CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schlaf weiter , liebes Deutschland ! (oder ? ) (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=34043)

borish 18-06-2003 13:17

Schlaf weiter , liebes Deutschland ! (oder ? )
 
"Was sehe ich dagegen in Deutschland ? Hier herrscht ganz überwiegend Mutlosigkeit , Kriesenszenarien werden gepflegt . Ein Gefühl der Lähmung liegt über unserer Gesellschaft , eine unglaubliche mentale Depression - das sind die Stichworte der Kriese ."
-Roman Herzog , 26. April 1997 im Berliner Hotel "Adlon"



"Wir alle tuen so , als wollen wir nur das eine : Reformen .
Aber in Wahrheit gefallen wir uns in diesem nadelbeschaulichen , manisch-rezessiven Dauerzustand ."

-FAZ, des heutigen Datums


Das diese Schuld sicherlich nicht ganz der jetzigen Regierung zugeschoben werden kann , finde ich zwar schade , ist aber leider so .
Denn es war leider vor 7 Jahren auch nicht besser , um den deutschen Geist und Willen bestellt , unter einer anderen Regierung .
Aber , wenn man schon das Herummäkeln , an den Minimalreformen einer "Agenda 2010" hört , dann finde ich geht es der deutschen Apathie (noch) zu Gut .

Im Radio ertönt die Musik des"deutschen Lustlosigkeits"-Sommerhits der Szene-Kapelle "Wir sind Helden" . Der Text geht so : "Muß ich immer alles müssen , was ich kann ?
Wenn ich könnte , würd' ich gar nichts wollen
Ich weiß aber , daß alle etwas wollen sollen
Wie können alles schafen
Genau wie die tollen dressierten Affen
Wir müssen nur wollen "

Darüber könnte man ja während der Sommerferien nachdenken .
Gut ist auch die Unfallversicherung , die die Allianz gerade bewirbt . Die zahlt nämlich auch , "wenn nichts passiert".
Daß heißt , sie wäre jetzt fällig .
Mit der Auszahlung kämen wir bis 2007 über die Runden , und dann ordern wir die zehnjährige Jubiläums-Ediiton von Herzogs Ruck-Rede als Hörbuch .



Oder ...? :idee: :eg: :rolleyes:


btw. Diese Gedankengänge sind leider nicht von mir , sondern aus der F.A.Z des letzten Sonntags .;)

maxl 18-06-2003 14:09

Zitat:

Das diese Schuld sicherlich nicht ganz der jetzigen Regierung zugeschoben werden kann , finde ich zwar schade , ist aber leider so .
Das stammt aber nicht aus der FAZ, oder? :D

Eigentlich verstehe ich deinen Post aber nicht so ganz... das sind für mich ein paar aneinandergereihte Wortfetzen / Sätze... dein Post sollte auch für nicht-FAZ-Leser verständlich sein... oder bin nur ich zu blöd dafür? :confuse2:

RedBasti 18-06-2003 16:10

Zugegeben, diese ewige Meckerei an Staat und System geht mir manchmal doch ein wenig auf den Geist. So reden in der Schule doch immer alle darüber wie langweilig es doch in Deutschland sei und wie schlecht die Zukunftsperspektiven sind.

Das dieser Staat an Reformstau leidet liegt aber nicht an der Stimmung, sondern schlicht daran das niemand über seinen eigenen Tellerrand hinweggucken möchte. Viele herzliche Grüße an unseren guten Freund den Lobbyismus an dieser Stelle.

Die Zukunft sieht nicht sonderlich rosig aus aber nennt mir eine Region wo man mit vollkommener Sicherheit von einer glorreichen Zukunft reden kann! Es geht uns wohl kaum schlechter als dem Rest der Europäer. Warum soll es in Deutschland langweilig sein? Weil sich hier kein Palästinenser fast täglich in einem Bus hochjagt? Weil wir keinen Angriffskrieg in den letzten Jahren geführt haben? Ich kann auf beides gut verzichten und lobe mein stabiles Deutschland. Und da wir schon beim Patriotismus sind: ein wenig mehr Nationalstolz könnte Deutschland wieder aufbauen. Allerdings ist unsere Schuld zu groß. Desweiteren, betrachten wir doch mal die USA: Hier tröstet der Patriotismus über jede Form der Menschenrechtsverletzung hinweg und ist das Allheilmittel gegen die kranke Gesellschaft. Da bleiben wir doch lieber bei der Realität, die das genaue Gegenteil zum Patriotismus darstellt.

