis.
Jegliche Nahrung oder der erste Hilfe Koffer bringen nichts. Kann man da oben auf dem Mond nur angucken. Um essen zu wollen, müsste man den Helm abnehmen. Nicht sehr gesund. Dann hilft auch kein erste Hilfe Köfferchen mehr...
Die Pistolen könnte man ev. noch nutzen. Nur, wenn es Patronen hat, die mit gebundenen Sauerstoff gefertigt worden sind. Pistole gut kurz und fest vor dem Bauch halten (Zielrichtung schräg auf den Boden vor einem ;) ), abdrücken und man hat einen Freiflug gewonnen. Durch den Rückstoss fliegt man recht weit. Kann auch nach hinten losgehen, dass man Verreisst und dann mit der Pistole sein Visier zerschlägt... Ebenso bei der Landung... Den Start kann man halbwegs steuern, den Rest nicht mehr. Dumm, wenn man mit dem Helm vorran nach unten auf Felsen zustürzt...
Klar kann man das Schlauchboot dazu nutzen sich von seinem Partner darin über den Mondsand ziehen (Seil dazu notwendig ;) ) zu lassen oder andere Sachen darin zu verstauen, aber das als Gefährt zu nutzen (CO² als Raketenantrieb) würd ich nicht. Selbe Sache wie mit der Pistole: Start möglich, Flug nicht kontrollierbar, Landung kopfüber ungesund... Man sollte nur darauf achten, dass man nicht mit dem Schlauchboot über scharfe Felsen geht.
Wasser ist nett und gesund. Aber wie trinken? Andere Möglichkeit wäre die 22 Liter Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten und dann als Antriebsmittel (Streichhölzer) zu nutzen. Technik fehlt leider dazu. Ein Liter Wasser (flüssig) ergeben übrigens 2100 Liter Wasserstoff (gas) und Sauerstoff (gas). Thema Knallgasprobe. Mit einem Streichholz in der Hand würd ich das also nicht unbedingt zünden wollen. Wäre etwas warm. Zudem wäre der plötzliche Rückstoss bei der Verbrennung von Wasserstoff und Sauerstoff sehr heftig.
Sternenkarte ist etwas für den Typen hinten im Schlauchboot, der gezogen wird. Eigentlich nur zur Bekämpfung der Langeweile. Man sieht deutlich die Sonne über sich und kann sich daran orientieren. Bis die dort mal untergeht dauert das einige Wochen. Zudem sollten einem die wichtigsten und auch die am besten und leichtesten Sternbilder bekannt sein. Die Erde muss man nicht unbedingt sehen. Sonst wäre dies auch noch ein Orientierungspunkt.
Fernmeldeempfänger ist ne nette Sache. Ob man sie aber wirklich nutzen kann ist ne andere. Bringt im Funkschatten von Bergen und Kratern also nicht wirklich etwas. Zudem bei 300 km Entfernung ist die Krümmung vom durchaus kleinen Mond so gewaltig, dass man nicht eimal die eigene Landung mitteilen kann. Erst zum Finden der anderen kurz vor dem Erreichen ist das Ding nützlich.
Die Sallschirmseide würde ich an der Landezone ausbreiten und dort irgenwie meinen Namen und irgend so ein Quatsch draufschreiben. Pinkeln geht da ja nicht... :D

Junker

gersultan 21-09-2002 19:29

Zitat:

Original geschrieben von VB82
selbst wir beim bund haben sowas seit über 10 jahren
dann sollten die sowas länger haben

1986 Ausbildung zum ABC-Abwehrsoldaten
1987 MOB-Reservist und 1988 erste MOB-Übung... hatte ich jedenfalls nicht kennengelernt... :ka:

VB82 21-09-2002 19:33

@ gersi dann schlag ich dich mal für eine reseve übung vor;) :p


zu allen punkten wie nahrung und wasser sollten vielleicht
technische fortschritte bekannt sein


vb82

Romanow23 21-09-2002 19:38

WoW ein Spezialist ...
ich galube eher das das Funkgerät soo Funzt es Fliegen doch 100ernte Satelieten und die werden sehr warscheinlich verwendet die Funksprücke gehen über einen Satelieten auf die Erde und von da aus un das Mudda Schiff .... 300Km ist echt sau weit ! :rolleyes: und dann noch zufuss !!!!

