![]() |
ha! ich hab es immer gesagt: norton is schlecht
und hier der beweis
http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=10387 is ja wie bei macrosoft :p |
Symantec arbeitet aber schon an nem fix(update)
also nix mit schlecht, will mal sehen das ein super neues virenprogramm was du hast, keine bugs hat!!! PS:Ich hab immernoch Norton drauf, funzt bei mir super :D PS2:Außerdem ist die Update forum sau einfach |
Norton ist immer noch der beste Virenscanner.
Bich ich froh, dass ich weder Internet Security noch Outlook XP habe. |
ne norton viren scanner is definitiv nich der beste!
das is immer noch antivir der virenscanner mit dem regenschirm! lest ma n bisschen! ;) |
hm naja anti vir...
probier mal office scan von trend micro das is gut. hat ca 10 viren auf meinem rechner gefunden, während alle anderen abgekackt wnaren (als mein rechner von viren zerschossen war) |
ich hab immer noch mein mcafee :)
schön kompakt alles funzt und verbraucht im vergleich zu anderen kaum resourcen! aber auch erst seit der neusten version... ich mein dass ein billig scanner wie avp (also die pro version von av) hoch angesehene produkte von führenden firmen schlägt soll schon was heissen! na ja obwohl linux is ja auch besser als ms :D n viren scanner is nu ma ne anwendung fürn hintergrund und nich eine die meint sie müsse 20% cpu auslastung erzeugen :D ausserdem gehts darum, dass norton mit seinen SECURITY produkten mehr schadet als sichert! :) |
Ich habe seit Jahren AVP und bin sehr zufrieden damit.
Es war immer sehr zuverlässig und hat alles gefunden. Allerdings benutze ich auch nicht Outlook Express, weil ich das für das Hauptangriffsziel aller Email-Viren ansehe, sondern Pegasus Mail und Forté Agent für Newsgroups. |
Zitat:
|
naja das waren 3 verschiedene.
2 kleine die keine sau bemerkt und 10 mal n wurm der die hälfte meiner programme zerschossen hat :D |
Zitat:
Also ich weis ja ned, ich hab mir vor1,5 Jahren ein Bundel McAfee Firewall und Virusscan gekauft und bin damit einfach nicht zurecht gekommen. Allein beim Virusscan, haste einen Teil im Systemtray und einen Teil in der Systemsteuerung, alles schaut anders aus mit Erklärungen die kein Mensch versteht und vor allem mit einem umständlichen Update. Bei Norton haste dein Icon im Systemtray, anklicken, einstellen, einfach und Problemlos und das Live-Update funzt auch prima. Mal ganz nebenbei. Kennt jemand einen Virenscanner, den man auf einem Server installieren kann, der auch noch bezahlbar oder sogar umsonst ist??? |
Also Norton Antivirus hat bei mir meistens nie was gefunden. Mein klarer Favourit ist AntiVir ! Is einfach zu bedienen und findet die Viren einfach besser als Norton.
|
ja strech das war die alte version! wo noch ganze ding aus mehreren programmen bestand.
nun haben sies aber geschafft alles in eins zu packen! wodurch das update viel schneller und besser geworden ist! auch besser als dieses live update! und virenscanner auf server... was meinste damit? |
trend officescan ist einer der besten und bringt am wenigsten Probs mit.
Liegt wohl daran das dieser Virenscanner haupsächlich für Firmen gemacht ist. Wir setzen ihn in unserem Firmennetz ein und ich muss sagen: wat der so alles findet und weghaut, einfach super |
sag ich ja office scan is echt super.
|
HMMM:::
ALSO ICH BIN MIT Norton zufrieden, findet auf jedenfall mehr als dieser Pc-Cillin mist, hat nicht einen virus bei mir gefunden, ich hau norton rauf, und hab 4 stück gefunden tztztz... dabei war as schon pc-cillin 2002 mit neusten updates!! |
Zitat:
|
ja sagt er das? :D
siehste: scheisse :D :p antivir pro müsste das können, von norton gibts auch eine die das kann, office scan kann das evtl. auch! da gibts sicher ne version die das rallt! ;) |
LOL Naos, da kann ich dir nur Zustimmen !
Und... ich habe Norten System Works 2002. [Ironie an] Was sind eigentlich Viren ?[Ironie aus] :D :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.