Nein, uns Deutschen geht es momentan doch recht gut! Daher Kopf hoch Kameraden!

Veggeto 18-06-2003 16:31

also ich bin ebenfalls der meinung das wir deutschen uns viel zu viel beklaggen geht es uns den wirklich so schlecht? wir haben ein geregeltest schulsystem wir sind der 3 auf weltrangliste in sachen export wir haben ein gutes sozial system(das aber auch reformen braucht) und ich finde es ebenfalls schade das der deutsche national stolz so am boden ist. und wieso du wieder auf dem US patritums rum reites verstehe ich nicht was is dran so flasch sein Vaterland zu lieben:confused:

RedBasti 18-06-2003 17:17

Mein lieber Veggeto, der nun folgende Post wäre eigentlich überflüssig aber leider hast du meinen nicht verstanden, daher bedarf es einer Erklärung.

Zitat:

und ich finde es ebenfalls schade das der deutsche national stolz so am boden ist
Ebenfalls würde bedeuten das jemand diese Meinung ebenfalls vertritt. Dein gesamter Post scheint ja eine Antwort auf meinen zu sein. Ich bin eben nicht der Meinung das wir mehr Nationalstolz brauchen!

Zitat:

Und da wir schon beim Patriotismus sind: ein wenig mehr Nationalstolz könnte Deutschland wieder aufbauen. Allerdings ist unsere Schuld zu groß. Desweiteren, betrachten wir doch mal die USA: Hier tröstet der Patriotismus über jede Form der Menschenrechtsverletzung hinweg und ist das Allheilmittel gegen die kranke Gesellschaft. Da bleiben wir doch lieber bei der Realität, die das genaue Gegenteil zum Patriotismus darstellt.
Ich erkläre ungerne meine eigenen Posts aber was solls:
Ich stelle eine These auf, finde dann aber 2 Gegenargumente und komme daher zu einer anderen Conclusio als die These vermuten lässt. Ich bleibe lieber beim Gegenteil also kann ich wohl kaum für den Patriotismus sein.

Zitat:

und wieso du wieder auf dem US patritums rum reites verstehe ich nicht was is dran so flasch sein Vaterland zu lieben
Jeder darf sein Vaterland lieben oder vergöttern wie er will aber viele Amerikaner sind ja stolz darauf Amerikaner zu sein. Wenn sie sich nicht Jahrzehnte darum bemühen mussten die amerikanische Staatsbürgerschaft zu bekommen haben sie keinen Grund stolz auf ihre Nationalität zu sein. Keiner kann darüber verfügen wo er geboren wird und stolz sollte man nur auf Sachen sein die man selber geschaffen hat!

Der Patriotismus ist die größte Scheuklappe die eine Gesellschaft haben kann! Hinter ihr wird so ziemlich alles schlechte versteckt und geheimgehalten. Der Bürger verfällt in Euphorie und versäumt es seinen eigenen Geist einzusetzen da er lieber in der großen Bewegung mitschwimmt. Du selbst bist das beste Beispiel!

Psycho Joker 18-06-2003 17:33

Exzessiver Patriotismus ist ein gern verwendetes Betäubungsmittel für die Massen. Wer sich wie die Sau im Schlamm darüber freut, dass er in seiner Heimat lebt, übersieht gern die paar schwarzen Flecken an der strahlend weißen perfekten Heimat.

Veggeto 18-06-2003 17:42

sorry das ich da was falsch verstande hab.:shy:
Zitat:

Der Patriotismus ist die größte Scheuklappe die eine Gesellschaft haben kann! Hinter ihr wird so ziemlich alles schlechte versteckt und geheimgehalten. Der Bürger verfällt in Euphorie und versäumt es seinen eigenen Geist einzusetzen da er lieber in der großen Bewegung mitschwimmt. Du selbst bist das beste Beispiel!
ich find lieb von dir das du mich auch lieb hast:love:

nun aber im ernst
Ich kann keine beispiel sein weil ich kein us-bürger bin (schade eigentlich) und die breit masse in deutschland ist bekanntlich nicht so gut auf die usa zu sprechen sind.

