![]() |
Raedeon 9500 PRO oder Radeon 9700
Ich weiß nicht was ich für eine Radeon holen soll viele sagen die 9500 pro wäre sehr gut aber ich weiß es nicht kann mir vieleicht einer helfen:confused:
|
Ich weiß nicht genau wie groß der Preisunterschied zwischen einer Radeon 9500 Pro und einer Radeon 9700 ist. Aber ich denke mal doch schon ziemlich groß. Ich würde dir Raten wenn du viel Geld hast es in eine Radeon 9700 Pro zu investieren. Wenn nicht, dann ziehe aufjedenfall die Radeon 9500 Pro vor, da sie schneller als eine GeForce 4 Ti 4800 ist und das bei einem sehr viel niedrigeren Preis.
|
Die Radeon 9500 Pro oder 9500
Ich weiß jetzt nicht ob 9500 pro oder nur 9500 aber ich glaube die 9500 pro kostet 235 Euro. Aufjedenfall ist es besser als 400-500 Euro. Kennt vieleicht einer eine Günstige Seite wo man sich sachen kaufen kann:confused:
MFG Wesker |
Re: Die Radeon 9500 Pro oder 9500
Zitat:
versuchs bei ebay;) |
Habe ich auch schon geckuckt
Aber ich kann mich nicht entscheiden was hast du denn für eine Grafikkarte wenn ich mal fragen darf:confused:
|
guck mal hierher: http://www.chip.de/produkte_tests/pr...s_9529615.html
Und dann überleg nochmal ;) den Umbau habe ich evtl. auch vor :D falls es denn eine 9500 mit 128 MB werden sollte ;) |
Nach reiflicher Überlegung werde ich mir nun statt einer GF 4 Ti 4400 eine ATI Radeon 9500 Pro holen.
Preise und Brenchmarks sprechen eindeutig nur gibt es ein Problem: Ich weiß nicht, von welchem Hersteller ich die Karte beziehen soll :confused: Ich hab jetzt mit Master M 2 Stunden oder mehr gesucht und wir haben nirgends brauchbare Tests der unterschiedlichen Anbieter gefunden bzw deren 9500 Pro Karten. Da gibt es ja auch noch kleine Unterschiede wie Lüfterlautstärke, ein wenig mehr oder weniger Leistung, Stabilität etc. Hat schon jemand sowas gesichtet? |
@Agent Smith
ich habe nochmal gesucht aber keinen anderen hersteller gefunden, ich denke mal Sapphir oder Excalibur sind die einzigesten. was ist der unterschied zwischen BULK und RETAIL? |
Schaut mal, ob ihr nicht irgendwie an die Hercules kommen könnt, die ist sicher auch nicht schlecht ...
Ansonsten kann man eigentlich zu jedem Hersteller greifen (ausser noname), da ATi die Karten nur mit Zertifikat, also guter Qualität unters Volk bringen lässt. Bulk: Karte, Handbuch, Treiber-CD Retail: Karte, Schachtel, Handbuch, Treiber, evtl andere Zulagen (Software, Spiele, Kabel, ...) Ich würde speziell bei ATi Retail empfehlen, da wegen dem TV-Ausgang und dem 2ten Monitorausgang einige Kabel und Adapter beiliegen. Ausser man hat nicht vor, eines der beiden einzusetzen ... |
danke @DOC
von HERCULES gibt es keine RADEON 9500pro aber ich denke mal die SAPPHIR ist auch supi |
Radeon
Ha da gibt es eine die heißt Saphier Atlantis Radeon 9500 Pro;)
|
Die haben wir momentan im Auge ;)
Heute werden Rechnerteile bestellt :eg: Nach monatelangem warten YEEEEEEEEEEEHAAAAAAAAAA :D :D |
Zitat:
|
Die 9500 Pro hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Ist schneller als eine GF 4 Ti 4600 ... Das Problem ist: Sie ist überall vergriffen! Und ich hab auch keine Ahnung, welcher Hersteller gut ist und welcher schlecht. Wie ist z.B. Xelo? Ist recht billig. Oder Excalibur? 3d Prophet ist mir etwas zu teuer. Hat die weigentlich auch das Desighn wie die 9700 Pro Version, bei der auf dem GPU Lüfter dieses Gesicht drauf ist? Ich hab jetzt 2 Stunden oder so gesucht und überall ist die Karte vergriffen, überall ist die Atlantis von Sapphir nicht zu haben. Ich bin total verwirrt. An alle ATI Experten und User : HILLFÄÄÄ :D |
@ Master M²: bulk/retail: http://www.kmelektronik.de/root/erkl/bulk.html
|
@Agent Smith:
Ich bin mal so frei, und zitiere mich selbst: Zitat:
AFAIK fertigt Sapphire sogar original ATi-Karten. |
Aber was ist mit z.B. Lüfterlautstärke?
Und weißt du, ob die Karte von Xelo die assenden Bohrungen hat für eine Passivkühlung von Zalman(n)? Dieses rieige gelbe Teil. Und ist es eigentlich bessere die ATI Treiber zu nehmen oder die, des Herstellers? |
Immer von dem die Treiber nehmen der auch den Chip herstellt. Falls eine dieser Karten die normalen ATI-Treiber nicht anerkennt, müsstest du die Herstellertreiber nehmen. Aber das ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen.
Also, erste Wahl: Entweder für Nvidia die Detonator oder für ATI die Catalyst. Herstellertreiber: Zweite Wahl. |
@AS:
Keine Ahnung bezüglich Bohrungen und Lüfterlautstärke ... aber lauter als der CPU-Lüfter wirds sicher nicht sein ;) Abgesehen davon glaube ich (bin mir aber nicht ganz sicher), daß auch dieses Thema bei der ATi-Zertifizierung behandelt wird. Sollte also keine Probleme bereiten. Die Printplatten werden vermutlich auch alle vom gleichen Hersteller stammen, also Referenzdesign. Abgesehen von Hercules, die haben zumindest bei den älteren Boards ein eigenes Design gebastelt. Treiber, siehe meinen Vorposter. Die normalen Catalyst. Wenns mal Probleme geben sollte -> www.rage3d.com |
sehr gut dann sollte ja nichts schief laufen :)
Wir haben jetzt die von Xelo bestellt, die ist noch überall zu haben und hat nen fairen Preis. Den Umbau zu ner 9700 pro wage ich erst, wenn die Karte jetzt zu langsam geworden ist und das kann ja noch n bissl dauern. Nochmal wegen Treiber: Welche Version des Treibers ist denn momentan die beste? Bei ATI Treibern hab ich da keine Ahnung. |
Schau auf Rage3D nach, dort findest du alles zum Thema.
Deren Board ist auch sehr hilfreich und wird auch von ATi-Mitarbeitern besucht. |
Kauf dir einfach die Radeon 9500. Die kann man mit etwas Fingerfertigkeit oder mit einem Tool, auf die Leistung einer Radeon 9700 Pro bringen, wer es mir nicht glaubt, geht auf GIGA.DE und lest es selber nach im Help Bereich. ;)
|
eh auf ne 9700 kannste sie glaub ich bringen und ne pro auf 9700 pro...
|
kommt auf den installierten Speicher an. Und hab schon früher im Thread den link zur beschreibung bei chip.de gepostet ;)
|
aja stimmt bei 128 mb kannste sie auf ne radeon 9700 pro bringen.
na dann hab ich ja bald was zu tun :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.