CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   CPU Temperatur (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=33404)

Apokus 03-06-2003 21:39

CPU Temperatur
 
Hi
Hab mal ne kleine frage.. hab seit heute nen AMD XP Barthon 2800... und hab auch gleich mal das PC alert geinstet mit dem man die temp überwachen kann.... nun läuft meiner hier im ruhestand ( also nur browser , irc und icq ^^ am laufen.. ) und die cpu geht bis auf 67° hoch.... ( CPU temp 67° Sys temp 41° )
Ab wieviel sollte man sich sorgen machen ?
Bzw den kühler höher stellen..

Naos 05-06-2003 02:40

maximal temp: 85°

die systemp is okay. bei mir herrschen gemütlkiche 36° :unsch:

also keinen grund sich sorgen zu machen.

genaueres findest du HiER

Swizzy 05-06-2003 06:43

öhm wo seh ich die cpu temperatur??

Apokus 05-06-2003 09:00

Hmm also ich seh die CPU temp im Bios und dank nem tool das bei der MSI install cd bei war...
Schimpft sich PC Alert 4... schau mal bei chip.de oder so nach ;)
Ich bin mir sicher da findest auch sowas :)

Und :thx: @Naos ;) Sorgen gemacht hab ich mir so nicht wirklich es kam mir nur komisch vor *g*
Nachdem ich jedoch sah das er selbst bei Ravenshield in max details usw nich einen grad höher ging dacht ich mir schon dases ok is ;)
Und event hilft es ja wenn ich die tage endlich die gehäuse lüfter hab *g* .... wobei den ohren tut es sicher gut wenn das verdeck wieder vor ist und der "Staubsauger" wie Mitdaun ihn nennt , nur noch gedämpft zu hören ist :rofl:
*andernfalls hoff ich ma das scheiss ding macht von alleine hitzefrei und fragt nicht erst noch bei der CPU gewerkschaft nach ob der streik ok wäre :lol:

Naos 05-06-2003 09:41

Zitat:

Sorgen gemacht hab ich mir so nicht wirklich es kam mir nur komisch vor
sorgen machen darf man sich bei amd durchaus, da die prozessoren nicht mit einem überhitzungsschutz ausgestattet sind!

ein intel schlatet sich bei überhitzung automatisch ab, ein amd nicht.

Apokus 06-06-2003 22:07

Naja *grübel* ich kenn das eher anders :D
Bislang hat sich mein alter immer abgeschaltet wenn er zu heiss war.. im gegensatz zu dem scheiss P3 von nem freund der nur einmal Pfffff gemacht hat als er verdampfte :lol:

MyersGer 06-06-2003 23:58

n intel schaltet sich auch nicht ab sondern taktet sich runter. geht natürlich auch bis gegen 0 takt ;)

aber die temp is doch schon ok, wenn man mal sieht wie warm es vor 3 tagen noch war. (jeden falls bei mir hier) da kann die gehäusetemp natürlich nicht geringer sein als die umgebungstemp. :)

aZe 07-06-2003 12:27

Zitat:

Original geschrieben von Naos
maximal temp: 85°

die systemp is okay. bei mir herrschen gemütlkiche 36° :unsch:

also keinen grund sich sorgen zu machen.

genaueres findest du HiER

das TB im name von dem prozessor steht wohl für BARTON oder?
ich dachte die barton hätten 512 L2 chache was is n das für n fagg!!!:confused:

Marodeur 07-06-2003 16:36

Re: CPU Temperatur
 
Zitat:

Original geschrieben von Apokus
Hi
Hab mal ne kleine frage.. hab seit heute nen AMD XP Barthon 2800... und hab auch gleich mal das PC alert geinstet mit dem man die temp überwachen kann.... nun läuft meiner hier im ruhestand ( also nur browser , irc und icq ^^ am laufen.. ) und die cpu geht bis auf 67° hoch.... ( CPU temp 67° Sys temp 41° )
Ab wieviel sollte man sich sorgen machen ?
Bzw den kühler höher stellen..

viel spass wenn du ihn dann mal richtig forderst und an den richtig warmen tagen im sommer... also ich freue mich schon wieder darauf wenn sie wieder alle mit ihren AMD hitzeleichen zu PCS gerannt kommen :p

mit diesen worten: AMD Sucks ;)

Apokus 07-06-2003 20:29

Re: Re: CPU Temperatur
 
Zitat:

Original geschrieben von Marodeur
viel spass wenn du ihn dann mal richtig forderst und an den richtig warmen tagen im sommer... also ich freue mich schon wieder darauf wenn sie wieder alle mit ihren AMD hitzeleichen zu PCS gerannt kommen :p

mit diesen worten: AMD Sucks ;)


Hmm wir haben hier richtig warme tage.. und öhm... Ravenshield 1024*800 mit allen schatten details blabla blub *sieht halt geil aus* und eax sound... und er läuft und läuft und wird nicht ein grad wärmer :blah:

*mit diesen worten... du hast ahnung wie die bahn pünktlich is *:D

Swizzy 08-06-2003 12:39

mhh gibts kein programm wo man keinen chip haben muss den man einbauen muss ?? :)

edelbaum 11-06-2003 17:00

Hi,

also einen Temperaturfühler musste schon haben wie willste denn sonst die Temp auslesen? Nur ein Prog reicht da nicht.