RedBasti 18-06-2003 18:08

Mein lieber Veggeto, natürlich habe ich dich gern. Ich komme mir selbst immer viel intelligenter vor wenn ich mit dir rede, was ohne Zweifel an dir liegt. :p

Aber nun zum eigentlichen Thema:
Du bist ein Beispiel! Du musst kein US-Bürger sein um auf der Welle des amerikanischen Patriotismus mitzuschwimmen. Und genau das tust du in vollen Zügen. Überhaupt hast du das (mal wieder) missverstanden. Das Beispiel des US-Bürgers diente einer anderen Verhältnismäßigkeit. Ich erkläre jetzt nicht noch einmal meinen eigenen Post. Daher ließ ihn aufmerksamer, dann kommen diese Missverständnise nicht zu stande.

Das Deutsche Volk hat ein gemischtes Verhältnis zu den Amerikanern. Wir sind das adoptierte Kind das man später so gern wie sein eigenes hatte. Das Kind ist aber inzwischen Erwachsen und möchte seine eigenen Wege gehen. Ob sich das als gut oder schlecht herausstellt wird sich erst noch zeigen.

Zitat:

Exzessiver Patriotismus ist ein gern verwendetes Betäubungsmittel für die Massen. Wer sich wie die Sau im Schlamm darüber freut, dass er in seiner Heimat lebt, übersieht gern die paar schwarzen Flecken an der strahlend weißen perfekten Heimat.
:yes:

Purple_Alien 18-06-2003 18:11

Zitat:

Mein lieber Veggeto, natürlich habe ich dich gern. Ich komme mir selbst immer viel intelligenter vor wenn ich mit dir rede, was ohne Zweifel an dir liegt.
Das war aber schon bös ;)

Veggeto 18-06-2003 18:18

Ich fühl mich auch irgennt wie intelligenter wenn ich mit dir reden kommt das kommt davon das du ahnung hast wo von du redtes wenn ich mir überleg überwas mit machen aus meiner klasse zu reden wir gleich schon wieder schlecht.

Und ob deutschland so erwaschen is wag ich mal ganz strak zu bezeifeln wenn ich nur an den Bush hitler gleich von der ehem. Justiz minsterin denke:noe: oder andere dinge die in keinster weisse von reifen von deutschland zeugen

RedBasti 18-06-2003 18:23

Schön das wir beide einen Nutzen aus der Unterhaltung ziehen können.

Dieser Vergleich kam von einer Person und der deutsche Körper zeigte sich konsequent und stieß das Organ ab! Das Auflehnen gegen die Eltern zeigt zumindest einen Fortschritt! Entweder reift Deutschland heran und kommt in die rebellische Phase oder wir haben längst selbst angefangen zu denken und stehen kurz vor dem Auszug.

Irgendwie schaffe ich es jeden Thread in diese Richtung zu lenken :D

Veggeto 18-06-2003 18:29

diese organ wurde doch nur abgestossen weil dieser vergleich im ausland auf kritik gestossen is und wenn es danach geht das wir etwas abstossen was kritisch zu den usa steht müssen wir über 50% der deutschen raus werfen. ich hoffen dt. zieht erst aus wenn ich meine green-card in händen halt weil dann geht es richtig berg ab wenn dt. sich richtig auf lehnt

RedBasti 18-06-2003 19:20

Ach Veggeto :noe: ,

nicht jeder deutsche Bürger steht in der Öffentlichkeit. Wenn ich etwas äußere interessiert es weder die Bundesregierung, noch die US-Administration. Außerdem wurde der Vergleich im Inland wesentlich heftiger als im Ausland diskutiert.

Warum sollte es mit Deutschland bergab gehen? Unsere Nation hat ist viel erfahrender und reifer als die amerikanische.

Außerdem gefällt mir deine Wortwahl nicht! "Rauswerfen" ? Jemand aus einem Amt werfen ist eine Sache aber jemanden des Landes zu verweisen eine ganz andere.

elmoero00 18-06-2003 19:29

Zitat:

Warum soll es in Deutschland langweilig sein? Weil sich hier kein Palästinenser fast täglich in einem Bus hochjagt? Weil wir keinen Angriffskrieg in den letzten Jahren geführt haben? Ich kann auf beides gut verzichten und lobe mein stabiles Deutschland.

