![]() |
Chemie
Hier gibt es doch bestimmt ein paar faehige Chemiker, oder Chemie-Leistungskursler, die mir ein paar Sachen erklaeren koennen, oder??? Also, suche informationen uber Atomchemie, organische Chemie und Chemische Verschmutzung, usw. Alles wenn irgendwie moeglich mit Definitionen. Bei chemischer Verschmutzung braeuchte ich auch Infromationen ueber evtl. Reinigungsverfahren, zB bei Schronsteinen in Deutschland. Vielen Dank. :D
|
Ich weiss ja nicht ob dir das nen bissel hilft. Aber mit chemische Verschmutzumg fehlt mir so ganz spontan ein Elektro Filter ein der bei hier auch rumstehe.
Naja vieleicht hilft dir ja das hier ein wenig |
ein paar Sachen erklären ? Dazu müsstest du fragen was genau du wissen willst ;)
Wenn du ein Chemielexikon suchst, das dir alphabetisch aufgeordnet alle Schalgworte erklärt, kann ich dir die DTV-Atlas-Reihe empfehlen. Hab zwar den Chemie-band nicht selber, aber einige andere. Achtung: nicht unbedingt für Anfänger. Online hilft dir vielleicht http://www.chemikalien.de/ weiter, hab mich da allerdings nicht bis in die Foren reingelesen. |
in chemie bin ich voll die niete,ich steh da zwar 3 aber ich hab den stoff nach 3 wochen wieder vergessen:mad:
|
hi Agent Lee,hier was zur org.Chemie:
die org.Chemie ist die Chemie der Kohlenstoffverbindungen.Es gibt über eine Mill. org.chem. Verbindungen.Alle enthalten das Element Kohlenstoff und fast alle Wasserstoff,zum Teil auch Sauerstoff u.a. Zu den wichtigsten verbindungen gehören Kohlenwasserstoffe,Fette,Wachse,Zellulose,Eiweißstoffe und Kunststoffe. Ich hoffe,das hilft dir ein wenig. Tarantull |
Organische Chemie hat meistens was mit Kohlenwasserstoffen zu tun, ja, allerdings nicht absolut immer. Auch noch wichtig ist hier das Element Stickstof. Das sind meistes Alkane (bzw. Alkene und Alkine) also Moleküle mit C-C Bindungen. Organische Moleküle können auch teilweise gigantische Ausmaße annehmen (DNA als extremfall, aber auch Fette (Fettsäureglycerinester) und Enzyme usw...)
Chemische Verschmutzung - was verstehst du darunter, also was willst du da? Atomchemie, das gleiche... Den Begriff hab ich eigentlich noch nie gehört... |
Jo,
mein Abi hab ich mit Chemie LK gemacht. Besonders gut bin ich in Alkanen /Alkinen/Cycloalkane/Alkene etc. Alles im Bereich der org. CHemie. Solltest du Fragen haben z.b. zur Pi Bananenbindung/ freie Radikale Elektronenchemie. /Periodensystem der Elemente.etc. pp. Dann helfe ich dir gerne weiter. Du musst aber echt spezifizieren was du im genauen wissen willst.Ich hab auch 3 Jahre gebraucht um alles zu lernen. Chemie ist so umfassend und wie mein Chemielehrer Dr. Boland immer zu sagen pflegte:"Die Physik ist nur eine Hilfswissenschafft der Chemie." Also gehört der part Physik auch noch dazu. (Komisch mein Physiklehrer sagte immer:" Die Chemie.. Hilfswissenschafft der Physik bla bla.." lol) :P Gruß Sepuku P.S.: Spezifiziere mal bitte!!! |
aehm, eigentlich hab ich das examen jetzt schon geschrieben. mir haetten auch ein paar einfach definitionen á la tarantull gereicht. trotzdem danke an alle die sich die muehe gemacht habe. ich ab mir extra nachmal alles angeguckt. ;) wenn ich dann mal lk chemie hab (was ich glaube ich nicht machen werde, obwohl es zugegebener massen sehr interessant ist :rolleyes: ) greife ich vielleicht mal auf den thread zurueck. :p
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.