Btw.: Ein Rechner wird Imho nicht die gleiche Gradzahl haben im ruhestand und unter vollast!!

Normal ist eine Abweichung von 3-6 Grad beim Prozi zu erwarten. Bei sehr langer Dauerbelastung auch nochmal ein Grad dazukommen!!

So lange alles Stabil läuft bleibt - NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!!

Cu

edel

fadmax 01-05-2005 09:15

*staubwisch*

Ja, es wird wieder Sommer und ich hab mir eben gedacht, das ich meine Lüfter (CPU, Gehäuse, Graka) mal wieder säubern müsste.

Ich hatte bis gestern schon öfters einen Hitze-Alarm bekommen, weil mein PC wegen des viele Staubs auf dem CPU Kühler beim zocken schnell auf 65-68°C kam und das Piepen dann unerträglich lärmte. Selbst im Desktopetrieb waren 59°C abends Standard. Jetzt hab ich mal alles gesäubert und bin wieder bei "kühlen" 52°C Normal und 54°C bei Belastung... (find ich trotzdem noch etwas viel)

Ihr könnt ja mal bei euch schaun, was Ihr im moment so für Temperaturen habt, würde mich mal interessieren. :)

Systemkombo:

- Athlon 3200+XP (Barton)
- Abit Nf7-S
- Zalman CNPS7000 AL-CU
- 4 Gehäuselüfter

Noch ne kleine Anmerkung: Mit Everest, einem kleinen Systemanalysetool kann man sehr wohl die CPU-Temp auslesen.
Oder eben direkt im Bios, wobei man da die Lasttemps schlecht heraus bekommt.

Sensortyp Winbond W83627HF (ISA 290h)
Motherboard Name Abit NF7 Series

Temperaturen
Motherboard 26 °C (79 °F)
CPU 52 °C (126 °F)
Hitachi HDS722580VLAT20 32 °C (90 °F)
Maxtor 6Y080L0 26 °C (79 °F)

Kühllüfter
CPU 2637 RPM

RedBasti 01-05-2005 12:12

Ich glaube fast dein CPU-Sensor ist defekt. Die Temperatur ist im Vergleich zu den anderen Temperaturen viel zu hoch. Oder die WLP taugt nichts.

Also:
Barton 2800+ auf Asus A7N8X-X
ebenfalls 4 Gehäuselüfter (80mm @ 2000-2250 rpm)
und auch den CNPS7000B Al-Cu @ 2220 rpm

CPU: 30°C (MB-Sensor)
MB: 26°C (MB-Sensor)
Case: 25°C (Lüftersteuerung-Sensor)
HDD: 27,5°C (Lüftersteuerung-Sensor)
Netzteil: 28°C (Lüftersteuerung-Sensor)

Alles recht ähnlich, nur deine CPU tanzt aus der Reihe :p
(So groß kann der Unterschied zwischen 2,8 und 3,2 ja wohl kaum sein)

Comet 01-05-2005 12:13

bei mir is es wie folgt

cpu 40°
sys 31°
pwm 43° (weis aktuell nimmer was es is)(ok is das netzteil^^)
hdds 35° und 43° (maxtor und ne samsung)
das mb hat 31°
zimmer 27° (-.-)

cpulüfter läuft @ 2460 rpm (schwankend)

daten aus abit guruclock (ich lieb das teil, nie wieder beim zocken umdrehen wegen der uhrzeit^^)

ähja evt noch das sys:

AMD Athlon 64 Winchester auf S-939, 2033 MHz 3200+
graka aktuell wieder die alte gfmx420 -.-
netzteil is von silverpower
mb is ein Abit AV8/AV8-3rd Eye

Antr4ks.de 01-05-2005 17:14

AMD Athlon XP 2500+
Shuttle AN35N Ultra 400
1 Gehäuselüfter, 1 CPU-Lüfter, 1 Grafikkarten-Lüfter und 2 Netzteil-Lüfter (dual)
CPU-Lüfter ist der Arctic Copper Silent 2 oder so

Zitat:

Zitat von Everest
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
Motherboard Name Shuttle AN35 Series

Temperaturen
Motherboard 41 °C (106 °F)
CPU 48 °C (118 °F)
PWM 43 °C (109 °F)
WDC WD800BB-00JHA0 32 °C (90 °F)

Kühllüfter
CPU 2312 RPM

Naja, bei 67° würde ich mir schon sorgen machen, für mich ist 50° schon zu hoch, wobei es jetzt im Sommer ja leider nunmal so ist ^^

Ach, und Marodeur, Intel suckz ;)