das is wirklich so ne sache... die masse braucht feindbilder die sie leicht erkennt um ihren leben einen höheren sinn zu geben....
die meisten sind in ihrem alltags trott gefangen und wünschen sich wohl nix lieber als abwechslung... aber denn mut sich aus diesem kreislauf selber zubefreien haben sie nich....
ich glaub es gibt viele leute die sich freuen würde wenn hier mal irgendwas passiert....
das is auch das was das 3. reich ausgemacht hatt... zusammen gegen etwas sein und dagegen kämpfen....
stattdessen sind die leute blind und gefangen im system und langweilen sich zu tode, weil ihr leben nur ein sinn hat :
Zitat:

arbeiten
deswegen bin ich mir sicher das sich viele leute insgeheim freuen wenn sowas wie das wtc attentat in deutschland passiert... die usa haben yez wieda ein lebenssinn nämlich den kampf gegen die terroristen..
ich weiss das hört sich yez etwas krass an, und ich kann mich auch irren, aber ich bin mir sicher das einige so fühlen...

Veggeto 18-06-2003 19:35

was hab ich den nun schon wieder so falsch gemacht das du mit dem kopf schüttels

Nein es interssiert sicher nicht der einzelde aber die masse machts.

und wenn dt. sich wirklich gegen die usa auflehnt und damit meine ich nicht das was im irak krieg passier ist. sondern ein komplettes abwenden von den usa.

ok und das mit dem rauswerfen warn bischen Krass von mir.

RedBasti 18-06-2003 20:39

Du bist aber der einzige der von einem Abwenden in der Form redet.

Warum ich den Kopf schüttel?

1. Weil du es immer wieder fertig bringst meine Posts falsch zu verstehen.
2. Deine Rechtschreibung, was teils aber fast wieder amüsant ist :D

Veggeto 18-06-2003 20:43

nein du hast von kurz vor den ausziehen gesprochen und drauf wäre folglich der nächste schritt ein auszug. also hast du angefangen und zu deine post ich mach das ja nicht mit abschicht und wegen meiner rechtschreibung ich bin Legi

RedBasti 18-06-2003 21:07

Und wenn ein Kind auszieht richtet es sich gegen seine Eltern? Man verfolgt unterschiedliche Interessen und verbringt weniger Zeit an einem Tisch aber bleibt bei der Betrachtung der Werte relativ gleich. Wohl gemerkt, wir ziehen nicht weit weg!

Zitat:

deine post ich mach das ja nicht mit abschicht
Das glaube ich dir ja. Aber man muss dich darauf hinweisen, vielleicht bessert es sich ja mal.

Zitat:

wegen meiner rechtschreibung ich bin Legi
Ich hatte mit genug Legasthenikern zu tun um zu wissen das es daran nicht liegen kann. Legastheniker sind eben nicht besonders begabt darin sich Wörter einzuprägen (zugegeben, ich auch nicht :D ) und schreiben sie daher oft falsch. Lies dir deine Beiträge vor dem posten einfach durch. Solche Fehler kann man nicht übersehen. Und falls das nicht hilft, lies laut vor.

Veggeto 18-06-2003 22:34

nein man richtet sich nicht direkt gegen seine eltern aber wenn man auzieht befolgt man kaum noch ratschläge von sein eltern und das die beiden dann die selben interssen vertretten wag ich mal ganz stark aus zu schliessen. Und wenn wir weg ziehen dann dann glaub ich doch zu weit weg um noch positiven nutzen davon zu haben.

zu meinen fehkern ich versuch mich zu bessern

RedBasti 19-06-2003 13:52

Veggeto, ich glaube wir verbinden unterschiedliche Aspekte mit dem Wort "Ausziehen", daher macht es wenig Sinn weiter darüber zu reden. Ich verbinde damit Unabhängigkeit und Eigenverantwortung. Du siehst anscheinend nur die Distanzierung, was ich schade finde.

@elmoero00: Deine These ist gewagt, beinhaltet aber (leider) viel wahres. Aber ich glaube nicht das ein Deutscher einen Terroanschlag begrüßen würde. So ein Glücksgefühl ist keine Basis für "die Aufgabe eines Volkes".

Veggeto 20-06-2003 11:12

ja und genau diese eigenverantwortung hat dt. noch nicht und ist auch noch nich bereit dazu sie zu tragen. deshalb finde ich sollte dt. noch einige zeit über den Atlantic gucken und sich an die Usa haltenö

AgentLie 20-06-2003 18:34

Manchmal koennen Eltern auch etwas von ihren Kindern lernen.
Und manchmal nehmen die Kindern die von den Eltern erlernten Prinzipien auch ernster, als die Eltern selbst. ;)

Veggeto 20-06-2003 19:40

können aber was sollen die eltern von ihren kindern in diesem fall lehren wie man reformen blockiert oder wie man sich isolliert? und kann es sein das du auf demokratische wahlen anspielst?

