![]() |
Probleme mit der Uhr ... *confused*
also, ich hab grad so ein paar klitzekleine probleme mit meiner systemuhr unter win2k - und zwar geht die gelegentlich mal recht schnell, geht dann ne halbe stunde oder so vor, und springt plötzlich wieder zurück auf die richtige uhrzeit, etc...
hat jemand ne erklärung und am besten auch nen lösungsvorschlag dafür? ach ja: standard-verfahren bei windows-problemen (neuinstallation ;o) ) hat ned geholfen... :D |
CMOS-Batterie (3 Volt) austauschen ;)
|
neuinstall hat nicht geholfen? dann kanns wohl nicht am windows liegen sondern am board wo sich windows auch die systemzeit holt.
das gleiche phänomen müsstest du demnach im bios auch beobchten können! ist dem denn so?? Zitat:
...hätte ich auch vorgeschlagen, aber wenn die batterie leer wäre dann kann die zeit doch nicht wieder nach ner weile auf die korrekte zeit springen, sondern einfach nur nachgehen... |
hm... geil, neues board, direkt ma leere cmos-batterie... süß ;o) - muss ich ma gucken ob es an der liegt... muss ich ma mein bios beobachten. aber wenn ich jetzt z.B. reboote, und ins bios gucke, stimmt die uhrzeit da wieder...
|
öhm wenn der pc an ist saugt er eh nicht aus der batterie. und in der zeit springt die zeit ja.
dass sie schnell geht ist n zeichen für defekten clock-ic (also board) und dass die uhr dann mal wieder richtig geht kann von automatischer uhrzeitaktualisierung übers inet kommen. |
Zitat:
@darki: bevor du das ding umtauschst würd ich evtl. mal das bios updaten.... ..eher unwarscheinlich, aber die wege des herrn sind unergründlich :D ;) |
Zitat:
EDIT: Zitat:
|
ne die rtc ist in nem extra baustein.
|
Zitat:
Woher kommt son defekt eigentlich ? Spannungsspitzen ? |
also...
hab grad mal die uhr im bios ne viertelstunde beobachtet (in etwa) - da ist sie absolut richtig gegangen - vielleicht sind 15 minuten auch ned grad ne absolut ideale zeit, aber... mehr hab ich grad ned ;o) seit ich ihn windows bin geht so schon wieder... 11 minuten vor. sehr strange... |
na ja mal so als kleiner hoffnungsschimmer würd ich noch mal das bios resetten. also batterie raus und kurzschliessen.
wenns dann nicht geht tipp ich echt auf defekt. kann ja mal sein. produktionsfehler kann man nie ausschliessen. |
naja, ich werd morgen ma bei atelco anrufen, und denen ma "vor die fresse kloppen" ;) - ne, ma schaun was die sagen, dann ma rechner vorbeibringen evtl... ich hasse das ;o) - ich hab für sowas eigentlich gar keine zeit momentan!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.