Alexander 01-05-2005 17:32

Barton XP 3200+
Abit NF7-S 2.0
Zalmann CNPS7000 AL-CU
2 Gehäuselüfter

Gestern abend 59 Grad CPU nachdem ich aufgehört hatte zu spielen.Wenn nix rechenintensives läuft,dann steht auch mal ne Zahl unter 45 Grad da ;)
Aber im Hochsommer würd ich mal schätzen,dass ich die 65 Grad Marke oftmals knacken werde...^^

RedBasti 01-05-2005 18:25

Nochmal kurz zur Intel/AMD Debatte: AMD hatte mit dem Thunderbird 1400 (wenn ich mich richtig erinnere) durchaus mal eine anfällige CPU hervorgebracht. Notabschaltungen und Runtertakten werden vom Mainboard eingeleitet, daher muss man hier jetzt keine große AMD vs. Intel Diskussion anzetteln. Inzwischen haben aber eigentlich alle Systeme Sensoren die verhindern sollten das eine CPU durchbrennt.
Allerdings stellt Intel mit seinem Mhz-Wahn und dem Prescott-Kern momentan wohl die höchsten Ansprüche an eine Kühlung.

haudegeen 02-05-2005 09:10

jo mit dem 1400er tbird magste schon recht haben aber ich hatte damals mit nen 1000er tbird mehr hitzeprobs wie mit dem 1400er (der läuft heut noch wie a glöckerl) :D

jo und zu den 67 grad die oben erwähnt wurden.......also ich bin der meinung das es zuviel ist (auf dauer gesehen)......
mein aktueller prozzi schwankt immer so zwischen eiskalten 38 - 40 grad :D is ein 3000+ winni mit standart amd kühler :gf:

fadmax 04-05-2005 08:46

Die hohen Temps lagen wohl mehr an der Umgebungstemperatur die ich hatte und der Unterschied zwischen 2800er und 3200er scheint doch recht gross zu sein, Alexander hat ziemlich den gleichen Rechner wie ich und hat ähnliche Temps, von daher mach ich mir keine Sorgen. Atm ist die CPU Temp auch bei 49°C (desktop) und geht auch beim spielen max 1-2° nach oben. Die WLP die ich benutzt hab, sollte eigentlich ne gute sein, sagte mir mein Fachhändler jedenfalls (www.fanner.com).

Antr4ks.de 04-05-2005 10:55

Alexander, wenn ich mich nicht irre hast du deinen 2500+ übertaktet oder? ^^

Alexander 04-05-2005 18:19

Ne,laut Nenotec (Verkäufer des PCs) sind das doch Original 3200+ Athlon XP CPUs ;)

Antr4ks.de 04-05-2005 19:02

Achso, dann hast du wohl nen neuen. Vorher hatteste doch einen Übertaktet!?

Alexander 05-05-2005 10:44

Ne,is immer noch derselbe und der war wie gesagt laut dem Verkäufer nicht übertaktet,obwohl es auf der Rechnung in der Produktbeschreibung anders formuliert war ;)

Heute Abend gehts wieder auf LAN,ich hoffe,dass meine Temperatur unter 65 Grad bleibt :D

MewtoX 05-05-2005 15:01

65 Grad hatte ich noch nie.. vielleicht mitm Boxed lüfter... aber da ich normalerweise auch mehr als 50€ für egal welchen lüfter ausgeb, kann ich mit sicherheit sagen, gibst du mehr geld aus, bleibt er auch cooler :)

Comet 05-05-2005 15:11

habe auch n boxed und trotzdem keine 65 grad, liegt eher an der auslastung nit am lüfter, normal müsste jedr boxed den cpu im grünen bereich halten

Chriss 05-05-2005 18:20

Sollte, aber ich hab da bei P4 Prescotts schon andere Erfahrungen gemacht... P4 3.4 Prescott (erstes modell) mit standard-Lüfter - zweimal Rechner auf, ne große Fakultät berechnen lassen, und eine Minute später sind wir bei 80 °C - und zwar bei offenem Gehäuse!

Zumindest hast du definitiv nen Garantieanspruch drauf wenn die CPU mit dem Kühler und ordnungsgemäßer Montage abraucht.

RedBasti 06-05-2005 18:03

Zitat:

Zitat von Chriss
Sollte, aber ich hab da bei P4 Prescotts schon andere Erfahrungen gemacht... P4 3.4 Prescott (erstes modell) mit standard-Lüfter - zweimal Rechner auf, ne große Fakultät berechnen lassen, und eine Minute später sind wir bei 80 °C - und zwar bei offenem Gehäuse!

Wegen den Prescotts saufen auch die ganzen Aldis oder ähnliche Rechner mit kleinen Gehäusen ab. Nicht nur das die Gehäuse sehr klein sind, nein, es gibt nicht einmal Gehäuselüfter. Da ist der Hitzestau ja vorprogrammiert.
Ich höre jedenfalls immer wieder das inzwischen extrem viele Fertigrechner mit dem P IV absaufen, erst recht jetzt, wenn es wieder warm wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.