RedBasti 20-06-2003 19:42

Zitat:

Original geschrieben von Agent Lie
Manchmal koennen Eltern auch etwas von ihren Kindern lernen.
Und manchmal nehmen die Kindern die von den Eltern erlernten Prinzipien auch ernster, als die Eltern selbst. ;)

Siehe Demokratie :D :rolleyes:

Veggeto, warum soll Deutschland bitte keine Eigenverantwortung haben? Deutschland ist ein souveräner Staat und ist somit nicht auf Erzieher angewiesen. Wir fällen längst unsere eigenen Entscheidungen und eigentlich ist es sowieso falsch eine so junge und unerfahrene Nation wie die USA als Vater von jemanden zu betrachten. Außerdem möchte ich nicht das meine Regierung so heuschlerich wie die von Blair und Aznar wird.


Edit, da neuer Post von Veggeto:

Zitat:

können aber was sollen die eltern von ihren kindern in diesem fall lehren wie man reformen blockiert oder wie man sich isolliert? und kann es sein das du auf demokratische wahlen anspielst?
Das können Amerikaner auch sehr gut. Viele Konservative schaffen es immer wieder Reformen zu Fall zu bringen und extrem starke Lobbies haben die auch, denk mal an die Waffenlobby.

Ich denke, das nicht nur Demokratie gemeint ist sondern vieles was man vielleicht mit diesem Wort verbindet: Gleichheit, Freiheit, Menschenrechte, etc.

Veggeto 20-06-2003 21:16

was hast du den nun gegen azanr und blair? und was ist dran heuchlerrisch. Sicher sind wir erwaschen und fällen unsere eigen entscheidungen und viele sind im inland garnicht mal so schlecht aber trozdem auf dem internmational parket verhalten wir uns wie das kind im mann.

Neoprophan 20-06-2003 23:45

Also die USA als Vaterfigur. Bestenfalls ein Bruder ein jüngerer Bruder der sehr groß gewachsen ist und daher zu viel Macht hat.

RedBasti hat meiner Meinung nach in vielen Dingen recht!

Wie kann ein Land ein Vater sein wenn es die selben Fehler macht wie Sein Sohn einst. Kleines Beispiel Georg W. Bush Wahl zum Präsidenten. Georg W. Bush Bruder hat es damals in Florida veranlasst das alle Schwarzen die Ähnliche Namen wie Schwarze Verbrecher oder das selbe Geburtsdatum hatten wie diese von der Wahlliste gestrichen werden und damit nicht Wahlberechtigt sind nur dabei haben sie Fehler gemacht denn die Wahlvorsitzende von Florida erhielt auch einen Brief erhalten das sie nicht Wählen darf weil Sie Vorbestraft sei. Das lustige dabei is das ein Großteil der Schwarzen in Florida Demokraten sind und was noch irrwitziger ist das ein Großteil der US Amerikaner von diesen Betrug weis. Und das ist auch als Rassistische aktion zu werten. Wie soll ein Land ein Vater für euch Deutsche sein wenn in diesen Land nicht mal die wichtigste Regel der Demokratie eingehalten wird, nemlich seinen Herrscher selbst zu wählen. Das Seltsahme ist nur das die Deutschen noch fair Wählen und in den USA kann man die Wahl sicher leichter manipulieren als in Deutschland. Und der Patriotismus der Amerikaner verschleiert auch noch diesen Betrug. Also von den USA kann man wirklich nix lernen nur wie man Fehler begeht kann man von denen Lernen.

Und Deutschland ist erwachsen denn es ist das "Alte Europa" und viel Älter als sein angeblicher V=(ereinigte Saaten)=ater was irgendwie unlogisch ist. Auch wenn Deutschland momentan nicht ganz zufrieden ist mit der Situation war dieses Proplem schon vor Jahren vorauszusehen, aber man will es ja nicht Wahrhaben erst wenn es zu spät ist wird es einen Bewusst und wie würden sich wohl die Vereinigten Staaten in dieser situation verhalten. Wohl eher einen "Diktator" die Schuld geben und ihn wegbomben um die Waffenindustrie anzukurbeln um Arbeitsplätze damit zu schaffen da stellt sich nur die Frage wer hat mehr gelernt. Die USA oder die Deutschen die im 2 Weltkrieg das selbe gemacht haben. Ich weis nur eins Deutschland löst seine Propleme nicht mehr so die USA anscheinend schon. Also wer kann hier eher der Vater sein und wer das Kind!