Kennt einer von euch die Lösung 100%tig ? :D
den ist echt schwer das mit dem Wasser ist kein Problem.. habe Zpiezielle öffnungen genau so wie für das Essen .. über schlechte oder so . ka :rolleyes: und die Streichhölzer sind wirklich ein Witz ! :D

gersultan 21-09-2002 19:51

Zitat:

Original geschrieben von VB82
@ gersi dann schlag ich dich mal für eine reseve übung vor;) :p
1996 hab ich meine Klamotten abgegeben und den Rosa-Wisch (oder war der rot :confused: ) verbrannt :D:D

Junker 21-09-2002 19:57

Satteliten um den Mond? Welche denn? Wenn es da welche gibt, sind das ganz sicher keine Nachrichtensatteliten! Denkste die Telcom setzt da am Himmel vom Mond son Milliardending hin, nur damit da die ersten Mondtouristen miteinander kommunizieren können? Die Handykosten möchte ich dann mal sehn... :D
Zudem, wenn grad auf dem Mond Tag ist, wo man sich aufhält, so kann das heissen, dass sich der Mond im Bereich zwischen Erde und Sonne befindet. Dann kannste nichts funken zu einem Satteliten bei der Erde. Geht nicht. Anders ist das im Text ja nicht beschrieben. Also muss man das schlimmste annehmen. Zudem eine solche Reichweite wird das kleine Ding ja wohl kaum haben.
Ausserdem ist das dann hoffenlich son digitals Ding und kein Sprechfunkding. Dann kannste das auch im Mondstaub zertreten. Nutzlos.
Neue Variante: Boot aufblasen, von unten mit der Fallschirmseide umspannen als Schutz, alles notwendige ins Boot, sich und seinen Partner ans Boot gut festbinden, CO²-Flaschen und Sauerstoffflaschen als Antrieb nutzen. Ist ja halbwegs steuerbar. Kann ganz schön schnell werden. Schluchten usw sollte man aber nicht damit versuchen zu überwinden (überspringen). Dann, wenn die Flaschen leer sind, vom Partner im Boot mit dem Seil ziehen lassen und umgekehrt. Dient auch zum Überwinden von Hindernissen, wo das "Reisen" mit dem Flaschenantrieb zu risikoreich ist. Dann den letzen Abstand wirklich mit der Pistole als Rückstoss zurücklegen. Man hat ja 2 Stück. Zudem kann man auch das Ding senkrecht nach unten richten und so weit nach oben fliegen. Das heisst: gute Aussicht und Übersicht. Mutterschiff leichter zu finden! Zudem werden die Signaldinger dann ja auch funktionieren , wenn man sich damit ja schon bewegen lassen kann. Also finden der Muttersation möglich.

Junker

Romanow23 21-09-2002 21:22

hmm stimmt
lol wir haben und in der Gruppe Put gemacht als wir diese aufgabe machen sollten als erstes meine son Mädchen das wohne die Streichhölzer der ofen net angeht alle haben gelacht weil sie dachte das sie zur einer mond mission einen Normalen Camping ofen mitbringen ... :D :D :)

Romanow23 21-09-2002 21:23

WWWAAAA DICKES PROBLEM !!!

Die Fallschirm seide kann man net als fallschirm verwenden !!! :rolleyes:

Junker 21-09-2002 21:44

Biste besoffen oder was? :D
Ausserdem sollest du schon bemerkt haben, dass es hier auf dem Board eine edit-Funktion gibt! http://www.cncforen.de/images/edit.gif
Ist das denn so schwer?

Junker

Romanow23 21-09-2002 22:21

:-) da sthet auch delte aber die Delte Funktion funzt net ein Facke !! :D also diese aufgabe ist totaler Stuss ...... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.