RedBasti 21-06-2003 07:27

Zitat:

Original geschrieben von veggeto
was hast du den nun gegen azanr und blair? und was ist dran heuchlerrisch. Sicher sind wir erwaschen und fällen unsere eigen entscheidungen und viele sind im inland garnicht mal so schlecht aber trozdem auf dem internmational parket verhalten wir uns wie das kind im mann.
:noe:

Aznar ist vom Volk gewählt wurden. Logische Schlussfolgerung: Er soll die Interessen des Volkes vertreten. Das Volk war zu 90% gegen den Irak Krieg. Was hat Aznar also nicht getan? Seine Pflicht! Dafür hat er keine Mühen gescheut um Bush zu zeigen das er voll auf seiner Linie ist. Für mich ist das heuchlerich. Auf Blair trifft in etwa das gleiche zu. Wobei in GB bei Kriegsbeginn natürlich wieder der Patriotismus anstelle des gesunden Menschenverstandes tritt.

Wir verhalten uns wie das Kind im Manne? Zusammen mit Frankreich und Russland die ja auch ganz kleine Kinder auf dem internationalem Parkett sind, nicht wahr? :rolleyes:

Wie hätten wir uns den verhalten sollen? Zugegeben, einige deutsche Politiker hätten einen besseren Weg wählen können aber in der Sache kam man nicht drum herum. Das Volk wählt Politiker damit diese ihre Interessen vertreten (zumindest in der Theorie) und nichts anderes hat die Regierung gemacht. Und auf diese billigen Versuche diese vorpommerschen Planschkuh Merkel sich in den Staaten einen Namen zu machen kann ich gerne verzichten.

Veggeto, bedenke das Amerika nach wie vor eine sehr junge Nation ist und eigentlich alle anderen Länder Europas als Vater ansehen müsste. Ich drehe den Spieß sogar um und sage das unser Sohn seine rebellische Phase erlebt.

@Neoprophan: Schön, noch einer der Moore gerne gelesen hat, nicht wahr :) ?

Veggeto 21-06-2003 10:53

@Neo
Draf ich fragen wie deiner meinug nach das macht verhältnis auf der welt aussehen müsste wenn die usa deiner meinung nach zu viel macht haben? Und die sache mit den Vorbestarften ich habe dafür verständnis es ist doch vollkomm logisch das man diese leute nicht die wahl ermöglicht weil die Republikaner einer härter gesetz führung gegen über den Demokraten führen und wenn man dann wieder ein verbrechen verübt und das unter den Demokraten fällt die starefn nicht so hoch aus als wie unter den Republikanern. Nein glaube ich nicht das die usa sich in so einer situation mit einem neuen Kreuzzugen gegen das böse versuchen würden aus der schligen zu ziehen sie würden eher versuchen wie es G.W.Bush bereits geschaftt hat die steuer zu senken.

@redbasti
Sicher hat nicht im wille des Volkes gehandelt aber ist es nicht auch auf gaben das beste für seine wähler zu tun? und das er getan in dem er eine Krieg unterstütz hat der ein gefährliches regiem gestürtzt hat.

Russland und frankreich haben sich nur so verhalten weil sie wollte ihre öl quellen dort unten nicht verlieren und ggf. mit den usa teilen also war das was die beide getan haben mehr als egoistisch. und was merkel gemacht hat das zählt einfach nicht das war dumm aber was soll man von der union erwarten :rolleyes: .

Wann glaubst du die war die geburt von deutschland? und rest des alten europas?

RedBasti 21-06-2003 12:10

Zitat:

Draf ich fragen wie deiner meinug nach das macht verhältnis auf der welt aussehen müsste wenn die usa deiner meinung nach zu viel macht haben?
Wie im Kalten Krieg muss es 2 oder mehrere Supermächte geben die einen Gegenpol bilden. Wäre nur schön wenn der Finger diesmal nicht so nah am roten Knopf wäre.

Zitat:

Und die sache mit den Vorbestarften ich habe dafür verständnis es ist doch vollkomm logisch das man diese leute nicht die wahl ermöglicht weil die Republikaner einer härter gesetz führung gegen über den Demokraten führen und wenn man dann wieder ein verbrechen verübt und das unter den Demokraten fällt die starefn nicht so hoch aus als wie unter den Republikanern
:twink:
1. Hast du seinen Post überhaupt gelesen? Ich glaube nicht! Wichtig ist das auch vielen die einen ähnlichen Namen oder den gleichen Geburtstag wie ein Verbrecher hatten das Wahlrecht entzogen wurde. Das heißt das auch viele ehrenwerte Bürger nicht ihre Stimme abgeben durften!
2. Die amerikanische Justiz ist auch fehlbar! Einige werden garantiert zu Unrecht verurteilt. Außerdem sollte eine Gesellschaft die sich selber als ach so demokratisch anpreist auch Kriminelle wählen lassen.
3. Ich zweifle ernsthaft daran das du überhaupt für die Demokratie bist, dein Post enthält Ansätze die alarmierent sind.


Zitat:

Nein glaube ich nicht das die usa sich in so einer situation mit einem neuen Kreuzzugen gegen das böse versuchen würden aus der schligen zu ziehen sie würden eher versuchen wie es G.W.Bush bereits geschaftt hat die steuer zu senken.
"It´s a crusade". Hat Bush selbst gesagt. Somit ist dieser Punkt abgehakt, oder?
Bush senkt die Steuern ach wie nett von ihm. :rolleyes: Du weisst schon das er es geschaft hat den Finanzhaushalt der USA komplett zu ruinieren. Er ist eine innenpoltische Niete!

Zitat:

Sicher hat nicht im wille des Volkes gehandelt aber ist es nicht auch auf gaben das beste für seine wähler zu tun? und das er getan in dem er eine Krieg unterstütz hat der ein gefährliches regiem gestürtzt hat.
Die spanische Bevölkerung hat schließlich Tag und Nacht Angst das ihnen Scud Raketen aufs Haus fallen :rolleyes: . Nur am Rande: Die Beweise das Hussein WMD oder Kontakte zu Al Qaida hatte ist uns die USA immer noch schuldig!

Zitat:

Russland und frankreich haben sich nur so verhalten weil sie wollte ihre öl quellen dort unten nicht verlieren und ggf. mit den usa teilen also war das was die beide getan haben mehr als egoistisch.
Nehmen wir mal an, jemand setzt sich über die UN und deren Inspektoren weg und ignoriert Proteste aus aller Welt. Ist der nicht egoistisch? Außerdem ging es viel eher um den Gewinn des Öls für die Amerikaner als um den Verlust für Frankreich und Russland.

Zitat:

Wann glaubst du die war die geburt von deutschland? und rest des alten europas?
Unterschiedlich. Die Grichen haben mit der Entwicklung demokratischer Züge den ersten Schritt gemacht.

So Veggeto, möchtest du dich nochmal lächerlich machen? :o:

SonMokuh 21-06-2003 12:46

Zitat:

Original geschrieben von veggeto
Und die sache mit den Vorbestarften ich habe dafür verständnis es ist doch vollkomm logisch das man diese leute nicht die wahl ermöglicht weil die Republikaner einer härter gesetz führung gegen über den Demokraten führen und wenn man dann wieder ein verbrechen verübt und das unter den Demokraten fällt die starefn nicht so hoch aus als wie unter den Republikanern.
Sicher hat nicht im wille des Volkes gehandelt aber ist es nicht auch auf gaben das beste für seine wähler zu tun? und das er getan in dem er eine Krieg unterstütz hat der ein gefährliches regiem gestürtzt hat.

Ein gefährliches Regiem? Wie viele Kriege hat der Irak in den letzten 30 Jahren begonnen und wie viele die USA :twink:

Btw, wo sind die Massenvernichtungswaffen? :rolleyes:
Klar, in Syrien ... :bang:

Zitat:

Original geschrieben von veggeto
Und die sache mit den Vorbestarften ich habe dafür verständnis es ist doch vollkomm logisch das man diese leute nicht die wahl ermöglicht weil die Republikaner einer härter gesetz führung gegen über den Demokraten führen und wenn man dann wieder ein verbrechen verübt und das unter den Demokraten fällt die starefn nicht so hoch aus als wie unter den Republikanern.
Hä? Hab ich den Sinn dieses Textes nicht verstanden, weil du grammatikalisch alles falsch gemacht hast, oder weil der Inhalt einfach Schwachsinn ist? :confused:


Redbasti hat zwar schon des meiste gesagt, aba ich wollte meine Meinung auch noch einmal kundtun :shy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.